• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Gehts auch ohne Katzengras?

MaJaAkAn

Hauskatze
Reden wir da von echter Butter? Also keine Rama zb oder geht das auch :gruebel: Sorry aber ich kenn mich da überhaupt nicht aus :bag: Wie gesagt meine sind jetzt knapp 6 Jahre alt und haben noch nie Gras, Butter oder sonst irgendeine Paste bekommen und kotzen ihre Haare aber auch nicht raus, also das würd ich merken und abgesehen davon kotzen sie generell total selten.

Wie schon geschrieben, ich dachte das ist ok so und das sie es nicht brauchen weil die letzten ca 5 Jahre hat es kein Problem gegeben aber ich will nichts falsch machen und wenn ihr sagt das es besser wäre wenn ich ihnen Butter oderso geb dann werd ich das machen, will ja das es ihnen gut geht.

Danke auf jeden Fall schon mal
10ymb94.jpg


Deni, schau dir mal die Hinterlassenschaften vom Kistl genauer an. Wenn da keine Haare mit raus kommen, solltest du ihnen regelmäßig Butter geben. Und nein, bitte keine Margarine (zB Rama) geben, da es Pflanzl. Fett ist. ;)
:bussal:
 

thilia

Hauskatze
hab nochmal ne doofe Frage zum Katzengras... wie lange dauert es denn ca bis es lang genug ist, um es den Katzen vorstellen zu können? Damit ich weiß wieviel vorher ich es pflanzen soll, damits dann beim Einzug "Fressfertig" ist :)
 

Pono_Nani

Hauskatze
Ich hab das softgras vom fressnapf gekauft und ein anderes (das teuerste was es noch gab) da steht drinnen es dauert 7 tage bis mans ihnen geben kann aber das beantwortet wahrscheinlich deine frage nicht :D:D

ich habs eigentlich aus 2 hintergründen gekauft..

1. zum fressen

& 2. zum reinlegen :confused::confused:

kenn mich zwar nicht aus aber ich fand das ist eine gute ide :lol:

legen eure katzis sich ins gras auch manchmal rein?
ich stell mir das bequem vor ^^
 

MaJaAkAn

Hauskatze
ab ~12 wochen würd ich sagen, erdnussgroße Portion Butter 1-2x/Woche
Sollten sie davon Durchfall bekommen, dann 1-2 Wochen keine Butter und danach nochmals probieren.
 

Cello

Hauskatze
grassamen brauchen normalerweise ca. 1 woche vom anpflanzen bis zur "essfertigen" höhe!

ich mach es immer so, dass ich es nicht in den tatzerln anbaue, die dabei sind, sondern in 3 runden topfen-plastikbehältern, ca. 5 cm hoch - sowas (natürlich ohne inhalt *ggg*):

1975044.jpg


jede woche setze ich eines der töpfchen neu an. dann haben sie immer 2 töpfchen katzengras zur verfügung!

nur bis ca. 1,5 - 2 cm unter dem rand anfüllen, da das katzengras quillt und sonst das wasser beim gießen überläuft. sparsam gießen.

(man könnte natürlich auch blumen-übertöpfchen verwenden, aber die gehen zu bruch, wenn das ding mal fliegt... eventuell plastikschüsselchen?)
 

thilia

Hauskatze
also ich hab mir so ne Art Hundefressnapf aus Keramik gekauft... der als Deko wohl eher was hermacht, als als wirklicher Hundefressnapf zu dienen :D Der hat nen Durchmesser von ca 17 cm, und ist auch recht schwer... da wollte ich den Inhalt der Plastikschälchen reinleeren und da drinnen das Gras züchten... Mal gucken ob das funktioniert. Werd mir wohl sicherheitshalber auch ein fertiges Gras kaufen, falls meines nix wird...

Aber danke jedenfalls für die Info, dann werd ich das nächsten Montag mal starten, und hoffen, dass bis SA mal was draus wird ;)
 
:) Zum Thema Katzengras wollte ich nur empfehlen, am besten Bio-Katzengras-Samen beim Fressnapf zu kaufen. Ich hab die Samen vor 1 Woche in einen größeren Topf (sehr billig bei zB Bauhaus) mit gewöhnlicher Pflanzenerde gesetzt :) ...

.. und heute ist das Gras schon gut 15 cm gross :eek:mg:

Geht superschnell und das Gras ist wunderschön anzuschauen, richtig sattes hellgrün :D
 

Cello

Hauskatze
@thilia,
"fertiges" katzengras ist meist zu scharfkantig! das ist sog. zypergras, viele katzen vertragen das leider nicht... es verursacht verletzungen im hals und in der speiseröhre und führt oft zu erbrechen.

das bio-katzengras vom fressnapf kann ich auch nur empfehlen, habe beste erfahrungen damit gemacht, genauso wie mit gimpet soft katzengras.
 
B

balu&baghira

Guest
ich hab bisher immer vom Schlecker/DM das katzengras gekauft.. es wächst innerhalb von 4 tagen, ist schon die fertige mischung (keine erde oder so nötig) und auch nicht so teuer! ...

