• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Flohwahnsinn...

Cindy&Oskar

Katzenjunges
Wie werd ich diese blöden Flöhe endlich los. Unsere 2 Kätzchen (14 Wochen) hatten viele Flöhe als wir sie bekamen. Ich hab mir dann in der Apotheka PHA Spot on und Umgebungsspray gekauft weil das schonender und biologisch sein soll. Wirkung null. Dann haben wir unsere Katzen gebadet und die Flöhe wirklich weg bekommen. Und jetzt 1 Woche später hab ich schon wieder einen Floh entdeckt. Der TA hat mir jetzt Frontline Combo mitgegeben. Jetzt hab ich aber soviel negatives gelesen. Was kann ich sonst noch machen?
 

dornenhecke

Hauskatze
Als Spon On würde ich auf jeden Fall das Frontline verwenden. Das ist (außer dann noch Advantage) das einzige, das hilft. Falls du die Flöhe schon in der Wohnung hast solltest du täglich saugen und alle Decken und Schlafplätze bei 60° waschen. Und Matratzen oder ähnliches, was halt nicht in die Waschmaschine kann, würde ich mit Umgebungsspray, zB. Insecticide 2000, behandeln. Damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.

Achja, noch ganz wichtig: Wenn du das Frohproblem im Griff hast solltest du deine Kätzchen auch entwurmen, da Flöhe Würmer übertragen.
 

Mausimami

Hauskatze
Hallo!
Wir hatten vor kurzem leider auch ein Flohproblem.
Nachdem ich unserem Moritz prophylaktisch auch kein Frontline mehr geben wollte, da ich auch soviel neg. gelesen habe und er mit Hautreaktionen reagiert hat, hat es nicht lange gedauert und er hat Flöhe gehabt (waren zwar nur vier Flöhe, aber das geht ja relativ schnell, dass sie sich vermehren)
Hab dann nach Rücksprache mit Ta Advantage spot on raufgegeben, hat aber anscheinend nich geholfen, hab das ganze zwei Wochen später wiederholt und ich hab trotzdem wieder zwei Flöhe gefunden.
Also ist mir nix anders übrig geblieben und hab ihn mit Frontlinespray behandelt (soll anscheinend besser verträglich sein, als spot on)
Ehrlich gesagt hatte ich echt kein gutes Gefühl und hab ihn auch nur ganz wenig auf Hals und Nacken raufgesprüht.
Seither haben wir keine Flöhe mehr gehabt
Er bekommt nun monatlich Program Suspension, das verhindert zwar keinen Flohbefall, aber die Flöhe können sich dadurch nicht mehr vermehren und es ist ein gut verträgliches Mittel ohne Nebenwirkungen.
Fazit: Habe zwar wieder einen Floh entdeckt, aber es ist bei dem einem geblieben, da es zu keiner Vermehrung mehr kommt.
Damit ich Moritz diese Chemiekeule erspare, untersuche ich ihn jetzt regelmäßig mit einem Flohkamm, um sicher zu sein, dass es zu keiner Vermehrung gekommen ist.
Und wie schon gesagt wurde, ist bei einm Flohbefall ganz wichtig, dass man auch entwurmt.

Automatisch zusammengefügtes Doppelpost

Natürlich habe ich auch seine Schlafplätze alles ganz gründlich gesaugt, gewischt und alle Decken und Kissenbezüge gewaschen.
Und das immer wieder.....und immer wieder und Staubsaugerbeutel habe ich am Anfang auch immer gewechselt.
Am Kasten oben, wo er hauptsächlich geschlafen hat, habe ich auch ein wenig Frontlinespray genommen, damit kleinste unsichtbare Larven bzw. Eier auch vernichtet wurden.
 

ana

Hauskatze
hmmm die flöhe legen ihre eier glaub ich in textilien :-( und ernähren sich von Katzenblut, das ihnen besser schmeckt als menschen blut. Ich glaub nicht, dass du ganz ohne chemie auskommst-
 

little-billie

Hauskatze
Als wir Minki damals bekommen haben war sie auch voller Flöhe. Unsre TÄ hat uns geraten neben der Katze auch das ganze Haus zu behandeln, die Biester legen anscheinend wirklich ihre Eier in Textilien. Wir haben dann mit einem Flohspray für Möbel (war sicher so ein Chemiespray) alles eingesprüht und gewaschen. Nicht nur die Decken, ... der Katze sondern auch Couch, Teppiche, Sessel, alles was textil ist. Seitdem sind wir seit 5 Jahren flohfrei :)
 

semmelgurke

Hauskatze
Oje, das Problem hatten wir hier auch schon. Hab von meiner TA das Frontline Spot on bekommen, wenns schon ein starker Flohbefall ist würd ich das schon verwenden (oder Advantage).

