• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Ich hasse meinen Kater Precious..

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

cydonion

Hauskatze
diabolicangel: ich hoffe auch das das nur eine phase von ihm ist, und er es doch wieder akzepteren kann ein wohnungskater zu sein und puma wieder als guten freund sieht.

Ich hoffe auch das die "normal"-phase anhält und er bald ganz damit aufhört mit dem fensterwahn und dem gekratze., aber gestern 3 mal und heute 2 mal ist schon ein guter anfang.
 

cydonion

Hauskatze
beide sind 4 Jahre alt (allerdings weiß man bei precious nicht das genaue geburtsdatum. er sit mit 2004 eingetragen) und kastriert.
 

cydonion

Hauskatze
Hier mal die versprochenen bilder. ich habe endlich die treiber cd fürs handykabel gefunden.

Precious:

Bild065.jpg
das ist von oben aufgenommen. da sieht er voll klein und süß drein. (obwohl er ja alles andre als klein ist)

Bild066.jpg


Bild074.jpg


Bild069.jpg
schattenspiele

Bild068.jpg
ich wars nicht.

und 3 von Puma:

Bild090.jpg
ist die lieblingshängematte

Bild101.jpg


Bild099.jpg
streichel mein bauchi
 

sieben

Hauskatze
jööööööö, ein tigerl mit weiß...ich steh ja so auf tigerl mit weiß...sehr hübsch, auch dein pume. ich finde ja jeder sollte einen schwarzen kater haben ;)
 

cydonion

Hauskatze
Schwarze Kater mit gelben Augen sind top! ;)

Ja leider gehen die bilder nicht besser, erstens weil precious kaum still hält wenn ich mit dem handy komm, zweitens weil das so eine "lebe in künstlichem licht"-wohnung ist, da werden die fotos nur voll dunkel. Ja precious ist getigert, aber beim popsch sind sowohl streifen als auch punkte. Der hat so ein richtiges, kurzes Tiger-fell, haart aber mehr.

Puma ist der richtige salon-löwe: ruhig, edel, stolz. der hat einen ganz weichen pelz, aber gleich so einen das man zwei draus machen könnt.
 

cydonion

Hauskatze
Wie es aussieht sind bei dem kater echt alle hoffnungen umsonst. gestern war er wieder unruhig und hatte seinen fensterwahn, hat auch wieder gekratzt. dann hat er sich beruhigt.

Heute ist er wieder komplett durchgedreht, randaliert, kratzt die fenster, jault wie gehabt. Er hat sich wieder wie ein irrer aufgeführt, so das ich ihn am liebsten am kragen gepackt hätt und gleich ins heim gebracht hätte.
 

vermont

Hauskatze
Hallo!

Ich denke du solltest dir langsam klar werden ob du nun versuchen willst, eine Lösung für dich und deinen Kater zu finden oder ob du mit der Situation echt nicht mehr leben kannst, dann würde ich mir ehrlich gesagt wirklich überlegen ihn zu vermitteln.

Und wofür du dich dann auch entscheidest, das solltest du dann auch durchziehen.

Vor zwei Tagen schreibst du du willst Feliway, Homöopathie ect. versuchen und zwei Tage später schreibst du wieder alle Hoffnungen sind umsonst und du würdest ihn am liebsten ins Heim geben.

Ich kann verstehen, dass einem mal der Kragen platzt aber deine Postings handeln ja fast nur davon, dass du deinen Kater hasst ect.

Du musst dir klar sein, dass das Verhalten der Katze nichts damit zu tun hat, dass sie dich ärgern will oder undankbar ist ect. sondern dass die Katze damit auf ein Problem hinweist das sie hat und das von dir gelöst werden muss. So etwas erfordert Geduld und Einfühlungsvermögen und dauert eine Zeit, eine Verhaltensänderung wird sich nicht einstellen, weil du eben vorhast mal Feliway auszuprobieren sondern sogar wenn es wirkt dauert das ganze seine Zeit.

