DieStachelbeere
Hauskatze
Hallo ihr Lieben :wave:
Ich hab mir gedacht, man könnte ja den Suchenden unter uns die Suche etwas erleichtern und einen Sammelthread für Balkonsicherungen machen
Hier unsere Lösung:
Links und rechts werden ins Balkongeländer AUSSEN 2 Schraubösen eingebracht (das ist das Einzige gewesen, wo wir Bohren mussten).
Oben wird eine lange, doch recht dicke Holzlatte eingepasst und in die (zum Glück
) vorhandenen Hohlräume geschoben, somit hält die ganze Konstruktion schon. Das Holz ist wesentlich länger als der Balkon und liegt in diesem Hohlraum auf, kann sich auch nicht verschieben (der Hohlraum ist begrenzt) 
In die lange Holzlatte werden die Netzhaken eingedreht, links und rechts jeweils 1 starke Schrauböse.
Links und rechts werden Stahlseile nach unten gespannt.
Anschließend für den oberen Teil das Spannseil (beim Netz dabei) in das Netz einfädeln und das Netz in die Haken einhängen.
Die Stahlseile an der linken und der rechten Seite in das Netz einfädeln.
Am unteren Ende der Seile "Spanner" montieren und diese in die Ösen einhängen.
Ein weiteres Stahlseil von links nach rechts in das Netz einfädeln, anhängen (Ösen unten
) und ebenso an einem Ende einen "Spanner" anbringen.
Nun alles vorsichtig spannen, bis die Seile sich so gut wie nicht mehr bewegen lassen (daher auch unbedingt extrem stabile Schraubösen verwenden!! Beim Balkongeländer haben wir an der anderen Seite mit Scheibchen und Muttern gegengehalten)
Das horizontale Seil unten haben wir noch mit Kabelbindern an den vorhandenen Balkongeländer-Stehern befestigt (so kann keine Katz unten durch klettern)
(auf dem BIld sieht es so aus, als wär der Kabelbinder "unter" dem Seil, aber der Kabelbinder geht 1x "durch das Seil", somit siehts von der anderen Seite so aus dass er "über" dem Seil ist .. Ich hoffe das ist verständlich *gg*)
So sieht das ganze aus, wenn es fertig ist:
Das rechte Seil müssen wir mal nachspannen, das ist etwas nachgelockert, aber der Abstand zur Wand beträgt noch immer weniger als 3cm .. Somit kein Problem
aber es wird trotzdem gespannt.
Vielleicht konnte ich euch ja Tipps liefern
Ich hab mir gedacht, man könnte ja den Suchenden unter uns die Suche etwas erleichtern und einen Sammelthread für Balkonsicherungen machen
Hier unsere Lösung:
Links und rechts werden ins Balkongeländer AUSSEN 2 Schraubösen eingebracht (das ist das Einzige gewesen, wo wir Bohren mussten).
Oben wird eine lange, doch recht dicke Holzlatte eingepasst und in die (zum Glück

In die lange Holzlatte werden die Netzhaken eingedreht, links und rechts jeweils 1 starke Schrauböse.
Links und rechts werden Stahlseile nach unten gespannt.
Anschließend für den oberen Teil das Spannseil (beim Netz dabei) in das Netz einfädeln und das Netz in die Haken einhängen.
Die Stahlseile an der linken und der rechten Seite in das Netz einfädeln.
Am unteren Ende der Seile "Spanner" montieren und diese in die Ösen einhängen.

Ein weiteres Stahlseil von links nach rechts in das Netz einfädeln, anhängen (Ösen unten
Nun alles vorsichtig spannen, bis die Seile sich so gut wie nicht mehr bewegen lassen (daher auch unbedingt extrem stabile Schraubösen verwenden!! Beim Balkongeländer haben wir an der anderen Seite mit Scheibchen und Muttern gegengehalten)
Das horizontale Seil unten haben wir noch mit Kabelbindern an den vorhandenen Balkongeländer-Stehern befestigt (so kann keine Katz unten durch klettern)

(auf dem BIld sieht es so aus, als wär der Kabelbinder "unter" dem Seil, aber der Kabelbinder geht 1x "durch das Seil", somit siehts von der anderen Seite so aus dass er "über" dem Seil ist .. Ich hoffe das ist verständlich *gg*)
So sieht das ganze aus, wenn es fertig ist:

Das rechte Seil müssen wir mal nachspannen, das ist etwas nachgelockert, aber der Abstand zur Wand beträgt noch immer weniger als 3cm .. Somit kein Problem
Vielleicht konnte ich euch ja Tipps liefern