wow - find ich echt spitze, dass du die kleine (große) mieze zu dir geholt hast - sie ist einfach wunderschön! ... und hat sie sich schon eingewöhnt?
Ich finds auch toll wenn ältere Tiere ein neues Zuhause bekommen ---ich hab bewusst nach einer älteren Katze gesucht, weil ich weiß, dass deren Vermittlung meist schwieriger ist....Madame und auch der Kater danken es mir echt mit ihrer Verschmustheit....Tamina war am Anfang ja extrem verstört - ich denke die hat enorm viel mitgemacht, denn sie ist wie ausgewandelt und ich kann es mir schon gar nicht mehr vorstellen wie agressiv die am Anfang war --- also vom Wesen her sind die Katzen sicher keine Einzeltiere - nur wenn Katzen älter sind, haben sie ein Vorleben und wenn sie da schlechte Erfahrungen gemacht haben, brauchen sie Zeit, Geduld und viel Liebe bis sie Vertrauen aufbauen ---- aber wenn sie vertrauen, dann blind und ohne wenn und aber..... ich hatte immer Schmusekatzen - oder hab sie eben im Laufe der Zeit dazu gemacht ---- aber Tamina ist von allen meinen Katzen die ich je hatte die die am meisten verschmust ist und sie war zu Beginn (die ersten Wochen) eine wahre Herausforderung - selbst für einen Katzenkenner
ich weiss auch nicht, wie es ist, wenn man zu einer älteren (ok älteren ist übertrieben) katze plötzlich eine "neue" dazusetzt! ...
vielleicht könnt ihr euch noch an unsere Geschichte erinnern und welche Bedenken ich hatte eine Zweitkatze zu nehmen, weil Tamina (damals 4 - heute schon 5 Jahre alt) ja als unverträgliche Katzendame beschrieben wurde.... nach ein paar Monaten hatte ich das Gefühl, dass ihr langweilig ist --- hab dann den 6 jährigen Brain (heuer schon 7 Jahre alt) dazu genommen - einen sehr ruhigen Kater.... Madame hat am Anfang gezickt - Brain wars egal - er hat einfach nicht reagiert wenn Madame streiten wollte
und nach kurzer Zeit waren sie sich einig ---- keine Probleme mehr..... heute - knapp ein Jahr danach suchen sie sich sowieso gegenseitig und verstehen sich wunderbar..... ich denke man muss auf den Charakter und das Alter schauen wenn man sich eine Zweitkatze holt.... heute ist es so --- wenn Tamina ihn mal ärgert, so schaut er eine zeitlang zu aber danach kommt schon mal seine Pfote und Tamina versucht es die nächsten Wochen gar nicht:giggle:.... also zeigt er ihr sehr wohl ihre Grenzen....
vielleicht war ihr nur der ganze wirbel zu viel - "sie lebte bei vielen hunden und einer katze" - wer weiß!
denke ich auch --- wenn Hunde da sind, ist es meist schon turbulenter.....
ich wünsche dir auf jedenfall viel viel spass mit der hübschen maus! wenn du fragen hast oder dich über ernährung/einzelhaltung/freilauf/katzensichere wohnung/ etc. erkundigen willst - immer her mit den fragen - bzw. hier im forum gibts schon sooo viele threads und super ratschläge und erfahrungsberichte