Überleg dir vielleicht nochmal was du wirklich glaubst und vorhast (habe ich das Gefühl die Katze ärgert mich oder ist mir klar, dass es sich dabei nur um einen "Hilferuf" handelt ect.) und wenn du dann zu deinem Ergebnis gekommen bist und du weiter eine Lösung suchen willst, dann erinnere dich daran, wenn die Katze mauzt, randaliert ect. dass sie damit deine Hilfe sucht und dich eben NICHT ärgern will. Dann wirst du auch nicht mehr das Gefühl haben, du willst sie ins Heim stecken ect. denn diese Gefühle sind es die die Situation eskalieren lassen - nicht das Verhalten des Katers. Und wenn der Kater spürt, dass du ihn hasst ect. wird das sein Verhalten wiederum nur verstärken und das ganze ist ein Teufelskreis.

Rede vielleicht auch mal mit deinem Freund wie er die Situation sieht denn möglicherweise kann er ja eine Ursache erkennen die du einfach übersiehst?

Drücke euch die Daumen,
Vermont
 

schmusetiger

Hauskatze
Cydonion,

ich bin wirklich ein sehr verständnisvoller und toleranter Mensch. Setze mich oft und gerne für diejenigen ein, für die sich ansonsten wohl niemand einsetzen würde. Aber wenn es mir sogar mal langt, dann will das was heißen.

Das ganze Geschreibe hier ist doch für die Katz. Auf der einen Seite denkt man beim mitlesen: Was für eine schwierige Situation, wie nervenaufreibend,....Was macht das Mädel wohl mit?
Auf der anderen Seite denkt man sich: Anscheinend macht sie noch nicht genug mit, denn sonst hätte sie schon längst mal eine Entscheidung getroffen - in die eine oder andere Richtung!!!!

Entweder man will dem Tier ernsthaft helfen. Dann reißt man sich verdammt noch mal den Allerwertesten dafür auf und belässt es nicht einfach mal bei einem Feliway-Stecker im Wohnraum.

Oder man ist ehrlich und gibt zu, dass man mit der Situation und dem Tier komplett überfordert ist und sucht einen neuen guten Platz dafür. Es haben sich hier eh schon netterweise sehr liebe Menschen dazu bereiterklärt. Vielleicht tritts du mal mit denen in Kontakt.

Ehrlich gesagt wäre ich verdammt froh erst dann wieder was von dir zu lesen, wenn es um eine gute Lösung für das Tier geht. Dieses ewige .... ich hasse meinen Kater, ich dreh ihm den Hals um, ich hab ihn geschlagen,...dann wieder....ich will ihm helfen, ich versteh ihn, er tut mir leid, dann wieder ..... ich hasse ihn...
Das geht mir ehrlich gesagt schon ziemlich auf den Keks und ich weiß nicht wem das was bringen soll. Dem armen Kater am allerwenigsten!
 

Robby

Hauskatze
@schmusetiger:
Du sprichst mir aus der Seele, dass war schon vor ein paar Tagen meine Ansicht und mein Gefühl zu der Angelegenheit! Glaub mir, da wird sich wohl so schnell auch leider nichts ändern! Außer, dass das arme Tier wohl offensichtlich weiterleidet!!

LG Robby
 

Yve

Hauskatze
Ich kann dir folgenden Vorschlag machen: ich wohne auch im 20. Bezirk und könnte, wenn du das möchtest einmal bei dir vorbei schauen. Wenn man persönlich von Angesicht zu Angesicht ein bisschen reden kann, dann ergeben sich vielleicht andere Möglichkeiten, als wenn man nur hier in die Tasten klopft. Kann sein, dass es dir dann auch leichter fällt, eine Entscheidung zu treffen.

Eines sollte dir jedoch klar sein: wenn Precious bei dir auszieht, dann solltest du nicht so schnell wieder nach einem anderen Katzenkumpel für Puma suchen. Bei Katzen kann man nie so genau wissen, worauf man sich einlässt und die verschmustesten, bravesten Stubentiger können zu wahren Teufelsbraten mutieren - und man weiß nicht warum das so ist und es ist a way of no return :rolleyes:

So sind Katzen nunmal eben - und die meisten lieben sie dafür :)

Überleg es dir - wenn du magst, kontaktier mich per PN.

