• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

furminator vs furmaster

renesmee

Hauskatze
Hallo

Ich überlege nun schon länger mir einen Furminator bzw. Furmaster zu zu legen! Wer kann mir den Unterschied zwischen den beiden erklären, (ausser der grosse Preisunterschied ):angel:
Habt ihr villeicht selber sowas zuhause? Wie zufrieden seit ihr damit? Wie oft wendet Ihr ihn bei euren (Langhaar) Katzen an? Ersetzt dies das *normale* bürsten?
Meine haaren extrem viel und neigen sehr sehr schnell zu Filz! :( Hoffe das es durch sowas besser werden könnte!
Villeicht weis auch einer wo man das günstig bekommt?

LG
 

Humpel

Hauskatze
Hab einen Furminator, keine Ahnung was ein Furmaster ist.
Muß den Großen viermal pro Woche furminieren damit er Knödelfrei bleibt, den Kleinen nur alle zwei Wochen einmal, es kommt immer auf die Pelzstruktur an.
Muß trotzdem normal Bürsten, jeden Tag.
 

DorisAndrea

Hauskatze
Also ich hab beide - den Furmaster und den Furminator für Langhaarkatzen - beide super für meine Kurzhaarkatzen, aber für die Norweger nicht wirklich zu gebrauchen!
 

Humpel

Hauskatze
Also mit meinem Furminator würdest eine Kurzhaarkatze umbringen!!
Wir haben zwei, einen mit vier Klingen, einen mit Acht Klingen, bei beiden sind die Klingen gebogen und innen sind es Messer, der vierer hat glatte Klingen und die kann man tauschen, der Achter hat geriffelte Klingen.
Doris, was hast du für welche?
 

DorisAndrea

Hauskatze
So ein Entfilzungsmesser hab ich eh auch, geht ganz gut. Heuer wars interessanterweise noch nicht notwendig, Noshi hatte zwei winzige Verfilzungen an der Brust, die hab ich ausgekämmt. Zur Sicherheit hab ich aber auch eine kleine Schermaschine..
 

Humpel

Hauskatze
Schermaschine trau ich mich nicht, von wegen so laut und zuwenige Hände alleine. :)

Aber mit den Entfilzungsmessern (heißen die nicht auch Furminator?) gehts gut. Nur heuer hat der Große ein paar Knödeln bekommen, weils ihm ja so schlecht gegangen ist, und ich dann nicht furminiert hab. :bag:
 

DorisAndrea

Hauskatze
Ich hab probiert, Noshi zu scheren (vorigen Herbst), aber der läßt sich alles gefallen, den konnte ich auch auf den Rücken legen und ihm die Verfilzungen mit der Schere rausschneiden, ohne dass er irgendwas gemacht hätte... bei den anderen würde ich mich das aber nicht trauen, wobei die anderen kaum verfilzen (Beliri überhaupt nicht, Dalamar ein wenig, aber bei dem kann man das problemlos auskämen, der ist auch nicht beleidigt, wenn es mal ziept).
 

Vez3000

Hauskatze
Furminator und Entfilzungsmesser sind nicht das selbe. Der Furmi schneidet nix, der zieht nur das lose Fell raus. Also da ist die Katze nach öfterem Gebrauch trotzdem nicht nackt :D funktioniert bei Lang- und Kurzhaar (ausprobiert bei Pferd, Norweger, Abessinier, Siam) sie haaren deutlich weniger als vor der Anwendung.
Und muss übrigens nicht teuer sein, ich hab meinen bei willhaben um 15€ gekauft. Bei Amazon gibts auch immer wieder welche um 15-20€. Musst auch nicht unbedingt den kleinen, also S, nehmen. Der M geht für Katzen genauso (ich glaub da ist die "Klinge" 7,5cm breit, beim S 6cm)

Lg Anna
 

Eric&Isis

Hauskatze
Hallo,
also ich hab einen "kleinen" Furminator - er funzt toll. In der Theorie. Und wenn die Tiger einen guten Tag haben. UND wenn Vollmond ist...:D

Nein, im Ernst, da gehen wirklich mächtig viele lose Haare ab damit - nur ist die Geduld meiner 2 enden wollend...

Allerdings brauchert ich 3 Hände, denn irgendwer muss die Minimonster niederstreicheln, eine Hand "furminiert" und eine muss dauernd das Material zum Bau der Drittkatze aus dem Furminator holen. Das fällt nämlich nicht allein raus, abschütteln ist auch nicht und wenn der Furminator "voll" ist , geht nix mehr.

So eine "Automatik" (Knopf oben drauf, der die Haare rausschiebt, hat meiner nicht :nixweiss:) - dafür war er aber auch recht günstig.
Aber wie gesagt: Bei W o l l mond...:undwech:

lg
 

Eric&Isis

Hauskatze
Genau, den "Verdacht" hatt ich auch :whistle:
Aber ein zweites Gerät mag ich mir irgendwie nicht anschaffen - mal schaun, wann´s mir zu blöd wird ;)!

