• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Hilfe!Husten und Atemnot

NoraW

Katzenjunges
Hallo liebe Leute,

ich bin nicht oft in diesem Forum, aber jetzt habe ich ein Problem und es ist Wochenende und der Tierarzt hat nicht offen.

Meine Katze Mim hat starken Husten. Zuerst wurde sie mit Hustensaft behandelt, hat nichts geholfen.
Auf dem Röntgen sieht man Schlieren in der Lunge von einer Entzündung/Infektion und Luft im Magen vom schweren Atmen.

Sie hat sich aber trotzdem immer normal verhalten, gut gefressen(!) und gespielt.

Jetzt bekommt sie seit 5 Tagen abends ein Antibiotikum (kann den Namen nicht lesen- Zol..xa?) und morgens ein Medikament namens Loxicom.

Die ersten 2 Tage hat sie keinen Huster gemacht. Dann ist es wieder losgegangen.
Gestern war sie tagsüber noch normal, hat fröhlich Spielzeug gejagt und so, aber am Abend wieder schlimm gehustet und ganz pumpend geatmet und jegliches Futter und Leckerlie verweigert, was bei der Mim extrem ungewöhnlich ist!!
Sie ist sonst so süchtig nach Leckerlies, sie würde aus dem Koma erwachen, wenn ich die hervorhole, schon allein aus Futterneid gegenüber den anderen Katzen.

Heute morgen ist es etwas besser, sie "pumpt" nicht mehr so und hat bisschen Leckerli (mit Medikament) gefressen.

Ich mach mir jetzt solche Sorgen um sie, dass es übers Wochenende schlimm wird und sie nicht mehr atmen kann :(

Was mach ich, wenns wieder schlimm wird? Eine Tierrettung anrufen? Was können die überhaupt machen (künstlich beatmen)?
Einen Transport würd ich ihr fast nicht zumuten wollen, wenn sie sich aufregt, hustet sie womöglich noch mehr!
Hat jemand generelle Behandlungstipps? Vielleicht verträgt sie die aktuellen Medikamente nicht oder es sind die falschen?
Direkt nach dem Tierarztbesuch mit Antibiotika-Spritze saß sie nämlich auch eine Weile unterm Sofa und hat auf nichts reagiert (Lerckerlies etc.), aber da dachte ich, es ist der Schock (obwohl sie sich nach TA-Besuchen sonst nicht so verhält).
Aber dann hat sie eben 2 Tage garnicht gehustet und wir dachten, das AB schlägt toll an..

Vielen lieben Dank im Voraus für Meinungen und Tipps!
LG Nora
 

Humpel

Hauskatze
Tut mir leid, aber wir sind hier alles Laien, die Katze muß dringen zum Tierarzt. Wenn deiner nicht offen hat, muß du in eine Tierklinik fahren.
Von wo bist du? dann können wir dir Kliniken sagen, die offen haben.
 

NoraW

Katzenjunges
Hallo!
Ich bin aus Wien (Nord-West).
Ich bin mir halt nicht sicher, ob der Transport zu einer Klinik nicht mehr schadet als nutzt :/ Wenn sie sich aufregt, ist das ja sicher nicht gut für die Atmung und ich weiß nicht, ob es etwas gibt, was die in der Klinik jetzt akut machen könnten. AB bekommt sie ja sowieso schon.

Jetzt gerade verhält sie sich wieder normal, hat auch schon ihr normales Futter gefressen.
Aber man sieht deutlich die Atmung an den Flanken, was man bei den anderen Katzen nicht sieht.
Mir scheint, es ist immer abends schlimmer.

Ich hab halt überhaupt keine Erfahrung mit sowas, wann das jetzt gefährlich ist oder ob ich einfach mal die 16 Tage AB abwarten muss, die der TA verordnet hat.. :/
Vllt. kann mir jemand eine Klinik empfehlen, wo man auch telefonisch Auskunft bekommt, ob sich hinfahren auszahlt, oder die notfalls auch wen zu mir nach Hause schicken?

LG Nora
 

Humpel

Hauskatze
Edit: natürlich MUSS sie in die Klinik, wenn sie zb. keine Luft kriegt weil sie Flüssigkeit in der Lunge hat, muß sie sofort entwässert werden!

Loxicom ist nur ein Schmerzmittel.
 

NoraW

Katzenjunges
Vielen Dank, Humpel!!
Aber wenn sie Wasser in der Lunge hätte, müsste man das doch am Röntgen sehen, oder nicht..?! Sie ist erst Anfang der Woche geröngt worden!
 

Humpel

Hauskatze
das kann sich aber sehr schnell ändern! Ich habe hier zwei Astmatiker und ich kann gar nicht zählen wie oft wir am Wochenende bei TA waren, obwohl Montags noch alles okay war.
ÜBrigens ein Tipp von mir: such dir eine TA Gemeinschaftspraxis oder Tierklinik, die auch am Wochenende regulär Dienst haben. Hab ich aufgrund des Gesundheitszustands meiner Tiere auch gemacht.
 

NoraW

Katzenjunges
Danke für eure Antworten!
Habe mit einer Tierklinik in meiner Nähe telefoniert und das Problem geschildert und mit einer sehr netten Ärztin abgesprochen, der Mim jetzt erstmal Cortison zu geben, damit sie besser Luft kriegt, weil ich mir so Sorgen mache, sie in dem Zustand zu transportieren.
Im Wissen, welche Medikamente die Mim derzeit nimmt und wie schwer sie ist, hat sie mir Tabletten mitgegeben und zum Glück hat die Mim jetzt mal die erste davon gefressen.

Sollte es sich nicht bessern, muss ich sie einpacken und mit ihr in die Klinik fahren, aber ich mach mir da echt Sorgen, weil sie bei bisschen Stress sofort Hustenanfälle bekommt (zum Beispiel wenn der Kater sie spielerisch anspringt) und ich Angst hab, dass sie mir beim Transport kollabiert, wenn sie eh so schwer Luft kriegt.

Ich hoffe, dass sie mit dem Cortison zumindest "transportfähig" wird, denn spätestens am Montag muss ich sie wieder zu meinem regulären TA bringen (der zum Glück gleich in meiner Straße ist).
Jetzt bleib ich mal das ganze WE zu Hause und beobachte sie.
 

NoraW

Katzenjunges
Zur Info: Seit dem Cortison geht es der Mim sehr viel besser - das Pumpen hat komplett aufgehört, Appetit ist zurück, sie verhält sich wieder aktiv und normal.
Ich berichte nochmal nach dem TA-Besuch morgen.
 

Humpel

Hauskatze
Gottseiddank!

Wenn das Cortison hilft, ist es entweder a massive Entzündung, oder Asthma.

Ich drück die Daumen, daß ihr es ganz in den Griff kriegt.
 

tashi

Hauskatze
Die Symptome klingen nach Lungenentzündung. Ich sag auch: Tierklinik und richtig durchchecken lassen.
Loxicom ist einfach nur ein Genericum von Metacam: schmerzstillend und entzündungshemmend.
 

Susanna

Hauskatze
Allergische Reaktion auf irgendwas könnte auch noch angedacht werden - scheint ja zu kommen und zu gehen ihre Probleme - wäre bei einer Lungenentzündung wohl konstanter, auch würde ich da eher Fieber und ruhige Katze erwarten....und auch was allergisches tät auf Cortison ansprechen....
gute Besserung und hoffentlich am Montag eine brauchbare Diagnose für deinen Liebling!
 
Oben