• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Katzenabschuss

hallo, ich muss hier mal dringend was loswerden, in oberndorf bei salzburg verschwinden immer mehr katzen..hab in letzter zeit auch mehrere schüsse gehört, mein tierarzt hat mir gesagt der jäger hier hätte einen nervösen finger erst eben hat es wieder in unmittelbarer nähe geknallt, wenn jemand aus oberndorf hier eine katze vermisst...müssen dringend was unternehmen, lasse meine schon kaum noch raus aber nicht mehr in der früh und in der dämmerung :sauer:
 

MaJaAkAn

Hauskatze
Es ist furchtbar, was Menschen mit Tieren anstellen.... :kopfschuettel:

Gib mal hier im Forum "Katzensicherung, gesicherter Freigang, Balkonsicherung oder Freigehege" ein, hier findest du eine Menge Tipps wie du deine Katzen vor diesen /(§()$§)("/ am besten schützt.
 

dea

Hauskatze
Tja, da wird dir nix anderes übrig bleiben als deinen Tieren - wie es das Tierschutzgesetz vorschreibt - nur gesichterten Freigang zu bieten.

Der Jäger hat nun mal das Recht wildernde, streunende, unkontrolliert freilaufende Haustiere, die vielleicht sogar auch noch unkastriert sind, abzuschießen.

Für den Besitzer ein Ärgernis, für das Tier schlimm - die Verantwortung liegt da in erster Linie beim Besitzer und nicht beim Wild- und Waldheger ;)

PS: Deine Bemerkung in der Regenbogenbrücke halte ich für mehr als daneben. Ich frage mich wer da mehr das A.. und der I... ist .. der, der seinen Job macht und sich mit wildernden Haustieren auseinandersetzen muss oder der, der seine Tiere trotz Tierschutzgesetz unkontrolliert rumrennen lässt und sie der Gefahr von Straßenverkehr, Verletzungen, Krankheiten, Jägern wissentlich aussetzt ....
 

4Pfötchen

Hauskatze
Ja leider, Jäger dürfen Katzen abknallen, wenn sie im Wald herumstreunen bzw. sich zu weit (weiß jetzt net die genauen Meter) von der Siedlung entfernen.

Es ist zwar für mich völlig unverständlich, warum man Katzen abknallen darf, aber leider ändert das auch nix an der Tatsache, dass viele Jäger es trotzdem machen, weils ihnen egal ist udn weil sie es toll finden andere Tiere abzuknallen (die haben ja meist Spaß daran).

Daher würd ich meine Katzen nie ungesichert rauslassen, gibt schon viel zu viele Gefahren da draußen!

Lg
 

dea

Hauskatze
Es ist zwar für mich völlig unverständlich, warum man Katzen abknallen darf, aber leider ändert das auch nix an der Tatsache, dass viele Jäger es trotzdem machen, weils ihnen egal ist udn weil sie es toll finden andere Tiere abzuknallen (die haben ja meist Spaß daran).
Das ist ein Blödsinn .. du glaubst doch net allen ernstes, dass der aus Spaß die Tiere abknallt ...

Btw es sind ja nicht nur Katzen sondern auch Hunde betroffen. Wie soll der Jäger denn sonst handeln? Wie soll er einen Streuner von einer Katz mit Besitzer auseinander halten können? Wie auf die Entfernung sehen ob Katz kastriert oder net? Wie soll er sonst verhindern, dass Katz und Hund im Wald auf Raubzüge gehen?

Seine Hauptaufgabe liegt in der Pflege und Schutz "seines" Waldes und der darin lebenden Wildtiere .. dh er hat ein Recht dazu potentielle Jäger zu entfernen und muss auch verhindern, dass sich verwilderte Haustiere ausbreiten und vermehren ... der hat gar nicht die Zeit wochenlang damit zu verbringen "Streuner" einzufangen.
 

w14201C

Hauskatze
...übrig bleiben als deinen Tieren - wie es das Tierschutzgesetz vorschreibt - nur gesichterten Freigang zu bieten.

