• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Extremer Mundgeruch

MonsterKitty

Energiebündel
Hallo!

Ich habe da ein Problem, mit dem ich nicht ganz fertig werden und es zu ignorieren auch nichts nützt :D

Als unsere Jessy zu uns gekommen ist, hatte sie bereits starken Mundgeruch. Das war aber nach einer Weile verschwunden und es war ertragbar, wenn sie sich vor einem geputzt hat.

Vor einigen Wochen (fast einem Monat) hatte sie eine OP am Zahnfleisch, da dies extrem entzündet war - wahrscheinlich vom Zahnstein, dieser wurde auch entfernt. Seither stinkt sie unerträglich. Wir füttern wie bisher nassfutter (trockenfutter mag madam nicht) ca 3-4x am tag.

Was kann man gegen den Geruch machen? An den Zähnen dürfte es ja nun nicht mehr liegen, nachdem sie vom TA behandelt wurden. Bei der OP wurde ihr das überstehende Zahnfleisch weggebrann - das kenne ich von mir, wurde bei meinen Weißheitszähnen auch gemacht und ich weiß, dass man da auch eventuell einen Tag lang nach Brand riecht. Aber es geht bei ihr einfach nicht weg!

Kann ich ihr was geben, was den geruch mildert? Diese ganzen Leckerlies mit Minze nimmt sie nicht. Sie ist ne ganz edle und sowas kommt ihr nicht ins maul. Ich habe was wegen rohem Fleisch gelesen. Könnte es auch abhilfe schaffen? Wobei so recht vorstellen kann ichs mir auch nicht.

danke im Voraus.
 

Sabine

Hauskatze
ich würde das sicherheitshalber nochmal vom TA anschaun lassen.

Nach was stinkt sie denn?

Ev. hat sie doch noch irgendwo was, Abszess, eitriger Zahn etc..
ansonsten hilft bei Zahnsteinvorbeugung wirklich größere Stücke Rindsfleisch, Hühnermägen, Hühnerhälse und Hühnerherzen verfüttern

Das beschäftigt die Kaumuskulatur und Probleme mit Zahnstein dürfte es dann auch nimma geben.
 

MonsterKitty

Energiebündel
wooooooh, es ist schwer zu beschreiben, wonach sie stinkt X) sie hat immer mal ein bisschen gerochen, vor der op - danach nun eben ganz schlimm. das riecht wie... hmmm... fast wie menschlicher mundgeruch, so ein bisschen säuerlich und faul. bei menschlichen gerüchen kann es ja auch der magen sein :buch:

wir werden sowieso noch mal hin müssen, aber bei der letzten kontrolle meinte die TÄ eigentlich, dass alles gut verheilt ist. u.u ich weiß auch nicht weiter.
 

pätzi

Hauskatze
ich denke auch, daß der ta da was übersehen hat. mundgeruch kommt meist von entzündungen an zähnen und zahnfleisch
 

cherie

Hauskatze
aber allgemein wäre es nicht schlecht, wenn du öfters größere stücke rohfleisch fütterst. das hilft super zum zähnereinigen!

was fütterst du den an nassfutter?
 

MonsterKitty

Energiebündel
hm, das ist verschieden. ich bin gerade auf der suche nach nem futter ohne zucker, was ihr auch schmeckt. zur zeit bekommt sie ricki und schmusi. beim rickifutter sinds aber nur zwei sorten, die ohne zucker sind u.u
 

cherie

Hauskatze
hochwertiges futter bekommst zb. bei zooplus, petneeds, sandras tieroase,...

ich muss aber zugeben, dass ich mich mit den nafusorten no ned so richtig auskenn, da können dir sicher andere besser helfen. ich barfe ja zu 80%, bin jetzt beim durchprobieren von macs, grau und porta21. aber da es nur 1x die woche ne dose gibt und meine sowieso alles fressen bin ich da wohl keine so große hilfe ;)

aber bis 200g pro woche kannst du ihr ruhig rohfleisch geben, alles darüber hinaus sollte supplementiert werden.

wie alt ist deine katze?
 

MonsterKitty

Energiebündel
lt TA ist sie ca 2-3 Jahre. so wie ihre zähne allerdings aussahen, wäre sie älter X) wir haben sie ja gefunden....

och, meine ist da besonders wählerisch, ohne abwechslung geht da nix. deswegen frisst sie auch kein dosenfuttern, sondern nur die aus frischebeuteln, oder schälchen. es darf ned älter als einen tag sein, sonst pfeift sie drauf .... habe mir auch schon einiges bei zooplus angeschaut. bin noch was unschlüßig. Miamore hat sie auch gern gegessen, aber bitte alles in stückchen und kei matschiges menü X))))) Madam is anspruchsvoll u.u
 

cherie

Hauskatze
in den meisten futtermitteln sind ja auch super lockstoffe drinn, eh klar, dass madame das lieber frisst :rolleyes:

versuch sie irgendwie dazu zu bekommen, dass sie rohfleisch frisst. hilft bei zahnproblemen oft.
 

Damit

Hauskatze
Die Idee mit der Fütterung von Stückchen rohem Rindfleisch ist gut, aber wenn
eine Katze bereits Zahnprobleme hat, verweigert sie glattweg das Kauen
des Fleisches.
Ich bin auch auf barfen umgestiegen, aber ich muss das Fleisch wolfen, weil
meine Katzen kaufaul sind und lieber nichts fressen als größere Fleischstücke
zu kauen.
Leider, leider, aber vielleicht bekommt man das mit der Zeit auch hin.

