• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Katzenwunsch

Tamimaus88

Energiebündel
  1. Für mich hat sich nie die Frage gestellt, ob ich eine oder zwei Katzen haben möchte
  2. Selbst wenn ich nur eine Katze halte - es gibt Milliarden (!!) von Menschen, die nur eine Katze halten und diese Katzen führen ein feines Leben!
  3. Lass ich mich hier nicht als egoistisch darstellen, weil ich gerne ein Kitten hätte und keine Erwachsene aus dem Tierheim wo ich nicht mal die Vorgeschichte und die Gewohnheiten des Tieres kenne.
  4. Ist eigentlich keiner von euch wirklich auf das eigentliche Thema eingangen.´
last but not least:

Ich habe mit meinem Freund gesprochen, die Sache ist sogut wie geritzt, wir bekommen ein Kätzchen, wissen schon welches Geschlecht wir haben möchten und er hat VERSTANDEN was ich ihm gesagt habe.

Wird also wahrscheinlich eher mein letzter Kommentar in diesem Forum gewesen sein, da hier jeder nur auf seiner Meinung beharrt, weil er ja sowieso alles besser weiß...

Ich kauf mir lieber ein Buch oder frag meinen Tierarzt wenn ich was wissen möchte...
 

azalea

Hauskatze
Danke für die zahlreichen Antworten!

In der kleinen Wohnung machts echt kaum Sinn sich ne Katze anzuschaffen... Aber in der größeren Wohnung dann, dann gibts 75m² zum Spielen und Rumtoben :)
Hab nochmal drüber nachgedacht und allein der Umzug wäre für das Kätzchen bestimmt viel zu anstrengend und sehr nervenstrapazierend...

Aber in der großen Wohnung hab ich dann ganz sicher eines... Und ich werde mir bestimmt nur eines nehmen, weil mein Freund ja mit einem grad mal klar kommt, wenn ich ihm jetzt erzähl, dass es dann so einsam ist und wir ein zweites brauchen kriegt der sowieso die Krise...
Ich bin ehrlich gesagt nicht der Meinung, dass es Katzen schlecht geht wenn sie keinen Spielgefährten haben. Viele meiner Bekannten/Freunde haben nur ein Samtpfötchen... Katzen sind Gewohnheitstiere, wenn die also von Anfang an weiß, dass ich erst am späten Nachmittag komme (verschläft ja so und so den ganzen Tag....) und ich mich dann aber total ihr widme, wird das wohl kaum ein Problem sein ;) Meiner Meinung nach kann das alles kein Problem sein, wenn man dem Tier genügend Aufmerksamtkeit und Zuneigung schenkt.

Und meinen Freund überred ich schon noch, der bekommt sicher ein weiches Herzerl wenn ers dann mal in der Hand hält und ihn lieb anguggt =)

  1. Für mich hat sich nie die Frage gestellt, ob ich eine oder zwei Katzen haben möchte
  2. Selbst wenn ich nur eine Katze halte - es gibt Milliarden (!!) von Menschen, die nur eine Katze halten und diese Katzen führen ein feines Leben!
  3. Lass ich mich hier nicht als egoistisch darstellen, weil ich gerne ein Kitten hätte und keine Erwachsene aus dem Tierheim wo ich nicht mal die Vorgeschichte und die Gewohnheiten des Tieres kenne.
  4. Ist eigentlich keiner von euch wirklich auf das eigentliche Thema eingangen.´
last but not least:

Ich habe mit meinem Freund gesprochen, die Sache ist sogut wie geritzt, wir bekommen ein Kätzchen, wissen schon welches Geschlecht wir haben möchten und er hat VERSTANDEN was ich ihm gesagt habe.

Wird also wahrscheinlich eher mein letzter Kommentar in diesem Forum gewesen sein, da hier jeder nur auf seiner Meinung beharrt, weil er ja sowieso alles besser weiß...

Ich kauf mir lieber ein Buch oder frag meinen Tierarzt wenn ich was wissen möchte...

Schade, dass du nicht verstehen willst, warum 2 Katzen besser sind als 1.

Legst du dich dann hin und putzt deiner Katze die Ohren?
Schnüffelst du an ihrem Po?
Jagst du sie den Kratzbaum rauf und runter?
Plauderst du in Katzensprache mit ihr?
Putzt du sie mit deiner Zunge?

Diese Fragen könnt ich noch endlos fortsetzten, denn genau das machen meine Katzen!
Ich hatte bis zum Sommer heuer "nur" 2 Katzen, davon eine Freigängerkatze und eine reine Wohnungskatze.
Sobald die eine draußen war, ist die 2. rumgelaufen und hat sie gesucht!!

