Hallo liebe Leute,
ich bin nicht oft in diesem Forum, aber jetzt habe ich ein Problem und es ist Wochenende und der Tierarzt hat nicht offen.
Meine Katze Mim hat starken Husten. Zuerst wurde sie mit Hustensaft behandelt, hat nichts geholfen.
Auf dem Röntgen sieht man Schlieren in der Lunge von einer Entzündung/Infektion und Luft im Magen vom schweren Atmen.
Sie hat sich aber trotzdem immer normal verhalten, gut gefressen(!) und gespielt.
Jetzt bekommt sie seit 5 Tagen abends ein Antibiotikum (kann den Namen nicht lesen- Zol..xa?) und morgens ein Medikament namens Loxicom.
Die ersten 2 Tage hat sie keinen Huster gemacht. Dann ist es wieder losgegangen.
Gestern war sie tagsüber noch normal, hat fröhlich Spielzeug gejagt und so, aber am Abend wieder schlimm gehustet und ganz pumpend geatmet und jegliches Futter und Leckerlie verweigert, was bei der Mim extrem ungewöhnlich ist!!
Sie ist sonst so süchtig nach Leckerlies, sie würde aus dem Koma erwachen, wenn ich die hervorhole, schon allein aus Futterneid gegenüber den anderen Katzen.
Heute morgen ist es etwas besser, sie "pumpt" nicht mehr so und hat bisschen Leckerli (mit Medikament) gefressen.
Ich mach mir jetzt solche Sorgen um sie, dass es übers Wochenende schlimm wird und sie nicht mehr atmen kann
Was mach ich, wenns wieder schlimm wird? Eine Tierrettung anrufen? Was können die überhaupt machen (künstlich beatmen)?
Einen Transport würd ich ihr fast nicht zumuten wollen, wenn sie sich aufregt, hustet sie womöglich noch mehr!
Hat jemand generelle Behandlungstipps? Vielleicht verträgt sie die aktuellen Medikamente nicht oder es sind die falschen?
Direkt nach dem Tierarztbesuch mit Antibiotika-Spritze saß sie nämlich auch eine Weile unterm Sofa und hat auf nichts reagiert (Lerckerlies etc.), aber da dachte ich, es ist der Schock (obwohl sie sich nach TA-Besuchen sonst nicht so verhält).
Aber dann hat sie eben 2 Tage garnicht gehustet und wir dachten, das AB schlägt toll an..
Vielen lieben Dank im Voraus für Meinungen und Tipps!
LG Nora
ich bin nicht oft in diesem Forum, aber jetzt habe ich ein Problem und es ist Wochenende und der Tierarzt hat nicht offen.
Meine Katze Mim hat starken Husten. Zuerst wurde sie mit Hustensaft behandelt, hat nichts geholfen.
Auf dem Röntgen sieht man Schlieren in der Lunge von einer Entzündung/Infektion und Luft im Magen vom schweren Atmen.
Sie hat sich aber trotzdem immer normal verhalten, gut gefressen(!) und gespielt.
Jetzt bekommt sie seit 5 Tagen abends ein Antibiotikum (kann den Namen nicht lesen- Zol..xa?) und morgens ein Medikament namens Loxicom.
Die ersten 2 Tage hat sie keinen Huster gemacht. Dann ist es wieder losgegangen.
Gestern war sie tagsüber noch normal, hat fröhlich Spielzeug gejagt und so, aber am Abend wieder schlimm gehustet und ganz pumpend geatmet und jegliches Futter und Leckerlie verweigert, was bei der Mim extrem ungewöhnlich ist!!
Sie ist sonst so süchtig nach Leckerlies, sie würde aus dem Koma erwachen, wenn ich die hervorhole, schon allein aus Futterneid gegenüber den anderen Katzen.
Heute morgen ist es etwas besser, sie "pumpt" nicht mehr so und hat bisschen Leckerli (mit Medikament) gefressen.
Ich mach mir jetzt solche Sorgen um sie, dass es übers Wochenende schlimm wird und sie nicht mehr atmen kann
Was mach ich, wenns wieder schlimm wird? Eine Tierrettung anrufen? Was können die überhaupt machen (künstlich beatmen)?
Einen Transport würd ich ihr fast nicht zumuten wollen, wenn sie sich aufregt, hustet sie womöglich noch mehr!
Hat jemand generelle Behandlungstipps? Vielleicht verträgt sie die aktuellen Medikamente nicht oder es sind die falschen?
Direkt nach dem Tierarztbesuch mit Antibiotika-Spritze saß sie nämlich auch eine Weile unterm Sofa und hat auf nichts reagiert (Lerckerlies etc.), aber da dachte ich, es ist der Schock (obwohl sie sich nach TA-Besuchen sonst nicht so verhält).
Aber dann hat sie eben 2 Tage garnicht gehustet und wir dachten, das AB schlägt toll an..
Vielen lieben Dank im Voraus für Meinungen und Tipps!
LG Nora