• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Dringend: Wie geht der Kater in die Falle?

ThomasL

Hauskatze
Streunerkater Martin (siehe hier: http://www.katzenforum.at/forum/showthread.php/25462-Streunerkater-Martin) macht uns Sorgen: Er hat eine Verletzung am Auge, die unbedingt behandelt werden muss.

Lebendfalle steht seit Sonntag. Martin geht auch hinein, allerdings ist der Kerl so schlau, dass er offensichtlich genau weiß wo der Kipppunkt für den Auslösemechanismus der Falltüre sich befindet. Deshalb bleibt er auch genau dort stehen und rührt sich keinen cm weiter.....das guter Futter wird einfach stehen gelassen.

Wer kann uns ein Lockmittel nennen, dass den Kater förmlich anzieht, sprich dem er nicht widerstehen kann und bis ans Ende der Falle geht?
(an Futtersorten haben wir bereits alles ausprobiert) (wir gehen davon aus, dass er nicht kastriert ist - eine rollige Katze kann ich schlecht in die Falle setzen - dies ist also auch nicht die Lösung ;-) )
 

Jeanny

Hauskatze
Probiert es mit was stark riechendem. Schinken, Käse, Thunfisch. Legt vielleicht auch ne Decke über die Falle.
Oder ihr legt euch auf die Lauer.
Bindet einen Faden an den Auslöser, wenn Martin rein geht, dann zieht ihr an dem Faden. Geht aber nur wenn die Falle groß genug ist, dass ihn die Klappe nicht verletzt wenn sie runter fällt. Außerdem ist dann die Gefahr, dass ihr den richtigen Moment verpasst, er sich erschreckt, entkommt und die Falle nicht mehr ansieht.
Also zuerst würd ichs mit was gut riechendem versuchen.
 

ThomasL

Hauskatze
Das gut riechende haben wir schon durch (Schinken, Thunfisch, sogar echten Lachs) - ohne Erfolg......habe den Tipp Baldrian erhalten, nicht kastrierte Kater sollen darauf abfliegen.....habe gerade die Falle damit bestückt, mal sehen, haltet die Daumen!
 

Jeanny

Hauskatze
Baldrian lieben viele Katzen. Da kannst aber Pech haben und er versucht von außen dagegen zu schmusen und löst die Falle aus. Aber wirst eh sehen.
 

ThomasL

Hauskatze
...und sämtliche nicht kastrierte Kater der Gegend werden heute Nacht auf unserer Terasse sich einfinden ;-)

Hat jemand eine Idee wie man einen verletzten Kater, der aber nicht in die Falle geht, einfangen kann?
Die Zeit den Jungen langsam an die Falle zu gewöhnen haben wir nicht - das Auge gehört dringend behandelt.
 

tashi

Hauskatze
gibt es

außer der falle noch einen hohlraum, der eine flucht unmöglich macht? keller, gartenhaus? die vorgeschichte kenn ich nicht so genau, schließe aber aus der art des problems, dass der martin bisher nie ins haus gekommen ist. - schwierig. sicherheitshalber ABs ins futter, einfach damit es sich nicht entzündet?
 

ThomasL

Hauskatze
wir haben bereits versucht ihn ins haus zu locken - aber stundenlanges offenhalten der terassentüre bei den derzeitigen Temperaturen ist nicht möglich.
Ich denke er würde reinkommen, aber nicht wenn ich hinter der Türe stehe um sie zu schließen wenn er herinnen ist. Ein Schließen der Türe mittels Fernbedienung geht auch nicht, weil geht ja nach innen auf und wenn ich auf der Terasse warten würde, geht er niemals rein.

Gibts kein oral zu verabreichendes Betäubunsgmittel, dass sofort wirkt?
 

Sabine

Hauskatze
Hallo Thomas!

Betäubungsmittel wirken viel zu langsam, bis dahin ist die Katze irgendwo.. es gäbe die Möglichkeit mit Blasohr.. aber auch das dauert zu lange bis die Wirkung einsetzt..

Mir würd da schon noch was einfallen... ruf mich bitte an unter 0699 / 11 91 01 54 (keine Angst, bin eh erst grad vom fangen heimgekommen, mich weckst ned so schnell auf ) ;)
 

ThomasL

Hauskatze
Der Kater sitzt in der Falle

Der Kater sitzt in der Falle :tanz: und befindet sich auch schon in der Tierklinik zur Behandlung!

10 Tage hat es gedauert, aber dann war der Hunger größer als die Angst!
Und vor einem Stück frischer Leber kann ein Kater einfach nicht widerstehen.

