Hallo!
Ich habe jetzt leider schon seit Jahren immer wieder Gacksi-Probleme mit meiner Katze (2,5 Jahre alt)... Deshalb muss ich dazu wohl etwas weiter ausholen:
Ich habe sie etwas zu früh mit knapp 8 Wochen bekommen, vom Bauernhof, wo sie schon wegmusste. Die Fütterung dort war allerdings eh nicht so gut, die Kitten haben 1x am Tag Clever Nassfutter bekommen und sonst Multivit Trockenfutter. Es waren 5 Kitten und ob die Mutter bei der Fütterung genug Milch hatte, weiß ich auch nicht.
Als meine Miez dann kam, hatte sie sehr harten Stuhl, der fürchterlich gestunken hat. Seltsamerweise konnte sie nicht (und kann es bis heute nicht ordentlich) aus Näpfen oder Schüsseln Wasser trinken, weil sie immer mit der Nase eingetunkt ist und dann niesen musste, daher mag ich mir gar nicht vorstellen wie ihr das Multivit dort bekommen ist.
Mittlerweile trinkt sie ab und zu vom Wasserhahn oder von ganz flachen Tellern ein bisschen, da sie aber nur mehr Nassfutter bekommt, ist das nicht so tragisch.
Leider habe ich mich am Anfang nicht so gut mit Katzenfutter ausgekannt (ist meine erste Katze), weshalb sie Whiskas Kittenfutter :bag: und später DeinBestes von dm bekam. Das hat sie im Grunde beides nicht wirklich vertragen, der Kot war immer mal wieder breiig und stinkig, die Katze hinten angegackt und hat das dann auch in der Wohnung verteilt. Also war nach jedem Stuhlgang auswischen angesagt.. :wacko: Viel besser als alle Beutelchen und Schälchen hat sie dann das Wellness-DeinBestes von dm vertragen, das einen bedeutend höheren Fleischanteil hat, richtig gut war es aber nie. Dosen hat sie generell verschmäht.
Zwischendurch war es aber immer wieder recht schlimm mit der Verdauung, obwohl ich nichts geändert habe, es war echt ein Rätsel und ich dachte dann, dass bei der ungenauen Deklaration ev. die Zusammensetzung des Futters immer anders ist (je nachdem was am Markt grad billig zu bekommen war) und daher.
Dann ist sie entlaufen (mitten in der Stadt) und nach über 3 schrecklichen Wochen wurde sie wiedergefunden, äußerlich unversehrt, aber mit totalem Durchfall, der gestunken hat wie die Pest. War aber klar, sie hat vermutlich alles gefressen was sie gefunden hat, damit sie überlebt.
In dem extrem schwachen Zustand, in dem sie damals war, wollte ich sie noch nicht zum Tierarzt schleppen und haben sie erst mal aufgepäppelt, der Durchfall wurde viel besser (sie hat dann hochwertiges Futter bekommen), aber richtig gut nicht, dann wieder sehr schlecht, also ab zum TA - schwere Kokzidieninfektion.
Offenbar ein Überbleibsel von der Zeit in der sie draußen unterwegs war und nachdem sich die Katze keine Tabletten verabreichen ließ (das war der absolute HORROR!) folgte eine ca. 7tägige Spritzenkur mit einem Antibiotikum.
Das vom TA verordnete Royal Canin Nassfutter sensitiv in Beuteln hat sie nicht fressen wollen und sie hat dann verschiedene Sorten hochwertiges Katzenfutter, sowie Darmflora Plus von Natura und Bioflorin bekommen. Das war alles im heurigen Frühjahr.
Seither haben wir schon zweimal Kotproben beim Tierarzt abgegeben, wobei jedes Mal herauskam, dass die Katze keinen Parasitenbefall hat.
Und trotzdem gibt es immer noch Kotprobleme: Sie hat längere Zeit MACs bekommen und dann plötzlich verweigert und auch wieder breiigen Stuhl bekommen. Grundsätzlich ist es so, dass sie das Futter, das sie nicht gleich fressen will und dann nur aus der Not heraus, weil es nichts anderes gibt, nicht verträgt, da gibts dann gleich wieder Brei im Kisterl und Gackis am Popofell (und in weitere Folge am Boden in der Wohnung). Vet-Concept war auch nix, Animonda Carny eine Katastrophe. Sie bekommt weiterhin Darmflora Plus und ab und zu Bioflorin, als wir es einmal ganz abgesetzt haben, war der Kot wieder schirch, hell und schlecht geformt.
