• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Gewicht eurer Katzen

Yania

Hauskatze
Linus hat mittlerweile 6,4 kg und Milou 4,9 kg :bag:

Bekommen aber beide bloß je 200g NaFu pro Tag und gemeinsam hin und wieder eine (kleine) Hand voll TroFu geworfen.
 

sandrah87

Hauskatze
@X_hexe_X
Bei Fütterungsempfehlungen div. Futter-Hersteller werden Gewichtskategorien von 3-7kg genannt.
Nahezu aller Deiner Katzen liegen bei/über 8kg. Daß der TA nur bei der 12kg Katze meint, abspecken zu müssen, finde ich verwunderlich.

Wenn ich mir unsere Katzen (gut 5 Jahre alt, 4kg u. 6kg) mit dem doppelten Gewicht vorstelle, dann wären das "ausgefressene Walzen".
Und lässt sich vergleichen mit Menschen, deren BMI über 25 (Übergewicht) bzw. über 30 (Adipositas=Fettsucht) liegt ...

Wenn Du gesunde Katzen haben willst, speck bitte alle ab! Katzenliebe kann man sich nicht mit füttern "erkaufen"!

Nix für ungut... aber das is eine dumme Aussage.

Das ist, als würdest du sagen, dass jeder Mensch mit 100 Kilo adipös ist, weil das durchschnittliche Gewicht eines Menschen mit 80 Kilo angegeben wird.
 

Verena80

Hauskatze
@X_hexe_X
Wenn Du gesunde Katzen haben willst, speck bitte alle ab! Katzenliebe kann man sich nicht mit füttern "erkaufen"!
Nicht jede Katze die viel wiegt friesst auch viel, und nicht jede katze die wenig friesst ist im Gegenzug "leicht".
Das mal nur so in den Raum gestellt!

Isis: ca 4 kg
Loki: 3 kg (frisst extrem viel)
Dee: 5,9 kg (friesst halb so viel wie Loki!)
 

maxion

Hauskatze
Mein Posting hat einige Reaktionen hervorgerufen.
Zur Klarstellung: Bin selbst sehr gewichtsbewußt u. für mich gilt das Motto "Weniger ist mehr bzw. gesünder". Auch bei den Katzen. Zumal unsere Freigänger sind u. sich notfalls selbst versorgen können/müssen.

@sandrah87: Die zitierten Klassifaktionen zum BMI stammen nicht von mir, sondern von der WHO. Darf/muß man nicht so eng sehen, aber lt. meiner Erfahrung kommt das i.d.Regel schon hin.
Vez3000 hat wiederholt, was ich schon mal gepostet habe: Auch bei Katzen kommt es auf Größe und Körperbau an.
@Verena80: Klar gilt, ähnlich wie beim Menschen: Manche können viel essen/fressen u. sind schlank, andere viel weniger u. sind dicker. Ist abhängig vom Stoffwechsel, Bewegung, Ernährung usw.

Aber die meisten Katzen von X_Hexe_X haben ein Gewicht, das IMHO deutlich vom "normalen" Katzengewicht abweicht.

Wir haben im zBsp. im Haus eine Katzenbesitzerin (einsame alte Frau), die ein "Katzenwuzzerl" hat. Diese Katze hat für mein Gefühl (lt. Größe) ca. 8-9kg. Mir tut die "überfütterte" Katze leid. Aber ich darf mir nicht anmaßen, der ebenfalls fülligen Katzenbesitzerin meine Meinung bzgl. Tierhaltung- u. fütterung zu sagen ...
 
Zuletzt bearbeitet:

sandrah87

Hauskatze
Du hast den BMI zitiert. Der BMI bestimmt das Verhältnis zwischen Gewicht und Größe. Die Katzen beurteilst du aber alleine aufgrund des Gewichtes. x_hexe_x hat BKH. Für die ist dieses Gewicht vollkommen normal, weil sie nun mal auch groß sind.
Oder schau dir Coonies an. Ein männlicher ausgewachsener Coonie mit 8kg ist ein Leichtgewicht.
 

maxion

Hauskatze
@sandrah87
Danke für die Hinweise. Daß beim Gewicht auch das Verhältnis zu Größe/Körperbau wichtig ist, ist mir klar. Hatte ich auch schon mal gepostet.
Aber bei Rassekatzen (wir haben nur "normale" Bauernkatzen) kenne ich mich nicht aus. Und darum erschien mir das Gewicht über 8kg zu viel ...

