*reingaloppier* gerade noch rechtzeitig
irgendwie sind mir 2-3 Tage abhanden gekommen *tasche durchwühl* *jeanstaschen umdreh*, aber gottseidank kam ich noch rechtzeitig drauf, dass heute der 28. ist.
Mit Verlaub würde ich mir das herauskopieren der Inhaltsangaben sparen, denn das haben jetzt schon so viele meiner Vortipperinnen erledigt, sollte es stören, bitte Info an mich, dann reiche ich es nach, aber ich bin grippig und ich habs daher net so mit Fleißaufgaben :zitter:, dafür tippe ich gerne mehr persönlichen Eindruck

.
Allerdings, die für die Betreiber interessanten Info :spari::
Bezugsquelle: Pfotenschmankerl Wien, Tanjas Pfötchenshop, Zooplus, Amazon (in dieser Reihenfolge)
Preis: 11,50 (Pfotenschmankerl) - 14,90 (Amazon) (Pouches 12 x 85 gr); 9,16 für die Snacks (4 x 75 g)
Die Preise musste ich nachschauen, da wir CatzFineFood kennen, allerdings in der 400 gr. Dose, man möge das bitte beim Lesen der persönlichen Gedanken im Kopf behalten
Zuerst das gaaanzz Unbekannte, die Leckerlies, folgendes gilt für alle 3 Sorten, ich konnte nicht wirklich viel Unterschied ausmachen.
No.3 Geflügel, Kaninchen & Kartoffel
No. 5 - Geflügel, Leber & Kartoffel
No. 7 - Geflügel, Fisch & Kartoffel
Persönlicher Ersteindruck: Irgs stinkt das!

mg: Nach einem kurzen, geistigen Zurechtweiser war die Nase bereit (und das war vor dem Schnupfen!

) ihr Urteil auf "Jessesmaria, naja wenns schön macht.." zu revidieren. Kurzum meine Nase findet sie eher gewöhnungsbedürftig. Die Konsistenz an sich finde ich super, besonders süß finde ich die idee der unterschiedlich gestalteten Formen, sodass man auch in nem Leckerlieglas rauskennen könnte, welches Leckerlie, welches ist, falls man wählerische Katzen haben sollte. Was Leckerlies angeht sind meine da sehr ähm wie sag ichs, ...... männlich? .... "des ist leckerlie, das ist ein keks *mrampf*", dh ich müsste sie nicht auseinanderkennen, aber dem Leckerliefütterer gibt es natürlich auch ein mädchenhaftes "oh ist das niedlich" wenn man den Katertieren Herzchen füttern kann :girl:.
Und jetzt in einer handlichen Tabelle die Hard-Facts:
Geruch: siehe oben. Die Kater allerdings fanden den Geruch toll.
Geschmack: NEIN, ich habe sie nicht gekostet! Allerdings bleibt beim Raubtierfüttern genug auf der Hand zurück, und wenn man sich dann am Weg zum Händewaschen mit der Krümelhand durchs Gesicht fährt,.. *den Mantel des Schweigens schnappt und großzügig drapiere* sagen wir einfach, den Katern schmeckte es, ich finde sie eher..... äh kätzisch.
Konsistenz: Ich bin ambivalent, ich musste noch keine Pillchen in das Katergetier schmuggeln, sodass ich diese nur als theoretischen Pluspunkt verbuchen kann. Als klitzekleinen Minuspunkt verbuche ich, dass man sie nicht zum abendlichen "wir erjagen uns unser Leckerlie" spielen benutzen kann, weil sie net so gut hüpfen und damit schlechtere "Beute" abgeben. Allerdings jammere ich da jetzt schon auf so hohem Niveau, dass ich auf den Mt. Everest runterschaun kann.
Größe: Mir waren sie zu klein (also nicht wegen dem, was da unter diesem schicken Mantel liegt), aber meine Kater neigen eher zum schlingen. Finlay kaute zwar ein oder zwei, Hades schluckte allerdings alle so rasend schnell runter, dass ich mir echt Sorgen machte, dass die postwendend retour kämen (taten sie aber nicht). Fürs Clickern sicher super, allerdings bei dem Preis ist halt schon die Frage ob ich 2 € so in "gfangt und gschluckt" investieren möchte.
Preis: Sie sind schon sehr golden. Knapp 2,5 € für 75 gr Leckerlie ist schon ein stolzer Preis (ich verstehe natürlich warum), was bedeutet, dass die Leckerlies wohl eher was für hohe Feiertage, als Mitbringsel etc in den Einkaufskorb wandern und nicht als tägliches "fang den Keks".
Gesamtnote: 2 ( Abzüge in der B-Note für die Größe, den Geruch und den Preis)
And now to something completly different: den Pouches
Als "Mutter" zweier heranwachsender Norwegischer Waldkater kosten mich die 85 gr Portiönchen eher ein müdes Lächeln, aber zum Ausprobieren waren die superklasse (meine Hauptintention *zugeb*).
In der Reihe des Ausprobierens *mit den Notizen raschel*:
Für alle gilt: generell fand ich das Handling ganz praktisch mit *ratsch auf* rein ins Schälchen, kein Herumgedingse mit Gabeln oder Löffeln. Da ich aber jedes Fressen zusätzlich noch in Wasser ertränke, war da die Konsistenz schon herausfordernder. Teilweise war das Pate so fest, dass ich Pretty Woman gespielt habe, wenn ich es mit dem Wasser vermengen wollte (die Schneckenszene "Glitschige kleine Scheißerchen"), besonders lustig um 7 uhr morgens mit 2 hungrigen Katern im Schlepptau.
No. 13 Hering & Krabben
Geruch: intensiv, sehr fischig - so wie äh diese Fischdosen, die nicht Thunfisch sind, Sardinen! ja genau, Sardinen!
Akzeptanz: Fisch ist im Hause Engerl jetzt nicht der Burner, wurde aber nach einmal kurz Schnüffeln und "meint sie das jetzt im Ernst??" anstandslos gefressen. Wir haben allerdings generell gerade eine Mäkelphase. Dennoch war das eine der Sorten, die am längsten im Schälchen war, an dem Tag waren sie aber auch schwierig.
Verträglichkeit: sehr gut, (gilt für alle, gekotzt haben meine erst einmal überhaupt (nicht beim Futtertest), und der output war ok)
Persönliche Bewertung: Werde ich sicher in der "erwachsenen" Dose nochmal ausprobieren, ich persönlich finde nämlich, dass gestandene Kater auch Fisch fressen müssen. Der Geruch in der Wohnküche war ok, nicht zu unangenehm, hat zwar gefischelt, aber war aushaltbar. (Mein Vergleich sind die Schmusy-Dosen, die es immer nur gibt, wenn ich danach ins Bett gehe, weil ich den Geruch nicht aushalte und den Raum verlassen möchte)
Note: 1- (wegen der Schälchenverweildauer)
Gesamtbewertung: wird wieder gekauft
No. 7 - Kalb
Geruch: ich liebe ihn, ich finde ja, das riecht nach Leberstreichwurst
Akzeptanz: Es ist Kalb, da hält sich die Begeisterung in sehr eng umsteckten Grenzen, allerdings bei allen Marken.
Persönliche Bemerkung: kannten wir schon aus den erwachsenen Dosen, ist nicht der Burner, aber Rabenmutter, die ich bin, kaufe ich dennoch immer wieder ein, zwei Dosen, einfach damit sie sich das Mäkeln nicht angewöhnen.
Note: 2 (Weil sie halt Kalb nicht mögen)
Gesamtbewertung: Gibts immer mal wieder, wenn Mama Rabenmutter spielen will
No. 11 Lamm & Kaninchen
Geruch: Katzenfutter! Irgs. In der Früh auf nüchternen Magen eine Herausforderung *zugeb*. Ich mochte ihn nicht. Ich fand ihn intensiver als die Wilddosen. Ich mag aber auch kein Lamm
Akzeptanz: Karnickel ist nach Kalb, das Futter, wo sie meinen, dass man das nicht fressen kann. (Sie haben wohl ne K-Phobie *gg*) Lamm füttere ich sonst generell nicht
Futterakzeptanz: erstaunlich schnell ratzfatzweg
Persönliche Bewertung: Der Geruch machts mir schwerer das zu füttern( jaaa ich bin ein Mädchen), wäre wohl theoretisch eine "Abenddose", vorm zubettgehen.
Note: 3 (Geruch)
Gesamtbewertung: Ich füttere kein Lamm normalerweise, darum wirds net nachgekauft
No. 5 Lachs und Geflügel
Geruch: Leise Fischnoten, fand ich ok
Akzeptanz: LOS! STELLS HIN! JETZT MACH SCHON! *inhalier* Wo ist der Nachschub??
Persönliche Bewertung: Ich hatte ein Labrador-Futterfeeling beim Füttern, das ist schon ganz toll, wir kannten es noch nicht, muss ich unbedingt nochmal probieren.
Note: 1
Gesamtbeurteilung: wird nachgekauft
No. 3 Geflügel
Geruch: Katzenfutter, allerdings net unangenehm
Akzeptanz: wurde anstandslos gefressen
Persönliche Beurteilung: es ist so ein "Jedentagfutter", also unauffällig in Geruch, Form, Farbe und Akzeptanz
Note: 1
Gesamtbeurteilung: Wird immer wieder gekauft
Und last but not least:
No. 9 - Wild, unsere persönliche Lieblingssorte in der erwachsenen Dose
Geruch: intensiv, dunkel, sehr wildig (ist das ein Wort?)