Im Moment kriegt sie eine Mischung aus Grau (Rind und Herz & Leber) und Feline Porta 21 (Huhn pur, Huhn mit Reis). Feline Porta 21 Huhn mit Aloe haben wir abgesetzt, weil sie das auch nicht vertragen hat auf Dauer, dann hab ich gelesen, dass Aloe bei längerer Gabe zu Durchfall führen kann, deswegen ist das weggefallen.
Jetzt hatte sie ca. eine Woche lang durchgehend schönen Stuhl und ich habe mich schon gefreut wie ein Kaiser und jetzt, plötzlich, ohne Futterumstellung, ohne Stress, ohne sonstige Veränderungen, war der Kot wieder breiig, aber diesmal sehr dunkel und breiig (sonst häufig hell-breiig, etwa so wie cognacfarbenes Leder).
Langsam bin ich ECHT verzweifelt, weil ich gar nicht mehr weiterweiß - wird die Katze nie, nie, nie einen normalen Stuhl haben? Wir sind irgendwie beide schon traumatisiert, ich, weil ich jedes Mal wie von der Tarantel gestochen aufspring, wenn ich sie im Kistl scharren hör, weil wenn ich nicht schnell genug bin, verteilt sie mir wieder Durchfallgacksi in der Wohnung und sie, weil sie immer schon ganz heimlich aufs Kistl geht oder wenn die Menschen gerade am Klo oder unter der Dusche stehen, weil sie das Wischen danach hasst wie die Pest und natürlich selbst absolut unbegeistert ist, wenn das stinkende Gackis im Fell hängenbleibt.
Wenn sie ganz ruhig daliegt und ich manchmal an ihrem Bauch horche, dann höre ich es auch immer wieder glucksen - kann es sein, dass sie auch Bauchschmerzen hat? Armes Mupsi..
Der TA kann uns (obwohl er sonst sehr kompetent ist) bei dem Problem irgendwie auch nicht helfen, empfiehlt immer nur das grausliche RC Nassfutter sensitiv und eben Bioflorin, die wir ohnehin schon geben (seit ca. einem halben Jahr)
Was meint ihr dazu? (Und sorry für die lange Krankengeschichte, aber ich weiß ja nicht, was relevant ist und was nicht *seufz*)
Ach ja, was mich auch besonders verwirrt: Manchmal hat sie einen schönen Stuhl und hinten nach kommt noch ein Batzerl flüssiger Stuhl oder sie hat zuerst breiigen Stuhl und dann kommt ein normales Würschterl... Wie gibts das bei einem einzigen Klogang?
Ich versteh das alles nicht..
Ich habe jetzt leider schon seit Jahren immer wieder Gacksi-Probleme mit meiner Katze (2,5 Jahre alt)... Deshalb muss ich dazu wohl etwas weiter ausholen:
Ich habe sie etwas zu früh mit knapp 8 Wochen bekommen, vom Bauernhof, wo sie schon wegmusste. Die Fütterung dort war allerdings eh nicht so gut, die Kitten haben 1x am Tag Clever Nassfutter bekommen und sonst Multivit Trockenfutter. Es waren 5 Kitten und ob die Mutter bei der Fütterung genug Milch hatte, weiß ich auch nicht.
Als meine Miez dann kam, hatte sie sehr harten Stuhl, der fürchterlich gestunken hat. Seltsamerweise konnte sie nicht (und kann es bis heute nicht ordentlich) aus Näpfen oder Schüsseln Wasser trinken, weil sie immer mit der Nase eingetunkt ist und dann niesen musste, daher mag ich mir gar nicht vorstellen wie ihr das Multivit dort bekommen ist.
Mittlerweile trinkt sie ab und zu vom Wasserhahn oder von ganz flachen Tellern ein bisschen, da sie aber nur mehr Nassfutter bekommt, ist das nicht so tragisch.
Leider habe ich mich am Anfang nicht so gut mit Katzenfutter ausgekannt (ist meine erste Katze), weshalb sie Whiskas Kittenfutter :bag: und später DeinBestes von dm bekam. Das hat sie im Grunde beides nicht wirklich vertragen, der Kot war immer mal wieder breiig und stinkig, die Katze hinten angegackt und hat das dann auch in der Wohnung verteilt. Also war nach jedem Stuhlgang auswischen angesagt.. :wacko: Viel besser als alle Beutelchen und Schälchen hat sie dann das Wellness-DeinBestes von dm vertragen, das einen bedeutend höheren Fleischanteil hat, richtig gut war es aber nie. Dosen hat sie generell verschmäht.
Zwischendurch war es aber immer wieder recht schlimm mit der Verdauung, obwohl ich nichts geändert habe, es war echt ein Rätsel und ich dachte dann, dass bei der ungenauen Deklaration ev. die Zusammensetzung des Futters immer anders ist (je nachdem was am Markt grad billig zu bekommen war) und daher.
