zierhofer
Hauskatze
Hallo zusammen,
es gab schon viele Threds zu diesem Thema, möchte aber meine Erfahrungen gerne
mit anderes Foris austauschen.
Seit 1 Jahr lebt nun unsere Hedi in unserem Haus und bringt unsere 2. schon etwas ältere
und bedächtige Katzendame Nelly (11 Jahre) wieder zum Spielen und Rumtollen wir eine
Jungkatze.
Wir habe Hedi schon so manches Spielzeug gekauft, doch es war immer nur kurze Zeit
interessant und landete dann irgendwo unbeachtet in einer Ecke. Nelly war sowieso nicht
zum Spielen zu bewegen.
Nur so zum Spaß habe ich in den letzten Tagen eine kleine Kugel aus Alu-Folie gemacht
und den Katzen zum Spielen geworfen. Seitdem liefern sich Hedi und Nelly übermütige
Fußballmatches mit TIKI-TAKA Dribblings (die spanische Fußballnationalmannschaft
kann es nicht besser!):laola: und die Teppiche fliegen nur so durchs Haus.
Wenn die Kugel irgendwo unter den Schrank rollt, versuchen sie verzweifelt, diese wieder herauszufischen.
Ich habe inzwischen schon einen kleinen Vorrat an Alu-Folien Kugeln gemacht, damit
genügend Ersatz für die verlorengegangenen vorhanden ist.
Was uns dabei besonders überrascht hat, dass unsere bedächtige Katzendame Nelly
auch plötzlich wieder jugendlichen Elan bekommen hat (auch wenn sie sich nach 10 Minuten
herumtollen hechelnd eine kurze Auszeit nehmen muss).
Es scheint, dass so ein einfaches Spielzeug die Katzen mehr begeistert als gekauftes teures.
Kennt noch jemand einfaches Spielzeug, selbstgemacht, das den Katzen solchen Spaß macht?
es gab schon viele Threds zu diesem Thema, möchte aber meine Erfahrungen gerne
mit anderes Foris austauschen.
Seit 1 Jahr lebt nun unsere Hedi in unserem Haus und bringt unsere 2. schon etwas ältere
und bedächtige Katzendame Nelly (11 Jahre) wieder zum Spielen und Rumtollen wir eine
Jungkatze.
Wir habe Hedi schon so manches Spielzeug gekauft, doch es war immer nur kurze Zeit
interessant und landete dann irgendwo unbeachtet in einer Ecke. Nelly war sowieso nicht
zum Spielen zu bewegen.
Nur so zum Spaß habe ich in den letzten Tagen eine kleine Kugel aus Alu-Folie gemacht
und den Katzen zum Spielen geworfen. Seitdem liefern sich Hedi und Nelly übermütige
Fußballmatches mit TIKI-TAKA Dribblings (die spanische Fußballnationalmannschaft
kann es nicht besser!):laola: und die Teppiche fliegen nur so durchs Haus.
Wenn die Kugel irgendwo unter den Schrank rollt, versuchen sie verzweifelt, diese wieder herauszufischen.
Ich habe inzwischen schon einen kleinen Vorrat an Alu-Folien Kugeln gemacht, damit
genügend Ersatz für die verlorengegangenen vorhanden ist.
Was uns dabei besonders überrascht hat, dass unsere bedächtige Katzendame Nelly
auch plötzlich wieder jugendlichen Elan bekommen hat (auch wenn sie sich nach 10 Minuten
herumtollen hechelnd eine kurze Auszeit nehmen muss).
Es scheint, dass so ein einfaches Spielzeug die Katzen mehr begeistert als gekauftes teures.
Kennt noch jemand einfaches Spielzeug, selbstgemacht, das den Katzen solchen Spaß macht?