Akzeptanz: erstaunlicherweise weniger als bei der Dose, ich musste sofort abends ne richtige Wilddose nachfüttern, weil ichs nicht glauben konnte. Sie waren etwas mäkeliger bei der Pouch als bei der dose, kann aber auch an der vorher verfütterten "Geflügel"-Sorte liegen.
Note: 1 (trotzdem!)
Persönliche Gesamtbewertung: Wild mögen wir, auch wenn ich persönlich den Kateroutput danach ähh ja eher nicht so schön finde, rein olfaktorisch, aber das ist halt das Wild. Besonders schön finde ich die kleinen Kartoffelwürfelchen, die man erkennt, ich habe so das Gefühl, dass sie etwas beißen müssen. Ist eine der "Fixbestandteile" unseres Speiseplans
Ich möchte mich erstmal herzlich bedanken, und da Fin gerade um mich herumschleicht und gurrt und singt, werte ich das als katerisches Danke. Hade schläft, ich soll ein "gähn" ausrichten. Vielleicht war es aber auch ein aufgerissenes Mäulchen für "wir wollen nooochmallllll testen"?
Jetzt noch ein paar kleinere Anmerkungen. Als Disclaimer, ich weiß, dass das jetzt nicht nur auf hohem Niveau jammern ist, sondern quasi das I-tüpfel-Einhorn satteln, damit auf den Mount Everest reiten, dort vom Dalai Lama gesegneten und von den Yetis gesammelten Feenstaub entgegennehmen und selbigen über meine Punkte verstreuen ist, aber wenn ich schonmal die Gelegenheit habe, quasi direkt anzusprechen was ich mir wünschen täte.....
* Einen "Fleischnachverfolger": Gerade bei den Wild-Dosen wäre es toll zu wissen, WELCHES Wild verwendet wird, denn ich glaube, je nach Zusammensetzung reißen es mir meine kleinen Löwen entweder schon beim runterstellen aus der Hand (gefühlt) oder fressen zögerlicher. Mir ist jetzt durchaus klar, dass man nicht für jede Charge neue Etiketten drucken kann, aber wenn ihr mal einen übereifrigen Praktikanten habt, den man beschäftigen muss :lach:, könnte man nicht nach Eingabe der Chargennummer auf der HP zb genau sehen, wieviel von welchem Tier in der Dose gelandet ist? Nein ich muss nicht wissen, dass es die Kuh "Resi" vom Bauer Meiermüllerschulz war, aber "20 % Hirsch, 10 % Bambi, 8 % Büffel, 9 % Wolpertinger" wäre manchmal schon sehr hilfreich.
* größere Stücke: Das ist zwar ein bekanntes Nassfutterproblem, aber so in schwachen Momenten würde ich mir eine "fleischigere" Konsistenz wünschen, wo sie mehr kauen müssten.
*das "Obst- und Gemüse"-Problem wurde schon angesprochen. Klar für mich persönlich klingt "hey jungs da ist ANANAS *tusch* *fanfare* drin" auch besser als "jö schaut mal, Karotte,Schwarzwurzel,Karfiol", aber ganz ehrlich, brauchen tun die Jungs keine Ananas, da lieber irgendwas heimisches. Aber ich bin ein Werbungsvictim und springe drauf an, und mir ist durchaus bewusst, dass auch Futterproduzenten nicht der Feind ihrer Geldbörse sind :five:
*andere Verpackung als Dosen. Ich finde es einfach soooo extrem viel Metall, ginge das nicht auch im Tetrapack? die Pouches finde ich an sich superklasse, aber halt die Portionen zu klein.
Und der langen Rede, kurze Zusammenfassung, die Fotos, ich muss mich für die Qualität entschuldigen, die Modelle waren unwillig:
ooohh schauuu! ein Paket!
wasn das? Futter? Oh Klasse!
echt? Futter? oohhh perfekt, loos ich hab eh schon Hunger!
*schnofelschnofel* ooooh das ist aber fein! (die leckerlies)
GIBS HER!
glückliches Katerfressen (hier - Geflügel, ertränkt)
Und last but not least, sagt Hades danke für die Schachtel, und Finlay lässt ausrichten, das könnte ruhig das nächste mal eine größere sein, wo er auch reinpasst! :motz:
(Hades schaut nur so, weil ihm 1 Sekunde später die Augen wieder zufallen, er wurde durch den Klick der Cam wach.
Automatisch zusammengeführtes Posting
*nachreich* wir kannten Lachs&Geflügel, Hering & Krabben, Lamm & Kanninchen noch nicht aus den großen Dosen