Dann ist sie entlaufen (mitten in der Stadt) und nach über 3 schrecklichen Wochen wurde sie wiedergefunden, äußerlich unversehrt, aber mit totalem Durchfall, der gestunken hat wie die Pest. War aber klar, sie hat vermutlich alles gefressen was sie gefunden hat, damit sie überlebt.
In dem extrem schwachen Zustand, in dem sie damals war, wollte ich sie noch nicht zum Tierarzt schleppen und haben sie erst mal aufgepäppelt, der Durchfall wurde viel besser (sie hat dann hochwertiges Futter bekommen), aber richtig gut nicht, dann wieder sehr schlecht, also ab zum TA - schwere Kokzidieninfektion.
Das vom TA verordnete Royal Canin Nassfutter sensitiv in Beuteln hat sie nicht fressen wollen und sie hat dann verschiedene Sorten hochwertiges Katzenfutter, sowie Darmflora Plus von Natura und Bioflorin bekommen. Das war alles im heurigen Frühjahr.
Seither haben wir schon zweimal Kotproben beim Tierarzt abgegeben, wobei jedes Mal herauskam, dass die Katze keinen Parasitenbefall hat.
Und trotzdem gibt es immer noch Kotprobleme: Sie hat längere Zeit MACs bekommen und dann plötzlich verweigert und auch wieder breiigen Stuhl bekommen. Grundsätzlich ist es so, dass sie das Futter, das sie nicht gleich fressen will und dann nur aus der Not heraus, weil es nichts anderes gibt, nicht verträgt, da gibts dann gleich wieder Brei im Kisterl und Gackis am Popofell (und in weitere Folge am Boden in der Wohnung). Vet-Concept war auch nix, Animonda Carny eine Katastrophe. Sie bekommt weiterhin Darmflora Plus und ab und zu Bioflorin, als wir es einmal ganz abgesetzt haben, war der Kot wieder schirch, hell und schlecht geformt.
Im Moment kriegt sie eine Mischung aus Grau (Rind und Herz & Leber) und Feline Porta 21 (Huhn pur, Huhn mit Reis). Feline Porta 21 Huhn mit Aloe haben wir abgesetzt, weil sie das auch nicht vertragen hat auf Dauer, dann hab ich gelesen, dass Aloe bei längerer Gabe zu Durchfall führen kann, deswegen ist das weggefallen.
Jetzt hatte sie ca. eine Woche lang durchgehend schönen Stuhl und ich habe mich schon gefreut wie ein Kaiser und jetzt, plötzlich, ohne Futterumstellung, ohne Stress, ohne sonstige Veränderungen, war der Kot wieder breiig, aber diesmal sehr dunkel und breiig (sonst häufig hell-breiig, etwa so wie cognacfarbenes Leder).
Langsam bin ich ECHT verzweifelt, weil ich gar nicht mehr weiterweiß - wird die Katze nie, nie, nie einen normalen Stuhl haben? Wir sind irgendwie beide schon traumatisiert, ich, weil ich jedes Mal wie von der Tarantel gestochen aufspring, wenn ich sie im Kistl scharren hör, weil wenn ich nicht schnell genug bin, verteilt sie mir wieder Durchfallgacksi in der Wohnung und sie, weil sie immer schon ganz heimlich aufs Kistl geht oder wenn die Menschen gerade am Klo oder unter der Dusche stehen, weil sie das Wischen danach hasst wie die Pest und natürlich selbst absolut unbegeistert ist, wenn das stinkende Gackis im Fell hängenbleibt.
Wenn sie ganz ruhig daliegt und ich manchmal an ihrem Bauch horche, dann höre ich es auch immer wieder glucksen - kann es sein, dass sie auch Bauchschmerzen hat? Armes Mupsi..
Der TA kann uns (obwohl er sonst sehr kompetent ist) bei dem Problem irgendwie auch nicht helfen, empfiehlt immer nur das grausliche RC Nassfutter sensitiv und eben Bioflorin, die wir ohnehin schon geben (seit ca. einem halben Jahr)
Was meint ihr dazu? (Und sorry für die lange Krankengeschichte, aber ich weiß ja nicht, was relevant ist und was nicht *seufz*)
Ach ja, was mich auch besonders verwirrt: Manchmal hat sie einen schönen Stuhl und hinten nach kommt noch ein Batzerl flüssiger Stuhl oder sie hat zuerst breiigen Stuhl und dann kommt ein normales Würschterl... Wie gibts das bei einem einzigen Klogang?
Ich versteh das alles nicht..
Zuletzt bearbeitet: