Mein Posting hat einige Reaktionen hervorgerufen.
Zur Klarstellung: Bin selbst sehr gewichtsbewußt u. für mich gilt das Motto "Weniger ist mehr bzw. gesünder". Auch bei den Katzen. Zumal unsere Freigänger sind u. sich notfalls selbst versorgen können/müssen.
@sandrah87: Die zitierten Klassifaktionen zum BMI stammen nicht von mir, sondern von der
WHO. Darf/muß man nicht so eng sehen, aber lt. meiner Erfahrung kommt das i.d.Regel schon hin.
Vez3000 hat wiederholt, was ich schon mal gepostet habe: Auch bei Katzen kommt es auf Größe und Körperbau an.
@Verena80: Klar gilt, ähnlich wie beim Menschen: Manche können viel essen/fressen u. sind schlank, andere viel weniger u. sind dicker. Ist abhängig vom Stoffwechsel, Bewegung, Ernährung usw.
Aber die meisten Katzen von X_Hexe_X haben ein Gewicht, das IMHO deutlich vom "normalen" Katzengewicht abweicht.
Wir haben im zBsp. im Haus eine Katzenbesitzerin (einsame alte Frau), die ein "Katzenwuzzerl" hat. Diese Katze hat für mein Gefühl (lt. Größe) ca. 8-9kg. Mir tut die "überfütterte" Katze leid. Aber ich darf mir nicht anmaßen, der ebenfalls fülligen Katzenbesitzerin meine Meinung bzgl. Tierhaltung- u. fütterung zu sagen ...