Hab auch einen Umgebungsspray gekauft, so einen Bio Spray von Fressnapf, hab damit alle Liegeplätze besprüht.
Wichtig ist auch noch das du auch viel und gründlich saugst. Ich weiß nicht wo deine zwei überall hindürfen aber ich hab zB auch die Bettwäsche, die ganzen Pölster, Körbchen usw. mit 60 Grad durchgewaschen.

Und wie hier schon empfohlen - Program Suspension würde ich auf alle Fälle geben, da sich ja die Flöhe ziemlich schnell vermehren. Das Spot on tötet ja nur die lebenden Flöhe die gerade auf der Katze sind - das Program Suspension verhindert das sie sich vermehren. Du kannst es in der Apotheke bestellen (lagernd haben die meisten es nicht) kostet zwar um die 40 EUR aber damit haben wir unser Flohproblem erst in den Griff bekommen.

Und entwurmen nicht vergessen!
 

Cindy&Oskar

Katzenjunges
Danke für Eure Tipps. Wir haben die Katzen daweil nur im Wintergarten und dort alle Textilien entfernt... Ich hab gesagt, dass sie erst ins Haus dürfen, wenn die Flöhe weg sind. Ich hab sie entwurmt, als wir sie bekommen haben. Soll ich sie jetzt schon wieder entwurmen oder schadet das ihnen? Ich werd ihnen heute am Abend das Frontline drauf geben und dann wieder alles gscheit putzen...
 

N0body

Welpen
hallo :)
ich bin ganz neu hier.... muss mich erst etwas durchlesen....

ich habe seit gestern einen 9 wochen alten main coon mischling,
er hat soooooo viele flöhe :(
hab ihn gestern mit so einem flohpuder behandelt....
heute auch noch mal
und zusätzlich am abend mit einem ungezieferbad gebadet.... huch das war ne gaude *ggggg*

ich glaube ich werde mir morgen von der apotheke auch dieses frontline besorgen.....
hoffendlich bekomm ich das blad in griff....
 

Cindy&Oskar

Katzenjunges
Also diese Frontline Combo haben bei meinen leider gar nix geholfen. Hab sie gestern wieder gebadet und es sind unzählige Flöhe davongeschwommen... TA meint nur, dass ich Geduld haben muss... haha. Mir kommt vor, dass diese ganzen Spot on Mittel für die Fisch sind...
 

Mausimami

Hauskatze
Also normalerweise müsste das Frontline ja schon helfen.

Ich habe ja eh schon von unserem Flohproblem berichtet und seit Moritz Program nimmt, bekommt hat er alle paar Tage immer wieder einen einzelnen Floh. Damit kann ich leben. Ich bürste ihn täglich mit dem Flohkamm, damit ich eine Kontrolle habe.
Tierärztin meint, dass er sicher wo einen Schlafplatz hat, wo sich immer noch Larven befinden, da er Freigänger ist habe ich auch schon die Vermutung dass er die Flöhe von den Igeln in unserem Garten abbekommt.
 

biene123

Hauskatze
Zu den einzelnen Mitteln, die du verwendet hast, kann ich jetzt nix sagen:nixweiss:

Das entscheidende, die Flöhe weg zu bekommen, ist aber, dass man zeitgleich kombiniert:

1/ Katze äußerlich "entflohen" (zB.Spot on)
2/ und Katze entwurmen (Tabletten)
3/ und Wohnung bzw. Haus entflohen; das ist ganz wichtig - die Floheier können in Teppichen, Polstermöbeln usw. monatelang schlummern, und wenns heiß wird, leben sie auf. Wischen, staubsaugen ...

Ich hatte das vor vielen Jahren, hab es nach Anleitung meines TA so gemacht, war zwar sehr aufwendig, aber hat funktioniert.
 
Oben