• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Handarbeitskoffer

Wulli

Hauskatze
Heute möchte ich euch ein paar meiner handgestrickten Socken zeigen

5389756.jpg

5389757.jpg

5389758.jpg

5389759.jpg

5389760.jpg



seit unsere 2 Miezen eingezogen sind strick ich allerdings deutlich weniger :wink:
 

phantomine

Hauskatze
Die bunten Socken (also diese rot/orange/violetten) sind ja voll coooool :)

Du strickst weniger? Könnts daran liegen, dass diverse Katzen versuchen, die Stricknadeln zu angeln und mit der Wolle abzuhauen? :giggle:

Ich sitz immer halbert auf meinen Sachen oben und leg sie immer unter Pölster, wenn ich mal aufstehe ;)

Lg, Karin!
 

Jeanny

Hauskatze
Ich liebe selbstgestricke Socken.
Glaubst könnte man die, gegen einen Umkostenbeitrag natürlich, bei dir irgendwie erstehen? :D
 

Wulli

Hauskatze
@ phantomime - ich muss mein Strickzeug nicht nur gegen 2 lustige Kätzchen verteidigen sondern auch gegen die 2 Hundis, die auch sooooooo gern damit spielen würden :lach:

@jeanny - pn ist unterwegs.
 

curlycats

Hauskatze
Wulli :buddies: du kannst auch stricken??
Ich hab das auch eine Zeitlang probiert, aber Socken wären mir definitiv zu schwer gewesen. Das mit so vielen Nadeln check ich dann nicht mehr :giggle: Meine Oma strickt auch immer solche Socken, allerdings, wehrt sie sich jedesmal so viel, wenn ich ihr sage, dass ich gerne mal ganz BUNTE haben will. Sie hat immer soviel Wolle daheim, dass sie die weg bekommen will und das sind dann nur so langweilige Farben und sie vergiss immer auf meine Knallsocken. Ich wünsch mir schon lange genau solche, wie deine Bunten da!
Hast du noch welche übrig? Ich würd sie dir auch abkaufen, wenn du sie überhaupt verkaufst :giggle: !!!
 

sollhaben

Hauskatze
Ich stricke auch unheimlich gerne - Kennst du schon die Spiral-Socken? Die sind so easy zu machen. Ich werde mich jetzt auch wieder an meine Leidenschaft machen. Ich stricke nur im Winter, denn im Sommer schwitze ich so dabei in den Händen, dass es nicht mehr feierlich ist. :D
 

Wulli

Hauskatze
Da es bei uns im Haus auch bei der größten Affenhitze angenehm kühl ist stricke ich ganzjährig :cool: ausser November, Dezember - da hab ich arbeitsbedingt keine Zeit.
Die Spiralsocken hab ich auch schon gestrickt, sind wirklich ganz einfach zu nadeln - aber sie haben halt nicht sooooo eine gute Passform wie normale finde ich.

Verkaufen tu ich sie nicht, ich mach sie nur für den Eigenbedarf und als Geschenke.

@ Curlycats - vielleicht wär das ja eine Idee für ein Wulliwubmitbringsel ? Zeitlich sollte es sich noch ausgehen, ich bräuchte allerdings noch nähere Angaben.
 

Wulli

Hauskatze
@J3chen - grüne und weisse Wolle hab ich genug daheim, ich wart nur mehr dass du deinem Stier einen Heiratsantrag machst und dann starte ich sofort die Produktion der grün-weissen Hochzeitssocken - und wehe dir du trägst sie nicht am Freudentag :lach: :lach: :lach:
 

Wulli

Hauskatze
@J3chen - Beweisfoto: farblich passende Wolle ist reichlich eingelagert und die Streifenpyjamatussis bewachen sie :lach:

5429676.jpg
 

shadow23

Hauskatze
jööööööööö ein socken und strickthema und ich find es JETZT ERST??? :yike:
@ wulli: schöne socken :thumb:

@solli:
ich find halt, die spiralies sitzen, wenn man bissi "festere" füsse, besonders gelenke, hat, nicht mehr so gut... ist natürlich geschmackssache.
ich mag am liebsten socken mit der sog "bumerang" oder "jojo"-ferse, strickt sich gut und sitzt prima :)

@curlycats:
wenn dir das stricken mit einem nadelspiel zu mühsam ist, versuch es mal mit einer rundnadel! :idea:
ich hab das auch erste heuer entdeckt (bin seit ein paar monaten in so ner socken-strickgroup), und stricke jetzt NUR NOCH so. man muss weniger oft die nadel wechseln, also verliert man weniger zeit (= schnelleres vorankommen), muster die zB über 2 nadeln laufen würden beim nadelspiel, braucht man nicht mehr aufteilen, und man verliert auch weniger oft eine der nadeln :lol:
am anfang ist der anschlag noch etwas kompliziert (erscheint einem jedenfalls so), aber mit der zeit wirst es LIEBEN ;)
ich strick nur noch daumen/finger auf 3-4 nadeln ;)
gestern hab ich allerdings, mangels rundnadel in passender stärke, mal wieder auf einem nadelspiel gestrickt... ich muss echt sagen, schon ganz schön schwer in der hand die metallnadeln, besonders wenns mal dicker is a,s 4,0 :eek:mg:

aber gut, wenn man weiss wie es geht und genügend motiviert is, geht alles, oder? :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Wulli

Hauskatze
bitte wo ist die socken-strickgruppe ? wo ? wo ? wo ?
Ich mag Metallnadeln auch garnicht, ich strick nur mit Bambus oder Rosenholz.
Und vielleicht kann mir jemand deppensicher die Jojoferse erklären. Ich habs ein paar mal versucht - mit höchst zweifelhaftem Erfolg, das war so komisch löchrig am Rand.
 

shadow23

Hauskatze
is des OT wenn man ein foto von was anderem als socken postet? :oops:

bei mir ist soeben das paar hier fertig geworden:


s5007079.jpg

aber nein, es bleibt net hier... es bekommt jetzt noch zuwachs in form eines cowls im selben muster und dann zieht es schon um... gestrickte sachen sind viel viel leichter zu vermitteln als katzen :lach:
 
Zuletzt bearbeitet:

Wulli

Hauskatze
ist garnicht OT. Ich habs schon bewundert. Das Muster wär mir zu anstrengend, ist aber suuuuuuuperschön !
Und du hast völlig recht, Handgestricktes ist viiiiiiiiiiiel leichter vermittelbar als Pflegekatzis :giggle:
 

shadow23

Hauskatze
@wulli, das muster is WATSCHENeinfach und strickt sich superschnell ein. bald mal zählste gar nix mehr, sondern schaust nur, ob du in DIESER runde zusammenstricken musst oder erst in der nächsten.
ich hab es aus dem buch "omas strickgeheimnisse", eigentlich so n typischer fehlkauf, dachte ich mal... aber ich strick immer öfter muster draus nach, und bau sie in socken ein ;)

Lg

edit: schau, dieses hier:
http://www.amazon.de/Omas-Strickgeh...116X/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1287095333&sr=8-2
 
Oben