• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

HILFE Kaufentscheidung ---- Tablet PC, iPad oder was auch immer....

maho

Hauskatze
Ich möchte mir gerne eBooks kaufen, vor allem da es jetzt doch schon einige auf meinen (Spezial)-Interessensgebieten gibt..

Das Problem ist, dass ich eben auch gerne Gartenbücher und Co mag - also Bücher mit färbigen Bildern die mittels eBook Reader derzeit (meines Wissens nach) noch nicht in Farbe darstellbar sind - somit fällt dieses Gerät raus und die Tendenz geht Richtung Tablet PC/iPad weil ich ja ein Farbdisplay für die Darstellung brauche obwohl mir ein eBook Reader grundsätzlich reichen würde.....

Ich hab die letzten Tage schon viel gegoogelt, x-Bewertungen/Berichte gelesen, aber bei der Menge die am Markt ist weiß ich nicht mal wo ich anfangen soll zu selektieren, welche Geräte "meine Bedürfnisse" erfüllen, worauf ich unbedingt achten muss, was vorinstalliert sein sollte usw... vor allem sollte es möglich sein Bücher über diverse Anbieter (Thalia, Weltbild, Amazon usw) beziehen zu können ohne aufwendig diverse Zusatzsachen installieren zu müssen, um die dann runter zu laden/lesen zu können (ich bin da leider nicht so geschickt)...

Mir wurde gesagt, dass Kindle z.B. nur Amazon unterstützt und man von anderen Anbietern die Bücher nur schwer laden kann (???)

Meine Wünsche wären:
1) Möglichst viele Anbieter nutzen zu können ohne aufwendige Zusatzinstallationen, auch epub Nutzung sollte möglich sein....

2) ein doch noch recht handliches Gerät -vielleicht so 7" - wenn das zu klein ist für Bilder oder die Seitendarstellung, so lasst es mich wissen

3) Im Internet schnell mal was nachsehen zu können - die Seiten sollten somit schnell aufgebaut werden, Filme schauen uns so Sachen werde ich vermutlich nicht

4) vielleicht für unterwegs mit einer "Guthaben-Karte" nutzbar (vielleicht so wie bei meinem Netbook) da ich das Internet da nur fallweise brauchen würde, zu Hause hab ich Wlan...

5) guter Akku, längere Akkulaufzeit

6) bis etwa 500€ --- wenns günstiger sind - natürlich gerne


Wenn ihr Erfahrungen habt oder euch bezüglich dieser Materie auskennt, mir Tipps geben könnt was die Geräte haben sollten damit Bücher/Bilder in Farbe gut darstellbar sind .... ich bin echt für jeden noch so klitzekleinen Tipp dankbar.... vielleicht könnt ihr mir auch konkrete Geräte empfehlen (wäre mir Laien natürlich am liebsten)
 

Spot

Hauskatze
Für mich gibt's nur Android Geräte. habe selber ein Samsung tab 2 7.0 und bin sehr zufrieden damit. mein großer PC rennt nur mehr sehr selten, ich mach fast alles am Tablet: eBook (es gibt eine eigene Kindle app), Hörbücher ( audible app), Internet, Email, Spiele, navi,.....

Das tolle am Android ist der simpel aufgebaut Appstore, in dem sich fast alles finden lässt. Installationen sind echt watschen einfach :D Suchbegriff eingeben, App auswählen und auf installieren Tippen - fertig

Internet surfen geht super, Foto anschauen auch (7“ reichen leicht) , zum Lesen Spitze (wobei ein Kindle wahrscheinlich leichter ist), video schauen und Musik hören auch gut (brauch ich selten)

Was ist negativ: Silverlight geht nicht, d.h. kein Video ob Demand von gängigen Anbietern.

ich kann' das Samsung Tablet nur sehr weiterempfehlen :thumb:, hab mit Windows Tablet nur schlechte Erfahrungen gemacht :thumbdown:

Wennst noch was wissen willst, frag einfach. Wir können uns auch mal treffen und Du kannst bei mir herumspielen damit ;)

