• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Katze pinkelt in die Wohnung...

semteX

Katzenjunges
Folgende Situation: Ich und mein Nachbar haben je eine Katze. Die 2 sind, wenns warm ist, meist draußen und kommen nur zum streicheln / fressen / nerven / nickerchen halten rein.... Seine Katze (ist ein weibchen) hat auch schon öfters bei mir "übernachtet", war nie ein Problem.. Beide Katzen waren den Winter über (war ja echt sehr ungemütlich teilweise draußen) meist im Haus... und haben eben nur gemeldet, wenn sie raus mussten, das Geschäft verrichten.

Jetzt ist er 3 Wochen auf Urlaub und ich kümmer mich um seine Katze. das hat 3 Tage super funktioniert... bis der Winter "zurückgekehrt" ist... Katze kratzt gegen die Tür (machen beide), ich mach auf, kalter windstoß kommt, sie dreht um, rennt ins bad, stellt sich breitbeinig auf meinen Badteppich und - pinkelt drauf...

Ich dachte mir "na gut, war a einmalige geschichte, sie wollt einfach ned in die kälte raus, dann werd ich in zukunft eben etwas nachhelfen müssen..."

Heute früh war der 2. Badteppich schon wieder feucht, obwohl das letzte mal fast 24 stunden zuvor geduscht wurde (na gut, das kann auch einfach noch nicht aufgetrocknet gewesen sein... obwohl er schon sehr feucht war...)

heute am späten nachmittag geh ich in die küche, vorm eingang eine schöne kreisrunde pfütze... diese sah allerdings farblos aus und hat auch nicht wirklich nach irgendwas gerochen... könnte also auch ausgeschüttetes wasser gewesen sein (nur waren eben keine spritzspuren zu sehen sondern schön gleichmäßig verteilt)..

Lange rede kurzer Sinn: viele Indizien, keine Beweise. Gibt es Urinpfützen, die einfach nach "gar nix" riechen? ist ja auch bei uns so, wenn ma wirklich sehr viel getrunken hat...

und was natürlich noch wichtiger ist: irgendwelche "goldenen tipps?". Beide Katzen haben zuvor eigentlich nie irgendwohin gemacht... und ich habs satt ständig auf die suche zu gehen, ob ned irgendwo der parkettboden aufgeht. vor allem sind katzen laut mietvertrag nicht gestattet, auch wenn sie von der Vermieterin tolleriert werden (sie weiß, dass sie hier sind und bei uns leben).

Sollte ich nochmal a nicht identifizierbare Pfütze finden werd ich die katze für die nächstn 2 wochn einfach nach draußen delogieren.

Ich bin für jeden Strohhalm dankbar.

grüße
semteX
 

Lady&Anubis

Hauskatze
Äh, gehen die beiden immer raus, wenn sie mal müssen, oder haben sie auch ein Kisterl zu Verfügung?
Erwähnt hast Du davon nix und ein "sie melden, wenn sie rausmüssen" klingt auch nicht danach.

WENN Du wirklich keines haben solltest, stell auf jeden Fall mal eines hin, am Besten an einen bliebten Pinkelplatz!
 

semteX

Katzenjunges
nein, beide haben kein kisterl, weil bisher einfach auch nie eins nötig war... toni pinkelt jetzt auch nie in die wohnung, nur rosi vermisst offenbar ihren eigentlichen besitzer... *grml* Bisher hat das immer mit beiden katzen super funktioniert und jetzt auf einmal *hmpf* naja, mal schaun was das wochnende bringt, montag muss ich mir was überlegen.
 

Lady&Anubis

Hauskatze
Weißt Du ob Rosi "daheim" ein Kisterl hat? Aber egal ob, oder ob nicht - ich würd ihr eines zur Verfügung stellen, ev ist das Problem ja damit schon gelöst :nixweiss:
 

kitten

Hauskatze
badezimmervorleger weg, kisterl aufstellen ;)

dass kein kisterl im haus ist, find ich net gut- genauso die katzen nach draußen zu sperren....
 

SabineLinz

Katzenjunges
Die Katze zu delogieren???? Sorry, find i schon ein bissal oag. Würde auch einfach ein Kisterl reinstellen, wird ja kaum soviel Platz wegnehmen dasd dann nicht mehr in der Wohnung leben kannst oder ;)
Gerade jetzt wos wieder kalt ist einfach rauszusetzen für 2 Wochen finde ich fast herzlos, ich könnte das mit meinem Gewissen nicht vereinbaren.

