• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Epilepsie bei Katzen

Sabine

Hauskatze
@susi
wie meinst du das, dass dein Kater auf Epilepsie getestet wurde?

Für Epilepsie gibts keinen Test.. Epilepsie kann man nur mittels Ausschlussverfahren "feststellen" bzw. in dem man andere mögliche Erkrankungen, die derartige Anfälle auslösen können, ausschließt.


Diese Seite war damals übrigens meine erste Anlaufstelle:

http://www.katzenepilepsie.de/Start2.htm
 

Susisnowflake

Hauskatze
Hallo Sabine,

dass hab ich gemeint, nur andersrum formuliert...

Nachdem ich heute gesehen habe wir er wie von der Tarantel gestochen aus dem Schlaf aufgeschreckt ist, völlig unkoordiniert im Kreis gelaufen und dabei gegen Wände und Stühle gekracht ist, stark gespeichelt hat und erweiterte Pupillen hatte hab ich ihn mir geschnappt und bin gleich zum TA mit ihm.

Sie hat Blut abgenommen und macht einen kompletten Status - aber sie meinte von meiner Beschreibung des Anfalls könnte es Epilepsie sein..

Danke für den Tip mit der Homepage werd mal gleich reinschauen.

LiGrü

Susi
 

Sabine

Hauskatze
@susi
zu einer "Grunduntersuchung" bei derartigen Anfällen gehört folgendes:

- großes Blutbild, inkl. Leukosetest
- neurologische Untersuchung
- Herz- Lungenröntgen

sind bei diesen Untersuchungen keine Aufälligkeiten zu erkennen, handelt es sich mit GROßER Wahrscheinlichkeit um Epilepsie.

Bei meinem Gillian wurde bei diesen Untersuchungen übrigens festgestellt, dass er einen Herzfehler hatte und das obwohl ihn zuvor 4 versch. Tierärzte abgehört hatten und nichts ungewöhnliches festgestellt haben.
 

Susisnowflake

Hauskatze
@susi
zu einer "Grunduntersuchung" bei derartigen Anfällen gehört folgendes:

- großes Blutbild, inkl. Leukosetest
- neurologische Untersuchung
- Herz- Lungenröntgen .

Also Punkt 1 haben wir heute erledigt.. Von Punkt 2 und 3 hat der TA nichts gesagt (zumindest bei der heutigen Untersuchung). Nachdem ich morgen aber wieder einen Termin habe werd ich sie darauf ansprechen. Gibts sonst noch was auf das ich achten soll?

LiGrü

Susi
 

Sabine

Hauskatze
@susi
am besten ist, du liest dir nochmal meinen ersten Beitrag durch und guckst auf die seite, die ich vorhin genannt hab.
Dann müssten eigentlich fast alle Fragen beantwortet sein ;)

Auf was du ausserdem aufpassen solltest: es haben leider nur die wenigsten Tierärzte wirklich Ahnung von Epilepsie, die meisten machen gar nix oder pumpen die Katze einfach mit Medis voll ohne die eventuellen Ursachen für die Anfälle zu finden.

Die Ursachen können SEHR vielfältig sein und entsprechend natürlich die Behandlung.
Aber lass dir gesagt sein, dass die primäre Epilepsie nur äusserst selten bei Katzen vorkommt. Meistens haben die Anfälle eine andere Ursache (Tumor, Vergiftung, Entzündungen im Körper, Infektionskrankheiten, etc..)

Ich weiss das alles aus leidvoller Erfahrung, als ich damals bei 4 - 5 versch. Tierärzten war mit meinem Gillian und erst mein jetziger Tierarzt oben genannte Untersuchungen durchgeführt hat.
Die anderen davor, haben noch nichtmal Blut abgenommen sondern ihm einfach Barbiturate verschrieben. Das wars..
 

Susisnowflake

Hauskatze
Nuja... jetzt kann ich eh nix machen außer die ergebnisse morgen abwarten (wenns auch schwerfällt), dann sehen wir weiter...

LiGrü und einen schönen Abend!

Susi
 
Oben