• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Hat wer vielleicht noch einen Rat

marion die aus wien

Administrator
Mitarbeiter
Bei der Tastuntersuchung waren die Lympfknoten im Bauchbereich geschwollen.

na ja das kann bei allen/vielen infektionen so sein
daraus kann man nix schliessen,ausser das eine infektion vorliegt

alles gute euch
marion
 

billy24

Hauskatze
Wurde deine Katze auf Toxoplasmose getestet? Bekommt sie öfters rohes Fleisch zu essen? Hat sie Durchfall oder zittert sie manchmal?
 

Idefix-13

Hauskatze
Katerchen ist ein Siam.

Grundsätzlich bekommt er kein rohes Fleisch. Ganz selten "stiehlt" er sich eins.


Kein Durchfall und kein Zittern.

@ chris - sehr schöne Katzen hast Du.
 

billy24

Hauskatze
Okay, aber damit kann Toxoplasmose nicht ausgeschlossen werden.
Ansonsten würde zu den Symptomen noch ein Lymphom passen aber ich hoffe für deine Katze und dich das nur eine ausgeweitete Infektion ist, welche mit den AB's beseitigt werden kann.

Lg und alles Gute!
 

mützchen

Hauskatze
Also wie gesagt, ich hatte einen ähnlichen Befund. Und der A/G Quotient ist wirklich katastrophal, Toxoplasmose hat normalerweise nicht diesen Wert, oder?

War damals sogar auf der VetMed. Auch mein Kater hatte keinen typischen "Wasserbauch". Beim Röngten sah man aber ein klein wenig Wasser. Also war es wohl eher die trockene Form/gemischte, die sich erkenntlich machte.

Es ist ganz ganz schwierig... Normalerweise geht es recht schnell, auch wenn ich schon von Fällen gehört habe, die sich über Wochen zogen. Ich hoffe sehr für dich, dass das Leiden nicht am 24.12. euch trifft. Aber so oder so - das wird sicherlich ein gedrücktes Weihnachtsfest für euch, ihr Armen :-(

Ich habe damals gekämpft und gekämpft, weil FIP wirklich oft fehldiagnostiziert wird. Hab meinen Blutbefund rausgeholt, der ähnelt deinem sehr stark. Aber habe zusätzlich noch Röngten/Rivaltaprobe(wobei die nicht gut geklappt hat und echt nur Quälerei war, weil er so wenig Wasser hatte musste öfter gestochen werden - ich rate also davon ab, ihn unnötig zu quälen). Und selbst wenn die Rivaltaprobe negativ ist, sagt es wiederum nichts aus. Nur wenn sie positiv ist, ist die Wahrscheinlichkeit für FIP wieder erhöht.

Als außenstehende kann man immer recht objektiv Tipps geben, was noch alles zu testen ist/TA wechseln/ etc. Aber ich weiß, dass wenn man sein Tier so abgöttisch liebt und es einfach schwächer wird, und es vor TA abgöttisch Angst hat, will man es nicht quälen sondern seine letzten Tage zuhause lassen, in seinem warmen geliebten Zuhause.

Geld spielt insofern eine Rolle, weil es einem im Nachhinein umso mehr leid tut, wenn sich dann nach der Patho rausstellt, ja es war FIP und man hat das Tier unnötigerweise noch 3x mehr zum TA geschleppt. Finanziell gesehen haben sich Folgeuntersuchungen nicht gelohnt VOR ALLEM im Bezug darauf, dass es dem Tier nur Stress gebracht hat. Ich hätte 10.000 € ausgegeben, WENN Hoffnung gewesen wäre, ja wenn ich auch nur noch irgendwie dem Katerchen das ersparen hätte können.

Also ja, mein Katerchen ging zuhause in seinem Lieblingskörbchen von uns. Danach zur Patho, das war das schrecklichste überhaupt für mich - mit ihm in einem Karton zur Patho. Aber ich wollte endlich Gewissheit... Auch wenn´s an der Tatsache nichts geändert hat. Bereue es zwar nicht wirklich, aber ob ich wieder genau so handeln und um jeden Preis kämpfen würde, wage ich zu bezweifeln... Aber das bleibt mir hoffentlich erspart, das war nämlich tatsächlich für mich die schlimmste Erfahrung mit einer Krankheit überhaupt.

Alles Liebe, richte dich nach deinem Schatz - er wird dir zu zeigen geben, was er wann braucht, und was er genießt, ... Ich persönl. habe bis zu guter letzt an das Wunder geglaubt, dass er morgens aufsteht und wieder alles normal ist... Naja... Hoffnung stirbt zuletzt...
 

fizzer

Hauskatze
so, ich hab mir mal den blutbefund (wegen toxoplasmose) von pippi rausgesucht.

die werte die bei ihr aus dem rahmen gefallen sind:
Erythrozyten 10,22 (5-10)
Leukozyten 3,4 (6-11)
MCV 39 (40-55)
MCHC 35 (31-35)
Thrombocyten 136 (150-550)
Segmentkernige absolut 2434 (3000-11000)
Lymphocyten absolut 777 (1000-6000)
 

Rusty

Hauskatze
Du kannst dich bei der Yahoo-group "siebenkatzenleben" registrieren und den Leuten dort den Befund schreiben.
 

dea

Hauskatze
Katerchen ist ein Siam.

