diabolicangel
Hauskatze
Seid ich meine Katze hab, hat sich meine beste Freundin sich in den Kopf gesetzt das sie sich einen Hund zulegt.
Ist im Internet ständig auf der Suche nach einem, schickt mir andauernd pics von Hunden die ihr gefallen usw. Gibt sozusagen kein anderes Thema für sie und ich bin schon kurz davor zu explodieren? Warum?
Mal zur Erklärung:
Sie ist alleinerziehende Mama mit einem Full Time Job und packt jetzt schon gar nix mehr.
Um ihr Kind kümmert sie sich überhaupt nicht. Total traurig aber wahr.
Um halb fünf nach der Arbeit holt sie ihm vom Kindergarten ab, spätestens um 6 muss er schlafen gehen (er könnte ja sonst nerven). Das heißt mehr als baden und abendessen ist nicht drinnen. Und wenn dann macht er sozusagen was er will denn der PC ist wichtiger.
Es ist sogar mir schon richtig peinlich das zu schreiben. Ist ja schlimm sowas. Das einzige was sie bei ihrem Kind gut beherrscht ist schreien. Sie ist eben total überfordert und geht oft schon um 8 oder 9 schlafen weil sie so fertig ist obwohl sie mit 23 Jahren schon ein bißchen mehr Power haben könnte. Sorry aber würde sie mein Leben leben, sie würd nach einer Woche eingehen.
Und dann noch ein Hund? Ich mag mir das gar nicht vorstellen. Am liebsten wäre ihr auf jeden Fall ein Hund der Richtung Dogge geht. Und das in einer hmmm geschätzen 50 qm² Wohnung wo z.b Schlafzimmer + Wohnzimmer in einem ist. Da kann man sich platzmässig eh schon alles vorstellen.
Ich bin eben so sauer weil sie so unüberlegt handelt und das auf die Kosten ihres Kindes und eines Hundes weil sie einfach aus egoistischen Gründen handelt und nicht zum Wohle aller Beteiligten.
Ich hätte auch gerne einen Hund aber es geht halt einfach nicht auch wenn ich ihn ins Büro mitnehmen könnte aber er würde mir trotzdem leid tun. Tja Pech gehabt. Man kann eben nicht alles haben. That's life.
Noch dazu: Wo soll gerade sie die Zeit hernehmen für einen Hund (Diplomarbeit muss sie jetzt auch schreiben). Das hab ich sie auch gefragt und ihre Antworten waren für mich total schockierend:
In der Früh reichen auch 10 Min Sparziergang. Sorry falsche Antwort. Wenn ich was dagegen sage kommen die Argumente: Meine Oma ist mit ihrem Hund auch nicht länger gegangen.
Am Abend will sie sich mehr Zeit nehmen aber ich kenne sie zu gut um zu wissen das sie das vielleicht einen Monat durchzieht wenn überhaupt.
Sie hat gleich neben der Wohnanlage eine Hundezone und meint da kann sie am Abend mit ihm gehen und das Fenster oder den Balkon offen lassen weil da hört sie wenn etwas mit dem Kleinen ist (2 1/2 Jahre).
Ja genau das ist DIE perfekte Lösung. Man liest ja nicht regelmässig in der Zeitung das ein Kind aus dem Fenster oder dem Balkon fliegt.
Spätestens jetzt wisst ihr sicher was ich meine wenn ich sag ausser Dummheiten nix im Kopf.
Und es ärgert mich das sie einfach nicht mitdenkt. Ihr Kleiner ist oft krank. Was dann? Das kranke Kind alleine lassen um mit den Hund zu gehen? Den Hund tagelang einsperren? Das kranke Kind mitschleppen?
Ich weiß das wenn ein Hund da ist, das die reinste Katastrophe wird. Und natürlich mach ich mir auch Sorgen das der Hund aufgrund dieser Tatsachen vielleicht einmal überreagiert was mich auch nicht wundern würd.
Wie kann ich meiner Freundin beibringen das so eine Aktion total dumm und egoistisch ist so das sie nicht gleich sauer ist und ich nicht gleich ausraste vor Wut weil ja wütend bin ich schon ziemlich bei soviel Blödheit.
