diabolicangel
Hauskatze
Mein Sammy hatte vor kurzem eine Zahnfleischentzündung die ihm auch einen Zahn gekostet hat.
Letzten Fr war er beim TA zur Zahnsteinentfernung und es wurde gleich Blut abgenommen um sich die Leber/Nierenwerte anzuschauen.
Gestern den TA angerufen: Der Ceratinwert ist erhöht (2,10). Ich fahr nächste Woche zum TA um das noch ordentlich zu besprechen und Futter zu holen.
Ich weiß nur das er sein lebenlang Diätfutter brauchen wird
Ich dann gestern nur mehr so :yike: weil er nicht mal 3 Jahre ist und ich immer auf gscheites Futter geschaut hab um eben so weit es geht solche Dinge vorzubeugen.
In meiner Panik hab ich dann gestern noch etwas im Inet gesurft und habe u.a. gelesen das so ein erhöhter Wert auch von einer Entzündung kommen könnte. Da hier doch sicher einige unterwegs sind die damit Erfahrungen haben bzw. sich da generell mehr auskennen wie ich, kann mir wer was dazu sagen?
Also ob ich das jetzt mal so belassen soll und in ein paar Wochen die Werte noch einmal überprüfen? Deutet der Wert schon auf CNI hin? Das wäre in dem Alter ja nicht normal oder soll ich das als Früherkennung und "noch mal Glück gehabt" abstempeln?
Letzten Fr war er beim TA zur Zahnsteinentfernung und es wurde gleich Blut abgenommen um sich die Leber/Nierenwerte anzuschauen.
Gestern den TA angerufen: Der Ceratinwert ist erhöht (2,10). Ich fahr nächste Woche zum TA um das noch ordentlich zu besprechen und Futter zu holen.
Ich weiß nur das er sein lebenlang Diätfutter brauchen wird
In meiner Panik hab ich dann gestern noch etwas im Inet gesurft und habe u.a. gelesen das so ein erhöhter Wert auch von einer Entzündung kommen könnte. Da hier doch sicher einige unterwegs sind die damit Erfahrungen haben bzw. sich da generell mehr auskennen wie ich, kann mir wer was dazu sagen?
Also ob ich das jetzt mal so belassen soll und in ein paar Wochen die Werte noch einmal überprüfen? Deutet der Wert schon auf CNI hin? Das wäre in dem Alter ja nicht normal oder soll ich das als Früherkennung und "noch mal Glück gehabt" abstempeln?