Außerdem lieben beide das Gestriegeltwerden mit einer stinknormalen Haarbürste (meiner.) am meisten - schad nur, dass dabei so wenig Haare mitgehen...

Wurscht, ohne ein paar Katzenhaare ist man ja eh nicht korrekt angezogen/eingerichtet... eigentlich alles, oder?:D
 

DorisK

Hauskatze
Tja, das mit dem Haaren ...
Meine Shiva hatte ebenfalls langes Haar ... sagte ich Shiva ? Wir alle hatten während Shiva langes Haar !
Ebenso die Kurzhaarkatze wie die Blumen - von der Kleidung rede ich gar nicht - die Bügelwäsche, das Bettzeug sowieso. Nur ein Ding hatte KEINE langen Haare: Der Furminator. Wenn ich nur das Kastl öffnete, in welchem der Furminator schläft, raste sie wie vom wilden Schwein gebissen raus ins Freie. Ich hatte einfach keine Chance, sie zu "striegeln" bzw. zu bürsten. Das höchste aller Gefühle war ein Streicheln mit einer Babybürste - und da nur, wenn sie müde war.

Tja. Nun kriegen wir ja wieder eine Schwester von Shiva - ich freue mich schon so ! Ich hoffe, sie stellt sich nicht so mädchenhaft an wie Shiva. Denn auch bei ihr versuchte ich schon von Kindesbeinen an, sie zu 'furminatorisieren' - ich pfeife jetzt mal auf grammatical correctness :giggle:- null Chance. Gibts da eigentlich einen Trick, dass man sie daran gewöhnt ?
 

renesmee

Hauskatze
hallo anna das klingt toll, ja hab auch überlegt einen über willhaben oder so zu kaufen, kann man ja desinfizieren wenn gebraucht , im geschäft sind die mit 32 euro doch sehr sehr teuer :( vorallem wenn man noch nicht weis obs den vorstellungen entspricht :)
ich hab 2 maine coon und der eine kater haart, und haart und haart.... :D und filzt auch ziemlich schnell, hoffe daher das hier der furminator abhilfe schaffen kann und es bissl besser wird



achja und ich hab ja 4 hände mein freund hilft da mit, ich muss meine auch streicheln und am kopf kraulen damit sich sich büsten lassen :) zu zweit geht das recht gut :)
 

Humpel

Hauskatze
Also nachdem ich jetzt weiß, daß ich KEINEN Furminator habe :bag: aber das dies das Ding ist, das wir schnell wieder entsorgt haben, würde ich bei einer zum filzen neigenden Langhaarkatze davon abraten.
Entfilzungsmesser funktioniert weit besser und reißt beim Filz nicht. Meriadoc wird oft damit "gekämmt" und ist bei weitem nicht nackt!
Im Gegenteil, ich könnt Pullover noch und nocher stricken und der ist immer noch eine Flauschkugel sondergleichen!

Also meine haben den Furminator nicht gemocht und er hat auch nix gebracht.
 

dea

Hauskatze
hallo anna das klingt toll, ja hab auch überlegt einen über willhaben oder so zu kaufen, kann man ja desinfizieren wenn gebraucht , im geschäft sind die mit 32 euro doch sehr sehr teuer :( vorallem wenn man noch nicht weis obs den vorstellungen entspricht :)

OT: desinfizieren = 12 Stunden im Desinfektionsmittel baden lassen ;) kurz abwaschen mit Desinfekt.mittel ist wirkungslos. Wurde erst selbst vor kurzem von meinem Apotheker darauf hingewiesen.
 

lislinside

Hauskatze
Furminator ist bei filzenden Katzen eher schlecht - da zipts und reissts nur - er ist auch nicht dafür gedacht zu entfilzen, sondern dazu, die losen Haare aus dem Fell zu nehmen..

Bei Tomy und Raunschi funktionert er wunderbar - Tomy ist allerdings Kurzhaar und Raunschi neigt so überhaupt nicht zum filzen...

btw... beim Furminator gibts ne Langhaar- und ne Kurzhaarversion - ich hab zwar den UNterschied noch nicht wirklich herausgefunden, allerdings funkt. bei Tomy wirklich nur die Kurzhaarversion (und bei Raunschi hab ich noch nicht den Vergleich gestartet) ....
 

renesmee

Hauskatze
hmmm ihr verwirrts mich jetzt weis ich ned ob ich den furminator noch will :D
also er soll ja keinen filz rauskämmen oder so, wenn meine katzis nen filz haben schneid ich den mit der schere weg:thumb:
ich möcht halt nur ne gscheite bürste oder so, was mir ordentlich die losen haare aus der katze nimmt, denn davon haben beide mehr als genug :D
dem furmi wird ja nach gesagt das der dies tut und die katzen sollen dadurch bissl weniger haaren :nixweiss:
 

lislinside

Hauskatze
tut er definitiv! Und es funkt. bei mir eigentlich super, das die Katzis dadurch weniger Fell auf Couch und Co verteilen - wobei "weniger" bei Raunschi ein relativer Begriff ist :D
 
Oben