Ist das wirklich so? Ich find die Stelle nicht , an der das explizit steht.

PS: Gartensicherung würde ich persönlich zum Wohl meines Viecherls machen, und nicht weil es es irgendwo vorgeschrieben ist. Aber den entsprechenden Gesetzestext würde ich gerne trotzdem gelesen haben.
 

dea

Hauskatze
Ist das wirklich so? Ich find die Stelle nicht , an der das explizit steht.

Haustiere müssen so gehalten werden, dass keinem Dritten oder Sachgegenständen schaden durch das Tier entstehen kann ...

... das gilt natürlich auch für wildernde Katzen und wenn die nur in Nachbars Rosen kacken oder den Koi aus dem Teich fischen oder im Wald Kleintiere wildern und Brutplätze stören oder sie sich wild vermehren und dadurch Wildtiere in ihrem Bestand gefährden ...
 

pätzi

Hauskatze
Das ist ein Blödsinn .. du glaubst doch net allen ernstes, dass der aus Spaß die Tiere abknallt ...

....Wie soll er sonst verhindern, dass Katz und Hund im Wald auf Raubzüge gehen?

... der hat gar nicht die Zeit wochenlang damit zu verbringen "Streuner" einzufangen.

es gibt durchaus "jäger", die katzen ohne grund abknallen und/oder zum scharfmachen ihrer hunde verwenden. und was ist beispielsweise mit "echten" wildkatzen, wieso dürfen die nicht im wald leben bezw wie will ein jäger erkennen, obs eine echte wild- oder eine verwilderte hauskatze ist ? und wie schießwütig manche sind, zeigt sich ja bei "unfällen" : wie oft schon menschen und selbst auch autos abgeschossen wurden...
 

Mieze

Hauskatze
GsD, dass bei uns "normale" Jäger gibt.... ich hatte Shiba Insu (Hunde) die (überhaupt von der Weite) so ausschauen wie ein Fuchs....
als die Hündin den Maschendrahtzaun durchgebissen hat und selbständig spazieren gegangen ist, habe auch unseren Jäger angerufen....er war sehr nett u den Hund sogar Heimgebracht....seit dem haben wir noch stärekere Zaun :) wir wussten leider nicht, dass unsere Hunde solche Fähigkeiten besitzen im Zaun Loch zu beissen bzw den Zaun auszufädern :-( bei Katzen ist er genauso hilfsbereit....
 

dea

Hauskatze
es gibt durchaus "jäger", die katzen ohne grund abknallen und/oder zum scharfmachen ihrer hunde verwenden. und was ist beispielsweise mit "echten" wildkatzen, wieso dürfen die nicht im wald leben bezw wie will ein jäger erkennen, obs eine echte wild- oder eine verwilderte hauskatze ist ? und wie schießwütig manche sind, zeigt sich ja bei "unfällen" : wie oft schon menschen und selbst auch autos abgeschossen wurden...

Echte Wildkatzen gibt es in Österreich fast keine mehr (soweit ich weiß gibt es in Österreich nur 1 oder 2 Täler (Naturschutzgebiete) wo noch Wildkatzen zu finden sind und manchmal werden einzelne gesichtet. Und diese Tiere sind unter Garantie so gekennzeichnet, dass ein Jäger die Wildkatz erkennt .. du kannst dir sicher sein, wenn du oder ein Jäger in Österreich, eine Katze in den Wäldern siehst ist es immer eine verwilderte Hauskatz oder ein unerwünschter Hybrid.

Wegen Schießwütig .. verwechsle nicht echte Berufsjäger mit Wochenend-Hobby-Jägern ...

Und verwilderte Katzen sind nun mal auch eine Gefahr für unter Naturschutz stehende gefährdete Kleintierarten ... zählen die weniger als das HAUStier Katz???

Erkennen einer echten Wildkatze ... tja ... erstens an der Fellfarbe/Zeichnung, am markanten Schwanz ... damit kann sicher ein Großteil an Katzen ausgeschlossen werden ....