Jetzt sieh dir bitte noch dieses Video von meinen 2 an, und dann sag mir, dass Katzen Einzelgänger sind, und es ihnen nichts ausmacht, den ganzen Tag allein zu sein!
http://de.youtube.com/watch?v=O17KsEMDskI
 

Tamimaus88

Energiebündel
Was man nicht kennt, kann man nicht vermissen.
Abgesehen davon habe ich nie gesagt, dass ich NIE eine zweite Katze haben werde, sondern dass ich meinem Freund keine zwei Tiere andrehen kann.
Scheinbar habt ihr keinen anderen Menschen mit dem ihr überein kommen müsst bzw. der auch ein Wörtchen mitzureden hat... Sonst würd hier nicht so auf mich losgegangen werden.

Nur weil ich etwas nicht so tue wie ihr heißt das nicht, das es schlechter ist bzw. die Katze es dann schlechter bei mir hat...
 

azalea

Hauskatze
Was man nicht kennt, kann man nicht vermissen.
Abgesehen davon habe ich nie gesagt, dass ich NIE eine zweite Katze haben werde, sondern dass ich meinem Freund keine zwei Tiere andrehen kann.
Scheinbar habt ihr keinen anderen Menschen mit dem ihr überein kommen müsst bzw. der auch ein Wörtchen mitzureden hat... Sonst würd hier nicht so auf mich losgegangen werden.

Nur weil ich etwas nicht so tue wie ihr heißt das nicht, das es schlechter ist bzw. die Katze es dann schlechter bei mir hat...
Ich hab einen Freund, der früher nur die Bauernhofkatzen kannte. Die waren draußen am Hof, und das wars auch schon!
Doch mittlerweile sagt auch er schon, dass es eine Quälerei für die Tiere wäre, sie allein zu halten.

Und dass ein kleines Kätzchen es nicht anders kennt ist Blödsinn. Mama + Geschwister sind ja schließlich auch Katzen ;)

Wenn du später mal doch eine 2. Katze dazuholen willst, dann kann es leicht sein, dass du mit der Zusammenführung überfordert bist. Von daher wärs gleich das Beste, ein Geschwisterpärchen zu nehmen.

Mein Video hast du dir also nicht angesehen....

Aber ein kleines Kätzchen kennt doch seine Mutter und seine Geschwister und wird sie vermissen... :cry:

*zustimm*
Und gerade das gemeinsame Spielen der Kleinen finden alle immer sooo süß, also warum soll man sowas unterbinden? :wacko:
 
A

azaria

Guest
Aber ein kleines Kätzchen kennt doch seine Mutter und seine Geschwister und wird sie vermissen... :cry:

das ist eine vermenschlichung! ein kätzchen stellt sich sehr schnell um - man sollte das ganze nicht zu sehr mit einem menschen vergleichen. katzen sind auch keine rabenmütter, wenn sie ihre jungen dann "wegbeißen" wenn sie zb wieder trächtig sind oder die jungen kater geschlechtsreif werden - und kleine kätzchen "vergessen" schnell...
hier wird so getan, als wäre es eine absolute tierquälerei ein tier allein zu halten! ganz ehrlich - es gibt so viele kätzchen (und auch ausgewachsene katzen) die einen halter brauchen um nicht getötet zu werden oder im tierheim zu landen. einzelhaltung ist da sicher die angenehmere variante für ein kätzchen... natürlich wärs super wenn sie zu zweit sein können - aber es gibt auch wirklich schlimmere schicksale als ein verwöhntes einzeltier zu sein das im mittelpunkt seiner besitzer steht.
 

marella

Hauskatze
Scheinbar habt ihr keinen anderen Menschen mit dem ihr überein kommen müsst bzw. der auch ein Wörtchen mitzureden hat... Sonst würd hier nicht so auf mich losgegangen werden.

ich wollte vor 2 jahren selbst nur EINE katze nehmen! hab mich dann informiert und hab für mich entschieden 2 katzen zu nehmen.
kannst mir glauben, mein freund hat auch gemeint ich bin verrückt - es reicht vollkommen eine katze zu haben.
hab ihn dann letztendlich - nach laaaaaaangen diskussionen - dazu überreden können!
mittlerweile haben WIR 4 katzen!!!
 

MaJaAkAn

Hauskatze
Aber ein kleines Kätzchen kennt doch seine Mutter und seine Geschwister und wird sie vermissen... :cry:

@azaria
Vermenschlichung??? Ich wollte damit nur sagen, das es Blödsinn ist zu sagen, dass eine Katze nichts und niemanden vermissen wird.

