Es ist wirklich zum Schreien, dass meine Superkater keiner haben will

Dabei sind die drei wirklich total verschmust und supersozial.
Sie vertragen sich mit meinen Katern und auch mit den Hunden klappt das wunderbar.
Findus ist der Schmuseweltmeister schlechthin. Wenn der loslegt ists mit Nebenbeschäftigungen vorbei. Der schleckt mich ab und knabbert an meinem Arm und weiß gar nicht wie er tun soll vor lauter Wonne :wub:
Frodo hat ganz das flauschige Fell (obwohl er selbst kurzhaarig ist) seiner Mutter geerbt. Er ist sehr gesprächig und antwortet ganz brav wenn man ihn begrüßt. :giggle:
Fidelio ist vieles, aber allein ist er nicht gern. Es kommt schon mal vor, dass er rufend durchs Haus streift. Wenn man ihn dann ruft, kommt er gleich ums Eck gelaufen und will aufs Schoßi sitzen. Dann heißts schnurren bis der Arzt kommt :lol:
Die drei sind wirklich superbrav. Fressen was man ihnen hinstellt und gehen brav aufs Kisterl. Sie machen nichts kaputt und sind alle sehr sozial.
Von den bereits vermittelten Katerchen hab ich nur gehört, dass sie sich innerhalb kürzester Zeit an die Umgebung gewöhnt haben und auch mit den ansässigen Katzen und Katern nach nur wenigen Tagen bereits Freundschaft geschlossen haben.
Detail am Rande: Sogar meine scheue kleine Iza spielt des Nächtens mit den drei kleinen Buben :girl:
Ach ja und die Mama darf bleiben, wie ihr bereits bemerkt habt. Mein Bruder hat das so beschlossen.
Die soziale Ader haben die Katerchen eindeutig von ihrem Vater geerbt, soviel steht fest...
Madame Tao ärgert mit Vorliebe meine Katerbuben und die Hund und verteilt gern im Vorbeilaufen die eine oder andere Gnackwatschn :whistle:
Des weiteren besetzt sie gerne die Couch und haut einfach zu wenn man sie zur Seite schieben will.
Sie frisst ohne zu zögern auch mal einen viertel Kilo Putenbrust und schluckt ganze Hühnerherzen nach nur einmal draufbeißen runter.
Soviel zum Thema die zarte kleine drei-Kilo-Katze
Aber sie fühlt sich wohl und das ist gut so :cheese: