Kitcat4ever
Hauskatze
Hallo, ihr!
Ich bräuchte mal eure Meinungen.
Wir möchten uns demnächst Katzen aus dem Tierheim heimholen.
Nun ließ ich gestern bei meinen Kids einen Pricktest machen, da mein älterer Sohn (13) im Kleinkindalter leichte Allergieanzeichen auf Katzenhaare hatte (Pricktest ergab damals ein +, also niedriger Wert).
Allergisches Asthma und Allergien (auch Pollen) sind bei ihm seit Schuleintritt allerdings keine mehr merkbar. Ich machte mal eine Bioresonanz mit ihm. Bin mir nicht sicher, aber vielleicht hat diese Therapie längerfristig geholfen?!
Der Test gestern zeigte wieder wie damals bei Katzenhaaren eine Reaktion (wieder ein +, die Quaddel war so 2mm im Durchmesser), dies auch bei meiner kleinen Tochter (5 Jahre).:huh:
Die Oma hat zwei Wohnungskatzen, und die Haare fliegen nur so durch die Räume. Ohne Tixoroller geht da gar nix.:liebkatz:
Wenn wir bei ihr sind, sind die Katzen natürlich auch da, werden gestreichelt und auch mal geschmust. Die Kinder zeigen dann keinerlei allergische Reaktion.
Ich weiß, ein positiver Pricktest muss nicht gleichzeitig bedeuten, dass eine Allergie vorhanden ist, was hier anscheinend der Fall ist.
Kurz und gut. ich bin total ratlos.
Meine Kinder wollen unbedingt (am besten schon gestern) ins Tierheim mal gucken.
Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Vielleicht hilft eure Meinung mir bei dieser wichtigen Entscheidung.
Lg.
Ich bräuchte mal eure Meinungen.
Wir möchten uns demnächst Katzen aus dem Tierheim heimholen.
Nun ließ ich gestern bei meinen Kids einen Pricktest machen, da mein älterer Sohn (13) im Kleinkindalter leichte Allergieanzeichen auf Katzenhaare hatte (Pricktest ergab damals ein +, also niedriger Wert).
Allergisches Asthma und Allergien (auch Pollen) sind bei ihm seit Schuleintritt allerdings keine mehr merkbar. Ich machte mal eine Bioresonanz mit ihm. Bin mir nicht sicher, aber vielleicht hat diese Therapie längerfristig geholfen?!
Der Test gestern zeigte wieder wie damals bei Katzenhaaren eine Reaktion (wieder ein +, die Quaddel war so 2mm im Durchmesser), dies auch bei meiner kleinen Tochter (5 Jahre).:huh:
Die Oma hat zwei Wohnungskatzen, und die Haare fliegen nur so durch die Räume. Ohne Tixoroller geht da gar nix.:liebkatz:
Wenn wir bei ihr sind, sind die Katzen natürlich auch da, werden gestreichelt und auch mal geschmust. Die Kinder zeigen dann keinerlei allergische Reaktion.
Ich weiß, ein positiver Pricktest muss nicht gleichzeitig bedeuten, dass eine Allergie vorhanden ist, was hier anscheinend der Fall ist.
Kurz und gut. ich bin total ratlos.
Meine Kinder wollen unbedingt (am besten schon gestern) ins Tierheim mal gucken.
Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Vielleicht hilft eure Meinung mir bei dieser wichtigen Entscheidung.
Lg.