Lg, Isa
Ist im Internet ständig auf der Suche nach einem, schickt mir andauernd pics von Hunden die ihr gefallen usw. Gibt sozusagen kein anderes Thema für sie und ich bin schon kurz davor zu explodieren? Warum?
Mal zur Erklärung:
Sie ist alleinerziehende Mama mit einem Full Time Job und packt jetzt schon gar nix mehr.
Um ihr Kind kümmert sie sich überhaupt nicht. Total traurig aber wahr.
Um halb fünf nach der Arbeit holt sie ihm vom Kindergarten ab, spätestens um 6 muss er schlafen gehen (er könnte ja sonst nerven). Das heißt mehr als baden und abendessen ist nicht drinnen. Und wenn dann macht er sozusagen was er will denn der PC ist wichtiger.
Es ist sogar mir schon richtig peinlich das zu schreiben. Ist ja schlimm sowas. Das einzige was sie bei ihrem Kind gut beherrscht ist schreien. Sie ist eben total überfordert und geht oft schon um 8 oder 9 schlafen weil sie so fertig ist obwohl sie mit 23 Jahren schon ein bißchen mehr Power haben könnte. Sorry aber würde sie mein Leben leben, sie würd nach einer Woche eingehen.
Und dann noch ein Hund? Ich mag mir das gar nicht vorstellen. Am liebsten wäre ihr auf jeden Fall ein Hund der Richtung Dogge geht. Und das in einer hmmm geschätzen 50 qm² Wohnung wo z.b Schlafzimmer + Wohnzimmer in einem ist. Da kann man sich platzmässig eh schon alles vorstellen.
Ich bin eben so sauer weil sie so unüberlegt handelt und das auf die Kosten ihres Kindes und eines Hundes weil sie einfach aus egoistischen Gründen handelt und nicht zum Wohle aller Beteiligten.
Ich hätte auch gerne einen Hund aber es geht halt einfach nicht auch wenn ich ihn ins Büro mitnehmen könnte aber er würde mir trotzdem leid tun. Tja Pech gehabt. Man kann eben nicht alles haben. That's life.
Noch dazu: Wo soll gerade sie die Zeit hernehmen für einen Hund (Diplomarbeit muss sie jetzt auch schreiben). Das hab ich sie auch gefragt und ihre Antworten waren für mich total schockierend:
In der Früh reichen auch 10 Min Sparziergang. Sorry falsche Antwort. Wenn ich was dagegen sage kommen die Argumente: Meine Oma ist mit ihrem Hund auch nicht länger gegangen.
Am Abend will sie sich mehr Zeit nehmen aber ich kenne sie zu gut um zu wissen das sie das vielleicht einen Monat durchzieht wenn überhaupt.
Sie hat gleich neben der Wohnanlage eine Hundezone und meint da kann sie am Abend mit ihm gehen und das Fenster oder den Balkon offen lassen weil da hört sie wenn etwas mit dem Kleinen ist (2 1/2 Jahre).
Ja genau das ist DIE perfekte Lösung. Man liest ja nicht regelmässig in der Zeitung das ein Kind aus dem Fenster oder dem Balkon fliegt.
Spätestens jetzt wisst ihr sicher was ich meine wenn ich sag ausser Dummheiten nix im Kopf.
Und es ärgert mich das sie einfach nicht mitdenkt. Ihr Kleiner ist oft krank. Was dann? Das kranke Kind alleine lassen um mit den Hund zu gehen? Den Hund tagelang einsperren? Das kranke Kind mitschleppen?
Ich weiß das wenn ein Hund da ist, das die reinste Katastrophe wird. Und natürlich mach ich mir auch Sorgen das der Hund aufgrund dieser Tatsachen vielleicht einmal überreagiert was mich auch nicht wundern würd.
Wie kann ich meiner Freundin beibringen das so eine Aktion total dumm und egoistisch ist so das sie nicht gleich sauer ist und ich nicht gleich ausraste vor Wut weil ja wütend bin ich schon ziemlich bei soviel Blödheit.
Lg, Isa