• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Katze isst kein Futter mehr

leona

Hauskatze
oje shadow23, tut mir sehr leid, leider hast du einige Aussagen von mir falsch verstanden. Bzw. habe ich mich undeutlich erklärt!
Meine Katze hat primär keine Verstopfung, das ist nicht das Problem. Sie hat Anfangs, vor zwei Wochen nix mehr gefressen und ich bin gleich zum Tierarzt. Dort gab er die Infusion, Diätfutter und Empfehlung "Hühnchen". Danach, eine Woche später (dazwischen war´s gut) wieder die selbe Leier. Ich wieder zum Tierarzt mit der Bitte einmal alle Untersuchungen inkl. Bluttest und Check auf Infektionskrankheiten. Meine Entscheidung gewesen! Klar hat es viel gekostet aber ich will nun mal jetzt wissen ob meine Katze wirklich eine Krankheit hat oder ob das nur eine Magen/Darm Geschichte war. Ich hoffe ein Bluttest wird Klarheit bringen.

Wegen Verstopfung:
Sie hat keine wenn sie gegessen hat! Wenn sie normales Futter ist (egal welches, aber sie will nun mal nur Trockenfutter) dann geht sie aufs Kistl. Wenn sie nun Hühnchen isst (ich mache immer Hühnerbrustfleisch - falsch???) dann setzt sie nicht regelmäßig Kot ab - ist ja klar, weil sie alles verdaut.
Seit gestern isst sie auch ihr Futter, bettelt aber fest weiter nach Hühnchen. Ich gebe ihr auch welches.

Bitte schreib mir kurz, nach dieser Korrektur meiner Aussagen ob du weiterhin der Meinung bist dass ich alles falsch mache. Ich will doch nicht stur sein sondern nur das beste für meine Katze.

Ich bin in der Tierklinik im 3ten Bezirk. Hast du hierzu eine gute oder schlechte Meinung?

Besten Dank Shadow23!

Liebe Grüße
Leona
 

dea

Hauskatze
@ Dea: ja, du hast ja völlig Recht, Futter mischen ist super schlecht. Aber ich sags dir wenn du ganz verzweifelt bist und zuschauen musst, dass deine Katze weder einen Bissen noch einen Schluck Wasser genommen hat dann bist du so verzweifelt und probierst einfach alles! Nur damit sie endlich wieder zu Kräften kommt. Daher gab ich ihr das gewohnte Trofu und wenn sie gebettelt hat auch Hühnchen.

Mein Tierarzt gab mir anfangs (vor zwei Wochen) schon die EMpfehlung Hühnchenfleisch als Schonkost zu geben aber ewig darf man das nicht tun weil nur Hünchenfleisch (überbrühtes) nicht alles enhält was die Katze braucht.
Daher wollte ich unbedingt, dass sie wieder normales Futter zu sich nimmt. Das hat mir auch der Tierarzt empfohlen.

Ich wünsche euch allen einen schönen Abend und ich hoffe in den nächsten Tagen etwas posivites berichten zu können.

Miteli hats ja shon geschrieben, ich mach es nochmal:

Du kannst einer Katze mindestens 8 Wochen lang Huhn verfüttern ohne Mangelernährung befürchten zu müssen. Wenn du Innereien wie Herz und hin und wieder Leber und auch Hühnerhälse verfütterst dann sogar noch länger - alles roh natürlich!
Mein Gastritiskater hat damals knapp 3 Monate lang nur Hendl bekommen und keinen Schaden davon gehabt.

Fúrs aufpäppeln und als Vitamin'schutz' hätt dir der TA auch eine hochkalorische - magenverträgliche - Paste geben können (davon reichen pro Tag 3-4 cm Paste) .bzw Flüssigkeit inkl Vitamincocktail als Infusion.

Mit dem TROfu hast du ihr sicher nicht geholfen sondern noch mehr Wasser entzogen.

Aber was solls .. man gibt Ratschläge und es wurden nur Grúnde gefunden warum man dies und jenes nicht machen konnte oder kann.
 

leona

Hauskatze
Liebe Dea,

ich bin für Ratschläge sehr dankbar, daher habe ich auch versucht Nassfutter zu füttern. Ich habe es mit 4 verschiedenen Sorten versucht und sie wollte keines davon fressen. Sie will einfach kein Nassfutter. Sie trinkt aber sehr viel Wasser. Keine Sorge, auch Hühnchen füttere ich noch weil sie darum so bettelt ;-)

Sie isst mittlerweile auch ihr Futter. Trinkt auch viel Wasser und Katzenmilch.
Sie ist auch aktiv und sprintet mit mir durch die Wohnung wenn ich mit ihrer Lieblingsschleife Versteckspiel spiele.
Das macht mir alles große Freude.
Jetzt hoffe ich nur, dass alles beim Guten bleibt.

