• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Katzen verlieren Haare nach Entwurmung!

deni

Hauskatze
Hallo!!

Ich habe eine Frage, ich hab meine Katzen vorgestern mit Profender entwurmt, habe ihnen die Flüssigkeit aus der kleinen Tube in den Nacken getropft und es einmassiert so wie es mir der TA gesagt hat. Die Haare an der Stelle waren dann etwas steif und verklebt.

Am nächsten Tag hab ich dann gemerkt das ihnen an der Stelle im Nacken die Haare ausgehen. Da sie durch das Mittel verklebt/verfiltzt waren, konnte man das ganze Büschel Haare einfach "wegziehen" also die waren nur mehr so halb dran, hab einfach das Büschel in die Hand genommen und hab leicht dran gezogen und schon hatte ich es in der Hand. Am Boden sind auch ein paar kleine Büschel Haare gelegen. An anderen Stellen gehen ihnen die Haare nicht aus, nur an der Stelle wo ich das Mittel drauf gegeben hab und einmassiert hab und jetzt gehen ihnen auch keine Haare mehr aus das war nur am nächsten Tag, ich denk mir das war vielleicht nur weil die Haare so verklebt waren und vielleicht durchs kratzen ausgegangen sind.

Jetzt bin ich dennoch etwas verunsichert, ist euch sowas auch schon mal passiert? Oder habt ihr schon mal was darüber gehört?

Ich werd auf jeden Fall am MO mal meinen TA anrufen und ihm erzählen was passiert ist und wenn nötig gleich mit den Katzen hinfahren.

Ich hab mir jetzt ein paar Beiträge durch gelesen und hab gelesen das viele Profender verwenden aber das jemanden sowas passiert ist hab ich noch nicht gelesen.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, freu mich über alle Antworten von euch
ejis1w.jpg

Danke
 

iris07

Welpen
Haarausfall nach Parasitenbehandlung

Meine Katze verliert nach dem Panacur nun seitlich am Körper alle Haare. Allerdings weiss ich nicht, was sie sonst noch an chemischem Zeug
verabreicht bekam, da sie kastriert auch wurde und ein paar Tage bei
der Tierärztin blieb. Vielleicht ist es auch nur der mörderische Stress, dem sie ausgesetzt war. Sie wurde kastriert (ohne mein Wissen und meine Zustimmung), obwohl sie noch stillte, und dann wurde sie von den Jungen auch noch getrennt. Ich kann also nicht mit Sicherheit sagen, was am Haarausfall schuld ist.
Auf alle Fälle wachsen die Haare wieder nach. :) Gruss Iris
 

Titiana

Hauskatze
Meine beiden haben Profender auch schon einige Male bekommen, dass die Haare ausgegangen wären hab ich da noch nie beobachten können.
 

Alegra

Hauskatze
Meine Katze verliert nach dem Panacur nun seitlich am Körper alle Haare. Allerdings weiss ich nicht, was sie sonst noch an chemischem Zeug
verabreicht bekam, da sie kastriert auch wurde und ein paar Tage bei
der Tierärztin blieb. Vielleicht ist es auch nur der mörderische Stress, dem sie ausgesetzt war. Sie wurde kastriert (ohne mein Wissen und meine Zustimmung), obwohl sie noch stillte, und dann wurde sie von den Jungen auch noch getrennt. Ich kann also nicht mit Sicherheit sagen, was am Haarausfall schuld ist.
Auf alle Fälle wachsen die Haare wieder nach. :) Gruss Iris

1. wieso hat deine Katze Kitten?
2. Wie alt sind diese?
3. Warum ist deine Katze nicht kastiert?
4. wieso kastriert deine Tierärztin einfach deine Katze? oO Wie kommt die Katze überhaupt dahin?
 

iris07

Welpen
Nun, ich schätze sie hat einigen Katern den Kopf verdreht. :) Ist das nun ein Verbrechen? Warum sollte sie denn - um jeden Preis - kastriert sein? Sie hat bisher in einem Gehege gelebt, wo es nur kastrierte Kater gab.
 

samtpfötchen

Hauskatze
hallo iris!

es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass du deine katze kastrieren musst.

und wenn man bedenkt, wie viele kitten dieses jahr schon wieder im tierheim sind und auf gute plätze warten... da müssen es nicht noch mehr sein...

noch dazu scheint der vater deiner kitten noch nicht mal bekannt zu sein. ein weiteres problem, wenn man an die genetik denkt...

lg Tina
 

deni

Hauskatze
Danke Astrid für den Hinweis beim Thema zum bleiben
jt6wk5.jpg


Danke an alle anderen für die Antworten, hoffe es findet sich noch jemand dem das gleiche passiert ist, hab jetzt nochmal nachgeschaut und es geht ihnen gut und Haare verlieren sie auch keine mehr das war nur am nächsten Tag und nur an dieser Stelle, ich nehme mittlerweile stark an das es deswegen war weil die Haare an der Stelle verfilzt waren und durchs kratzen locker geworden sind und dann ausgegangen sind.

Dennoch DANKE an alle
121uzqd.jpg

 

Titiana

Hauskatze
Aber an die Stelle im Nacken, wo man Profender raufgibt, kommen die Katzen doch zum Kratzen nicht ran, oder doch??:gruebel:
Unsere zwei fanden das auch irgendwie unangenehm, haben immer versucht das Zeug loszuwerden, aber sie sind weder mit der Zunge noch mit den Pfoten drangekommen.
Das Fell war schon auch verklebt, am nächsten Tag haben sie sichs gegenseitig runtergeputzt und das wars dann auch schon.