Angenommen man schießt keine verwilderten Katzen ab - hab irgendwo mal gelesen, dass in Österreich (Daumen mal PI) pro Jahr 20.000 Katzen erschossen werden (nagelt mich net auf die Zahl fest) ... dh die Zahl der wildlebenden und sich vermehrenden ist sicher mehr als 3 x so hoch .. schon mal überlegt was diese Tiere in freier Wildbahn für einen Schaden anrichten? -> gefährderte Tierarten ...
Angenommen .. man schafft es wirklich diese 20.000 Katzen einzufangen und net zu erschießen ... wohin mit ihnen? eine verwilderte Katz einsperren? na viel Spaß .. an den Menschen gewöhnen? :totlach:

Solang Leut so unverantwortlich sind und ihre Viecher net kastrieren lassen und net selbst dafür sorgen, dass sie nicht in eine Abschusssituation kommen .. solang wird sich an dem Übel nix ändern!
 

pätzi

Hauskatze
der vergleich hinkt, weil der jäger ja eigentlich nur seine konkurrenten bekämpft, mit unfairen methoden und jede menge nebenwirkungen.
insbesondere weil der mensch ein gleichgewicht, das der mensch selbst gestört hat mit ausserst fragwürdigen methoden wiederherstellen will. oder besser: er will das das ungleichgewicht beibehalten, weil er der einzige jäger sein will. ich glaub aber, daß eine weiterführende diskussion hier völlig o.t. ist :D
 

Cello

Hauskatze
jaja die lieben jäger sind ja bekanntlich sooooo interessiert am schutz der seltenen und bedrohten tierarten... die haben GAR NIX damit zu tun, dass bären spurlos verschwinden, luchse abgeknallt werden, von steinadlern mal ganz zu schweigen... und sie haben auch NIX damit zu tun dass rehe und anderes jagdbares wild auf kosten der seltenen tierarten überhand nehmen, neinnein SICHER nicht :nono:

kommt mir BITTE nicht mit dem tollen verantwortungsbewußtsein und naturschutz durch jäger :beisstischkante: wenn es so etwas gäbe, sähen unsere wälder und unser wildtierbestand SEHR anders aus!
 

dea

Hauskatze
cello, das ist ja alles gut und schön .. ändert aber nix an der Verantwortung von einem Tierbesitzer.

Wenn einem Tier was passiert sind immer die anderen schuld .. der rasende Autofahrer, der hirnlose Motorradfahrer, der rücksichtslose giftlegende Kammerjäger, der schießwütige Jäger .... :kopfschuettel: .. aber nie, nein niemals ist es der Tierbesitzer selbst, der die Verantwortung auf sich nimmt ...

Es ist nun mal so, dass das Gesetz die Verantwortung für das Haustier und von ihm verursachte Schäden beim Besitzer sieht (sollte eigentlich logisch sein). Tierbesitzer weiß das und setzt sich darüber hinweg obwohl auch die einschlägigen Paragraphen im Jagdgesetz bekannt sind ... also wer genau hat nun schuld, wenn streunende Katz oder Hund abgeknallt werden?
 

pätzi

Hauskatze
Es ist nun mal so, dass das Gesetz die Verantwortung für das Haustier und von ihm verursachte Schäden beim Besitzer sieht (sollte eigentlich logisch sein)

wurde diese law- and order mentalität nicht immer einer gewissen partei und einem gewissen landeshauptmann vorgeworfen ? :gruebel:
 

Nisi

Hauskatze
Also ich kenne ja (leider) sehr viele Jäger... sehr viele Berufsjäger....

Ich könnte nicht behaupten das da nur ein EINZIGER, normaler Mensch dabei ist :bag:

Dem Alkohol nicht abgeneigt, einen nervösen Finger, schiessen was das Zeug hält, dumm reden, Drohungen ausstossen und einfach nur unleidlich sein.

Nachdem ich vor einigen Jahren einen von ihnen vor Gericht gezerrt habe und auch "gewonnen" habe und der seine Lizenz verloren hat - sind die anderen ein bisschen ruhiger geworden, zumindest hier in der Gegend.

