• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Katzen sollten veg. Kost zu sich nehmen?!

Saphiera

Hauskatze
ich bin nur fasziniert dass solche leute katzen finden die den mist dann auch wirklich fressen :lach:

also ich kenn genug katzen die das verweigern würden oder lieber verhungern würden bevors so ein grünzeugs fressen..... :lol:

meine lassen sogar immer extra die erbsen vom miamor übrig :D sozusagen feinsäuberlich aussortier :lach:
 

malana

Welpen
"Das größte Umweltferkel ist die Katze" - seltsame Studie

Als Katzenfreund durchstreife ich allerlei Webseiten und habe gerade diese seltsame Geschichte über den Klimawandel und Haustiere gelesen:
http://www.tierarztblog.com/2009/08/04/klimaschutz-klimaluge-umwelt-katze-haustiere/

Meiner Ansicht nach völliger Blödsinn in punkto CO2 Verbrauch, und auch so Tips wie "es zur Abwechslung mal mit eiweißhaltigem Pflanzenfutter zu versuchen" um CO2 einzusparen ! - Also entweder bin ich jetzt ein Umweltferkel oder meine Katze ??? :mellow:
 

cit&cat

Hauskatze
Die Aussage Katzen vegetarisch zu ernähren finde ich auch ziemlich daneben.

Allerdings ist an dem Blog auch was dran:
Rind, Huhn, Fisch, Kaninchen, Krabben, Rentier, Garnelen, Pute, Lamm, etc. fällt wohl auch nicht in das natürliche Beuteschema der Katze ;)

Es würde sich dann natürlich die Frage stellen, ob nur Katzen die mit Mäusen gefüttert werden, artgerecht gehalten werden :blush:
Die CO2 Belastung würde dadurch vermutlich auch sinken.

Und ganz klar tragen Haustiere bzw. deren Besitzer am CO2 Ausstoß bei und ob eine vegetarisch Ernährung der Katze (was ja sowieso Blödsinn ist) tatsächlich weniger Schadstoffbelastung mit sich bringen würde.
 

4Pfötchen

Hauskatze
Viele Katzen werden ja eh "vegetarisch" ernährt, viele bekommen ja Whiskotz, Kitekat und Co, das ist im Prinzip ja eh nur Getreidepampe, also wo ist da das Fleisch bitte?

Scherz beiseite: es gibt auch einige Studien (waren voriges Jahr oder Anfang des heurigen Jahres in der Zeitung), dass Kühe eine große Schuld am Klimawandel tragen.

Sind für mich alles lächerliche Studien, wo man irgendwo einer kleinen Gruppe eine Teilschuld zuschiebt, im Endeffekt ist aber der Mensch ganz allein der Schuldige, weil er ja alles beeinflusst und kaputt macht auf der Welt!
 

cit&cat

Hauskatze
Scherz beiseite: es gibt auch einige Studien (waren voriges Jahr oder Anfang des heurigen Jahres in der Zeitung), dass Kühe eine große Schuld am Klimawandel tragen.

Sind für mich alles lächerliche Studien, wo man irgendwo einer kleinen Gruppe eine Teilschuld zuschiebt, im Endeffekt ist aber der Mensch ganz allein der Schuldige, weil er ja alles beeinflusst und kaputt macht auf der Welt!

Also ich würde sagen diese Studien werden mißinterprediert.
Ich würde es so sagen: weil der Mensch zuviel an Fleisch u. Fleischprodukten und Milchprodukten haben will gibt es enorm viele Kühe die viel Methan ausstossen und dies trägt u.a. auch zur Klimaerwärmung (sofern man diese nicht sowieso in Frage stellt) bei.

Die Studie über den Methangasausstoß wird übrigens mittlerweile stark angezweifelt bzw. dementiert.
 
Jaja nur den armen Kuehe alles in die "Schuhe" schieben :nono:

Kuehe furzen und kaken bereits seit zik Jahren auf der Weide rum :dry: das ist ja wirklich laecherlich :rolleyes: und meine Katze ist schuld an dem Feinstaub in Graz weil sie beim Zurscharren ne Staubwolke erzeugt oder wie :stupido:
 

cit&cat

Hauskatze
Ja aber das wird so minimal sein das es wirklich nicht dem Klima schadet bzw. das Ozon angreift. :stupido: Die Menschen sollen sich erstmal an der eigene Nase packen bevor sie solche Studien aufstellen
 

dea

Hauskatze
Jaja nur den armen Kuehe alles in die "Schuhe" schieben :nono:

Kuehe furzen und kaken bereits seit zik Jahren auf der Weide rum :dry: das ist ja wirklich laecherlich :rolleyes:

so lächerlich ist das leider nicht, denn es gibt einen Unterschied zwischen Furzen von Weidekühen (die sich von dem Ernähren was auf der Wiese wächst) und Milch- oder Fleischprodukten, die nur mit künstlicher und angereicherter Nahrung leben. Das Kraftfutter, das die bekommen hat immense Auswirkungen auf den kompletten Stoffwechsel einer Kuh.
 

cit&cat

Hauskatze
Ja aber das wird so minimal sein das es wirklich nicht dem Klima schadet bzw. das Ozon angreift.
Wenn es so wäre (wie schon erwähnt, wird die Studie mittlerweile schon angezweifelt) ist es ein Faktor der auch zur CO2-Belastung beiträgt. Kleinvieh macht bekanntlich auch Mist ;)

:stupido: Die Menschen sollen sich erstmal an der eigene Nase packen bevor sie solche Studien aufstellen
Naja, im Grunde passiert dies doch eh. Denn es wird ja nicht in dem Sinn die Schuld den Kühen in die Schuhe geschoben sondern sowieso dem Menschen, da der Mensch Wurst/Fleisch/Milch/Milchprodukte aus bzw. von der Kuh gewinnt und somit ist der Mensch schuld. Die Kuh ist zwar Verursacher aber nur weil der Mensch es so möchte.
 
Und deswegen fordern sie uns auf unsere Tiere vegan zu ernaehren? :dry: Einen Fleischfresser? :wacko: Waer doch vernuenftiger wenn sich alle Menschen vegan ernaehren wuerden dann waer der Fleischkonsum auch geringer ....
 
Oben