Meiner Erfahrung nach hilft gegen Zahnprobleme nur der Tierarzt mittels
Zahnreinigung.
 

cherie

Hauskatze
natürlich muss man bei den meisten katzen klein anfangen. aber man kann die stücke immer größer werden lassen. kiwi hat lange zeit auch nur faschiertes gefressen, da war nix mit großen stücken. und jetzt schaut sie das faschierte oft nicht mal mehr an, versteh einer die katzen :rolleyes:

allerdings wenn sie irgendwann auch große fleischstücke annimmt ists doch super, oder?
 

MonsterKitty

Energiebündel
ich werds mal versuchen... die sticks "kaut" sie ja auch. und sie hat auch schon oft rohen lachs bekommen. das ist eigentlich kein problem - vlt stellt sie sich auch bei zäheren sachen nicht so blöd an :lol:
 

cherie

Hauskatze
probier mal ob sie rindsfaschiertes frisst, die stücke kannst dann nachher immer größer werden lassen. und berichte dann wies gemundet hat.

(kleine anmerkung: kein rohes schweinefleisch verfüttern)
 

whiskymama

Hauskatze
Mein Kater hat auch immer wieder Probleme mit seinem Zahnfleisch und als er zu uns kam, hatte er extremen Mundgeruch. So richtig nach Fäulniss. Bin mit ihm zur TA, die hat ihm seinen Zahnstein entfernt und eine Spritze gegen die Entzündung gegeben. Ebenfalls bekommt er jeden Tag Globuli D 12. 8 Kugerl am Tag und ich muss sagen, sein Zahnfleisch schaut schon besser aus und er stinkt auch nicht mehr so aus seinem Goscherl. Die Globuli musst ihm halt schon jeden Tag geben und dass auf längere Zeit,bis sich eine Wirkung einstellt.

Vielleicht hilfts ja. Aber sicherheitshalber würde ich auch noch mal zum TA gehen.

LG Eva
 

xanthya

Hauskatze
Originally posted by cherie@21.2.2008, 13:25 Uhr
(kleine anmerkung: kein rohes schweinefleisch verfüttern)
sorry whiskymama, dass ich deinen thread missbrauche ...

warum darf man kein rohes schweinefleisch geben?
meine katzen sind nassfutter-esser. wann immer ich etwas mit fleisch koche (das ist meist so 1-2 mal die woche) kaufe ich ein wenig mehr und dann bekommen sie das roh - sie lieben es (allerdings nur klein geschnitten).

ich geb denen alles ... hühnerfilet, schweinemedaillons, rindfleisch, pute ... und sie haben sich über alles total gefreut bisher, und aufs schweinefleisch auch nicht irgendwie reagiert.
ist das ungesund für katzen?
 

whiskymama

Hauskatze
@xanthya: ist eh nicht mein thread.

Wegen Schweinefleisch: bitte ja kein rohes Schweinefleisch füttern. Meine TA warnt auch immer eindringlich, ich weiss zwar jetzt nicht mehr genau welche Bakterien im Schweinefleisch sind, aber meine TA meint, dass durch zuviel Schweinefleisch die Katzen erblinden können und gewisse Bakterien den Darm anfallen, das bis zum Tod führen kann.

Am besten: Rindfleisch, Putenfleisch. Lamm ist auch sehr gut, hat sehr viel Eisengehalt.

Lg
 

cherie

Hauskatze
@xanthya: rohes schweinefleisch kann den aujeszky-virus haben, der die pseudotollwut auslöst und zum tod bei katzen (und hunden) führt. österreich und deutschland gilt zwar als aujeszky-frei, aber wer weiß woher das fleisch wirklich kommt und obs wirklich "sauber" ist. deswegen verfüttere ich es nicht, bzw. wenn würd ich es nur gekocht geben. ich geh halt auf nummer sicher. ich will jetzt wirklich niemanden abschrecken, will nur dass es mal erwähnt wurde.

was mir grad noch eingefallen ist, ich würde auch kein pferdefleisch verfüttern, denn wenn man mal eine ausschlussdiät machen muss (wegen futtermittelunverträglichkeit, allergie,...) wird meistens pferd genommen, da es nicht im normalen katzenfutter drinnen ist.

aber sonst kann man alles geben: rind, lamm, geflügel, kaninchen,...
 

MonsterKitty

Energiebündel
Originally posted by whiskymama@22.2.2008, 07:19 Uhr
Ebenfalls bekommt er jeden Tag Globuli D 12. 8 Kugerl am Tag und ich muss sagen, sein Zahnfleisch schaut schon besser aus und er stinkt auch nicht mehr so aus seinem Goscherl. Die Globuli musst ihm halt schon jeden Tag geben und dass auf längere Zeit,bis sich eine Wirkung einstellt.

Vielleicht hilfts ja. Aber sicherheitshalber würde ich auch noch mal zum TA gehen.

LG Eva
hm, woher bekomm ich denn das? muss das der ta geben, oder ist es auch sonst irgendwo erwerblich?

Das mit dem Schweinefleisch habe ich auch schon gehört. Wir kaufen sowas aba auch ned oft :D Sind eher Hühnchenliebhaber *löl*
 
Oben