So, werde nun versuchen, Eure Fragen zu beantworten:
und bitte woher sind die coolen wandhöhlen in rot weiß im schlafzimmer? die sind ja genial!!!
Die Wandhöhlen sind tatsächlich Farbeimer aus dem Bauhaus, aber nicht angemalt, wie Marion (ätsch) sagt, sondern mit Kunstleder bezogen. War eine Schweinearbeit und würde ich nicht mehr machen, da man die Kralleneinstiche sieht. Leider sind die Höhlen auch ein wenig klein. Zum drin liegen werden sie kaum genutzt, sondern nur als Auf- u. Abstiegshilfe, was ja auch der Hauptgrund war.
Für die rote Umrandung habe ich billigen Stoff, nennt sich Pfirsichhaut, vom Komolka besorgt. Wichtig ist, dass die Stoffe zum Überziehen elastisch sind.
Nun aber wird es luxuriös: die Kissen, Hülle ebenfalls aus Pfirsichhaut, wurden mit Dinkelspelzen und Hirseschalen von der Grünen Erde gefüllt. Und nun liegen sie nicht mal drin....:motz:
wie halten die kübel an der wand?? reißt das nicht aus??
Schrauben, Dübel, Beilagscheiben! Da kann nichts ausreissen.

Der Käse hier bei uns die der Altbauwohnung waren die Wände......:doh:
Von wo habt ihr denn die Kratzbäume?
Die Naturbäume haben wir aus OÖ und die anderen Kratzbäume samt Catwalk (der inzwischen verlängert wurde....Bilder folgen) haben wir von hier:
http://www.catwalk-kratzbaeume.de/cgi-bin/store2/commerce.cgi?cart_id=
Die sind zwar leider sauteuer, aber jeden Cent wert und die Firma ist unglaublich gut. Weiß ich inzwischen auch von vielen anderen Dosis.
Auch schön und nicht so teuer sind die hier:
http://shop.petfun.de/de/
Die Liegeflächen auf die Naturbäume anzubringen und erst recht den Baum zum stehen zu bringen, damit er auch stabil ist, war eine wirkliche Herausforderung, aber mein Mann hat das toll gelöst.
Werd mir auf jeden Fall ein paar Ideen klauen
ich bitte herzlich darum,:liebkatz: denn es würde mich freuen, wenn viele Katzis davon profitieren.
Ich habe die ganze Zeit einen tollen Aufgang für mein Bücherregel überlegt- deine Lösung mit dem Lack- Regal ist perfekt wurde soeben eingepant (wenn ich das darf...)
klar darfst Du!!!:giggle: Dieses Ikea-Regal ist allerdings nicht rutschfest, also
unbedingt etwas draufmachen. Wem das zu aufwendig ist, der kann auch Klebefilzplatten vom Bauhaus nehmen. Haben wir auf der Kletterlandschaft am Balkon gemacht (Bilder folgen ebenfalls), die im Spätsommer fertig wurde. Die lassen sie kinderleicht anbringen und kosten nicht viel.
Lass die Leute reden *sing* @Kitty55 :whistle:
:giggle::giggle::giggle:
Wenn ich eine Frage vergessen habe, bitte nochmal her damit.
Btw: neue Wohnungsbilder werde ich immer wieder - sofern ich Zeit habe - in diesen Link einfügen. Also einfach hin und wieder mal reingucken, wer mag.
Habe z.B. neulich vom Schweden einen Wollteppich fürs Wohnzimmer mit heimgebracht. Langhaar?!??! Die Plüschis feierten sofort ein Fest darauf und sind hin und weg von dieser neuen Spielwiese. Bin schon gespannt, wie ich Kotze daraus entferne....... *flöt*