Lieben Gruß,
Yve
 

milenka1984

Hauskatze
Also auf mich wirkst du sehr überfordert.

Wir hatten auch schon Probleme mit unseren Katzen. Einer der Kater "markiert" leider immer noch, obwohl er rechtzeitig kastriert wurde, macht immer wieder mal gerne auf die Türmatte, in Schachteln, usw.
Wir waren da teilweise auch schon recht verzweifelt, aber nie nie würde mir auf die Lippen kommen, dass ich eine meiner Katzen hasse!
Und in ein Forum schreiben würde ich es schon gar nicht, das geht dann noch einen Schritt weiter.

Man muss sich darüber im Klaren sein, dass Tiere keine Puppen sind. Sie haben ein eigenes Wesen. Man kann welche erwischen, die pflegeleicht sind, aber eben auch welche die Probleme machen.

Natürlich gibt es Menschen, die damit nicht umgehen können, das sollte man auch nicht verurteilen. Allerdings sollte man dann, finde ich, ehrlich mit sich selbst sein, sich eingestehen dass man mit der Situation nicht klar kommt und verantwortugsvoll einen neuen Platz für die Katze suchen!

Mit verantwortungsvoll meine ich, die Katze nicht spontan ins Tierheim zu bringen, weil man grade mit den Nerven am Ende ist, sondern eine liebe Familie bzw ein liebe Person für ihn zu finden, die ihn dauerhaft behalten will.

Am besten solltest du auch gleich ehrlich auf seinen Charakter hinweisen. Vielleicht findest du Menschen, die Erfahrung mit schwierigen Katzen haben.
Sicherlich ist es nicht einfach einen Platz für eine erwachsene Katze zu finden, aber es ist sicher nicht unmöglich.

Vielleicht würde er sich ja auch als Einzelkatze wohler fühlen?
Auch wenn die meisten Katzen sicher lieber zu zweit sind, gibt es auch Tiere die lieber alleine sind.
Und vielleicht wäre auch ein Platz mit Garten wichtig für ihn, wenn du sagst, dass er immer so am Fenstergitter zerrt.


Was mir noch einfällt:

Manche Katzen können auch einfach nicht miteinander. Da kann man wohl leider nicht viel machen.
Wir haben ja 6 Katzen und zwei davon mögen sich nicht. Leider!
Das hat mir auch schon viele Sorgen bereitet.

Sie mögen sich nicht, obwohl es Wurfgeschwister sind und beide kastriert. Beide kommen auch mit den anderen Katzen und Katern klar, kuscheln sogar mit den anderen.
Aber die beiden gehen sich immer aus dem Weg und alle paar Monate kämpfen sie leider auch. Und zwar so richtig, wie es Katzen tun, die sich fremd sind und um ihre Gebiete streiten.

Nur haben wir viel Platz, die Katzen können im ganzen Haus und im Garten herum laufen und sich aus dem Weg gehen.
Wäre beide nur in der Wohnung, würde es vielleicht gar nicht gehen.

Soweit ich mich erinnern kann, war das aber auch nicht immer so. Als sie kleiner waren, haben sie sich noch verstanden.
 

marion die aus wien

Administrator
Mitarbeiter
Er hat sich wieder wie ein irrer aufgeführt, so das ich ihn am liebsten am kragen gepackt hätt und gleich ins heim gebracht hätte.


so viel hass
so viel schwanken zwischen hass und es doch probieren wollen.
ich raff es einfach nicht
baba
marion
 

wir_drei

Hauskatze
Ähem...so, bis dato stiller Mitleser (mehr oder weniger) - und ich will auch jetzt niemanden vorschnell verurteilen, aber ich muss sagen,dass ich in diesem Fall am ehesten zu dem Ergebnis komme, dass Katze und Mensch sich nicht verstehen. Warum auch immer (spielt ja eigentlich auch keine Rolle)

Ich denk mir nur: wenn du mit diesem Kater nicht kannst, trotz allem "hoffentlich doch nur eine Phase", "ich wünsch mir auch, dass das noch wird", etc....es ist wie bei uns Menschen auch, wenn zwei Lebewesen nicht zusammpassen, dann sollte man jeweils den anderen gehen lassen, um ihm die Chance zu geben woanders, und mit jemand anderem glücklich zu werden.