Grundsätzlich bekommt er kein rohes Fleisch. Ganz selten "stiehlt" er sich eins.
hast du in deinem anderen thread nicht irgendwas vom im Garten hüpfen geschrieben? Dort kann er sich - mit einem geschwächten Immunsystem - vieles an Infektionen einfangen.

Toxoplasmose hat nicht unbedingt was mit rohem Fleisch zu tun .... nur so nebenbei.

Idefix, versteh ich das richtig ... der TA hat weder Röntgen noch U-Schall gemacht, auf keine Erreger untersucht sondern nur das 08/15 Blutbild? Die Diagnose vom Labor kann auf viele (schwere aber doch heilbare - sofern nicht zu lange abgewartet wird) hinweisen.

Warst du jetzt schon in einer anderen Tierklinik? Jetzt vor den Feiertagen ist das eine Katastrophe ... bitte pack den Kater zusammen und fahr noch heute mit allen Befunden in eine gute Tierklinik!!!! Es ist sowieso schon zu viel Zeit verloren gegangen!

Automatisch zusammengeführtes Posting

Einmal Infusion, AB, Leberschutz und Aufbaustoffe.
Das sind die 08/15 Medis, die jeder Arzt grundsätzlich gibt oder auch wenn er net weiterweiss .... völlig für die Würscht.

Ich habe es dir schon vor 3 Tagen geraten -> anderer TA und tu es jetzt zum dritten Mal. Oder würdest dubei dir selbst ein "tut leid, da kann man nix machen" einfach so hinnehmen ohne eine zweite Meinung einzuholen bzew ohne überhaupt ausreichend untersucht worden zu sein?
 

Miteli

Hauskatze
Jetzt vor den Feiertagen ist das eine Katastrophe ... bitte pack den Kater zusammen und fahr noch heute mit allen Befunden in eine gute Tierklinik!!!! Es ist sowieso schon zu viel Zeit verloren gegangen!
Heute wird kaum noch eine Klinik offen haben, höchstens Notdienste, aber ob die viel machen könnten/würden? :(

Idefix, wie geht es deinem Kleinen denn heute? Du hast ja geschrieben, dass du ihn am 23. wieder zum TA bringen willst. Dann könntest du wenigstens statt zum Haus-TA in eine Tierklinik fahren und dir mal deren Untersuchungs- und Behandlungsvorschläge anhören, weil nur Infusionen und AB können die ihm auch geben.

Ich wünsche dem Katerchen alles Gute...
 
S

stöpsel

Guest
Ich würd dir auch dringend ans Herz legen, heute noch in eine TK zu fahren. Ein Blutbild kann ohne bildgebende Untersuchungen (Ultraschall, Röntgen...) schnell zu Fehldiagnosen führen! Im Übrigen find ich einige Aussagen deiner TÄ etwas bedenklich ("keine Hoffnung mehr", sie wollte dir den Befund ned geben? Hallo?!) und würd vor einer endgültigen Entscheidung auf jeden Fall eine zweite Meinung einholen.

Wenn die Fahrt zum TA so stressig für den Kater ist, kannst ihm zusätzlich Bachblüten Notfalltropfen geben (übers Futter träufeln) oder bei der TÄ ein Beruhigungsmittel mitnehmen (würd ich persönlich aber nicht machen).

Magst mir per PN schreiben, bei welchem TA du bist? Ich kenn in Graz und GU fast alle :p Vielleicht kann ich dir wen empfehlen :)


edit:
@miteli - also meine TÄ hat sogar am 24. am Vormittag regulär Ordination, also bin ich mir sicher, dass man die eine oder andere TK findet, die heute und am Montag noch regulär ordiniert.
 

Miteli

Hauskatze
Am Montag haben sie bestimmt normal offen, aber soweit ich weiss haben die meisten am SA regulär nur vormittags offen. Oder ist das in Graz anders? :nixweiss:
 
S

stöpsel

Guest
Aja, heut ist ja Samstag :bag: :oops: Stimmt, da haben die meisten nur bis 13:00 offen...

Automatisch zusammengeführtes Posting

edit: TK Pirka (Kleintierzentrum Graz Süd) hat samstags 16-18 Uhr offen.
 

dea

Hauskatze
Nochmals ein paar Tage verlieren und bis Montag warten ist Irrsinn. Hört sich jetzt grob an aber, wenns dem Kerl so schlecht geht hat sich das Problem bis dahin von selbst erledigt oder es ist eben nichts mehr zu machen, weil zu lange gewartet wurde.
Wenn man sich ein bissl auskennt kann man mit einer leichten Augenentzündung oder ein bisserl weichem Stuhl warten und auf die Selbstheilungskräfte vertrauen ... aber auf gar wenns schon 5 vor 12 ist.
 

