• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

greeneye's großer Katzenstreutest

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

sandrah87

Hauskatze
Bio Plus White

Beschaffenheit: von ganz fein bis ganz grob ist alles dabei
Akzeptanz: sehr gut - es wurde fast nur das Kisterl benutzt, obwohl es das kleinste ist
Geruchsentwicklung: Das Streu selbst ist mit "Frischeduft" (so stehts auf der Packung - ich find es riecht wie in einem Esoterikgeschäft.. schon relativ intensiv). Für den Preis find ich die Geruchsentwicklung bei Verwendung in Ordnung. Ich hab es jetzt seit über zwei Wochen im Kisterl (in einem von dreien) - seither wird dieses Kisterl am allermeisten benutzt. Seit zwei Tagen riecht man jetzt ein bisserl was (wobei es eher der Eigengeruch vom Streu ist als der nach Katze), aber von "wäh da stinkts" sind wir noch meilenweit entfernt.
Staub- und Schmutzentwicklung: Staubentwicklung ist halb so wild, die Körndl werden aber relativ weit verteilt
Reinigung: Klumpt echt gut! Die Klumpen lassen sich auch leicht vom Rand entfernen.
Kosten: 0,47€/l
Ergiebigkeit: Wenn man es mit einem der "Topstreus" vergleicht, kommt schon das Topstreu besser weg (also auch finanziell gesehen). Aber es ist durchaus in Ordnung.
Bezugsquelle: Spar
Fazit: Für dauerhafte Verwendung ist es mir zu wenig ergiebig - da rechnet sich der höhere Preis bei besseren Streus dann schon. Aber einen Spar hat man gleich mal in der Nähe, wenn die Streulieferung wieder mal zu lang dauert und kein Tierbedarfsgeschäft in der Nähe ist. Dann kann man getrost auf das Bio Plus zurückgreifen.
 

Yania

Hauskatze
Hab das BIO Plus von Beginn an, allerdings das normale, und bin immer sehr zufrieden gewesen. Milou mag nur dieses Streu, daher ist es in ihren Kisterln und Linus hat GGM bekommen :)
Hat sich so ergeben weil ich mal das GGM testen wollte und nur seines befüllt hab. Milou ging dann nicht mehr rein und so ist es einfach so geblieben. Jetzt hat jeder sein eigenes Kisterl :giggle:
 

sandrah87

Hauskatze
Das normale Bio Plus hab ich gestern gekauft, das kommt in ein paar Tagen rein :)
Ich glaub ja mittlerweile, dass ich mich nie auf ein Streu festlegen werd :lach:
 

Yania

Hauskatze
Bin auf deine Auswertung gespannt :)
Ich kauf das immer in den 20kg Säcken wenn die -25% Aktion ist (oder es im Angebot ist). Da kommts schon einiges billiger als das GGM! Und ich hab 2 Kisterl mit BIO Plus und nur eines mit GGM.
 

sandrah87

Hauskatze
20kg Säcke gibts bei unserem Spar nicht, zumindest hab ich noch nie welche gesehen. Aber ja, wennst dann auch noch -25% kriegst, macht es preislich natürlich schon einen großen Unterschied!

Automatisch zusammengeführtes Posting

ist vielleicht eh nicht schlecht weil dadurch die Katzen streutechnisch flexibel bleiben, das kann hilfreich sein falls mal die Zusammensetzung geändert wird oder ein bestimmtes nicht lieferbar ist.
Das stimmt allerdings!
Ich muss ja sagen, dass meine Katzen da vollkommen problemlos sind. Die haben bisher echt jedes Streu akzeptiert und ich hab an Beschaffenheit echt schon ALLES durch. Sogar auf die grauslichen Pellets sind sie anstandslos gegangen :liebkatz:
 

Katrin08

Hauskatze
Golden Grey Masters

Beschaffenheit: feines Betonitstreu mit Silikat
Geruchsentwicklung: riecht sehr gut, keine unanangenehme geruchsentwicklung bisher
Akzeptanz: sehr gut
Staub- und Schmutzentwicklung: staubt ein bisserl aber eher wenig
Reinigung: sehr einfach, klumpen bleiben fest zusammen
Kosten: 14kg ~11-12€
Ergiebigkeit: wird noch getestet, habe für 1 großes katzenklo 1 sack benötigt.
Bezugsquelle: pfotenschmankerl, zooplus ect.

Fazit: das klo mit dem neuen streu befüllt, benni geht ca 40-50cm daneben vorbei, dreht sofort seine richtung zum katzenklo um, und ist sofort reingegangen :giggle: war sehr lustig zu beobachten so quasi: he da riecht was :D wird von beiden sehr gern angenommen und es verteilt sich nicht so extrem wie das premiere excellent.
 

sandrah87

Hauskatze
Bio Plus

Beschaffenheit: relativ grob
Akzeptanz: sehr gut
Geruchsentwicklung: Das Streu ist geruchslos, und auch nach ca. 2,5wöchiger Verwendung (hab 10kg ins Kisterl getan und mittlerweile ist nimma recht viel drin) riecht man nur was, wenn man die Nase ins Klo hält (ist ein Haubenklo).
Staub- und Schmutzentwicklung: staubt nicht besonders stark, die Körndl beschränken sich auf die unmittelbare Umgebung vom Kisterl
Reinigung: Die Klumpenbildung ist quasi nicht existent :motz: - die zerfallen komplett, egal ob sie ganz frisch sind oder schon länger drin. Mich wundert echt, dass es nicht stinkt, denn es ist unmöglich, bei jeder Reinigung das ganze verschmutzte Streu rauszukriegen (da müsste man immer das halbe Kisterl rausschaufeln).
Kosten: 0,45€/kg
Ergiebigkeit: Dadurch, dass man immer sehr viel sauberes Streu auch mit rausräumen muss, um die Teilchen von den zerfallenen Klumpen so gut wie möglich zu erwischen, geht schon sehr viel Streu drauf.
Bezugsquelle: Spar
Fazit: Ich ärger mich jedes Mal beim Kisterlmachen über die zerfallenden Klumpen. Somit: Nie wieder! Ich könnte mir zwar vorstellen, dass es gemischt mit einem gut klumpenden Streu funktionieren könnte, aber ich mag nicht herummischen.

Automatisch zusammengeführtes Posting

Tigerino Nuggies

Beschaffenheit: sehr fein
Akzeptanz: sehr gut
Geruchsentwicklung: Das Streu riecht ganz dezent nach Babypuder - das riecht man aber nur beim Befüllen, danach nicht mehr. Ich hab zwei 14kg Säcke in das Klo gefüllt - das ist mittlerweile schon einige Wochen her und man riecht gar nix, niente, null! Das ist mein "kritisches" Kisterl, weil es sehr gern benutzt wird und zwei Meter hinter der Eingangstür steht. Wenn ich also mal länger außer Haus bin, kommt einem bei den meisten bisher getesteten Streus schon ein gewisser Duft nach Katze entgegen. Beim Tigerino Nuggies aber echt GAR nix :clap:
Staub- und Schmutzentwicklung: staubt nur beim Einfüllen, durch die feine Körnung fliegt aber beim Rausspringen (vor allem bei den langhaarigen Katzen) recht viel mit raus
Reinigung: Die Klumpen könnten noch ein bisserl fester sein. Es kommt schon oft vor, dass sie ein bisserl zerbröseln - sie sind also nicht so fest wie z.B. beim Premiere Excellent oder beim Feliton Master. Ansonsten ist es aber einwandfrei!
Kosten: 0,57€/kg (im Doppelpack bei Zooplus)
Ergiebigkeit: Super! Grundbefüllung in dem Kisterl waren 28kg - das ist ein paar Wochen her und ich hab bisher nicht nachgefüllt und es sind noch immer geschätzt ca. 10-12kg drin.
Bezugsquelle: z.B. Zooplus
Fazit: Ein Streu hab ich noch im Keller zum Testen für das Gangklo. Dann wird wohl das Tigerino Nuggies in dem einen Klo Stammgast werden!
 