Ich muß Dir glauben, daß BKH u. Coonies (wie auch immer die aussehen, ich kenn mich da wenig aus u. will grad nicht recherchieren) in einer Gewichtsklasse ab 8kg liegen.
Aber warum gibt es von Katzenfutter-Herstellern (zumind. bei Industriefutter u. Animonda Carny) keine Fütterungsempfehlung für Katzen über 7-8kg?

Mein Posting war hauptsächlich, um darauf hinzuweisen, daß Katzen nicht überfüttert werden sollen (ich könnte unseren Katzen 3x so viel geben, sie würden das auch fressen u. wären dann "blad").
Zudem wurden bei den meisten bisherigen Postings Gewichtsangaben zw. 3-8kg gemacht (ich habe mir nicht alle durchgelesen).
X_hexe_X ist da halt deutlich rausgesprungen ...
 
Zuletzt bearbeitet:

sandrah87

Hauskatze
Dass Katzen nicht überfüttert werden sollen ist ganz klar. Sollten auch Kinder nicht.
Aber dass "weniger mehr ist", find ich auch wieder übertrieben. Ich wage zu behaupten, dass der absolute Großteil der Katzen weiß, wann Schluss ist beim Fressen. Von Futterrationierung halte ich grundsätzlich gar nix (Ausnahmen sind natürlich die Katzen, die wirklich kein Ende kennen und so viel fressen, wie da ist). Und ein bisserl Speck (Betonung auf EIN BISSERL) schadet weder Katze noch Mensch.
 

KitKatty

Hauskatze
also 12kg find ich persönlich auch extrem viel, für mich persönlich wär das nix, ich mag auch so riesige coonies nicht daheim haben..meine jungs sind auch ned grad klein und haben an die 6-7kg und das ist mehr als genug wie ich finde:)wobei fressen tun die gar nicht viel, eher ziemlich wenig wie ich finde.
aber dass große katzen(rassen)mehr wiegen als kleine (haus)katzen ist ja eh selbstverständlich, deswegen müssens ja nicht gleich fett sein ;)
 

dea

Hauskatze


Ich steh irgendwie auf der Leitung .. wie find ich jetzt den BMI raus .. Brustumfang okay, Haxnlänge auch okay .. aber dann? :bag:

Habs schon überzuckert :D
Tiger hat einen KatzenBMI von 37 (bis 27 wär normal), Chilli 19 (Chilli hat Idealgewicht :gruebel: ) und Nala verweigert :rofl:

Automatisch zusammengeführtes Posting

das nenn ich mal stattlich :)

jo .. er ist .. öhm "viel" Kater
 
Zuletzt bearbeitet:

DorisAndrea

Hauskatze
So, hab alle vor 5 Minuten abgewogen:

Orion: 5,51 kg
Rhea: 4,80 kg
Nelly: 8,16 kg
Beliri: 5,18 kg
Dalamar: 4,91 kg
Noshi: 5,61 kg
MarisS: 3,66 kg

Nelly ist dick, das weiß ich. Ich weiß aber nicht, wie ich es schaffe, dass sie abnimmt. Sie hatte schon mal 8,70 kg...
 

maxion

Hauskatze
@maxion: geht's dir hier wirklich um die Gesundheit oder doch eher um das Aussehen der Katzen (und ihrer Halter)?
In erster Linie um das Wohlbefinden der Katzen! Das lässt sich natürlich nicht ganz von meinen persl. Einstellungen zum Gewicht trennen. Aber es ist halt so, daß ich durch Ärzte, Fachleute, (seriöse) Medien, WHO usw. vermittelt bekomme: Übergewicht ist schädlich.

Abgesehen davon kämpfe ich gerade damit, daß der Kater (Frühling, aktiver) abnimmt u. daß, obwohl ich seine Futterration ver3facht habe: Nein, es geht mir definitiv um die Gesundheit der Katze!

Interessant ist es ja auch, wann die Katze gewogen wird:
Ich kann unsere Freigänger nicht fragen, ob sie schon am Klo waren, eben eine Maus vertilgt haben usw. Den Kater kann ich vor jeder Fütterung abwiegen. Er ist da richtig "devot" u. lässt in Erwartung von Futter nahezu alles mit sich geschehen (also auch Zecken entfernen). Aber die scheue Katze rennt beim Füttern sofort weg, wenn ich ihr näher als 30cm komme. Die kann ich meist nur abwiegen, wenn sie irgendwann/irgendwo pennt.
Anderseits machen +/- 200gr. auch keinen Unterschied, sofern es immer im selben Rahmen bleibt.
 
Oben