• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Gabs Probleme bei der Kastration

Traten bei der Kastration Probleme auf?

  • Es gab keine Probleme.

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Es traten Probleme mit der Wundheilung auf.

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Es gab Probleme mit der Narkose.

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • Es gab andere Probleme, nämlich...

    Abstimmungen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    0

kati018

Hauskatze
Hallo!

Da ich eine derartige Umfrage noch nirgendwo gefunden habe, würde ich gerne eure Meinung hören. Meine 2 Kätzchen werden demnächst kastriert, das steht fest. Dennoch mach ich mir irgendwie Sorgen, ob alles glatt laufen wird. Wie sind eure Erfahrungen?

Es ist auch eine Mehrfachauswahl möglich...

Freu mich auf eure Antworten.

LG Kati
 

telly

Hauskatze
...servus... als wir unseren felix kastrieren liesen gab es keine wie immer gearteten schwierigkeiten, die trice war schon in unter dem messer im tierheim aber auch da gab es für uns/sie keine schwierigkeiten.

servus :)

telly
 

Sabine

Hauskatze
Hallo Kati!

Bei allen Katzen, die wir jetzt schon kastrieren haben lassen gabs nur insgesamt 3 mal "Probleme":

Die 1. Katze hat sich die Naht aufgemacht und musste nochmal nachgenäht werden
Die 2. Katze ist aufgrund eines Herzfehlers bei der OP gestorben
Die 3. Katze ist aufgrund massiver Inzuch bei der OP gestorben

Bitte bedenke aber, dass es sich hierbei um verwilderte Katzen handelt, die sich vor der OP nicht wirklich untersuchen haben lassen. Von daher ist hier das Risiko natürlich ungemein höher, dass während oder nach der OP was ist.

Bei allen anderen war die Wunde ok und gab auch sonst keine Probleme und das sind ja mittlerweile an die 100 Katzen ;)
 

SabineZ

Hauskatze
Bei mir gab es eigentlich keine Probleme (Wundheilung etc.) , Joyce hat zwei TAge nach der OP alles raufgekotzt was sie gefressen hat. Sie hat dann beim TA eine Infusion bekommen, wurde kurzzeitig auf Sensitivnassfutter umgestellt, bekam etwas gegen den Brechreiz und dann gings auch schon wieder bergauf!
 

christine

Hauskatze
also bei uns gabs auch keine probleme, außer das cleo noch währen der rolligkeit kastriert wurde ( :bash: an den TA ), ich bekam sie ja aber erst viel später, das hab ich nur von der vorbesitzerin erfragt :bala:

grapa und kawum waren beide ok, und kamika muss jetzt dann im november. ist meine erste katze, die dann kastriert wird, hoffe dass da auch alles gut geht.
 

Birgit1811

Hauskatze
bei unseren mädels ist alles super glatt verlaufen - die zwei haben nicht mal gekotzt. sie waren 1-2 tage eher gedämpft und haben fast nichts gefressen, aber spätestens am dritten tag war der appetit wieder da und ich hab sie schon wieder von fensterbänken, couchen, bücherregalen runterpflücken können, weil sie wieder rumgewuselt sind.

meine erkenntnis aus der sache: was wundheilung betrifft, können wir katzen nur beneiden. was uns eine woche oder länger ins bett zwingt, ist bei katzen echt nicht der rede wert.

viel glück & wird schon alles gutgehen!

lg birgit
 

kati018

Hauskatze
Originally posted by christine@8.10.2007, 12:40 Uhr
also bei uns gabs auch keine probleme, außer das cleo noch währen der rolligkeit kastriert wurde ( :bash: an den TA )
Was hat das dann für Folgen? Woran merke ich, dass sie ganz sicher rollig bzw. eben nicht mehr rollig sind???

Dankeschön für die vielen Antworten....
 

Sabine

Hauskatze
Hallo Kati!

Wenn irgendwie möglich sollte man eine Kastration während der Rolligkeit vermeiden. Die Katze ist dann stärker durchblutet und es kann zu Komplikationen während der OP kommen.

wirkliche gesundheitliche Folgen hat es meines Wissens nach nicht, wenn eine rollige Katze kastriert wird.

Bei den wilden haben wir ja öfter welche dabei, die gerade rollig sind (können wir leider nicht vermeiden) aber die haben bisher alles gut überstanden und sich auch gut von der OP erholt ;)
 

kati018

Hauskatze
Wie gesagt, ich werd euch auf dem Laufenden halten. So ganz beruhigt bin ich immer noch nicht. Hab etwas Angst aber immerhin noch etwas Zeit bis zur Kastra... :(

Vermutlich ist es eh ein wenig übertrieben, aber ich hab die beiden Süßen schon so in mein Herz geschlossen, dass ich ihnen auf gar keinen Fall irgendetwas Schlechtes antun möchte... :rolleyes:
 

christine

Hauskatze
@sabine: ja, ich weiß, aber ich wär das risiko nicht eingegangen (sorry für ot), der ta hätte aber auf alle fälle die vorbesitzerin drauf hinweisen müssen.
 

SabineZ

Hauskatze
Kati, ich kann dich nur zugut verstehen - ich hatte auch große Angst davor als Joyce kastriert wurde, vor allem, weil sie mir so leid tat... das einzige was sie seitdem wirklich meidet ist der Transporter, denn hasst sie!

