Krümelmonster
Hauskatze
Hallo an alle!
Bin ja eigentlich schon länger hier im Forum, allerdings mehr als Beobachter
Jetzt haben wir aber seit geraumer Zeit ein Problem mit unserer Amber und ich komme einfach nicht mehr weiter - deswegen hoffe ich auf die kreativen Köpfe unter euch, die hier ja massig vertreten sind! :cat:
Also zuerst eine "Lagebeschreibung": wir haben unsere Amber (1 1/2 Jahre alt) gemeinsam mit Nala (2 Jahre) im Dezember letzten Jahres aus dem Tierheim geholt. Dieses Jahr im Juli kam dann Garfield (7 Monate) dazu.
Und da hat die ganze Geschichte eigentlich ihren Ursprung.
Von Beginn an durften Amber und Nala immer ins Schlafzimmer. Da gab es auch von unserer Seite keine Probleme, es klappte gut. Als wir den Garfield bekamen waren anfangs auch alle nachts im Schlafzimmer.
Allerdings hatte dieser dann seine "Pinkelphase" (Protest) und deshalb beschlossen wir die Tür zum Schlafzimmer tagsüber zu schließen. Nur nachts, wenn wir auch im Bett waren, durften unsere 3 Tiger ins Schlafzimmer.
Das haben sie auch soweit akzeptiert.
Eine Zeit lang blieben wir bei dieser Lösung, bis Garfield anfing um 5 in der Früh und zu ähnlichen menschenunwürdigen Zeiten Radau zu machen bzw. die ganze Nacht über wurden wir immer wieder wach weil er irgendein Spielzeug ins Schlafzimmer brachte und sich hingebungsvoll damit spielte...natürlich auch auf dem Bett
Also beschlossen wir, die Türe auch nachts zu schließen, damit wir wieder ein Auge zutun konnten. (und außerdem fand ich Gefallen an dem katzenhaarlosen Bett)
NATÜRLICH erwarteten wir nicht, dass dies einfach so akzeptiert werden würde von unseren Tigern, aber wir gaben uns hoffnungsvoll.
Nala war auch ganz toll brav, nur ab und an ein Maunzer, aber sie ist eben insgesamt eine ganz brave Maus.
Garfield hats auch nichts ausgemacht.
Nur die Amber hat Probleme gemacht.
Spätestens um halb 6 in der Früh gabs Terror, manchmal auch schon früher. OK, erste Methode war die Tür versperren, denn aufmachen kann sie die ja leider... Soweit, so gut. Sie bekam die Türe zwar nicht mehr auf, was sie aber nicht daran hinderte, STUNDENLANG (und das ist leider keine Übertreibung
) auf die Türklinke zu springen und einen Mega-Radau zu machen. Dazu quietschte sie auch noch herzzerreißend. Natürlich mussten wir so auch die Türklinke abkleben, denn die ist aus Plastik und Katzenkrallen hinterlassen da so ihre Spuren...
Also dachten wir uns, wir stellen die Türklinke nach oben. Gesagt, getan. Doch unsere Amber brauchte gerade 2 Tage um herauszufinden, wie man eine nach oben gestellte Türklinke aufbekommt....
Deswegen wieder das selbe Theater, nachts die Türe zusperren und am Morgen Höllenlärm weil sich die Katze auf die Türklinke hängt und das wieder und wieder und wieder...
Inzwischen sind wir wirklich ratlos: wir haben über Wochen das mit der Wasserspritze probiert (also warten bis sie lästig wird, anschleichen und nassspritzen...usw.), danach haben wir gedacht wir ignorieren sie dann wirds schon irgendwann aufhören (leider ned...) und letztens probierten wir aus ihnen Futter über Nacht hinzustellen, damit sie fressen können wenn sie wollen.
Das funktioniert haaaalbwegs, allerdings habe ich so meine Probleme damit, denn: stellen wir hochwertiges Trockenfutter hin (was sie sonst auch bekommen) dann fressen sie bis sie eines Tages platzen
; und stellen wir aber so ein "Mist-Trockenfutter" hin dann werdens zwar ned fett aber gsund is was anderes..
Ich bin ehrlich schon verzweifelt, denn das ewige Generve ist wirklich lästig, und mein Freund redet auch schon davon, die Amber wieder ins Tierheim zu geben...