Letztens habe ich es in einem großen Tablett gesäät, was aber total nach hinten losging, weil meine beiden es wohl eher als Liege- und Buddelwiese sahen und ich das ganze Zeug im Wohnzimmer verstreut habe ...

Gestern hab ich Ihnen Butter gegeben - ganz wenig... wusste auch nicht: WARME / ZERRUNNENE butter - oder STÜCKCHEN ??? ... naja! *gg* sie haben dran rumgeleckt - war ganz lustig! :D
 

thilia

Hauskatze
Also ich hab mal das Pitti Katzengras von Zooplus gekauft. Mal gucken ob was draus wird. Wir haben eh auch ne Zoohandlung bei uns in der Nähe, wenns nixy wird, kauf ich das das Biogras (hab extra geschaut, dass es nicht das scharfe ist). Und wenn alles Stricke reissen, dann schleich ich des nächtens in den Gemeinschaftsgarten und stech da ein Stück Wiese aus :D
 
B

balu&baghira

Guest
:D *lach* ja das mit dem ein-stück-rasen-ausstechen hab ich mir auch schon überlegt *hehe
 

thilia

Hauskatze
mich wunderts echt, das Katzen sowas schmecken kann... Wenn ich dran denke, dass ich da nen Löffel voll Butter essen müsste... ich weiß net... :mpf:
 

lucky-katz

Hauskatze
... mein Lucky würde für Butter (am liebsten "Streichgenuss") morden. Wenn der die Packung entdeckt, ist er nicht mehr zum Halten. Da kann es schon sein, dass er seine Krallen richtig reinhaut.

Am Samstag marschiere ich schon in aller Herrgotts Früh zum Bäcker. Dann fordert Lucky sein Stück Brot - natürlich auch mit Butter. Die Butter wird heruntergenascht und mit dem kleinen Stück Brot stundenlang gespielt.

Katzengras ist bei mir dzt. kein Thema, irgendwie mögen es gerade alle vie nicht, obwohl ich es gerade erst bei Bellaflora gekauft habe. Für die Meerschweinchen habe ich Katzengras ausgesät - die haben schon Spass daran, die frischen Spitzen abzuknabbern.

Was meine Miezen aber auch zum Schlecken gern haben: Die Pasten von Gimpet, egal ob Malz-, Vitamin- oder Käsepaste. Die schmecken zu jeder Tages- und Nachtzeit.
 

XClaudiaX

Hauskatze
Bitte entschuldigt aber ich muss den Fred nochmal ausgraben :blush:

Meine Beiden haben anfangs diese Paste bekommen, seit ca 3 Wochen bekommen sie das Zeug nicht mehr weil sie plötzlich BEIDE davon Durchfall bekommen haben... Hab ca die Hälfte der Fütterungsempfehlung genommen. Also da steht drau 2-3cm/ Tag und Katze (je nach Größe). Hab alle 2-3 Tage 1-2cm gegeben. Auch Butter vertragen sie nicht => Durchfall... :eek:mg: Hab ich das vielleicht Überdosiert? Butter hab ihnen max 2 mal die Woche einen viertel Teelöffel gegeben.

Das hab ich dann also auch "abgesetzt". Jetzt würgt der Kleine mindestens 2x am Tag ohne dass was kommt...

Letzte Woche hab ich Katzengras zum selbstanbauen gekauft. Hab ihnen das gestern mal runtergestellt und sie lieben es - allerdings sind sie zu blöd das abzukauen und reißen es samt Wurzeln raus und wenn es rausgerissen ist wird es uninteressant. Da bräucht ich täglich einen neuen Bottich :thumbdown:

Wenn ich es ihnen abzupfe fressen sie es gierig... Die kleinen Stinker. :yeah:

Lernen sie das noch oder sind meine einfach zu blöd?

Und was soll ich jetzt machen? Gibts ne 4. Variante zur Haarverdauungshilfe ^^ Soll ich ihnen das Gras vielleicht abschneiden und auf nem Tellerchen servieren :lol:

Liebe Grüße
Claudia
 

thilia

Hauskatze
Soll ich ihnen das Gras vielleicht abschneiden und auf nem Tellerchen servieren :lol:

Wäre ne Möglichkeit :lach: aber bitte dann schön drapieren, das Auge isst ja schließlich mit :lol:

Also wegen der Paste... Ich hab für meine beiden kleinen auch ne Malzpaste, die von Gimpet. Und als ich das letzte mal nen Zwischenbericht wie den Katzis geht, an unsre Züchterin geschrieben hab, meinte sie, wir sollen mit der Paste aufpassen, weil die eigentlich erst für Katzen ab einem halben Jahr ist... Auf der Verpackung stand diesbezüglich aber nix drauf. Ich denke aber, ich werde schon darauf achten,s chließlich kennt die Züchterin ihre Katzen ja auch und weiß, was ihnen gut tut und was nicht.

Ansonsten, was du auch noch probieren kannst, es gibt da eben so Tabs mit Katzengras. weiß aber nicht, wie gesund die wirklich für Katzen sind... Aber wenns das Gras an sich fressen, dann gib halt zum Futter ein paar Halme dazu. Hätte ich jetz halt mal gesagt ;)
 
Oben