• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

erhöhte Nierenwerte

Büchermaus

Katzenjunges
Hallo! Ich schreibe heute zum ersten Mal in diesem Forum! Ich habe zwei Katzen, Frieda und Michi, beide knapp 7 Jahre alt, Schwestern. Anfang dieser Woche habe ich eine Blutuntersuchung machen lassen, denn wenn ich mir eine Gesundenvorsorge gönne, haben meine Mädels schließlich auch Anspruch darauf. Dabei hat sich herausgestellt, dass beide erhöhte Cholesterinwerte und kein besonders gutes Immunsystem haben, Frieda hat auffällige Nierenwerte (sie trinkt auch viel zu wenig).
Bisher habe ich immer Kitekat, Whiskas, Gourmet gefüttert - Feucht- und Trockenfutter (Die Ärztin erklärte mir, dass die jedoch zu viel Zucker enthalten würden) - außerdem sollte Frieda jetzt eher weniger Proteine zu sich nehmen - wie soll ich das nur bewerkstelligen! Die Tierärztin meinte, ich sollte in Erwägung ziehen, ein spezielles Futter zu kaufen - Eukanuba. Hat jemand Erfahrung damit? Was kostet das?
Im Februar muss dann bei beiden Zahnstein entfernt werden und ein Test bez. Leukozyten gemacht werden ...

Liebe Grüße,

Büchermaus
 

Loona

Hauskatze
also eukanuba trockenfutter ist nicht sooooo arg teuer, so um die 20 euro für 3 kilo. allerdings brauchen sie davon dann auch weniger als vom kitekat, usw. nur wenn sie zu wenig trinkt, solltest du deine tierärztin vielleicht einmal fragen, ob sie nicht auch ein spezielles feuchtfutter weiss,- ich kenn mich damit leider noch nicht so gut aus..
hast du dir schon mal überlegt, so einen trinkbrunnen anzuschaffen? da fließt das wasser immer und katzen trinken dadurch meist mehr als sie es aus normalen schüsseln tun würden! bei meinem hats funktioniert!
ansonsten kann ich dir leider auch nicht viel weiter helfen...

und nebenbei noch: herlich willkommen im forum! :party:

ich wünsche dir und deinen beiden, das es ihnen bald wieder besser geht! :troest:
 

Büchermaus

Katzenjunges
Hallo Loona!

Danke für den Tip mit dem Brunnen! Werde ich in engere Erwägung ziehen, wenn Frieda weiterhin so wenig trinkt - sie macht das erst seit etwa zwei Monaten, davor hat sie immer brav Milch geschlürft ...
Werde mir das Eukanuba besorgen! Ich kenne eine etwas größere Tierfutterhandlung in Graz und werde mal dort vorbeischauen - und im Februar beim nächsten Termin die Ärztin bez. Feuchtfutter löchern!
Vielen Dank!

Liebe Grüße,

Büchermaus
 

Cello

Hauskatze
hi büchermaus, welcome!

von den meisten herstellern gibt es spezielle futtersorten für katzen mit nierenproblemen!

schau dich mal ein bisschen in den "ernährungs" bzw. "gesundheits" foren um!

trinkbrunnen ist sicher eine gute idee! ich gebe meinen beiden auch hühnersuppe (nur huhn in wasser gekocht, mit etwas reis, ohne salz und gewürze), dann trinken sie auch mehr!

alles gute für deine miezen,

cello
 

Büchermaus

Katzenjunges
Originally posted by Cello@25.1.2006, 13:15 Uhr


schau dich mal ein bisschen in den "ernährungs" bzw. "gesundheits" foren um!


cello
Danke Cello!

Werd da mal eine Blick reinwerfen! Hühnersuppe? Habe ich noch nie probiert - steht aber bald auf dem Speiseplan meiner Miezen! Danke!

lg. Büchermaus
 

Cello

Hauskatze
manche leute geben ihren miezen auch verdünnte katzenmilch, aber das verträgt mein sensibelchen nicht... da bekommt sie durchfall...
 

sid

Hauskatze
hallo büchermaus,

du kannst natürlich auch online-bestellen, wenn du in deiner umgebung schlechte mölglichkeiten hast, futter zu kaufen...
es gibt etliche online-tier-futter-shops... findest auch im katzenforum....musst leider ein bissl stöbern...

aber generell zu futterpreisen, kannst dich ja mal vorinformieren bei z.b.


auch zum thema "nierenwerte" etc gibts hier threads, hab nur grade keine zeit zum suchen... alles beste :wave: sid.
 

Büchermaus

Katzenjunges
Originally posted by Cello@25.1.2006, 13:21 Uhr
manche leute geben ihren miezen auch verdünnte katzenmilch, aber das verträgt mein sensibelchen nicht... da bekommt sie durchfall...
Friedilein hat recht gerne Milch getrunken - aber da auch die Cholesterinwerte nicht stimmen, werde ich's wohl mit Magermilch probieren ...
 

