• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Kater nervt mitten in der Nacht, weil er Hunger hat!!!

chilli

Welpen
Mein knapp 3 Jahre alter Kater hat immer so um 3 in der Früh Hunger (+/- halbe Stunde). Ich habe mir leider, als er so vor 2 Jahren damit angefangen hat, angewöhnt, ihn dann auch zu füttern weil er sonst so lange miaut, an den Tapeten und so kratzt, bis ich aufstehe und ihm was gebe. Danach ist normalerweise Ruhe und ich kann wieder schlafen, was ich nicht könnte, wenn ich ihm nichts zu Essen gebe.
Ich hatte wohl irgendwie gehofft, wenn wir ne zweite Katze dazunehmen, ändert sich das.
Hat sich natürlich nicht geändert. Der Kleine ist 4 Monate alt und die 2 haben sich schon relativ aneinander gewöhnt, nach 4 Tagen die wir ihn jetzt haben.
Mit den beiden und der Fütterung des Kleinen passt eigentlich auch alles super.
Nur eben, dass mein Großer so sekant ist und ich dadurch den Kleinen jetzt auch mitten in der Nacht füttern muss, da er den Großen sonst nicht in Ruhe essen lasst.
Was soll ich eurer Meinung nach tun? Ohropax kaufen und mal ne Zeit lang ignorieren?
Kann man ihm das in dem Alter noch umgewöhnen?

MFG, Tanja
 

elachi

Hauskatze
ohropax kaufen und so lange ignorieren bis er damit aufhört! kann auch ein paar wochen dauern.

leichter wäre es natürlich gewesen ihm damals, als er damit angefangen hat, einfach nix zu geben.. dann wär das schnell erledigt gewesen.

mit 3 jahren ist er ja noch nicht alt, also das sollte man ihm schon noch umgewohnen können. ich frag mich nur warum du 2 jahre lang den kater in der nacht fütterst und auf einmal willst du nicht mehr.

wie siehst eigentlich aus wenn du ihnen vorm schlafengehen noch eine kleinigkeit gibst? dann sollte er doch leicht bis morgens durchhalten können.
 

Rusty

Hauskatze
Füttere die Katzen so spät wie möglich - also bevor du schlafen gehst - nochmal. Dann ignoriere in der Früh das Getue der beiden. Du wirst sehen, in spätestens 2 Wochen ist Ruhe.
 

chilli

Welpen
ich weiss dass es damals leichter gewesen wäre und könnte mir bis heute in den hintern beissen deswegen =/

ich habe ihn deswegen die letzten jahre so gefüttert damit ich schlafen kann.. weil ich gemerkt hab, dass ich sonst den ganzen tag nur müde bin weil er mich die halbe nacht wach hält.. man kann sagen ich habs mir leicht gemacht.. ich weiss auch ich hätte es schon früher ändern sollen, abert ich habe eben die hoffnung, dass er sich noch umgewöhnen lasst.. es geht halt trotzdem irgendwie auf die substanz jede nacht ab 2 durch miauen aufgeweckt zu werden und immer aufzustehen.. und grad jetz mit dem kleinen wär ich halt gerne beim essen in der nähe, damit sie sich nicht gegenseitig das futter wegfressen.. und das wäre um 6 wenn ich aufstehe wesentlich angenehmer als mitten in der nacht!

sie kriegen immer vorm schlafengehen noch was und haben die ganze nacht über eigentlich auch trockenfutter stehen.. was er zwar frisst, aber ich glaub um 3 in der früh gehts ihm nicht um hunger - sonst könnt er das auch essen, sondern eher darum seinen willen durchzusetzen ^^

danke für eure antworten - bin ja mal gespannt, wies hinhaut *g*

lg​
 

cattinker

Hauskatze
Ich kenn das, wir haben das auch schon durch! Spät füttern, und einfach konsequent ignorieren!
Geschrei, Gemaunze, und Gekratze an der Tür - zum ausflippen, vor allem wenn so unchristliche Zeiten sind, aber... DURCHHALTEN!
Und dann geben sie auf! :)

Viel Glück und Geduld!
 

Bidi

Hauskatze
Umgewöhnen geht auch bei älteren Katzen aber es dauert oft länger. Hab meine auch das aufstehen un 5.30 abgewöhnt. Ihr erstes Frauerl ist zu dieser Zeit arbeiten gegangen. Viel Glück
 

Kiddycat

Katzenjunges
Eben, aushalten und 2-3 Wochen warten. Aber deine Tapete wird dann evl. leiden :( War wohl Anfangs einfach ein Fehler, aber der sollte sich am Ende wieder ausbügeln lassen.

lg K.
 

Schoko

Welpen
Katzenmama wird einfach nicht satt!!!