sandrah87

Hauskatze
Molly

Beschaffenheit: durchgemischt - fein bis mittelgrob
Akzeptanz: sehr gut - fast schon zu gut für meinen Geschmack, weil jetzt alle vier Katzen zum Großteil auf das eine Klo gehen (und das ist noch dazu das kleinste Klo und eines mit Haube)
Geruchsentwicklung: Das Streu selbst riecht nach nix und auch nach sehr intensiver Verwendung stinkt nix :clap:
Staub- und Schmutzentwicklung: beim Einfüllen staubt es, ansonsten aber eher nicht - Schmutzentwicklung ist nicht so toll, es wird sehr weit ausm Kisterl rausgeschleppt
Reinigung: Die Klumpen sind schön fest - kein Vergleich mit dem Bio Plus, das um ein Eck teurer ist! Kleines Minus: Wenn nicht mehr ganz so viel Streu im Kisterl ist und/oder man leidenschaftliche Buddler hat, picken die Klumpen recht fest am Boden fest.
Kosten: 0,30€/kg
Ergiebigkeit: Echt spitze! Wie schon geschrieben, haben die Katzen zum Großteil das Molly-Klo benutzt (ich würd sagen zu 70%). Mit dem 10kg Sack kommen wir so ca. 2 Wochen aus.
Bezugsquelle: Spar
Fazit: Das Preis-/Leistungsverhältnis ist sensationell!
 

Yania

Hauskatze
Oh, dann muss ich das Molly mal versuchen :)
Übrigens klumpt das BIO Plus bei mir wirklich super, ich hab keinerlei Probleme damit! Hab ja auch noch das GGM zum Vergleich und die Klumpen sind gleich fest, nur halt weniger "gummig".

Hab noch eine andere Frage zum GGM und zwar hat Linus in letzter Zeit immer blaugrüne Pfötchen :yike: Kann es sein, dass diese blauen Pünktchen abfärben? :unsure: Ich wüsst echt nicht, wo er die sonst herhaben könnte. Hier liegt nichts abfärbendes rum! Auch meine Mal- und Zeichenutensilien sind in einer absperrbaren Schublade verstaut.
Hat noch jemand weißpfötige Katzen und GGM?
 

sandrah87

Hauskatze
Ich frag mich langsam echt, ob die Qualität so stark chargenabhängig ist, oder ob die Meinungen da einfach so so stark auseinander gehen :nixweiss:

Die Jana hat letztens auch gesagt, dass Pumbaa vom GGM ganz blaue Pfoten hat!
 

Yania

Hauskatze
Na echt komisch.. im letzten Packerl waren nämlich recht viele blaue Dinger drin und seither werden seine Pfötchen immer blauer :(
Ist das gefährlich?! Er schleckt sich die Pfötchen ja hin und wieder auch..
 

Wulli

Hauskatze
kann es sein, dass einige Katzen ins feuchte Streu steigen und deshalb blaue Pfoten haben :gruebel:
 

Yania

Hauskatze
hmm, wär mir bei Linus noch nicht aufgefallen :gruebel: allerdings sind nur seine Vorderpfoten blau, mit denen gräbt er ja..
 

Alegra

Hauskatze
wollt mal anmerken, dass ich mit der qualität vom Premiere aktuell echt unzufrieden bin ^^. Die Streu riecht nach 2 Tagen merklich und das obwohl ich mind. 3x am Tag das kisterl säubere. Außerdem hab ich die ganzen kleinen Körnchen überall in der Bude bzw. mein Freund ^^. Ich hab heute das "Dein BEstes" vom DM gekauft, mal sehen. Das ist ein wenig grobkörniger.
 

sandrah87

Hauskatze
Bio Plus Blue Signal

Beschaffenheit: mittelgrob, eher runde Körnderl
Akzeptanz: ganz am Anfang sehr gut, nach ein paar Tagen aber nimma wirklich
Geruchsentwicklung: Das Streu riecht sehr intensiv nach esoterischem Zeug :gruebel: Geruchsentwicklung bei Verwendung ist ok, aber nicht übermäßig toll.
Staub- und Schmutzentwicklung: Staubt kaum und wird nur in der Nähe vom Kisterl verteilt.
Reinigung: Ganz am Anfang hats super geklumpt, aber schon nach ein paar Tagen war das nimma so gut. Wenn die Katzen gegen den Rand oder auf den Boden pinkeln, braucht man fast ein Stemmeisen :thumbdown: Angeblich sollen die Klumpen blau werden, sodass man sie leichter sieht beim Ausräumen. Ist mir aber nicht aufgefallen - es sind halt blaue kleine Körnderl drin, die sieht man aber immer gleich gut.
Kosten: ca. 1€/l
Ergiebigkeit: Nicht besonders gut. Ich musste am Ende recht viel wegschmeißen, weil die Klumpen so zerfallen sind, dass es dann schon ein bisserl gerochen haben...
Bezugsquelle: Spar
Fazit: Preis-/Leistungsverhältnis geht gar nicht... es ist echt teuer und die Qualität ist eher mies.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Oben