10 Minuten mit dem Auto fahren und der nächste Wahnsinnige sitzt auf seinem Hochstand.

Jedesmal wenn ich einem Jäger begegne - nehme ich mir vor ihn völlig vorurteilsfrei und freundlich kennen zu lernen (maybe ist an dem Gerücht ja doch was dran vom freundlichen Waldhüter?) - ähm... ja bisher konnte ich das leider noch nicht feststellen.

Selbst der Onkel meines Exfreundes war eine ausgeburt von Wahnsinn.

Ich finde es persönlich unglaublich schlimm, dass man solchen Menschen eine Waffe in die Hand drückt und sie auf die Allgemeinheit los lässt - da werden Hunde an Flexileinen erschossen (!!!!!) nur weil man die Schnur nicht gesehen hat, Katzen abgeknallt die sich noch in den Gärten (!!) der Besitzer befinden, usw. usw.

Auch die Ausbildungsmethoden der lieben Jägersfreunde an ihren Jagdhunden ist unter jeder Kritik - Stachler, Tak, Koralle und Schnurwürger werden wirklich fast ausnahmslos immer eingesetzt - in Österreich sind diese "Hilfsmittel" (ich nenne sie Folterwerkzeuge) verboten - aber die Jäger haben hier mal wieder eine Ausnahme. Jetzt frag ich mich warum Jagdhunde eigentlich so malträtiert werden müssen....

Diese Seite: http://www.abschaffung-der-jagd.at/index.htm

.. find ich enorm wichtig - Daten, Zahlen, Fakten inkl. Fotos - in der Jägerschaft läuft einiges MASSIV aus dem Ruder und JA ich behaupte (und steh dazu) die meisten Jäger töten zum Spaß (Macht, Kontrolle - kleiner psychologischer Ansatz ;) ).
 

4Pfötchen

Hauskatze
Ich versteh trotzdem nicht, warum man Katzen im Wald abknallen muss/darf. Keine Katze erwischt normalerweise ein gesundes Wildtier bzw. können Katzen nur den kleinen Wildtieren (Eichhörnchen, Vögel, ...) gefährlich werden und dann auch meist nur, wenn das Tier verletzt oder sonst irgendwie geschwächt ist. Das ist nunmal der Lauf der Natur, keine Katze gefährdet irgendeinen Wildbestand. Und die meisten Katzen bekommen daheim genug zu fressen und gehen sicher nicht jeden Tag gezielt auf die Jagd, meist ist es eher ne Art Spiel bzw. viele Katzen erwischen die Tiere ja eh nicht. Tut mir leid, aber ich hab kein Verständnis für das Abknallen von Katzen nur weil sie vielleicht irgendein Wildtier erwischen könnten. Dann müsste man alle Katzen einsperren, damit sie draußen ja keinen Vogel mehr erwischen. Sicher ist das nicht schön wenn eine Katze einen halbtoten Vogel nachhause bringt, aber es gehört zur Natur der Katze, schließlich ist sie ein Fleischfresser, ein Jäger. Und die Pflanzenfresser sind die Gejagten. Und wir Menschen, die ein Gewehr in der Hand haben, glauben hier Gott spielen zu dürfen.

Mir kann keiner weiß machen, dass ein Jäger nicht eine Art Macht und Spaß verspürt, wenn er ein Tier abknallt. Ich kenn zumindest keinen Jäger, der sagt "oh Mann, mir gehts schlecht, heute musste ich wieder eine arme Katze töten, eigentlich wollt ich das ja gar nicht." Den meisten macht das zielen und schießen Spaß, so einfach ist das. Und die wenigsten Jäger sind richtige Tierschützer, die lieben einfach das Gefühl der Macht mit einer Waffe in der Hand. Wahrscheinlich haben die zuhause eine Frau sitzen, die ihnen ordentlich Gas gibt und sie unterbuttert und so müssen sie ihren Frust halt irgendwo anders auslassen.