Idefix-13

Hauskatze
Oh Gott, daran ist vor 13 Monaten meine Thaikätzin gestorben

Automatisch zusammengeführtes Posting

Katerle ist matt und schläft viel, aber frisst immer noch und trinkt und kann aufs Kisterl. Auch schafft er es noch locker auf die heizkörper zu springen.

Das mit dem anderen TA am Montag mache ich auf jeden Fall. Habe bei der T Rettung angerufen, alles geschildert, die meinten ich habe einen "Knall".

Nein es wurde kein US und kein Röntgen gemacht.

Stöpsel pn folgt.

glg
Gertraud
 

marion die aus wien

Administrator
Mitarbeiter
Habe bei der T Rettung angerufen, alles geschildert, die meinten ich habe einen "Knall".

bitte wie?
fass es nicht-wie begründen sie deinen knall?
tierrettung ist zwar nicht der richtige ansprechpartner,aber trotzdem .....

baba
marion
 

Idefix-13

Hauskatze
Also wie gesagt, ich hatte einen ähnlichen Befund. Und der A/G Quotient ist wirklich katastrophal, Toxoplasmose hat normalerweise nicht diesen Wert, oder?

War damals sogar auf der VetMed. Auch mein Kater hatte keinen typischen "Wasserbauch". Beim Röngten sah man aber ein klein wenig Wasser. Also war es wohl eher die trockene Form/gemischte, die sich erkenntlich machte.

Es ist ganz ganz schwierig... Normalerweise geht es recht schnell, auch wenn ich schon von Fällen gehört habe, die sich über Wochen zogen. Ich hoffe sehr für dich, dass das Leiden nicht am 24.12. euch trifft. Aber so oder so - das wird sicherlich ein gedrücktes Weihnachtsfest für euch, ihr Armen :-(

Ich habe damals gekämpft und gekämpft, weil FIP wirklich oft fehldiagnostiziert wird. Hab meinen Blutbefund rausgeholt, der ähnelt deinem sehr stark. Aber habe zusätzlich noch Röngten/Rivaltaprobe(wobei die nicht gut geklappt hat und echt nur Quälerei war, weil er so wenig Wasser hatte musste öfter gestochen werden - ich rate also davon ab, ihn unnötig zu quälen). Und selbst wenn die Rivaltaprobe negativ ist, sagt es wiederum nichts aus. Nur wenn sie positiv ist, ist die Wahrscheinlichkeit für FIP wieder erhöht.

Als außenstehende kann man immer recht objektiv Tipps geben, was noch alles zu testen ist/TA wechseln/ etc. Aber ich weiß, dass wenn man sein Tier so abgöttisch liebt und es einfach schwächer wird, und es vor TA abgöttisch Angst hat, will man es nicht quälen sondern seine letzten Tage zuhause lassen, in seinem warmen geliebten Zuhause.

Geld spielt insofern eine Rolle, weil es einem im Nachhinein umso mehr leid tut, wenn sich dann nach der Patho rausstellt, ja es war FIP und man hat das Tier unnötigerweise noch 3x mehr zum TA geschleppt. Finanziell gesehen haben sich Folgeuntersuchungen nicht gelohnt VOR ALLEM im Bezug darauf, dass es dem Tier nur Stress gebracht hat. Ich hätte 10.000 € ausgegeben, WENN Hoffnung gewesen wäre, ja wenn ich auch nur noch irgendwie dem Katerchen das ersparen hätte können.

Also ja, mein Katerchen ging zuhause in seinem Lieblingskörbchen von uns. Danach zur Patho, das war das schrecklichste überhaupt für mich - mit ihm in einem Karton zur Patho. Aber ich wollte endlich Gewissheit... Auch wenn´s an der Tatsache nichts geändert hat. Bereue es zwar nicht wirklich, aber ob ich wieder genau so handeln und um jeden Preis kämpfen würde, wage ich zu bezweifeln... Aber das bleibt mir hoffentlich erspart, das war nämlich tatsächlich für mich die schlimmste Erfahrung mit einer Krankheit überhaupt.

Alles Liebe, richte dich nach deinem Schatz - er wird dir zu zeigen geben, was er wann braucht, und was er genießt, ... Ich persönl. habe bis zu guter letzt an das Wunder geglaubt, dass er morgens aufsteht und wieder alles normal ist... Naja... Hoffnung stirbt zuletzt...

1000 Dank für dieses liebe und ausführliche posting. Und ja ich hoffe auf ein Weihnachtswunder
 

dea

Hauskatze
Nur auf ein Weihnachtswunder zu hoffen ist ein bissl zu wenig - wieso bist du nicht gleich zu einem anderen TA gegangen, sondern wartest jetzt doch noch bis Montag???
 
Oben