Vielleicht reagieren da deine einfach etwas empfindlicher auf diese Art von Entwurmung?
 
Zuletzt bearbeitet:

mietz

Energiebündel
Also ich hab das mit dem Haarausfall auch noch nicht erlebt. Profender wird ja eben an dieser Stelle aufgetropft weil es unmöglich ist es von dort wieder abzu"putzen" (sprich abzulecken).
Vielleicht war das Problem, dass es nicht auf die Haut gelangt ist sonder nur im Fell geblieben ist.
Du musst das Fell im Nacken scheiteln und sehen, dass es großteils auf der Haut und eben nicht im Fell landet. Natürlich ists nicht zu vermeiden, dass etwas ins Fell kommt aber es wirkt eben auch nur auf der Haut!
Hat deine andere Katze es vielleicht mit dem Putzen etwas zu ernst genommen? Wenn ja solltest du überhaupt deine Katzen für 1 Tag trennen wenn sie eine Kur machen damit sie 1) wirken kann und 2) nicht auf die Katzenzungen gerät.
 

deni

Hauskatze
Hallo!

Ja das kann sein das es etwas schwer ist sich dort zu kratzen aber ich dachte mit den Hinterpfoten kommen sie doch dort hin aber ich kann mich auch täuschen.

Da ihnen aber keine weiteren Haare ausgegangen/ausgefallen sind und es ihnen auch so gut geht, sprich sie fressen normal, sie spielen und verhalten sich auch ganz normal, hab ich mir da jetzt nicht weiter Sorgen gemacht.

Vielen Dank für Eure Antworten und Eure Hilfe!
 

krizzy

Energiebündel
Uns is das mit den Haaren auch noch nie passiert.... Kann es nicht einfach sein, dass gerade - wie du ja geschrieben hast - die Haare verklebt waren die Mietze dann irgendwo hängen geblieben ist?
Und im übrigend, das was mietz sagt, kann sein, man muss so ein spot on schon gut einreiben, sonst gelangts ja beim dicken Fell nicht an die HAut.
 

Rusty

Hauskatze
Ich könnte mir vorstellen, dass Katzen mit besonders empfindlicher Haut schon mal die Haare augehen können. Ich hatte mal eine Katze, der ist nach der Kastration das Fell vom Bauch bis fast auf den Rücken ausgegangen, nur von dem Mittel mit dem die OP-Stelle desinfiziert wurde.
 

deni

Hauskatze
Ja kann natürlich auch alles sein was ihr geschrieben habt, ich bin echt froh das ihnen keine weiteren Haare ausgegangen sind.

Das nächste Mal werd ich wahrscheinlich ein anderes Mittel zum entwurmen "verlangen" wenn ich beim TA bin.

Danke nochmal für Eure Hilfe!
 

mietz

Energiebündel
Schön dass es deinen Süßen gut geht.
Wahrscheinlich haben sie von der ganzen Sache selbst nicht einmal was mitbekommen :p
 

Shebaoeffner

Hauskatze
Also ich habe das Problem jetzt schon zum zweiten mal in Serie. Nach der Impfung gehen die Haare an der Stelle aus , circa eine ein Euro Münze an Fläche. Zwei bis drei Tage danach bildet sich dort Schorf der sich mit den Haaren ablösen läßt. Die Haare wachsen wieder nach, die Stelle wurde vor der Impfung nicht desinfiziert.
 

dea

Hauskatze
Also ich habe das Problem jetzt schon zum zweiten mal in Serie. Nach der Impfung gehen die Haare an der Stelle aus , circa eine ein Euro Münze an Fläche. Zwei bis drei Tage danach bildet sich dort Schorf der sich mit den Haaren ablösen läßt. Die Haare wachsen wieder nach, die Stelle wurde vor der Impfung nicht desinfiziert.

Weißt du welches Impfserum verwendet worden ist?
 

deni

Hauskatze
Also ich habe das Problem jetzt schon zum zweiten mal in Serie. Nach der Impfung gehen die Haare an der Stelle aus , circa eine ein Euro Münze an Fläche. Zwei bis drei Tage danach bildet sich dort Schorf der sich mit den Haaren ablösen läßt. Die Haare wachsen wieder nach, die Stelle wurde vor der Impfung nicht desinfiziert.

Also das ist schon komisch, ich glaub bei meinen wars nur entweder eine kleine Nebenwirkung oderso oder aber es war wirklich nur weil die Haare so verklebt waren an der Stelle. Wie auch immer, die Haare sind schon wieder nach gewachsen und es geht ihnen blendend aber es ist ihnen ja zu dem damaligen Zeitpunkt auch nicht schlecht gegangen, ich war nur in Sorgen weil mir das komisch vorgekommen ist aber Gott sei Dank passt alles.

Aber das bei dir klingt schon komisch, das hab ich echt noch nicht gehört, hast du schon mal mit deinem TA darüber gesprochen? Also hast du deinem TA schon erzählt was da immer passiert? Vielleicht ist das bei manchen Katzen (oder generell bei manchen Tieren) eine Nebenwirkung die durch den Impfstoff hervorgerufen wird.
 

krizzy

Energiebündel
Ich denk mal dass das bei Katzen genau so wie beim MEnschen zu sehen ist. Die mietzen sind genauso verschieden wie wir, jeder ORganismus unterscheidet sich ein wenig vom anderen und daher verträgt jedes Tier auch verschiedene Mittel. Genauso wies auch Menschen gibt, die die simplesten Medikamente a la Aspirin und co nicht einmal vertragen :eek:pi:
 
Oben