Und wenn du wirklich keine wirklichen Beweise hast nur Indizien, gibts das schöne Sprichwort vor Gericht: Im Zweifel für den Angeklagten ;)
 

semteX

Katzenjunges
Rosi hat daheim kein kisterl. Und nein, sie wird nicht delogiert. ich bin heute um halb 1 (in der nacht, wohlgemerkt) die katze suchen gegangen, als ich sie rausgeschoben habe und sie nicht mehr retourgekommen ist... na mal schaun, nächste woche wirds eh warm, wenn nicht werden wir wohl echt ein kisterl hinstellen..

Das ganze war auch mehr als "paar stunden pro tag "verpflichtend" draußen" gedacht und nicht 24 stunden, 7 tage die woche.
 

GiftzwergNr1

Hauskatze
trotzdem läuft da etwas schief

entschuldigung, aber ich kann mir keine katze halten OHNE katzenkiste,
eine katze ist kein hund

die katze zeigt doch eindeutig, sie will ihr geschäft nicht draußen verrichten,
was ist an einer kiste in der wohnung schlimm?

du hast gefragt, hier kommen die antworten

wer sich eine katze IN der wohnung hält mit freigang, der muß auch dafür sorgen dass die katze auch IN der wohnung ihr geschäft machen kann

sorry, aber auch das mit den paar stunden draußen sein müssen, finde ich nicht korrekt
oder verstehe ich das falsch?


wie alt sind die katzen denn und wie lange habt ihr sie denn schon?
 

Tiffany

Hauskatze
Meine Katzen sind ebenfalls viel draußen, aber trotzdem habe ich 3 Klos in der Wohnung, sozusagen, im eigenen Interesse. ;)

Meine Maya "meldet" zwar auch, wenn sie Kaka muss ( aus irgendwelchen Gründen findet sie meine Blumenbeete attraktiver, als ihr Kistchen :rolleyes: ).

Aber wie Giftzwerg schon schrieb, Katzen sind keine Hunde!

Und es kann doch nicht so schwierig sein, einen kleinen Platz in der Wohnung für zumindest 1 Klo zu finden - in deinem eigenen Interesse! :)
 

semteX

Katzenjunges
zum totalen verständniss der Situation fehlt ein Teil der Geschichte, die hiermit nachgeliefert wird:

Die Katzen (beide) gehören einem Ex studenten, der nach Kanada ins Praktikum gegangen ist. Bis zu diesem Zeitpunkt waren beide Katzen meines wissens nach 90% der Zeit draußen und sind nur zum futtern "heimgekommen". Der Student ging also nach Kanada und mein Nachbar (der jetzt in Amerika ist) hat sich bereit erklärt, die Katzen zu versorgen. Danach sind wir eingezogen. Das haus ist btw eine Studentenbude, 4 stockwerke hoch, 17 Wohnungen. sehr viel garten, ein wald daneben. auch ein teich ist da.

Toni hat es sofort zu schätzen gewusst, dass er bei uns Streicheleinheiten und was zum Fressen bekommen hat. Somit wurde er langsam aber sicher zu einem bestandteil der WG. Rosi hat sich eben meinen Nachbarn dann als "Bleibe" gewählt.

das ganze läuft jetzt schon seit über 1.5 Jahren so, ohne Kiste, ohne allem.

Wieso keine Kiste? Weil es bis vor einer Woche keinen grund für eine gegeben hat.

nuja, sieht so aus als ob sich das ändern würd...
 

sesula

Katzenjunges
hallo,

auf jeden fall eine kiste hinstellen!!!
wir haben in unsere alten wohnung auch einen kater, den bibi, gehabt der immer rauskonnte (eingebaute katzentür). im winter hat sich das aber geändert und wir haben damals sofort eine kiste reingestellt. es hat super funktioniert!!! katzen wissen dann genz genau wo sie ihr geschäft erledigen sollen.
kauf am besten gleich morgen eine kiste und di wirst sehen, dass es dann keine probleme mehr gibt!!!

magdalena
 

kitten

Hauskatze
tja, offensichtlich haben die katzen beschlossen nun fix einzuziehen- und dazu gehört auch ein klo :D
 

semteX

Katzenjunges
Originally posted by kitten@25.3.2007, 09:05 Uhr
tja, offensichtlich haben die katzen beschlossen nun fix einzuziehen- und dazu gehört auch ein klo :D
das war mir klar als sich der kater um halb 5 auf mein gesicht gelegt hat... weil er was zu fressen wollte.. und dieses wollknäuel haart eh ende nie... :lol:

dank euch allen für eure tipps
 
Oben