Hallo!
Wir hatten vor kurzem leider auch ein Flohproblem.
Nachdem ich unserem Moritz prophylaktisch auch kein Frontline mehr geben wollte, da ich auch soviel neg. gelesen habe und er mit Hautreaktionen reagiert hat, hat es nicht lange gedauert und er hat Flöhe gehabt (waren zwar nur vier Flöhe, aber das geht ja relativ schnell, dass sie sich vermehren)
Hab dann nach Rücksprache mit Ta Advantage spot on raufgegeben, hat aber anscheinend nich geholfen, hab das ganze zwei Wochen später wiederholt und ich hab trotzdem wieder zwei Flöhe gefunden.
Also ist mir nix anders übrig geblieben und hab ihn mit Frontlinespray behandelt (soll anscheinend besser verträglich sein, als spot on)
Ehrlich gesagt hatte ich echt kein gutes Gefühl und hab ihn auch nur ganz wenig auf Hals und Nacken raufgesprüht.
Seither haben wir keine Flöhe mehr gehabt
Er bekommt nun monatlich Program Suspension, das verhindert zwar keinen Flohbefall, aber die Flöhe können sich dadurch nicht mehr vermehren und es ist ein gut verträgliches Mittel ohne Nebenwirkungen.
Fazit: Habe zwar wieder einen Floh entdeckt, aber es ist bei dem einem geblieben, da es zu keiner Vermehrung mehr kommt.
Damit ich Moritz diese Chemiekeule erspare, untersuche ich ihn jetzt regelmäßig mit einem Flohkamm, um sicher zu sein, dass es zu keiner Vermehrung gekommen ist.
Und wie schon gesagt wurde, ist bei einm Flohbefall ganz wichtig, dass man auch entwurmt.
Automatisch zusammengefügtes Doppelpost
Natürlich habe ich auch seine Schlafplätze alles ganz gründlich gesaugt, gewischt und alle Decken und Kissenbezüge gewaschen.
Und das immer wieder.....und immer wieder und Staubsaugerbeutel habe ich am Anfang auch immer gewechselt.
Am Kasten oben, wo er hauptsächlich geschlafen hat, habe ich auch ein wenig Frontlinespray genommen, damit kleinste unsichtbare Larven bzw. Eier auch vernichtet wurden.