Wenn du also trotz aller Bemühungen nicht mit diesem Kater auf gleich kommst - dann gib ihn her, vielleicht an jemanden der mit Katzen mehr Erfahrung hat als du, und mit den Eigenheiten vielleicht auch besser umgehen kann....kurz: der alles in Allem mit dem Kater besser kann.
Das wär denk ich für alle Beteiligten das Beste, weil scheinbar jeder Versuch es doch noch hinzubekommen auch scheitert, bzw. du nicht den Nerv zu haben scheinst dich längerfristig ernsthaft damit zu beschäftigen, und damit die Situation eventuell zu entschärfen.

Soviel zu meiner Sicht der Dinge....alles Gute!

LG Eva
 

milenka1984

Hauskatze
Da stimme ich "wir drei" zu! Schöner fände ich wenn du dich rechtzeitig darum kümmerst einen geeigneten Platz für den Kater zu finden, als ihn dann ins Tierheim zu geben, weil du es nicht mehr aushältst. Denn jemanden zu finden kann dauern!
Aber ich denke falls du dich dazu entscheidest, würden wir hier sicher helfen.
 

jaguar

Hauskatze
man sollte hier niemanden verurteilen sondern aufklären!
Der Kater spürt ja auch die abneigung ihm gegenüber und deswegen eskaliert es auch immer wieder!

Und wir alle wissen doch dass es nicht einfach ist eine vermittlung des eigenen tieres in gang zu bringen.

Ich wünsch dir auf alle fälle viel kraft für die richtige entscheidung im Sinne aller beteiligten!

lg
Jaguar
 

cydonion

Hauskatze
So, ich schreib nun mal wie es bis jetzt gegangen ist.

also seit die rennmäuse ist er ja wieder verwandelt, hatte einmal einen kurzen rückfall. dann war ruhe bis vor ein paar tagen. da hat er so 4 mal das fenster angejault. nach dem 4. runtergeben war aber wieder den ganzen tag schluss und er war wieder wie früher.

Gestern hat er auch kurz gejault am fenster und sich aufgestellt. Abeer gestern wars wahrscheinlich freudige Aufregung. Wir haben gestern endlich unser Katzengitter montiert bekommen. und zwar ist das diesmal kein normales sondern ein ausgelagertes. Das heißt er kann jetzt nicht einfach nur am inneren fensterbrett liegen, sondern auch am äusseren wodurch er einen besseren rundum blick hat nach allen richtungen und das gefühl doch "draussen" zu sein. (was er aber nicht kann das von allen seiten gitter ist, auch unten am äußeren fensterbrett ist abgesichert damit er nicht drücken und dann abhauen kann)
Da war precious gestern aber aufgeregt wie er aufs äussere fensterbrett durfte, hat auch puma kurz angefaucht, aber kurze zeit später war alles normal.

Precious wirkt auch sehr entspannt, reibereien mit Puma hats auch keine gegeben. Ich finde wir machen immer noch gute fortschritte. der eine rückfall ist irgendwie ok, finde ich schließlich ist er jetzt wieder ausgeglichen. ausserdem war der rückfall kurz. jetzt ist das fenster offen und er liegt ganz ruhig am wandverbau. mal sehen wie das weitergehen wird.
 

Jeanny

Hauskatze
Klingt ja super.

Und die Idee mit der Liegefläche ist auch super. Vielleicht reicht ihm das ja eh, dass er alles im Auge hat.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Oben