Bitte seid mir nicht böse! Ich habe das Gefühl, dass ihr denkt ich würde eure Ratschläge nicht beherzigen. Das ist absolut nicht wahr - ehrlich nicht.

Ich bin euch so dankbar für alle Nachrichten und Mitgefühl.

Liebe Grüße
Leona
 

Thizia

Hauskatze
Ich steige erst jetzt in diesen Thread ein, finde es aber schön zu hören, dass es ihr schon besser geht :clap:

Wenn sie allerdings wirklich so Probleme hat mit Kot absetzen wenn sie TroFu bekommt, bei Hühnchenfleisch aber alles wunderbar klappt, hast du dir eigentlich eh schon selbst die Antwort gesagt ;) Es scheint definitiv die bessere Wahl für sie zu sein!

Ich versteh schon, dass es schwer ist sie von einer neuen Futterart zu überzeugen, vor allem Katzen die Trockenfutter am liebsten inhalieren würden sind da sehr stur.

Hast du ihr eigentlich von jetzt auf gleich Nassfutter vor die Nase gestellt oder vermischt?
 

Ragdoll-Perser

Hauskatze
Wie gesagt du kannst es mit der Miamor Milden Mahlzeit probieren!! Ist zwar Nassfutter aber mit richtigen Hühnerstückchen und eben Alleinfutter.
 

ungeheuer

Hauskatze
Du fütterst deiner Katze derzeit also TroFu, Katzenmilch, Wasser und Hühnchen? Das hat alles unterschiedliche Verdauungszeiten, da kann der Darm schnell durcheinander kommen. Lasse zwischen einer Trofu-Mahlzeit und dem Hühnchen immer mehrere Stunden Zeit dazwischen. Und die Katzenmilch kannst ganz weg lassen, da gib lieber Lactosefreie Milch, wenn es um die zusätzliche Flüssigkeit geht.

Ansonsten kommt es für mich auch ein bischen so rüber, als ob deine Katze vielleicht einfach mäkelig geworden ist. Sie war krank, hat in der Zeit nur "tolles" Futter, also Leckerlies und alles worauf sie Appetit hatte bekommen. Ist in der Phase wo sie krank ist auch super - weil Hauptsache die Katze frisst irgendwas. Aber vielleicht hat sie sich jetzt so sehr daran gewöhnt, dass ihr das normale Futter nicht mehr schmeckt?
 

Bidi

Hauskatze
Super das es ihr besser geht. Meine ist auch sehr heikel wie fast alle katzen. Das mit dem schonfutter und mehr leckerlie wenn sie nicht fit ist mach ich leider auch...aber dann heist es wieder hartnackig bleiben und gleiches futter auch zwei mal hinstellen...gleiche sorte mein ich wennin derfruh als nicht gut empfunden wurde gibts die gleiche sorte abends frisch wieder und meist ist dann super..miamor futtere ich z. B. Auch gerne
 

Humpel

Hauskatze
Du mußt das Nassfutter auch nicht nach einer halben Stunde wegräumen.

Feuchtfutter kann Problemlos (ausser im Hochsommer) den ganzen Tag stehen bleiben.

Bei meinen ist zb. einer dabei, der sein Futter öfter mal erst nach zwei, drei Stunden mag, keine Ahnung warum, ist einfach so.

Und du kannst versuchen gekochtes Hühnerfleischstückchen in vergleichbares Nassfutter zu mischen (eben etwa Milde Mahlzeit) damit sie an das Nassfutter herangeführt wird.

Und wenn du ihr Trofu gibst, würd ich es einweichen, damit es nicht wieder für Verstopfung sorgt.

Alles Gute für die Kleine!
 

leona

Hauskatze
Hallo Shadow23,

ich melde mich bei dir nochmal weil meine Katze jetzt auch wirklich die Verstopfung hat!!! Bis jetzt hatte sie nur unregelmäßigen Kotabsatz (aber gesunde Stück) weil sie
kein Futter zu sich nehmen wollte, sie hatte ja eine Bauchinfektion.
Jetzt wo sie wieder frisst (seit diesen Mittwoch, nach der Narkose, Röntgen, Blutabnahme und Infusion) hat sie am Mittwoch (Tierarzt hat ihr Mikroklist gegeben weil der Darm schon relativ voll war - aber keine Verstopfung festgestellt hatte) ein bisschen Kot abgesetzt und am nächsten Tag am Donnerstag auch ein bisschen. Freitag und heute passiert nix.
Gegessen hat sie genug. Sie geht aufs Kistl und dort versucht sie Kot abzusetzen - verstopft.