Hallo, meine Katze Lilly ist jetzt ca. 1,5 Jahre alt!
Sie wurde von ner Freundin vor ca. 1 Jahr gefunden, ausgesetzt im Regen :-(
Sie konnte Sie nicht länger als ein paar Monate behalten, also haben wir sie vor 9 Monaten genommen!
Sie hat sich sofort wohl gefühlt und war sofort Stubenrein!
Dann sind wir aufs Land gezogen sie is durchs Fenster (Erdgeschoss) abgehauen und schwanger nach Hause gekommen!
Sie hat während der Schwangerschaft schon ziemlich viel gegessen, was ja normal war!
Dann hat sie vor 4 wochen ihre 5 kleinen zur Welt gebracht! Die fressen heute den 3. Tag Nassfutter und Lilly ist total gierig und würde am liebsten den Kleinen alles wegfressen und reagiert auf die Kleinen sehr aggressiv. Lilly bekommt mittlerweile 4 Beutel Nassfutter (Kittekat) frisst die richtig gierig! Ich gebe ihr soviel, da Sie nur herumschreit und wirklich keine Ruhe gibt! Sie is auch ziemlich dünn!
Und sie kackt mir jeden Morgen aufm Teppich im Badezimmer! Total mühsam!
Kann mir jemand helfen! Am Montag habe ich bereits TA Termin (is viel los bei dem)! Aber ich würde gerne wissen, was ich bis dahin machen könnte!

Danke für Eure Zeit!

LG Schoko
 

dea

Hauskatze
In Österreich besteht Kastrationspflicht bei Katzen!

Kein Wunder, dass die Mutter austickt ... Kittekat ist reinstes Schrottfutter und schon für normale Katzen nicht geeignet. Tragende und auch säugende Katzen sind mit diesem Futter unterversorgt! Die 5 Kitten entziehen ihr alle wichtigen Nährstoffe .. siehst ja eh, dass die Mutterkatz ziemlich dünn ist.

Sofortigst auf hochwertiges Katzenfutter umstellen und Katze unbegrenzt Futter zur Verfügung stellen! (Lies dich im Ernährungsthread rum - Futterempfehlungen - was unter hochwertigem Katzenfutter zu verstehen ist).
 

Humpel

Hauskatze
Wenn du nicht so schnell an hochwertiges Futter rankommst (Freßnapf, MegaZoo, Futterhaus, hoher Fleischanteil, kein Getreide), dann gib ihr einfach Fleisch dazu!
Einfach a Schnitzerl klein schneiden.

Wegen dem danebenkacken würd ich mal versuchen die Einstreu im Kisten zu wechseln, manche Katzen sind da sensibel, wechsel auf ein gutes, klumpenbildendes Betonitstreu ohne Duft.

Alles Gute für die Maus.
 

lislinside

Hauskatze
wobei aufpassen bei klumpstreu und den kleinen zwergen - es kann sein, das zwerge das streu angangs fressen und das kann tödlich ausgehen!

das austragen und aufziehen von zwergen bedeutet für eine katzenmama viel arbeit und stress - daher hat sie einen sehr hohen energieverbrauch - gib ihr was sie fressen mag und das möglichst hochwertig! 400g kitekat ist mit sicherheit zu wenig!

und bitte schau drauf, das du deine katze kastrieren lässt, sobald die zwerge alt genug dazu sind!
 

Schoko

Welpen
Hallo,
Ich weis aber wie gesagt, war lt TA die Katze als wir sie bekommen haben zu Jung und als sie das erste mal Rollig wurde, hat der TA gesagt, wir sollen dieses Rolligkeit abwarten und dann ist sie uns durchs Fenster abgehauen!
Also konnte ich sie leider noch nicht Kastrieren, und jz wo die kleinen ab und zu (in der Nacht) saugen, sollten wir ja auch noch bisschen zu warten, damit die Milchdrüsen bei der Kastration nicht beschädigt werden!

Ich dachte immer Kitekat ist nicht so schlecht! Könnt ihr mir Futtermarken nenne, die da gut sind?!
Hühnerfleisch roh dazu oder einfach nur im Wasser abkochen?

Bezüglich einstreu... das war das einzige was sie richtig angenommen hat, sie kackt erst auf die Badematte, seid dem die kleinen selber schon NF essen!

LG und Danke Schoko

Automatisch zusammengeführtes Posting

Wir verwenden Holzstreu (schaut aus wie Pellets) und sind damit sehr zufrieden, auch unsere Lilly hat dieses Streu so richtig angenommen! Die kleinen gehen auch schon aufs kisterl, zwar schaffen sie es nicht immer aber sehr oft! Groß machen sie immer in ihr kleines kistchen! Die Toiletten werden auch sofort (wenn wir zu Hause sind, sind ja halb tags berufstätig, ich bis 13 uhr) sauber gemacht!

