• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Katzentrinkbrunnen

Astrid

Hauskatze
Originally posted by Tom@30.7.2004, 23:27 Uhr
nicht unerwähnt bleiben soll allerdings die Tatsache, dass ein Ersatzfilter 4.99 kostet.. ;)
Im Pfotenshop kosten 3 Stück 5,90€
waren73.htm
 

Dani

Hauskatze
Ich war gestern beim Fressnapf, da hab ich den Catit gesehen. Hab ihn nicht gekauft, weil ich eh den FreshFlow daheim hab. Aber mittlerweile bin ich fast soweit, dass ich nächste Woche nochmal hinfahr um einen zu kaufen - kann ihn ja einfach an einem anderen Ort in der Wohnung aufstellen ;) Weil toll sieht er schon aus, mit dieser Kuppel :cat:
 

Astrid

Hauskatze
Ich will ja das ihr billig einkauft und für das gesparte dann was extra für eure Katzen kauft. :D

Ebay ist halt so ne Sache. Da sieht gern was billig aus aber wenn man dann zusammenrechnet ist man am Schluß der Beschissene. ;)
 

Dani

Hauskatze
Originally posted by Astrid@1.8.2004, 13:55 Uhr
Ebay ist halt so ne Sache. Da sieht gern was billig aus aber wenn man dann zusammenrechnet ist man am Schluß der Beschissene. ;)
Das stimmt allerdings, da hab ich leider auch schon so meine Erfahrungen gemacht :(

Das Angebot bei Fressnapft klingt echt super :) Ich hab auch gesehen, dass sie das Zubehör zum Catit auch verkaufen (Ersatzfilter und Unterlage) :cat:
 
T

Tom

Guest
Aaalso, wir haben den Catit® heute gekauft; Pinky war - wie erwartet - zunächst von der Schachtel mehr begeistert, als vom Inhalt.. :woot:
Dann haben wir das Ding zusammengesetzt und ihm "vorgeführt": er war sehr skeptisch und näherte sich nur langsam (ganz langer Hals und ein Blick wie: "Und was soll das jetzt sein??" :Q )
Im Moment läuft der Brunnen bei uns quasi zur "Probe"; mittlerweile fließt das Wasser auch schon schön gleichmäßig.. ;)
aber: habt ihr da eigentlich irgendeine Art von "Sicherheit" mitaufgestellt, falls der Brunnen doch mal überläuft? Drei Liter Wasser in der Küche wären ja eine böse Überraschung in der Früh.. ;)
Ich denke da an so eine Art "Untersetzer", der wenigstens den größten Teil aufnehmen könnt'.
Den Rand rund im den Brunnen find' ich nämlich ein bisschen knapp bemessen; da wär meiner Meinung nach eine Art "Tellerrand", also nach außen hin, besser gewesen..!?

lg,
Tom
 

Sahira

Hauskatze
Originally posted by Tom@2.8.2004, 21:01 Uhr
Aaalso, wir haben den Catit® heute gekauft; Pinky war - wie erwartet - zunächst von der Schachtel mehr begeistert, als vom Inhalt.. :woot:
Dann haben wir das Ding zusammengesetzt und ihm "vorgeführt": er war sehr skeptisch und näherte sich nur langsam (ganz langer Hals und ein Blick wie: "Und was soll das jetzt sein??" :Q )
Im Moment läuft der Brunnen bei uns quasi zur "Probe"; mittlerweile fließt das Wasser auch schon schön gleichmäßig.. ;)
aber: habt ihr da eigentlich irgendeine Art von "Sicherheit" mitaufgestellt, falls der Brunnen doch mal überläuft? Drei Liter Wasser in der Küche wären ja eine böse Überraschung in der Früh.. ;)
Ich denke da an so eine Art "Untersetzer", der wenigstens den größten Teil aufnehmen könnt'.
Den Rand rund im den Brunnen find' ich nämlich ein bisschen knapp bemessen; da wär meiner Meinung nach eine Art "Tellerrand", also nach außen hin, besser gewesen..!?

lg,
Tom
Tja wir haben uns das Teil heute auch besorgt. Ich find die Beschreibung ist mässig! Es steht z.B. nicht wie man das Wasser richtig auffüllen muss und wann man denn Filter wechseln muss. Das Wasser läuft immernoch nicht gleichmässig und unsere Katzen haben das Teil noch gar nicht begutachtet. Liegt aber auch daran das Emil (der Hund) noch bis morgen da ist. Also meiden sie den Raum wo Emil ist. Da steht nähmlich der Trinkbrunnen. Ich hab drunter ein Plastiktablett gestellt, da wir einige nicht Wasserscheue Katzen hier im Hause haben! :D

Ich bin gespannt ob die das noch mögen werden!
 
