• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Katzentrinkbrunnen

BigCat

Kafo-Mama
Na was da wohl los ist???

Muss mich sehr wundern. Ich hab grad meinen dritten Brunnen gekauft, weil ich so begeistert von den Dingern bin!!

Wie machst du das mit dem Wasser, entkalkst du regelmäßig oder nimmst du entkalktes oder Mineralwasser?? Hast die Pumpe schon mal entkalkt oder ist sie dir mal trockengelaufen?
 
K

Kitty

Guest
Ich habe auch 2 Trinkbrunnen für meinen Kater. Ich nehme normales Leitungswasser, daher muß ich ca 2 mal in der Woche die Pumpe reinigen, da sie
sehr schnell verkalkt (wir haben sehr hartes Wasser) Dazu nehme ich normalen Essig, ist nämlich billiger und ungiftig. Halb Essig und halb Wasser in eine Tasse geben und die Pumpe über Nacht hineinlegen. Das reicht!!

@ Sahira
Vielleicht ist dein Brunnen gar nicht kaputt, sondern nur die Pumpe verkalkt?

Man kann auch Mineralwasser nehmen, dann verkalkt die Pumpe nicht so schnell.

Keinesfalls destiliertes Wasser verwenden!!! Hat keinerlei Mineralstoffe, das ist "totes" Wasser.

Achtung: Ihr müßt jeden 2. Tag Wasser wechseln und Brunnen reinigen!!!! Das Wasser "bricht" sonst nämlich, dh. die Keime vermehren sich rasant = Durchfallgefahr!!!! :eek:
Ihr merkt das, wenn das Wasser bzw. der Brunnen so "schlatzig" ist

lg eva
 

Sahira

Hauskatze
Ja es ist Pumpe die nicht mehr funktioniert. Hab sie diesmal wirklich regelmässig gereinigt. Nun beim dritten mal hat sie einfach nicht mehr funktioniert. :(

Bin echt sehr enttäuscht und überlege ob ich nicht nochmal zum Fressnapf gehen soll. Hab schon eine Email an Hagen geschrieben, ich hoffe die können mir weiterhelfen.

*binsehrenttäuscht*
 

BigCat

Kafo-Mama
Zu Hagen kannst die Pumpe ja auch einschicken!! Das geht relativ schnell und die schauen dann, ob sie zu reparieren geht oder ob du eine neue kriegst!!
 

Klementine

Hauskatze
frage für unwissende:
ist es denn ratsam bzw besonders wichtig daß das trinkwasser nicht beim futter steht? und warum bevorzugen die miezen denn die steinbrunnen so? hat das mit ihren natürlichen instinkten zu tun?

:huh:
 

Sahira

Hauskatze
Hast du schonmal ein "Raubtier" seine Beute neben einem Wasser fressen sehen?
Ich glaube, ich habe mal so eine Tiersendung gesehen wo die gemeint haben das an einem Fluss (Wasserquelle) alle Tiere vertreten sind. Sogar Tiere zusammen trinken die Jäger und Gejagter sind.

Deshalb ist es ratsam das Wasser an einem anderen Ort bereitzustellen. Seiddem ich das gemacht habe, trinken meine Lieblinge vielmehr Wasser und haben sehr viel freude daran.
 
K

Kitty

Guest
So eine Pume ist ja nicht teuer: Vielleicht kaufst du dir eine bessere vom Baumarkt, dann geht dein Brunnen wieder. Das Problem ist nämlich, dass die Firmen einfach bei den Pumpen sparen, und die billigsten mitliefern. Wenn du dir eine neue, bessere kaufst ist das wahrscheinlich das Beste.

lg eva
 

Sahira

Hauskatze
Kann man denn einfach eine X beliebige Pumpe da einbauen? Ne, ich glaube die bekommt man nicht in jeden Bauhaus, das wäre zu einfach. :D

Ich wart einmal ab was die von Hagen sagen!
 
K

Kitty

Guest
Du mußt eigentlich nur auf die Größe aufpassen. Am Besten nimmst du die kaputte mit. Wichtig sind auch noch die Anschlußstücke. Wenn du den ganzen Brunnen mitnimmst, kann überhaupt nichts passieren.
Ich rede da aus Erfahrung. Ich hab auch einige günstige Zimmerbrunnen, wo bei 2 die Pumpe nach einigen Wochen kaputt war. Ich hab mir dann bessere Pumpen gekauft, und seither keine Probleme mehr damit!

lg eva
 

Missy

Hauskatze
Man sollte das Wasser alle 2. Tage auswechseln?? Das wird dann ja teuer für mich, verwende nämlich Mineralwasser. Und ich dachte mir, dadurch dass das Wasser in Zurkulation ist, bricht es nicht so schnell!??!
 

BigCat

Kafo-Mama
Günstige Pumpen gibt es auch
, eine für den Brunnen passende, die Micro kostet z. B. nur 5,95 € - wenn man noch was anderes bestellt, z. B. Batterien o. ä. dann lohnen sich auch die Versandkosten.
 
A

Andrea

Guest
Als ich heute im Fressnapf war, hab ich die Ersatzfilter für den Catit gesehen - die 3er Packung kostet dort nur 4,99 EUR!!!!!!!!!!! :eek:

In allen anderen Onlineshops kosten die 5,95 EUR oder das billigste war bisher 5,39 EUR!!!

Lg Andrea
 

Sahira

Hauskatze
Hat schon jemand bei Conrad die Pumpe bestellt? Kennt jemand die Typennummer? Damit ich die Pumpe schneller bestellen kann und keine falsche bestelle sondern die richtige!
 

BigCat

Kafo-Mama
Also diese Pumpe hatte ich mir mal ausgeguckt für den Fall dass meine nicht mehr zu reparieren ging.

ZIMMERBRUNNENPUMPE "MICRO"
Artikel-Nr.: 570037 - 13

Preis nur 5,95 EUR

570037_BB_00_FB.EPS.jpg


Die müsste von den Abmessungen und der Leistung eigentlich passen und soll auch lt. Homepage sofort verfügbar sein.
 
K

Kitty

Guest
Originally posted by Missy@8.12.2004, 21:23 Uhr
Man sollte das Wasser alle 2. Tage auswechseln?? Das wird dann ja teuer für mich, verwende nämlich Mineralwasser. Und ich dachte mir, dadurch dass das Wasser in Zurkulation ist, bricht es nicht so schnell!??!
Mineralwasser bricht glaube ich genauso schnell. Warum Mineralwasser? Wegen dem Verkalken?
Ich nehm normales Wasser und reinige die Pumpe hin und wieder mit Essigwasser.

lg eva
 

Astrid

Hauskatze
Gestern Abend hat die Pumpe von meinem Zimmerbrunnen auch den Geist aufgegeben. :cry:
Jetzt sitzen die Katzen abwechselnd vor dem trockenen Brunnen und schauen ihn doof an. ;)
 
A

Andrea

Guest
Oje, jetzt weiß ich warum der Catit so billig ist bzw. war ;)

Schaut mal auf www.catstuff.de

da gibts jegliches Zubehör, Pumpe, Kuppel, Boden usw.

Lg Andrea
 

Astrid

Hauskatze
Das nutzt mir leider nichts. Ich habe keinen Catit sondern einen Edelsteinbrunnen mit Licht. ;)
Dan werd ich mich mal auf die Suche nach ner Pumpe machen.
 
Oben