LG Danke

Automatisch zusammengeführtes Posting

Hallo,
Ich weis aber wie gesagt, war lt TA die Katze als wir sie bekommen haben zu Jung und als sie das erste mal Rollig wurde, hat der TA gesagt, wir sollen dieses Rolligkeit abwarten und dann ist sie uns durchs Fenster abgehauen!
Also konnte ich sie leider noch nicht Kastrieren, und jz wo die kleinen ab und zu (in der Nacht) saugen, sollten wir ja auch noch bisschen zu warten, damit die Milchdrüsen bei der Kastration nicht beschädigt werden!

Ich dachte immer Kitekat ist nicht so schlecht! Könnt ihr mir Futtermarken nenne, die da gut sind?!
Hühnerfleisch roh dazu oder einfach nur im Wasser abkochen?

Bezüglich einstreu... das war das einzige was sie richtig angenommen hat, sie kackt erst auf die Badematte, seid dem die kleinen selber schon NF essen!

LG und Danke Schoko
 

Schrödinger

Hauskatze
Zum Thema Futter - bitte lies Dich im Ernährungsforum ein dazu! Da steht eigentlich alles was Du wissen musst. Wichtig ist dass das Futter kein Getreide und keinen Zucker enthält, da das der Natur der Katzen widerspricht und sie krank machen kann - Kitekotz und anderer Schrott aus dem Supermarkt bestehen größtenteils aus Getreide und Zucker und nur wenig aus Fleisch.

Außerdem solltest Du schleunigst den Tierarzt wechseln und Dir einen suchen der auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft ist. Jetzt ist es eh schon zu spät, aber er hat Euch in Bezug auf Kastra definitiv eine Falschinformation gegeben bzw. eine "medizinische Lehrmeinung" vertreten die vielleicht vor 25 Jahren aktuell war und inzwischen längst überholt ist. Kastrieren kann man bereits problemlos ab ca. 10-12 Wochen, informiere Dich zum Thema "Frühkastration" und lass das BITTE bei Euren Kitten durchführen bevor Du sie an neue Plätze vergibst!

:doh:

Ich wünsche Dir, aber vor allem der armen Mutterkatze und den Kleinen alles Gute!

:liebkatz:
 

Humpel

Hauskatze
Zum Thema Futter hat Schrödinger eh schon das wichtige gesagt. Schau die mal die Zutatenliste von Kitekat an, und vergleiche diese mit einer Maus! Mäuse bestehen halt nunmal nicht zu 50% aus Getreide. :dry:

Fleisch kannst ihr roh oder leicht überbrüht geben, ist ganz egal, wie sie es halt lieber mag, daß mußt du ausprobieren. Alle Fleischarten, nur kein rohes Schwein, das muß totgekocht sein (über 70Grad erhitzt).

Stell einfach ein zweites Kistel mit anderer Streu auf, es gibt wirklich viele Katzen die gerad in Holzstreu nicht reingehen.
Kann sein, daß sie es für Pipi grad noch toleriert, aber für Kot einfach unbrauchbar findet.
Probiers einfach aus, wenn das auch nicht funktioniert, kann man sich noch andere Sachen ansehen, aber meistens ist es einfach nur die Streu.
Kannst ja die billige vom Billa nehmen, von QualityLine, die klumpt schön und ist schön sandig, da gibts auch die Ultra, die ist superfein. Sowas mögen Katzen einfach fürs Klo gehen.
:)
Und ja, auf die Kitten mußt aufpassen, nicht das sie es fressen.
 

dea

Hauskatze
Bzgl. Kastration hast du ja von Schrödinger bereits Antwort bekommen - anfügen möchte ich noch:

Das Katzen vor der ersten "lauten Rolligkeit" bereits still rollen (ab dem 4. Monat!) und von da an können sie auch tragend werden. Es ist mir unverständlich weshalb viele TAs immer noch drauf pochen, dass erst ab der Rolligkeit kastriert werden kann .. völlig idiotisch, denn ab diesem Zeitpunkt sind Eierstöcke und Gebärmutter ja "einsatzbereit" und hoch durchblutet -> dh die OP ist wegen dem höheren Blutverlust eine höhere Belastung für die Katz. Letzte Info meines TAs (ungefährer Wortlaut und ohne Gewähr ;) ): wenn die Katz vor der Rolligkeit operiert wird, ist auch die Gefahr von versprengtem Material und hormonellen Folgen geringer, weil ja alles leichter mit weniger Aufwand entfernt werden kann, da im Bauch noch alles kompakt zusammenliegt.

Eine echte Frühkastration machen viele TAs nicht, weil die Narkose anders zu handhaben ist als bei einer größeren Katz - ab 2 kg Lebendgewicht sollt normalerweise jeder TA eine Kastra unter normaler Narkose durchführen können ;)

Wegen Futter schau dich in diesen Threads um: http://www.katzenforum.at/forum/forumdisplay.php/52-Katzenfuttertest
 
Oben