Ich meine damit auch nicht, dass man seine Katze mit der Mama und allen Geschwistern zusammen halten soll, sondern mind. zwei (in etwa) gleichaltrige Kätzchen. Verstehe Deine Aussage nicht ganz. :unsure:
 
A

azaria

Guest
was verstehst du nicht? du hast was von vermissen geschrieben und ich halte das für eine vermenschlichung - ganz einfach. eine katze "vermisst" niemanden - haustiere können nicht lieben, und demnach auch nicht vermissen. das sind lediglich unsere gefühle die wir hineininterpretieren in ein maunzen oder einen "traurigen" blick oder auch ein schnurren.
katzen brauchen gesellschaft und beschäftigung, futter, körperkontakt und genug platz - in welcher form sie das zum perfekten glück brauchen ist ansichtssache. am einfachsten ist natürlich ein artgenosse - aber es ist nicht die einzige möglichkeit für ein zufriedenes katzenleben.
eure katzen haben euch ja sicher auch nicht selbst ausgesucht oder die katzen mit denen sie zusammenleben müssen - sie haben sich einfach darauf eingestellt.
 

Virus

Hauskatze
Also dass Tiere nicht lieben und vermissen können stellt klar, dass du überhaupt KEINE Ahnung hast
 

dea

Hauskatze
- es gibt Milliarden (!!) von Menschen, die nur eine Katze halten und diese Katzen führen ein feines Leben!
Wieso lebst du mit deinem Freund zusammen? Es gibt Milliarden von Menschen, die allein leben ...

Lass ich mich hier nicht als egoistisch darstellen, weil ich gerne ein Kitten hätte und keine Erwachsene aus dem Tierheim wo ich nicht mal die Vorgeschichte und die Gewohnheiten des Tieres kenne.
Auch von einem Kitten kennst du weder die Vorgeschichte noch die Gewohnheiten des Tieres ... nebenbei macht eine quirrlige verspielte junge Katze mehr Probleme als eine ältere ausgeglichene ...

Ich kauf mir lieber ein Buch oder frag meinen Tierarzt wenn ich was wissen möchte...
Fein, kauf dir ein Buch und such es danach aus, dass es zu deiner Meinung passt .. dann kann ja nix mehr schiefgehen

vergiss es aber nicht, wenn in ein paar Monaten die ersten Probleme auftauchen mit "Katze kackt daneben und pinkelt alles an", "Katze rennt die Wand hoch", "Katze macht alles kaputt" ...
;)

Scheinbar habt ihr keinen anderen Menschen mit dem ihr überein kommen müsst bzw. der auch ein Wörtchen mitzureden hat... Sonst würd hier nicht so auf mich losgegangen werden.
Hast du eine Ahnung! ... bei uns wurde ein halbes Jahr diskutiert ob 2 Katzen oder keine oder andere Haustiere ... bei mir Stand fest - auch wenn der Wunsch nach einer Katze sehr groß war - entweder 2 Katzen oder gar keine!

Nur weil ich etwas nicht so tue wie ihr heißt das nicht, das es schlechter ist bzw. die Katze es dann schlechter bei mir hat...
du hast, nach dem Tierschutzgesetz, dein Haustier artgerecht zu halten und bei einer Katze gehört zur artgerechten Haltung ein Partner dazu ... nur weil andere Menschen es falsch machen muss man nicht wie ein Lemming in dieselbe Richtung rennen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
A

azaria

Guest
Also dass Tiere nicht lieben und vermissen können stellt klar, dass du überhaupt KEINE Ahnung hast

nur weil ich realistisch bin? get over it! ich weiß, es ist nicht leicht zu akzeptieren!
natürlich bilde ich mir auch ein, dass mein kater mich liebt - immerhin schnurrt er wenn ich nach hause komme und kuschelt sich an mich ran und zeigt scheinbar freude wenn ich morgens aufstehe und spielen angesagt ist. aber er hätte sich auch an (fast) jeden anderen menschen gewöhnt der ihn füttert und streichelt und sich mit ihm beschäftigt - ich bin für ihn sehr viel ersetzbarer als er für mich. so einfach ist das! ob man das versteht oder nicht, hat mit "ahnung" nicht viel zu tun - das ist einfach realismus...
für mich ist das der unterschied zwischen mensch und tier: die fähigkeit zu lieben (gut, man könnte "liebe" philosophisch weitläufiger definieren) und ein gewissen. beides hat ein tier nicht. und? das ist keine abwertung! ich liebe das tier ja trotzdem. nur bin ich mir bewusst, dass ich ersetzbar bin - und das innerhalb weniger tage oder wochen, einfach weil eine katze sich an eine neue situation anpasst. das wär auch so, wenn ich mir noch so sehr einrede mein kater würde mich lieben...
 

dea

Hauskatze
für mich ist das der unterschied zwischen mensch und tier: die fähigkeit zu lieben (gut, man könnte "liebe" philosophisch weitläufiger definieren) und ein gewissen. beides hat ein tier nicht. und? das ist keine abwertung! ich liebe das tier ja trotzdem. nur bin ich mir bewusst, dass ich ersetzbar bin - und das innerhalb weniger tage oder wochen, einfach weil eine katze sich an eine neue situation anpasst. das wär auch so, wenn ich mir noch so sehr einrede mein kater würde mich lieben...