T

Tom

Guest
Originally posted by Sahira@2.8.2004, 22:07 Uhr
..wann man denn Filter wechseln muss..
Das hab' ich zunächst auch nicht gefunden.. ;)
<div style="color: #000;margin: 8px auto 0px auto;font-weight:bold;font-size:11px;padding: 3px;background-color:#E4EAF2;background-image: url(http://www.katzenforum.at/forum/style_images/1/img_quote.gif);background-position: right;background-repeat: no-repeat;border-left: 4px solid #8394B2;border-top: 1px dotted #000;border-right: 1px dotted #000;">ZITAT</div><div style="color: #465584;background-color: #FAFCFE;border-left: 4px solid #8394B2;border-right: 1px dotted #000;border-bottom: 1px dotted #000;padding: 4px;margin: 0px auto 8px auto;">"..Entfernen Sie den Filter aus dem Bodenteil. Filter nicht waschen. Falls der Filter Verunreinigungen oder sonstige Fremdstoffe enthält, ersetzen Sie ihn..Ersetzen Sie den Filter alle drei Wochen oder sobald Anzeichen für eine Sättigung mit Fremdstoffen (Verunreinigungen, Futterreste, Haare, usw.) erkennbar werden. Ein häufigeres Auswechseln kann erforderlich werden je nach Wohnungsumfeld oder Wasserqualität, sowie bei Nutzung durch mehrere Tiere.."</div>
Originally posted by Sahira+2.8.2004, 22:07 Uhr--></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>ZITAT (Sahira @ 2.8.2004, 22:07 Uhr)</td></tr><tr><td id='QUOTE'>..Das Wasser läuft immernoch nicht gleichmässig..[/b]

Hat bei uns etwa drei Stunden gedauert..jetzt geht's.. ;)
<!--QuoteBegin-Sahira
@2.8.2004, 22:07 Uhr
..Ich hab drunter ein Plastiktablett gestellt..[/quote]
Wenigstens bin ich nicht der einzige "Wasserscheue".. :Q

Liebe Grüße,
Tom
 

BigCat

Kafo-Mama
Ist ja interessant. Ich fand die Beschreibung gut und übersichtlich. Das Nachfüllen wird doch ausführlich beschrieben?? So mit Knöpfchen drehen, runterdrücken, Wasser einlaufen lassen, Knöpfchen zurückdrehen, große Blase auf grüne Kuppel, etc. Auch das mit dem Filterwechsel und mit der Reinigung ist alles recht ausführlich.

Das mit dem gleichmäßig laufen hatte ich schon nach einer halben Stunde, bin einfach ein paarmal mit den Händen drüber gefahren, wie beschrieben und Blacky ist schnurstracks drauf zu - juchu fließend Wasser, das MUSS für mich sein - und nie wieder ein Thema. Akim hat einmal bei Blacky zugeschaut und seitdem trinkt er auch von der Kuppel, davor hat er aus dem Napf getrunken.

post-14-1091517893.jpg


Ich hatte heute wegen eines selbst verschuldeten technischen Problems den Brunnen mal für einen Tag vom Netz, die blöden Blicke meiner Katzen hättet ihr sehen sollen. Wie, wat denn nu los? Warum kein Wasser? Wie die Deppen sind sie vor der Kuppel gesessen, haben am trockenen Plastik gelutscht und drauf gewartet, dass wieder Wasser kommt und das trotzdem der Napf voll war. Heute abend ging der Catit dann wieder ans Netz und seitdem patroullieren sie alle Viertelstunden vorbei, schlabbern ein bisschen, spielen ein bisschen und gehen wieder - die Welt ist wieder in ORdnung.

Ich hoffe, dass sich eure Eingewöhungsschwierigkeiten bald geben. Ich bin jedenfalls immer noch 100 % überzeugt von dem Ding und hab uns heute gleich bei
einen zweiten bestellt für unsere Wochenendwohnung in Jakobs Elternhaus, wohin wir die Katzen auch immer mitnehmen. Bei Catstuff jedenfalls kostet der Catit gerade 28 €, der 3er Pack Filterkartuschen 4,99 €, Versandkosten 4,95 €. Das war das billigste, was ich heute so im Netz finden konnte. Alles andere hatte höhere Versandkosten, etc. Unser Fressnapf hat leider das Angebot nicht. Vielleicht gilt es nur für Österreich?
 
T

Tom

Guest
Originally posted by BigCat@3.8.2004, 00:12 Uhr
..Unser Fressnapf hat leider das Angebot nicht. Vielleicht gilt es nur für Österreich?
Hab' ich zunächst auch gedacht.. ;)
Auf der Internetseite von fressnapf gibt's jetzt bei Angebote die Möglichkeit, sich den "elektronischen Handzettel" ( :around: ) anzusehen - also das Werbeprospekt. Da ist der Catit auch drauf, sogar um 27.99, allerdings läuft die Aktion bei Euch von 28.7. - 7.8.
Aber der link zu catstuff ist auch gut! Wenn die fressnapf-Aktion vorbei ist, kann man immer noch dort nachsehen, ob er noch verbilligt angeboten wird. Ausserdem haben die ja auch den FreshFlow zur Auswahl.. ;) :)

Liebe Grüße,
Tom
 

Dani

Hauskatze
Ich hab mir den Catit gestern auch zugelegt. Bei uns kommt er super an - zuerst waren sie ganz vorsichtig und haben ständig auf die Kuppel gepratzelt (echt zum Schreien *ggg*) :lol: Dann haben sie aber auch gleich getrunken.

