Lieber Gott lass Hirn regnen! :wacko:
Leider sehen wir das immer wieder und immer öfter:
irgendwelche Sehnsüchte oder "Lücken" im Leben sollen mit Tieren erfüllt werden, nur dass das nie eigentlich wirklich funktioniert.
Demona, sag mal MUSS das sein? Eine Katze ist ein LEBEWESEN, hat Gefühle und Empfindungen, und sollte kein Lückenfüller sein!!!
Kümmer Dich doch mal anständig um Deine verbliebenen Katzen und dein Kind/deine Kinder, bevor Du wieder so eine Schnapsidee in die Tat umsetzt.
Immer dieses "auch haben will" sobald die Katzensammler irgendein Kitten sehen... :nono:
Ich krieg echt die Krise!!!

:head2wall:
Ausserdem - wenn Du so ein Kitten aus irgendeiner Vermehrermaschinerie kaufst, dann ist der Leukosetest völliger Blödsinn! Da hast Wieder mal ein tolles Wort aufgeschnappt, und willst mit Wissen glänzen, das Du gar nicht hast...
Leukostests sind erst ab ca dem 4. Lebensmonat aussagekräftig!!!
Viel wichtiger wäre die Vorlage von Tests der Elterntiere, und da nicht nur auf Leukose, sondern auf PKD und Gangliosidose. Ausserdem bei grosswüchsigen Tieren HD. Kann man HCM auch testen? Weiss ich grad nicht auswendig.
Wissen wann es genug ist, das ist das Zauberwort. Und weniger ist mehr.
Ach ja, noch ein Wort zu ALLEN Vermehrern, die immer die Kosten der Kätzin und die Pflege-, Futter-, und sonstwas Kosten ins Feld führen: :nono:
Ich hatte jetzt das 11. und 12. Kitten in Handaufzucht und kann wirklich davon ausgehen, dass ich inzwischen ein wenig Erfahrung habe.
Wenn Katzen schon mit 6 oder 8 Wochen abgegeben werden, dann sind die Futterkosten so verschwindend gering, dass ICH mich
SCHÄMEN würde, die auch nur anzusprechen. Ebenso Streu und "Pflege".
Zum Vergleich die Handaufzucht (gerechnet pro Kitten)
Kittenmilch: ca 500g - bei einem Premium-Produkt ca 50 Euro, bei RC Milch ca 30 Euro.
Futter, untergemischt unters Flascherl ab der 4. Woche:
ca alle 2-3 Tage eine halbe Dose (zu zweit eine Dose) - wenn wir 4 Wochen Fütterung rechnen, dabei die Dosis ab der 6. Lebenswoche verdoppeln (mind 100g am Tag) komme ich auf ca 60 Cent am Tag, sagen wir einen Euro, macht 28 Euro.
Zwischensumme allerhöchstens 78 Euro.
Streu höchstens 2x5kg zusätzlich zu dem, was man sowieso gebraucht hätte (Kitten brauchen nicht klumpendes Streu am Anfang) - macht bei teuren Produkten (die selten besser sind als die billigen :doh: ) ca 10 Euro.
Zwischensumme 88 Euro.
Die Impfung (die erste) finde ich unbedingt notwendig, und "wohl das Mindeste", wenn man auch nur einen Cent für das Kätzchen beztahlen soll, kostet meist 35 Euro (die Impfstoffe kosten wohl überall gleichviel, oder?).
Somit sind wir selbst bei aufrechnung ALLER Kosten bei weit unter 150 Euro!!!
Ausserdem finde ich es HÖCHST unseriös, wenn eine/r die Arbeitszeit refundiert haben möchte, die er/sie mit den Kitten hatte. In Wahrheit machen Kitten, zu der es eine Mami gibt, kaum Arbeit!!!
Ich würde das nicht mal verlangen, wenn ich meine Handaufzuchten abgebe!!!
Ähnlich unverfroren finde ich es, wenn die Käufer der Kitten die Anschaffungspreise von Kätzin und Kater mittragen sollen! Das ist jawohl des Möchtegern-Züchters eigenes Bier, ob und welche Tiere er sich kauft, und die Kosten dafür fallen immer an, egal ob er/sie Kitten verkauft oder die Tiere kastriert!!! Eine Frechheit ist sowas!
Demona, BITTE, überleg Dir gut, was Du tust. Und jammere hinterher nicht herum, wenn genau das eintritt, was Dir hier prophezeit wird!
S.