Tierarzt sagte mir ich soll keine Milch geben das wäre für akute Fälle keine gute Lösung - du schreibst das ja auch.
Der Tierarzt meinte ich soll ihr Paraffinöl geben. Das tat ich, eingemischt in die Vitaminpaste, gestern ein halber Teelöffel heute 2x ein halber Teelöffel in Vitaminpaste.

Leider war sie noch nicht Kot absetzen. :-(

Butter oder Schlagobers will meine Katze auf keinen Fall. Ich gehe davon aus, dass das auch keine akute Hilfe ist.

Kannst du mir vielleicht noch einen Tipp geben was in akuten Fällen noch versucht werden kann?
Ich habe meinen Tierarzt schon kontaktiert aber weil Wochenende ist weiß ich jetzt nicht wann er sich endlich bei mir meldet.

Vielen Dank für deine Nachricht.
Liebe Grüße
Leona
 

tashi

Hauskatze
wenn keine med. hilfe in sich tist: lass sie mal kräftig rumtoben. ich meine: tu sie bespielen und bespaßen. vielleicht gerät dann was in bewegung.
sonst fällt mir auch nur parafffinöl ein.
 

leona

Hauskatze
Hallo Tashi,

ich habe ihr heute 2x einen halben Teelöffel Paraffinöl gegeben. Wie oft darf ich ihr das geben? Es scheint nicht zu wirken.
 

mosaik

Hauskatze
Hallo Leona,

Wenn du dir so unsicher bist, such doch einen TA oder eine Tierklinik, die Wochenddienst hat. Dann lass sie nochmal anschauen und lass dich beraten. Gescheiter einmal zuviel als zuwenig gehen.

Aber ich würd ihr auch kein Trockenfutter geben, auch wenn der TA dir das geraten hat.


Meine hatte auch mal Verstopfung und leider auch von zuviel Trockenfutter. Sie war einfach so mäklig beim Nassfutter und wenns ihr nicht gepasst hat, ist sie halt zum Trockenfutter gelaufen zum fressen. Das hatte sie immer zur Verfügung. Wir haben damals keinen TA gebraucht Gott sei Dank, aber seitdem gibt es Trockenfutter nur ganz selten und eigentlich nur als Leckerli oder als Belohnung.
Aufs Nassfutter geb ich immer noch ein bißl Wasser drauf. Das mag meine Katze und hat somit genug Flüssigkeit.

Alles Gute für euch!!
 

dorimi

Hauskatze
Habe mir eben das selbe gedacht! Könnte es sein, dass da was überlesen wurde? Fand es ganz toll von Shadow, dass sie so ausführliche, zweckdienliche Ratschläge gab:flowers:, die es verdienen würden, aufmerksam gelesen zu werden!
 

Rusty

Hauskatze
Ach leona, wo bist du denn Zuhause? Kein TA in der Nähe, welcher auch Sa und So einige Stunden Ordi hat? Keine Tierklinik mit Notdienst, wo du anrufen kannst?

Ich kann dir nur raten: absolut kein Trockenfutter zu geben. Und schon gar nicht Paraffinöl. Hühnchen ist okay.
 

pinselchen

Hauskatze
@Leona: such dir einen TA, der am SO offen und fahr hin, wenn Katz immer noch verstopft ist. Eine Verstopfung kann zu einem Darmverschluss --> oft tödlich oder auch zu einem Megakolon --> Katze ist dann chronisch krank und hat Probleme bei jedem Kotabsatz führen.

Der TA kann zB versuchen den Kot auszumassieren.
 

Humpel

Hauskatze
Bitte gib ihr kein Parafinöl mehr, das ist wirklich gefährlich.

Der TA kann ihr Laktulose geben, Shadow ist davon nicht begeistert, aber ich meine nicht als Dauergabe, sondern einmalig, damit der Darm frei geräumt wird. Aber bitte erst NACH einem Einlauf, weil im Moment ist der Enddarm verstopf! das muß raus, bevor weitere Massnahmen erfolgreich sein können.
 

shadow23

Hauskatze
Das bringt doch alles nix. Merkst du nicht, dass dein TA - mit Verlaub - ein Vollkoffer ist???