Ich war anfangs etwas verzweifelt, weil das Wasser nur auf einer Seite abgelaufen ist. Nach längerem Warten und Herumprobieren hat es dann aber endlich geklappt und das Wasser läuft jetzt regelmäßig über die gesamte Kuppel *freu*.

Habt ihr euch übrigens die blaue Untersetz-Matte nicht dazugekauft? Bei meinem Fressnapf sind die gleich neben den Catit gelegen ;) Die find ich sehr praktisch, weil sie ziemlich groß ist und sicher kein Wasser überlaufen kann :thumb:

Eine Frage hab ich an euch: wielang lasst ihr den Catit denn laufen? Ich hab ihn über die Nacht ausgesteckt und in der Früh wieder aktiviert. Wie macht ihr denn das???

Lg Dani
 

BigCat

Kafo-Mama
Ich hab auch die Matte drunter und mit Überlaufen war noch nie ein Problem, trotz "Spielkind".

post-14-1091517778.jpg


Mein Brunnen läuft Tag und Nacht durch - natürlich. Dazu ist er ja da, dass die Katzen immer trinken können, wenn sie wollen. So gewöhnen Sie sich auch am besten dran. Außerdem befeuchtet er gleichzeitg die Raumluft und meine liegen gern daneben, wenn es warm ist.

Auslaufen kann er eigentlich nur, wenn Gegenstände die Kuppel berühren und Wasser quasi über eine Brücke abgeleitet wird. Ansonsten ist das Ding eigentlich sicher.
 
T

Tom

Guest
Also wir lassen ihn auch die ganze Zeit laufen.. ;)
Vielleicht probier' ich das mit der Matte (die hätt' ich eigentlich gleich dazukaufen sollen.. :rolleyes: ); aber ob die im "Ernstfall" drei Liter Wasser aufhält?
Solang der Brunnen ordnungsgemäß läuft, kann bestimmt nix passieren, aber wenn der schief steht oder die Kuppel verschoben wird und dadurch das Wasser nur auf einer Seite läuft, bildet sich doch ein ziemlicher Schwall und der tritt über den Rand..

Liebe Grüße,
Tom
 

Sahira

Hauskatze
Naja mich würde interessieren wie man das Wasser "auffüllen" kann? Das heisst ich muss jedesmal die Kuppel runter geben? Es ist ja dann noch Wasser drinen in der Schüssel, läuft das dann nicht über wenn ich die Kuppel entferne um Wasser wieder von unten aufzufüllen?

Ansonsten hab ich die Bedienungsanleitung verstanden! ;)

Die Matte hätte ich mir vielleicht auch gleich dazu kaufen sollen! Aber die Aktion geht ja noch ein paar Wochen! :lol:
 

BigCat

Kafo-Mama
Originally posted by Sahira @ 3.8.2004 @ 10:08 Uhr
Naja mich würde interessieren wie man das Wasser "auffüllen" kann? Das heisst ich muss jedesmal die Kuppel runter geben? Es ist ja dann noch Wasser drinen in der Schüssel, läuft das dann nicht über wenn ich die Kuppel entferne um Wasser wieder von unten aufzufüllen
Ganz einfach:

Stecker raus, Kuppel am Griff abheben, ab zum Wasserhahn, Feder rein, Wasser rein, Feder raus, Kuppel aufsetzen, Steker rein. 2 Minuten! Geht genauso flott wie Bügeleisentank auffüllen.
 

Dani

Hauskatze
Danke euch, BigCat und Tom :thumb:

Ich hab mir gedacht, dass es ev. nicht gut ist wenn man ihn die ganze Zeit durchlaufen lässt (weil ja der Stecker ziemlich heiß wird).

Aber wenn ihr ihn die ganze Zeit durchlaufen lasst, werd ich das auch machen ;)

War mir etwas unsicher :rolleyes:

Wegen dem Überlaufen: ich glaub nicht, dass die Katze die Kuppel so verschieben kann, dass Wasser rausspritzt. Dürfte normalerweise nicht passieren, diese Brunnen sind eigentlich so konzipiert, dass sowas nicht vorkommt. Darüber mach ich mir eigentlich keine Sorgen.
 

Thurisaz

Hauskatze
Auf zooplus.de gibts die Fresh Flow-Tränke heute als Angebot des Tages, um 39,90 statt 49,90.
Falls jemand noch nicht mit Trinkbrunnen versorgt ist :p
 
Oben