Hallo!
Ich habe zwei Katzen (Geschwister), die ca. 9 - 10 Monate alt sind. Sie stammen von einem Bauernhof - ihre Mutter war eine Streunerin und hat die Jungen einige Wochen vor den Menschen versteckt. Als wir sie mit ca. 7 Wochen (Mutter wurde überfahren) aufgenommen haben, hatten sie Flöhe, Würmer und eben Ohrmilben und wurden vorerst scheinbar erfolgreich dagegen behandelt (August 2014). Kurz vor Weihnachten traten wieder Symptome der Ohrmilben auf und ich habe sie mit Otimectin behandelt (2-3 Wochen), im Februar wieder Ohrmilben und wieder Behandlung mit Otimectin.
Im März traten sie wieder auf, dann bekamen sie zweimal Ivomec unter die Haut gespritzt und gleichzeitig wieder eine lokale Behandlung mit Otimectin. Jetzt sind die Ohrmilben wieder aufgetreten - mein Tierarzt ist etwas ratlos - er hat mir jetzt Surolan und Otimectin mitgegeben. Das soll ich ihnen abwechselnd eine Woche lang geben (einen Tag Surolan, einen Tag Otimectin). Tja, und dann sehen wir mal weiter. Achja, meine Katzen sind Freigänger.
Was habt ihr für Erfahrungen?
Was hat bei euch geholfen?
Hab schon etwas im Forum und Internet gesucht. Ohrmilben können ja ganz schön hartnäckig sein.
Danke und lg
Gudrun
Ich habe zwei Katzen (Geschwister), die ca. 9 - 10 Monate alt sind. Sie stammen von einem Bauernhof - ihre Mutter war eine Streunerin und hat die Jungen einige Wochen vor den Menschen versteckt. Als wir sie mit ca. 7 Wochen (Mutter wurde überfahren) aufgenommen haben, hatten sie Flöhe, Würmer und eben Ohrmilben und wurden vorerst scheinbar erfolgreich dagegen behandelt (August 2014). Kurz vor Weihnachten traten wieder Symptome der Ohrmilben auf und ich habe sie mit Otimectin behandelt (2-3 Wochen), im Februar wieder Ohrmilben und wieder Behandlung mit Otimectin.
Im März traten sie wieder auf, dann bekamen sie zweimal Ivomec unter die Haut gespritzt und gleichzeitig wieder eine lokale Behandlung mit Otimectin. Jetzt sind die Ohrmilben wieder aufgetreten - mein Tierarzt ist etwas ratlos - er hat mir jetzt Surolan und Otimectin mitgegeben. Das soll ich ihnen abwechselnd eine Woche lang geben (einen Tag Surolan, einen Tag Otimectin). Tja, und dann sehen wir mal weiter. Achja, meine Katzen sind Freigänger.
Was habt ihr für Erfahrungen?
Was hat bei euch geholfen?
Hab schon etwas im Forum und Internet gesucht. Ohrmilben können ja ganz schön hartnäckig sein.
Danke und lg
Gudrun