Ich brauch dringend wieder mal euren Rat:
Meine Miezen bekommen seit sie klein sind (schon von der Dame, wo ich sie her hab) Whiskas. Meine Vermittlerin hat gemeint, dass sie auf Futterumstellungen mit Durchfall reagieren und dass es besser sei, wenn ich Whiskas weiter füttere.
Hab jetzt aber gelesen, dass das ganze "Kaufhaus- Futter" für Katzen nicht gerade gut ist.
War heute beim Fressnapf und hab nach einem "hochwertigen" Futter gesucht, jedoch macht mir das Produktangebot kopfzerbrechen! Ich konnte mich einfach nicht entscheiden!!!
Außerdem finde ich die Portionspäckchen (also die Frischebeutel) recht praktisch, weil die im Restmüll sehr wenig Platz verbrauchen (bei uns gibt es für drei Parteien nur einen Restmüllcontainer, der nur einmal im Monat entleert wird!)
Leider hab ich bis jetzt hochwertiges Futter noch nie in Frischebeutel gesehen- hat das einen bestimmten Grund??? Oder habe ich einfach zu ungenau geschaut?
Hoffe, ihr könnt mir ein paar tipps geben!!
LG,
Claudia
Meine Miezen bekommen seit sie klein sind (schon von der Dame, wo ich sie her hab) Whiskas. Meine Vermittlerin hat gemeint, dass sie auf Futterumstellungen mit Durchfall reagieren und dass es besser sei, wenn ich Whiskas weiter füttere.
Hab jetzt aber gelesen, dass das ganze "Kaufhaus- Futter" für Katzen nicht gerade gut ist.
War heute beim Fressnapf und hab nach einem "hochwertigen" Futter gesucht, jedoch macht mir das Produktangebot kopfzerbrechen! Ich konnte mich einfach nicht entscheiden!!!
Außerdem finde ich die Portionspäckchen (also die Frischebeutel) recht praktisch, weil die im Restmüll sehr wenig Platz verbrauchen (bei uns gibt es für drei Parteien nur einen Restmüllcontainer, der nur einmal im Monat entleert wird!)
Leider hab ich bis jetzt hochwertiges Futter noch nie in Frischebeutel gesehen- hat das einen bestimmten Grund??? Oder habe ich einfach zu ungenau geschaut?
Hoffe, ihr könnt mir ein paar tipps geben!!
LG,
Claudia