Mag sein, dass es auch Jäger gibt, die eine Katze Katze sein lassen udn nicht sofort wie wild drauf losschießen und denen wirklich was am Wald und Schutz der Tiere liegt. Aber warum hört der Schutz der Tiere dann bei Jägern immer bei anderen Tieren auf (z.B. Katze oder Hund)? Das versteh ich nicht so ganz. Wie viele Wildtiere kommen durch Autos um? Schafft man deswegen Autos ab?

Wer schon mal eine Treibjagd gesehen hat und wie viel Spaß die Jäger und Treibenden daran haben, die Wildtier aufzuscheuchen, in Todesangst zu versetzen und dann abzuknallen, der weiß, dass es hier mit Sicherheit nicht um Naturschutz geht, sondern um Vergnügen und nachheriges Betrinken und dann die eigene Manneskraft daran messen, wie viele Tiere man abgeknallt hat.

Es gibt viele Wildenten, die mit Schrotkugeln im Körper weiterleben, weil Jäger sie nicht ordentlich erwischen. Ist DAS im Sinne der Natur?

Mag sein, dass ich das ein bissl einseitig sehe, kommt aber sicher auch daher, weil so ziemlich alle Jäger, die ich kenne, schießwütige Männer sind, die gerne einen über den Durst trinken und denen es ein Machtgefühl gibt, ein Gewehr in der Hand zu haben. Die meisten Jäger sind Männer, wohl auch nicht ganz ohne Grund. Ich kenn genau 1 Frau, die Jägerin ist und die ist immer schon etwas komisch gewesen und wurde sehr leicht aggressiv und eher eine angriffslustige Person, die gern andere Menschen niedergemacht hat.

Ich muss Nisi hier leider vollkommen recht geben!
 
achja, willst die katzen jetzt anleinen, dass 40.000 katzen in österreich abgeknallt werden...ist normal..das einzige was hier hilft..ist ein verbot für diese typen..sorry ..les mal die meldungen katze sitzt vor einem mauseloch 50m vom grundstück jäger erschiest sie, hat angeblich gewildet..

...jungkatzen werden zur abrichtung für jagdhunde verwendet...hier muss eine gestzesänderung her..verbot für haustierabschuss und das schnellstmöglich

Das ist ein Blödsinn .. du glaubst doch net allen ernstes, dass der aus Spaß die Tiere abknallt ...

Btw es sind ja nicht nur Katzen sondern auch Hunde betroffen. Wie soll der Jäger denn sonst handeln? Wie soll er einen Streuner von einer Katz mit Besitzer auseinander halten können? Wie auf die Entfernung sehen ob Katz kastriert oder net? Wie soll er sonst verhindern, dass Katz und Hund im Wald auf Raubzüge gehen?

Seine Hauptaufgabe liegt in der Pflege und Schutz "seines" Waldes und der darin lebenden Wildtiere .. dh er hat ein Recht dazu potentielle Jäger zu entfernen und muss auch verhindern, dass sich verwilderte Haustiere ausbreiten und vermehren ... der hat gar nicht die Zeit wochenlang damit zu verbringen "Streuner" einzufangen.
...ist ja wohl ein blödsinn, red hier nicht vom wald, sind wiesen..und die katzen sind auch alle kastriert, der schiesst aus freude..und erzähl mir nix von hege und flege des waldes,,was der da macht..macht der damit er genug zum abknallen hat
 
Zuletzt bearbeitet:

tashi

Hauskatze
hast nicht gelesen,

dass haustierhalterInnen für ihre tiere verantwortlich sind?
und wer redet davon, dass man katzen "anleinen" soll???!! :angry:
erkundige dich erst mal hier im forum über die möglichkeiten von gesichertem freigang, und dann diskutier weiter.
jagd: ich kenn hier im ort einen, der zu den kranken jägertypen gehört, und einen, der fürs wirtshaus seiner eltern jagen geht, aber sonst einen friedlichen eindruck macht. das problem liegt nicht nur beim testoseron, sondern auch an der packelei zwischen bezirkshaupmannschaftspersonal und jägern. :sauer:
 
Oben