Büchermaus

Katzenjunges
Originally posted by sid@25.1.2006, 13:24 Uhr
hallo büchermaus,

du kannst natürlich auch online-bestellen, wenn du in deiner umgebung schlechte mölglichkeiten hast, futter zu kaufen...
es gibt etliche online-tier-futter-shops... findest auch im katzenforum....musst leider ein bissl stöbern...

aber generell zu futterpreisen, kannst dich ja mal vorinformieren bei z.b.


auch zum thema "nierenwerte" etc gibts hier threads, hab nur grade keine zeit zum suchen... alles beste :wave: sid.
Hallo Sid!

Danke für den Link! Es gibt in Graz eigentlich genug Tierfutterhandlungen, denke, dass ich das geeignete schon bekommen werde - werde aber trotzdem mit den Preisen auf deinem Link vergleichen, um zu sehen, wo ich am günstigsten einkaufen kann! Danke!

lg. Büchermaus
 

Montgomery

Hauskatze
Hallo Büchermaus,

ich hatte auch eine Katze mit Nierenproblemen, die dann zu Diabetes führten...

Ich habe bei meinem jetzigen Kater von Anfang an 'Hills Nature's Best' gefüttert, das ist eine Voll-Trockennahrung vom TA, soweit ich weiß giebt es davon auch TroFu für Nierenprobleme + passendes NaFu dazu, frag mal deinen TA, ich komme aus Deutschland + weiß nicht ob es das auch in Österreich giebt. Der Vorschlag mit dem Brunnen ist sehr gut, Monty trinkt auch immer gerne am fließenden Wasserkran...sonst kannst du ja auch mal Katzenmilch probieren, hat keine Laktose + mögen auch viele Katzen...

Wünsch dir alles gute + willkommen im Forum

lg
Sylvia
 

Cello

Hauskatze
Originally posted by Büchermaus@25.1.2006, 13:44 Uhr
Friedilein hat recht gerne Milch getrunken - aber da auch die Cholesterinwerte nicht stimmen, werde ich's wohl mit Magermilch probieren ...
GIBT es katzen-magermilch?? unbehandelte kuhmilch soll man ihnen ja nicht geben, da katzen die laktose nicht vertragen und durchfall bekommen :blink:
 

Montgomery

Hauskatze
mein kleiner Zwerg ist jetzt 8 1/2 Monate, da er das TroFu von Anfang an kannte, gabs da kein Problem, 1 x am Tag bekommt er auch eine 1/2 kleine Dose NaFu, sozusagen als Leckerli ;)

lg
Sylvia
 

Büchermaus

Katzenjunges
Nein, gibt's nicht, aber meine Miezen haben davon nie Durchfall bekommen. Frieda hatte als kleines Katzenmädchen häufig Probleme mit Verstopfung und ich musste ihr sogar zusätzlich Milchzucker geben - als sie anfing, Milch zu trinken, hatte sie das Problem nicht mehr so stark, obwohl der Stuhl immer noch zu hart ist, verglichen mit dem von Michi. Michi zieht normalerweise das Wasser in dem Glas, in dem meine Bambuspflanzen stehen, vor - obwohl sie eigentlich ein Schälchen mit frischen Wasser hätte ...

lg. Büchermaus
 

Büchermaus

Katzenjunges
Originally posted by Montgomery@25.1.2006, 14:00 Uhr
mein kleiner Zwerg ist jetzt 8 1/2 Monate, da er das TroFu von Anfang an kannte, gabs da kein Problem, 1 x am Tag bekommt er auch eine 1/2 kleine Dose NaFu, sozusagen als Leckerli ;)

lg
Sylvia
Nur Trockenfutter zu geben, würde ich mich nicht trauen - weil Frieda ja eh zu wenig trinkt - sie isst auch ganz gerne die Kekse von One - (Michi zieht Kitekat-Kekse vor), aber hauptsächlich fressen die beiden Nassfutter (merkt man leider auch am Zahnstein).

lg. Büchermaus
 

rebecca

Hauskatze
nur dass der zahnstein nicht davon kommt weils nafu is sondern weils dass "falsche" nafu ist in dem zucker drinn ist und von dem bekommens den zahnstein. wenn du shesir oder animonda oder integra,... nafu fütterst wirds wohl keinen zahnstein geben. ;)
 

sesula

Katzenjunges
hallo,
das tut mir sehr leid, wegen deinen katzen. ich kenne das sehr gut.
über krankheiten kann ich dir folgende seiten empfehlen:

index.html


index.html


tanya_und_thomas.htm


über nahrung:

ernaehrung.htm


irrtuemer.html


es lohnt sich die seiten genau zu lesen!!!!!

alles gute
sesula
 
Oben