Wider erwarten war MArtin sehr ruhig in der Falle. Auch das Umladen von der Falle in den Behandlungskorb beim TA hat er brav mitgemacht....nur als die TA ihn angreifen wollte, hat er seine Wildheit unter Beweis gestellt (Die Frau Dr. hat es uns ja ncht glauben wollen. Zitat: "Der ist ja eh ganz brav"). naja... :aetsch:

Weiterer Bericht folgt...
 

Jeanny

Hauskatze
Das ist ja toll, dass ihr ihn doch noch bekommen habt.
Oh ja. Die Wilden. Die könnens faust dick hinter den Ohren haben auch dann wenn sie Menschen halbwegs gewohnt sind.
Hab von so einem halb zahmen Kätzchen mal nen Biss kassiert. :D
 

ThomasL

Hauskatze
Martin liegt neben mir im Arbeitszimmer und schläft! :zzz:

1. Der Junge war bereits kastriert - muss aber schon vor mehreren Jahren erfolgt sein.

2. Die Entzündung am Auge ist die Folge eines Herpes-Virus, der bewirkte dass die Nickhaut mit dem Augenlid verwachsen ist. Daher funktioniert natürlich die Reinigung/der Schutz des Auges nicht 100% und da kann es dann in Zusammenhang mit einer kleiner Wunde (die er auch hat) zu einer Entzündung kommen. Man könnte die Nickhaut vom Lid operativ entfernen. Diese OP bedürfte aber einer intensiven Nachbehandlung, außerdem müsste Martin einen Halstrichter tragen....dazu wird Martin nicht bereit sein, deswegen wurde das Auge "nur" mit ausreichend AB versorgt und weiter nicht behandelt.

3. Ein abgebrochener Zahn mit freiligender Wurzel wurde gezogen - Hurra, kein Zahnweh mehr! :rock:

4. Er hat weder Flöhe noch Ohrmilben. Eine Entwurmtablette hat er gschluckt (nicht ganz freiwillig aber doch).

5. Er wiegt 5,5 kg, und befindet sich in einem guten Allgemeinzustand (Herz, Lunge, Niere)

6. Da er ja geschlafen hat, konnte ich ihn auch gefahrlos angreifen....er ist urkuschelig!:liebkatz:


Heute Nacht bleibt er noch bei uns :troest:, morgen in der Früh darf er dann wieder in die Freiheit.......und hoffentlich kommt er wieder zurück.


Mission Martin erfolgreich abgeschlossen :laola:
 

fizzer

Hauskatze
super gemacht!:laola:
und du hast bestimmt ein foto für uns von dem urkuscheligen martin gemacht, gell!:D
 

tashi

Hauskatze
habs jetzt erst

gelesen: gratulier dir zu so viel geduld und fürsorge! :clap: - vielleicht wird der wilde kuschelkater doch mal so zahm, dass aug-OP + nachbehandlung möglich ist. hoffe, er hält sich erst mal tapfer in der freiheit. mit vielen ausflügen in die kuschel-zivilisation! :liebkatz:
 

ThomasL

Hauskatze
Wieder in Freiheit!

...und soeben haben wir ihn wieder in die Freiheit entlassen!
Husch und weg war er.....und hoffentlich kommt er wieder. Die Nacht im warmen Zimmer hat er ja offensichtlich genossen. (Er hat gut geschlafen und auch etwas TroFu gefressen)

@fizzer: hm...nein, wir haben keine Fotos gemacht :beisstischkante:
 

Susanna

Hauskatze
Thomas - finde es immer wieder schön zu hören/lesen, dass es Menschen wie dich gibt, die sich um arme Lebewesen kümmern und nicht einfach wegsehen, weil es sie nichts angeht bzw nur Arbeit, Zeit und Kosten verursacht......einfach :thumb:
Wünsch dem Kater auch alles Gute und weiterhin ein schönes Leben - wo er sich ab sofort hinwenden muss, wenn er Probleme hat - wird er ja vielleicht trotzdem mitbekommen haben ;)
LG Susanna
 

chrissie40

Hauskatze
Danke!

...dass es Menschen wie euch gibt, denen ein Streuner so wichtig ist, dass ihr tagelang auf der Lauer gelegen seid :respekt:
 

FelineMA

Hauskatze
hochachtung und danke daß du den Kater Martin versorgt hast.

halt uns auf dem laufenden, wenn er sich wieder bei dir blicken läßt.:wavey:

ich bin sicher er kommt wieder und vielleicht .........

liebe Grüße
Feline
 

ThomasL

Hauskatze
Martin ist wieder da!

Nachdem seit der Behandlung und der Entlassung in die Freiheit 11 Tage vergangen sind, an denen wir Martin nicht gesehen haben, waren wir bereits in Sorge.
Doch gestern Abend plötzlich stand er wieder auf der Terasse! :) ... und er hat einen ordentlichen Hunger mitgebracht.
Das Auge sieht wieder besser aus - die Behandlung hatte also Erfolg.
 
Oben