LG Spot

Automatisch zusammengeführtes Posting

PS: hab mein Tablet Online um 180Euro gekauft, AkkuLaufzeit real ca. 20h (Lesen oder Internet surfen bei guten Empfang), mit Spielen oder Internetsurfen im Zug z.B. wird es schon etwas weniger sein..

ich surfe täglich ca. 2h im Web (WLAN daheim) und lese auch gut 2h, denn Rest ist es im Standby, und lade mein Tablet ungefähr 1x in der Woche



der Grund gegen ein Ipad: keine SpeichertKarten, keine USB Anschlüsse, kein Datentransfer mit PC möglich, zu teuer
 

maho

Hauskatze
Super DANKE---- dein Beitrag hilft mir jetzt echt schon viel weiter, da jetzt zumindest schon mal die iPads aus dem Rennen sind und wenn man bei 7" gut lesen kann so ist das dann schon eine klare Entscheidung für mich, da mir dieses Format von vornherein sympathischer/handlicher erschien.....so wird die Auswahl jetzt schon um vieles kleiner und wenn ich dann noch die angegebene Akkulaufzeit berücksichtige, so denke ich, dass schon ein Großteil der angebotenen Tablets raus fällt....

Weist du vielleicht --- wenn ich ebooks laden möchte ---- von verschiedenen Anbietern (voraussichtlich Thalia, Weltbild, Amazon) - muss ich da für jeden Anbieter was runter laden um die laden zu können?
Wie schaut das mit epub aus - wird das von deinem Tabet unterstützt?
 

Spot

Hauskatze
Also ich lese meine ebooks am Handy und am Tablet (beides Android-Geräte), ich hab auf beiden die Kindle-App installiert, das hat den Vorteil, daß auf beiden Geräten synchron immer alles drauf ist. In der Kindle-App meldest Dich einmal mit Deinem Amazon-Konto an, dann ist das gespeichert und Du kannst dann direkt aus der App. Bücher anschauen, Leseproben runterladen, kaufen und gleich downloaden. Dann brauch ich nur auf all meine Androidgeräten auf Synchronisieren klicken und er aktualisiert automatisch alle neu geladenen Bücher. Das find ich cool :)

Ich hab weder bei Weltbild noch bei Thalia je ein ebook gekauft, dazu kann ich daher nichts sagen, aber ich werd mal schauen, obs da auch Apps dazu gibt.
Epub ?!? :nixweiss: Sorry, noch nie gehört :bag:

Aber meine 7“ möchte ich um kein Geld der Welt auf 10“ tauschen (mein Freund hat ein 10“, daher kann ich das gut vergleichen)In der Kindle-App kannst den Vergrößerungsfaktor (fast) stufenlos verstellen von Mini-Fuzzi-klein bis 3 Zeilen pro Seite :eek:mg:, die Helligkeit kannst auch einstellen und Text-zu-Hintergrund-Farbe gibt’s auch mehrere zur Auswahl.Ich schätze, daß man schon für jeden Anbieter die eigene App runterladen muß, aber laß Dich davon bitte nicht abschrecken. Ganz im Gegenteil, ich kenne kein einfacheres System als den Google-App-Store. :thumb: Das ist echt kinderleicht und absolut selbsterklärend (auch wennst ein Computer-technisches Anti-Genie sein solltest) Und grad die Apps hab ich gern, denn die sind (meistens) wirklich gut und übersichtlich gemacht und für die Auflösung von Tablets optimiert. Und man kann sie je nach Belieben auf dem Desktop heraußen plazieren :)
 

maho

Hauskatze
Epub ?!? :nixweiss: Sorry, noch nie gehört :bag:.... ich hoffe meine Infos stimmen... das ist ein Format mit Hilfe dessen man auch kostenlos und völlig legal Gratisbücher laden/lesen kann....

