ich bin noch kein katzenprofi, aber vielleicht beruhigt dich die information, dass es bei uns auch nicht viel anders ausschaut:
vor fast 1 monat ist bei uns der Leo eingezogen und ich war im 7.himmel, als die beiden nach ca 1 woche begonnen haben zumindest für kurze zeit brav nebeneinander zu liegen, sich manchmal sogar gegenseitig zu putzen etc. jetzt nach 4 wochen sind wir aber auch nicht viel weiter gekommen: sie kämpfen permanent miteinander, kaum hat sich einer hingelegt, schon steht der andere daneben und gibt keine ruhe. dann kurze pause und gleich gehts wieder los.
beim fressen läufts auch noch nicht optimal - der Leo könnte ständig was essen, wenn die beiden ihre futterportion bekommen, isst der Ben ein wenig und geht weg (um später zurückzukommen, wie früher als einzelkatze), blöd nur, dass der Leo mit seiner portion in 2 minuten fertig ist und sich die vom Ben schnappt.
es hat ca 1 Woche gedauert bis es der Ben verstanden hat, dass er es besser gleich essen sollte, weil später nichts mehr übrig bleibt.
mit dem im bett liegen ist das nächste thema - kaum liegen sie ruhig drinnen (und ich dieses anblick geniesse), gehts gleich wieder los mit den kämpfen.
dafür sind sie bei leckeries wahre engelchen und dicke freunde - kommt dir nicht bekannt vor?

also sei beruhigt, anscheinend sind die zusammenführungen doch ein wenig komplizierter als wir gehofft haben

hauptsache sie reagieren noch immer positiv aufeinander, es gibt keine tötungsabsichten bei den kämpfen und die wohnung steht noch.
positiv denken, augen zu und durch - unsere jungs schaffen es schon

falls du erfahrungen austauschen möchtest oder einfach ein offenes ohr bei dem zusammenführungsalltag brauchst, kann ich dir gerne meine tel nr schicken.