Ich hoffe, wenigstens ein paar von euch sind bis zum Schluss meiner Endlos-Story vorgedrungen
Ist ein wenig lang geworden, aber es beschäftigt uns auch schon einige Monate...
Im Voraus schon Danke für eure Hilfe und ganz liebe Grüße!
Bin ja eigentlich schon länger hier im Forum, allerdings mehr als Beobachter
Jetzt haben wir aber seit geraumer Zeit ein Problem mit unserer Amber und ich komme einfach nicht mehr weiter - deswegen hoffe ich auf die kreativen Köpfe unter euch, die hier ja massig vertreten sind! :cat:
Also zuerst eine "Lagebeschreibung": wir haben unsere Amber (1 1/2 Jahre alt) gemeinsam mit Nala (2 Jahre) im Dezember letzten Jahres aus dem Tierheim geholt. Dieses Jahr im Juli kam dann Garfield (7 Monate) dazu.
Und da hat die ganze Geschichte eigentlich ihren Ursprung.
Von Beginn an durften Amber und Nala immer ins Schlafzimmer. Da gab es auch von unserer Seite keine Probleme, es klappte gut. Als wir den Garfield bekamen waren anfangs auch alle nachts im Schlafzimmer.
Allerdings hatte dieser dann seine "Pinkelphase" (Protest) und deshalb beschlossen wir die Tür zum Schlafzimmer tagsüber zu schließen. Nur nachts, wenn wir auch im Bett waren, durften unsere 3 Tiger ins Schlafzimmer.
Das haben sie auch soweit akzeptiert.
Eine Zeit lang blieben wir bei dieser Lösung, bis Garfield anfing um 5 in der Früh und zu ähnlichen menschenunwürdigen Zeiten Radau zu machen bzw. die ganze Nacht über wurden wir immer wieder wach weil er irgendein Spielzeug ins Schlafzimmer brachte und sich hingebungsvoll damit spielte...natürlich auch auf dem Bett
Also beschlossen wir, die Türe auch nachts zu schließen, damit wir wieder ein Auge zutun konnten. (und außerdem fand ich Gefallen an dem katzenhaarlosen Bett)
NATÜRLICH erwarteten wir nicht, dass dies einfach so akzeptiert werden würde von unseren Tigern, aber wir gaben uns hoffnungsvoll.
Nala war auch ganz toll brav, nur ab und an ein Maunzer, aber sie ist eben insgesamt eine ganz brave Maus.
Garfield hats auch nichts ausgemacht.
Nur die Amber hat Probleme gemacht.
Spätestens um halb 6 in der Früh gabs Terror, manchmal auch schon früher. OK, erste Methode war die Tür versperren, denn aufmachen kann sie die ja leider... Soweit, so gut. Sie bekam die Türe zwar nicht mehr auf, was sie aber nicht daran hinderte, STUNDENLANG (und das ist leider keine Übertreibung
Also dachten wir uns, wir stellen die Türklinke nach oben. Gesagt, getan. Doch unsere Amber brauchte gerade 2 Tage um herauszufinden, wie man eine nach oben gestellte Türklinke aufbekommt....
Deswegen wieder das selbe Theater, nachts die Türe zusperren und am Morgen Höllenlärm weil sich die Katze auf die Türklinke hängt und das wieder und wieder und wieder...
Inzwischen sind wir wirklich ratlos: wir haben über Wochen das mit der Wasserspritze probiert (also warten bis sie lästig wird, anschleichen und nassspritzen...usw.), danach haben wir gedacht wir ignorieren sie dann wirds schon irgendwann aufhören (leider ned...) und letztens probierten wir aus ihnen Futter über Nacht hinzustellen, damit sie fressen können wenn sie wollen.
Das funktioniert haaaalbwegs, allerdings habe ich so meine Probleme damit, denn: stellen wir hochwertiges Trockenfutter hin (was sie sonst auch bekommen) dann fressen sie bis sie eines Tages platzen
Ich bin ehrlich schon verzweifelt, denn das ewige Generve ist wirklich lästig, und mein Freund redet auch schon davon, die Amber wieder ins Tierheim zu geben...
Ich hoffe, wenigstens ein paar von euch sind bis zum Schluss meiner Endlos-Story vorgedrungen
Im Voraus schon Danke für eure Hilfe und ganz liebe Grüße!