Es wird gut gehen... wirst sehen! :thumb:
 

Sabine

Hauskatze
@kati
wirst sehen, wird alles halb so schlimm sein.. das "schlimmste" für uns Besitzer ist eigentlich wenn sie aus der Narkose aufwachen und herumtorkeln (schaut ein bissl arg aus, aber nicht weiter schlimm)

und wg. Wunden, da haben wir seit kurzem eine neue Rubrik auf unserer Homepage angelegt, vielleicht magst ja dann auch Fotos beisteuern ;)


@christine
wenn ich ne Katze bei mir hab, die zutraulich ist und wo keine Gefahr besteht, dass sie trächtig wird, würd ich auch bis nach der Rolligkeit warten .. eh klar..
bei den wilden können mas uns aber leider nicht aussuchen bzw. wenns halbwegs lenkbar ist, versuch ich die Katzen entweder vor oder nach der Rolligkeit zu erwischen.
 

ines_116

Hauskatze
Hallo.

Also bei mir gabs auch keine Probleme. Bei beiden nicht.

Alles schnell verheilt und die Nähte sind von selbst rausgegangen.
Sie haben nur nachher viel geschlafen, aber sonst nichts.

Ist alles halb so schlimm.
 

kati018

Hauskatze
Originally posted by Sabine@8.10.2007, 13:05 Uhr
und wg. Wunden, da haben wir seit kurzem eine neue Rubrik auf unserer Homepage angelegt, vielleicht magst ja dann auch Fotos beisteuern ;)
Danke für den Hinweis. Die Fotos hab ich mir gestern schon angesehen, die haben mich dann auch ein wenig beunruhigt. Aber wird schon gut gehen. Und Fotos könnt ihr natürlich haben. Ich muss nur noch auf einen Termin für die Kastra warten, vermutlich Ende Oktober...

Das mit den Nähten hat ja echt arg ausgesehen, und dann erst das Entzundene :(

Falls ich wegen den Fotos vergessen sollte, bitte melde dich! Digital festhalten werd ich es sowieso...

LG Kati
 

Sabine

Hauskatze
@kati

Du brauchst dir wirklcih keine Sorgen machen.. in den meisten Fällen verheilt alles gut.

Die Fotos auf der Homepage sollten nur zeigen, ab wann eine Wunde nicht ok aussieht und man wirklich zum TA sollte. Im Zweifelsfall ist es ohnehin besser den TA zu kontaktieren.

Ich denke, wenn wir mehr Fotos auf der HP haben mit etwas mehr Text, wird es die Katzenbesitzer hoffentlich mehr beruhigen anstatt sie zu berunruhigen ;)

Nochmal, bei ca. 100 Katzen die ich schon zum kastrieren gebracht hab, ist nur bei einer die Naht aufgegangen, bzw. hat sie herumgezupft und musste nachgenäht werden und es handelte sich um eine wilde Katze. Wärs eine zutrauliche gewesen, wär sie mehr unter Beobachtung gewesen und hätte im Zweifelsfall nen Trichter bekommen und fertig ;)
Bei wilden ist das aber sehr schwer umzusetzen ;)
 

kati018

Hauskatze
Vielen Dank an euch alle. Ich werde alles genau dokumentieren und fotografieren, damit auch andere etwas davon haben....

Wird die Katze dann eigentlich rasiert? Meine sind eine Perser x Hauskatze-Mischung, haben aber nur am Bauch etwas längeres Fell... Nase übrigens normal :D

LG Kati
 

BigCat

Kafo-Mama
Ich hab insgesamt 6 Mädels kastrieren lassen und 4 Jungs und zudem gabs noch die eine oder anderes sonstige Operation und auch im Bekanntenkreis wurden einige Katzen kastriert.

Lediglich bei einer Kastration (nämlich just die von Cookie, die auch auf Sabines HP zu sehen ist) hat sich die Wunde entzündet. Vermutlich hat Cookie da zu intensiv an der Naht geleckt, sich einen Faden rausgeknabbert und somit Keime in die Wunde gebracht, was zu einer Entzündung geführt hat. Sie hat daraufhin eine antibiotische Salbe bekommen und musste eine zeitlang einen Trichter tragen.

Alle anderen Operationen, selbst die Schlimmsten verliefen zum Glück ohne Zwischenfälle was Narkose oder Wundheilung anbelangt.

Ein wenig Übelkeit und Mattigkeit danach waren meist die einzigen Probleme und die sind im Regelfall innerhalb von 24 Stunden ausgestanden.

Also mach dir keine allzugroßen Sorgen. Die Wahrscheinlichkeit, dass es Probleme gibt, ist relativ gering.
 

Tiffany

Hauskatze
Obwohl ich "Es gab Probleme mit der Narkose" angekreuzt habe, hat es bei der Abstimmung nix angezeigt... :confused:


Ich habe bisher insgesamt 11 Katzen bzw. Kater kastrieren lassen.

1 Kater ist an den Folgen der Narkose gestorben (Unverträglichkeit)

1 Katze bekam schwere epileptische Anfälle aufgrund der Narkose

Grundsätzlich muss jeder TA vor einer OP das Tier gründlichst untersuchen.

Ist die Katze wirklich gesund, ist das Narkose-Risiko relativ gering.

Die Belastung für Leber und Niere ist allerdings nicht zu unterschätzen.

Bei der Wundheilung gab`s bei mir nie Probleme.

Ich brauchte auch NIE dieses Folterinstrument, das man Halskrause nennt.:smoke:
 
Oben