• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Günstige Kratzbäume?

Sarahxyy

Gesperrt
Huhu ihr!

Ich hoffe das gehört hierher, falls nicht bitte ich um Entschuldigung.

Und zwar hab ich überlegt mir auf samshop.at einen Kratzbaum zu kaufen. Was mich aber stutzig macht ist dass man da eben nur per Vorkasse überweisen kann. Könnte ja auch Abzocke sein oder so... :huh:
Und im Handel (Zoo&Co, Fressnapf usw) sind die ja recht teuer. Wo habt ihr denn eure Kratzbäume her? Bzw weiß jemand wo man die billig bestellen bzw kaufen kann? :)

Liebe Grüße :drueck:
 

Humpel

Hauskatze
bei den meisten Kratzbaumherstellern kriegst die Waren gegen Vorrauskasse, Kreditkarte oder Sofortüberweisung.

Auch bei Zooplus kann man glaub ich als Neukunde nicht auf Rechnung kaufen. Zwar kenn ich den Samshop nicht, aber nur auf Grund der Tatsache das er Vorrauskasse will, würd ich ihn nicht gleich abqualifizieren.

Hier hast du auch noch den Link von Zooplus´ Diskouter, gehört Zooplus und die Lieferung und Zahlung erfolgt über Zooplus, ob er wirklich günstiger ist weiß ich aber nicht. http://www.bitiba.de/shop/katze/kratzbaum

Ich hab keinen günstige Kratzbaum, weil ich zwei Sonderanfertigungen habe und einen davon sogar selber gemacht habe (wegen den räumlichen Verhältnissen), deswegen weiß ich nicht wo die Kratzis günstiger sind. Aber zumindest ist Zooplus seriös, viele von uns Foris kaufen dort ein.

Edit: unterm Banner oben hast einen Link zu Zooplus, wenn du über den Bestellst kriegst nicht nur 10%Neukundenrabatt, es profitiert auch das Forum davon.
 

marion die aus wien

Administrator
Mitarbeiter
gerade bei einem kratzbaum würde ich auf qualität schauen
hat keinen sinn,a billiges klumpat zu kaufen,das in kürze zusammenbricht,auseinandergeht
dicke stämme solltens sein-wenn möglich aus holz+keine papprollen

baba
marion
 

pinselchen

Hauskatze
Ich hab mir diesen samsshop (also die Kratzbäume) mal angesehen, das Geld kann man sich sparen, die Bäume sind nicht "katzengeeignet".

Wie Marion schon geschrieben hat (und auch Humpel schon anklingen lassen hat), bei Kratzbäumen sollte man nicht sparen, lieber etwas mehr Geld in die Hand nehmen, dafür hat man was gscheites (Holzstämme, waschbare Liegeflächen,...) und die Katzen haben auch (lange) Freude dran.

Lg.
 

sandrah87

Hauskatze
"Billig" ist halt Ansichtssache... aber bei eBay findet man schon recht günstig welche (also schon Neuware von Händlern). Ich hab dort den riiiiiesigen Kratzbaum für die alte Wohnung um 80€ inkl. Versand gekriegt. Leider weiß ich nimma, wie der Händler geheißen hat.
Die Kratzbäume in der neuen Wohnung sind beide von Zooplus - dort findest du halt so gut wie alle Preisklassen.
 

Sarahxyy

Gesperrt
Ja, nach langem hin und her und durchforsten aller möglichen Onlineshops (auch zooplus, aber da hab ich mir dann doch nur das Katzenklo, die Katzentransportbox und eine riesen Kuschelhöhle gekauft :cool:, danke übrigens an Humpel für den Tipp) hab ich mir jetzt einen von Ebay bestellt. Hab mir die Rezensionen durchgelesen und geschaut welcher vom Preis/Leistungsverhältnis akzeptabel ist. Und hab mir dann den hier gekauft: http://www.ebay.at/itm/Kratzbaum-Ka...en_tierbedarf_katzen&var=&hash=item1e88355da3

Bin schon gespannt und hoff dass er bald geliefert wird.. und dass es kein Müll ist, ist ja immerhin doch sehr günstig dieses Teil. Aber mal schauen :rolleyes: :thumb:
 

pinselchen

Hauskatze
Der Kratzbaum ist... naja. :blush: Spätestens, wenn dir das erste Mal eine Katze draufgespieben hat, dann muss man sich nämlich überlegen, wie man das Plüschzeug wieder ordentlich sauber bekommt. Aber hoffentlich haben du + Felltiger dennoch lange Freude dran. :thumb:
 

sandrah87

Hauskatze
Katzenkotze geht vom Plüsch problemlos runter. Schrubben muss man halt, aber das muss man bei der Couch und sonstigen Polstermöbeln auch.
 

Sarahxyy

Gesperrt
Ein kleines Zeiterl wird er hoffentlich halten. Für den Preis dacht ich mir wag ichs einfach mal. Und wenn er dann mal den Geist aufgibt oder komplett zerstört wurde bau ich ihn mir um, bzw tune ich ihn etwas mit Holz und robusterem Material auf :cheese:
 

pinselchen

Hauskatze
Ich bin da wohl einfach eher der Typ, der sagt: einmal etwas mehr Geld ausgeben, dafür hat man dann einen Baum, der lange hält und mit dem meine drei auch wirklich was anfangen können. :)

Lg.
 

Sarahxyy

Gesperrt
Ich meinte auch die Stämme ;) dass ich dann die Elemente die bis dorthin halt noch ganz sind an einem Holzgerüst anbringe. :D
Danke :)
 

LucyAnn

Hauskatze
Wir hatten jetzt 4einhalb Jahre lang einen ähnlichen, auch von ebay, um denselben Preis wie deiner. Plüsch ist halt Ansichtssache... mit einem Schwamm kann man es super sauberschrubben, aber wirklich hygienisch ist es nie (darum hab ich mich jetzt auch für einen mit waschbaren Bettchen entschieden). Aber der Kratzbaum war, trotz niedrigem Preis, besser als erwartet (man muss ihn halt an der Wand anschrauben, nur der Deckenspanner ist zuwenig, da neigt sich der Baum bald).
Als wir ihn nach 2 Jahren beim Umzug abgebaut haben, ist allerdings jede einzele Säule kaputt gegangen/gewesen: Innen, wo die Halterung für die Schrauben ist, ist alles aus Plastik. Das war spröde geworden und brach, nach nur 2 Jahren. Die Säule selber, aus Karton, wäre überhaupt nicht das Problem gewesen! (wenn man das Sisal immer mal wieder neu antackert) Wir haben dann alle Säulen ersetzt durch dickere (toll für die Katzen) vom Fressnapf. Und als wir jetzt den Baum abgebaut haben, nach über 2 Jahren, war alles so dermaßen super beieinander, dass wir ihn statt auf den Müll einer Katzenorganisation gegeben haben.
Das wäre also eine Option für dich, dass du statt einem Holzgerüst einfach die Säulen mal ersetzt. Ist halt auch eine Investition, die sind nicht billig, aber dann hält es wieder ordentlich.
Wenn man ein bisschen Bastler ist, kriegt man es also hin. Wir haben uns jetzt trotzdem für zwei etwas teurere entschieden.

Automatisch zusammengeführtes Posting

Übrigens, die beiden runden durchhängenden Liegemulden auf deinem ebay-Kratzbaum werden die Katzen lieben :) wir mussten unsere Mulde behalten und werden sie woanders dranschrauben, weil Dana sie nicht hergeben möchte, sie liebt es, zusammengerollt drin zu schlafen :wub:
 

Thizia

Hauskatze
Unser letzter Kratzbaum war von der Art her ähnlich wie deiner von Ebay. Da hatten wir noch 3 Miezen und er wurde täglich und intensiv genutzt ohne das je was passiert wäre. Haben ihn schon auch zusätzlich an der Wand gesichert, aber das machen wir prinzipiell bei allen so. Das einzige was halt recht flott abgenutzt war, waren die Plüschebzüge (hat sich zunehmend abgerieben). Mittlerweile kann man aber eh schon jedes Teil nachkaufen was ich so gesehen habe (Fressnapf, Zoo & Co, etc..).

Jetzt habe ich mit Vito einen Riesenkater und mit Luigi einen ausgesprochenen Wildfang. Daher hat der neue Kratzbaum viele Holzelemente und waschbare Liegekissen, Kuschelbettchen und Hängematten. Ich denke mir, die Auswahl des KB hängt auch immer stark mit den Miezen zusammen die ihn nutzen...

Ich bin schon gespannt wie deine Katzen auf den neuen Kratzbaum reagieren werden :) Und stimmt, die Hängemulden werden sie lieeeeeben :giggle: die waren bei uns auch immer heißest begehrt und es wurde nicht nur einmal drum gerauft :D
 

Bidi

Hauskatze
Ich hab vor kurzen beim zoo x co einen trixi declkenspanner gekauft. Beim aufbau ist svhon eine schraube gebrochen ...dann wurde er an die wand montiert aber da er als aufstiegshilfe zum kleiderkasten gedacht war und bidi ja schon etwas alter und angstlich ist waren wir nichtglucklich damit.....so wurde er am wochenende in zwei teile geteilt. Ein teil kamm in die kuche. Und ein teil wurde auf ein schweres teil holz montiert und oben an dir wamd befestigt... das hat nerven und zusatzlich geld gekostet. Das nachste mal kauf ich qualitat ganz sicher
 

purrito

Energiebündel
Ja ist man besser bedinet und man muss auch sgen eventuell kann mans ja auch selbst bauen, auch wenn das sicher etwas Übung erfordert, aber man findet ja im Netz sicher auch genug Anleitungen die man sich ansehen kann.
 
Oben