Laktulose nur geben, wenn auch Simethicon gegeben wird (zum entgasen, Sab Simplex oder Antiflat Tropfen)
Laktulose kann außerdem keinen Kot aufweichen, der schon im Enddarm liegt.

NOCHMAL: es besteht die Gefahr, dass der Enddarm "ausleiert", dass ein sog. "Megacolon" entsteht, das ist GEFÄHRLICH

Ich hab im Hinterkopf, dass du was geschrieben hast, du b ist im 3. Bezirk zu irgendwem gegangen. Hab ich mich da vertan?
Wenn du im Wien bzw im RAUM WIEN daheim bist, wird es doch wohl möglich sein, zu einer gescheiten TK zu fahren!?! Was glaubst, was andere im Notfall machen? Ab ins Taxi, was sonst? Wie kann man nur guten Gewissens derart lang herumeiern?

Es kann doch nicht so schwer sein, in die Apotheke zu gehen und ne Packung Mikrolax zu kaufen (Das sind die Tuben à 5g, die früher Mikroklist hießen). So viel kosten die nicht, und rezeptpflichtig sinds auch nicht, soweit ich weiß.

Der Mamakatz hab ich das im Sommer ca eine Woche lang jeden zweiten Tag gegeben, sofern sie eben nicht selbst Kot abgesetzt hat. Das ist nicht so schwer (diese Katze galt zu Anfang als SCHEU! und es ging aber dennoch) und - sofern die Katze genug trinkt / kein Trockenfutter mehr bekommt - auch nicht gefährlich. Natürlich ist das keine Dauerlösung, es muss sich innerhalb von einer, höchstens zwei Wochen einrenken. Futter umstellen auf gescheits Futter, das auch genug Fett enthält, dann wird das auch was. Wenn du ihr weiter vorerst Hendl geben willst (aber dann konsequent, und nicht dazwischen wieder TroFu!!!) dann füge Fett hinzu, zB Schweineschmalz oder Gänseschmalz.
Auf lange Sicht würde ich die Katze aber auf ein hochwertiges "normales" Nassfutter umstellen, Macs, Grau, Feringa, Cats Finefood... was auch immer. Macs ist relativ fettreich, das halte ich zB dzt auch schon für ganz gut geeignet. Dass sie das nicht sofort akzeptieren wird, wenn sie bisher Supermarkt-Schrott und TroFu bekommen hat, ist ganz normal, da muss man halt dann den längeren Atem haben: das neue, bessere Futter LANGSAM einführen, zB erst mal immer nur 1 Teelöffel voll davon unters Hühnchen mischen, und diese Menge langsam steigern, bis eben fast kein Hühnchen mehr im Napf ist, sondern nur noch die angestrebte Futtersorte.
 

leona

Hauskatze
Hallo Shadow!
Vielen Dank für deine Rückmeldung.
Ich war in der Zwischenzeit beim Tierarzt und meine Katze bekam wieder eine Infusion, Mikroklist, ging dann brav direkt danach aufs Kistl und aß auch (sehr wenig) aber dennoch ein paar Tage. Sie ist leider wieder im schlechten Zustand. Seit gestern liegt sie nur auf einem Platz, frißt nicht mehr, trinkt aber Wasser wenn ich es ihr bringe.
Sie hat gut auf die Therapie mit der Infusion angesprochen. Das ganze hält aber nur solange dieses Medikament wirkt. Danach ist sie wieder im ursprünglichen leidigen Zustand.
Ich bin so extrem verzweifelt, ich kann´s gar nicht in Worte ausdrucken.
Ich hole mir morgen eine "dritte" Meinung und fahre mit allen ihren Befunden zum Arzt im 9ten. Das ist auch eine Tierklinik, tierleben heißt sie.

Kannst du mir vielleicht sagen welchen Tierarzttipp du für mich hast??

Meine Katze hat irgendetwas schlimmeres, sie ist nicht irgendwie verstopft sondern hat wirklich etwas weswegen sie nicht frißt und sich nicht mehr bewegt. Daher ist auch die Verdauung gestört.

Danke im Voraus für deine Nachricht.

Liebe Grüße
Leona
 

marion die aus wien

Administrator
Mitarbeiter
tieleben ist keine klinik sondern eine praxisgemeinschaft
dr.könig/dr.zechner
siehe meine signatur
für mich das beste was mir in 40 jahren katzenhaltung passiert ist


was war in der infusion drinnen?
infusion ist ja meist nur flüssigkeit,ware für tierleben schon auch wichtg zu erfahren
was katz,wann schon alles bekommen hat
 
Oben