Ganz im Gegenteil, ich kenne kein einfacheres System als den Google-App-Store. :thumb: Das ist echt kinderleicht und absolut selbsterklärend (auch wennst ein Computer-technisches Anti-Genie sein solltest ----> und genau das bin ich....:D

Mein Junior hat einen eBook Reader bekommen.... hab einen NM gebraucht um alles zu installieren - hinzu kam, dass ich andere Anzeigen hatte als beschrieben und da ich mich nicht gut auskenne wars zuerst alles andere als einfach:sabber:.... ich habs geschafft und im Nachhinein ist es eigentlich nicht kompliziert gewesen bzw. ging das runter laden der nächsten 2 Bücher innerhalb von einigen Minuten:crazy:
....
 

Modesty

Hauskatze
ePup ist ein Plattform-unabhängiges eBook-Format - sprich ein eBook, dass auf jedem Gerät lesbar ist - außer dem Kindle (theoretisch ;P).

Ein eBook-Reader ist extra zum Lesen von Texten gedacht. Die matte, unfarbige Oberfläche ist angenehm für's Auge, man kann d.h. lange und schnell lesen, ohne die Augen anzustrengen.

Ein Tablett hat zwar eine farbige, aber auch spiegelnde Oberfläche, die das Auge beim Lesen schneller ermüden lässt. Wenn man Bücher mit vielen Grafiken liest, ist ein Tablett aber besser, auch wenn du im Internet surfen willst.

Welches Gerät das Richtige ist, hängt also davon ab, was du damit tun möchtest und wo deine Prioritäten liegen. Ich selbst arbeite und surfe auf meinem Notebook, unterwegs oder wenn ich schnell etwas im Internet nachsehen muss, verwende ich mein Smartphone und zum Lesen nutze ich einen eBookreader (Ansonsten wäre ich ständig nur im Netz ;)). Ich habe einen Kindle Paperwhite ohne 3G und bin damit sehr zufrieden (bin Vielleser).

Wenn du unterwegs gern mal einen Film schaust, viel surfst, auf Facebook bist, blogst, deine Termine koordinieren willst etc. und ab und an mal ein eBook/Pup lesen willst, kauf dir ein Tablett.
 

Cello

Hauskatze
kleine anmerkung: es gibt durchaus schon ebook reader, die farbe können, z.b kindle fire hd.

mit dem kann man anscheinend sogar email, facebook etc. betreiben, surfen und filme anschauen. nur telefonieren kann man anscheinend nicht damit und die wäsche wäscht es auch nicht.
korrigiere: man kann damit telefonieren :eek:mg: UND fotografieren :wirr:

OK - ich sehe sie verkaufen es als tablet, nicht als ebook reader :D

die grenzen zwischen den gerätetypen scheinen immer mehr zu verlaufen. :gruebel:

füge noch meine persönliche meinung an - das absolut einzige, was ich an meinem kindle vermisse, ist die farbe.
ich würde eigentlich keinen tablet stattdessen haben wollen.

da würde ich eher die funktionen so aufteilen, dass ich mir ein smartphone für internet unterwegs etc. zulegen würde, und den ebook reader fürs lesen.
 

maho

Hauskatze
Angeblich gibt es epub unterstützende Tablets - wäre ja super wenn ein Tablet diese Funktion auch hat ...ich möchte das Tablet ja in erster Linie damit ich auch Bücher in Farbe lesen kann die schwarz - weiß nicht gut rüber kommen (Gartenbücher, Kochbücher usw) ... bei manchen Tablets steht ja wofür sie super geeignet sind (z.B. Nexus 7 für Spiele usw).......

....leider gibt's noch keine ebook Reader mit Farbdisplay -sonst wäre die Lösung meines "Problems" ja äußerst einfach und ein Tablet würde ich nicht unbedingt brauchen...

epub ---- meine AW stimmt schon - hab heute nachgelesen --- epub unterstützt "Gratisbücher".... muss schauen ob ich den Link wieder finde...

So suche ich jetzt nur nach einem vernünftigen Tablet ----wenn ich mir schon so eines zulege,dann solls auch passen und deshalb hoffe ich auf Hilfe und Erfahrungswerte von außen, da ich mich auf dem Gebiet mehr schlecht als recht auskenne....
 