Eine Liebe zwischen Menschen ist mit einer "Liebe" unter Tieren wirklich nicht zu vergleichen - soweit gebe ich dir recht.

Jedoch - es ist Fakt, dass eine Katze den Kontakt zu Katzen braucht und diesen Kontakt braucht und auch sucht. Ein Mensch kann (bei keinem Tier!) nie ein vollwertiger Ersatz für gleichartige Genossen sein, auch nicht, wenn man eine Katze von klein auf zu einem widernatürlichen Sozialverhalten zwingt und als Einzelkatze hält.
 

Alegra

Hauskatze
Ich denke die Diskussion wird hier zu keinem Ende führen. Man kann Leuten nicht seine Meinung aufdrücken und auch nciht mit den besten Argumenten wenn der Gegenüber nicht will!

Ich denke Tamimaus wird schon noch merken, das ihr Kätzchen unausgeglichen ist. Vielleicht hat sie aber auch glück und es gewöhnt sich ans alleine sien und ist brav *schulöterzuck* oder kA vl. will Tamimaus dann in der größeren wohnung zwei Katzen - das ist noch immer besser, als ein ewiges Leben alleine. Ich hoffe nur, ich lese dann nicht nächstes JAhr " Hilfe! Meine Katze pinkelt" oder "Hilfe, meine KAtze verträgt sich ned mit der zweiten!"...
 
A

azaria

Guest
natürlich ist es der idealfall mehrere katzen zu haben! genauso wie sie im idealfall mit viel freigang gesegnet sein sollten - wohnungshaltung ist nicht ideal. aber es muss nicht alles so schlecht sein, nur weil es nicht ideal ist...
 

MaJaAkAn

Hauskatze
Ich denke die Diskussion wird hier zu keinem Ende führen. Man kann Leuten nicht seine Meinung aufdrücken und auch nciht mit den besten Argumenten wenn der Gegenüber nicht will!

Ich denke Tamimaus wird schon noch merken, das ihr Kätzchen unausgeglichen ist. Vielleicht hat sie aber auch glück und es gewöhnt sich ans alleine sien und ist brav *schulöterzuck* oder kA vl. will Tamimaus dann in der größeren wohnung zwei Katzen - das ist noch immer besser, als ein ewiges Leben alleine. Ich hoffe nur, ich lese dann nicht nächstes JAhr " Hilfe! Meine Katze pinkelt" oder "Hilfe, meine KAtze verträgt sich ned mit der zweiten!"...

*zustimm* Ich geb's auf....
 
H

hexe1

Guest
ich habe vor ca.10 Jahren meine erste Katze von einem Bekannten wegen Auslandaufenthalt übernommen,sie war ein einzeltier(er hatte sie 4 Jahre Tagsüber im kleinen Vorzimmer gehalten,weil er im Wohnzimmer einen Zimmerteich mit Fischen hatte)
bei mir durfte sie die ganze Wohnung in Beschlag nehmen,und ich dachte auch die arme,ich holte ein kleines Kätzchen als Spielgefährten für sie,das ist jetzt ca.7 Jahre her SIE schaut ihn überhaupt nicht an,er ist Luft für sie.ER wollte spielen sie ihre Ruhe.
Habe nun für IHN zwei Katzendamen mit ca.4 und 6 Jahren geholt und mit denen hat er liebe Spielgefärten und die 3 Toben in der Wohnung herum.
Meine erste Ignoriert auch die beiden anderen ,sie ist eine Einzelgängerin und wird es auch bleiben.
Sie hat ihr eigenes Fressplätzchen,ihren eigenen Schlafplatz,ihr eigenes Kisterl weiter weg von den anderen
Was ich eigentlich damit sagen wollte.....es gibt auch Tiere die keine Partner bezw, Spielgefährten wollen
 

Tamimaus88

Energiebündel
Keine Sorge, bei euch hol ich mir bestimmt keine "Hilfe" mehr...

So eine meinungsaufzwingende Community hab ich echt noch nie erlebt.. Muss mich hier ja nicht darstellen lassen als wär ich ne Tierschänderin oder so...
 

SunnyJersey

Hauskatze
Hallo Tamimaus,

lass Dich nicht so schnell unterkriegen, bei diesem Thema gibt es einfach Foris, die einen mit allen Mitteln versuchen zu überzeugen, was aber sicher nicht böse gemeint ist.

Man sollte aber wirklich nicht jeden der nur 1 Katze hat so angereifen, dadurch wurden schon so einige neue Foris vergrault und so sollte es auch nicht sein.
 
Oben