Modesty

Hauskatze
p.s.: Die Geräte von Apple sind toll, aber es gibt auch günsigere, sehr gute Alternativen vor allem, wenn man noch kein Gerät nichts von Apple hat. Ich bin schon lange Apple-Kundin und schätze es einfach, dass sich die Geräte synchornisieren, alle Stecker zusammenpassen und so Kleinigkeiten, die einem das Leben erleichtern. ;)
 

maho

Hauskatze
kleine anmerkung: es gibt durchaus schon ebook reader, die farbe können, z.b kindle fire hd.

Ich glaub da muss ich nochmals die Daten "studieren" - den hab ich mir schon mal angeschaut und das muss ich dann übersehen haben....

Die Info die ich allerdings habe ist, dass Kindle Amazon unterstützt und ebooks von fremden Anbietern "schwer zu laden sind" bzw. nur mit sehr viel Aufwand und irgend welchen anderen Dingen....

Hat vielleicht schon JEMAND mit einem Kindle Bücher von Thalia oder Weltbild oder anderen Anbietern geladen?

Automatisch zusammengeführtes Posting

p.s.: Die Geräte von Apple sind toll, aber es gibt auch günsigere, sehr gute Alternativen vor allem, wenn man noch kein Gerät nichts von Apple hat. Ich bin schon lange Apple-Kundin und schätze es einfach, dass sich die Geräte synchornisieren, alle Stecker zusammenpassen und so Kleinigkeiten, die einem das Leben erleichtern. ;)

Welche Alternativen würde es geben ---- ich bin bezüglich Tablet noch sehr verunsichert...
 

Modesty

Hauskatze
Es gibt auch Gratis eBooks, darum geht es nicht. eBook, ePup - das sind Formate wie PDF, TXT usw. Du kannst ein epup auf jedem Tablett lesen auch auf dem PC und anderen Geräten.

Der Kindle fire ist ein Tablett. Eine günstige Alternative zum ipad.

Schau dir doch mal ein paar Videos zu den Geräten auf Youtube an. :)
 

Cello

Hauskatze
Diese Seite über EPUB ist informativ:

https://de.wikipedia.org/wiki/EPUB

nicht zuletzt sieht man da, dass man es mit "b" am schluß schreibt :bag: und dass es alle ebook reader ausser kindle unterstützen.

und: dass es auch EPUB mit digitalen rechten gibt, nicht nur gratis bücher.
 

sandrah87

Hauskatze
Meine Mama hat einen Kindle und lädt oft Bücher bei Weltbild, damit sie Versandkosten spart. Netterweise darf ich ihr die dann auf den Kindle spielen.
Es geht, aber es ist umständlich.
Die Bücher von Weltbild sind von Haus aus schon mal blöd zu laden, mit diesem Digital Editions Kram.
Dann muss man bei den meisten den DRM entfernen und dann kann mans konvertieren und auf den Kindle spielen. Im Endeffekt braucht man also drei verschiedene Programme dafür.
 

Cello

Hauskatze
damit ich nicht nur OT hier schreibe - ich habe auf meinem kindle schon pdf gelesen, das funktioniert problemlos, aber noch keine ebooks anderer formate. schätze, die müsste man vorher mit z.b. calibre konvertieren.
 

maho

Hauskatze
Es gibt auch Gratis eBooks, darum geht es nicht. eBook, ePup - das sind Formate wie PDF, TXT usw. Du kannst ein epup auf jedem Tablett lesen auch auf dem PC und anderen Geräten.

Der Kindle fire ist ein Tablett. Eine günstige Alternative zum ipad.

Schau dir doch mal ein paar Videos zu den Geräten auf Youtube an. :)

Ich hab grad Rezessionen gelesen und da wird durchwegs kritisiert, dass man da halt sehr an Amazon gebunden ist --- stellt sich die Frage ob man das irgendwie umgehen kann?
 

Katrin08

Hauskatze
es gibt gratis umwandlungsprogramme, die sehr einfach sind, so kannst du von epub auf ein pdf zb umwandeln
 
Oben