• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Kleine Katze hat große Probleme mit dem alleine sein

Fellini

Hauskatze
Hallo!

Ich habe eine kleine Katze und ein großes Problem. Ich habe am Freitag meine jetzt 15 Wochen alte Katze zu mir nach Hause geholt. Zwischenzeitlich war sie 5 Wochen bei meiner Schwiegermutter, da meine Wohnung mit Katzenseuche verseucht ist und ich den Impfschutz zuerst aufbauen musste. Dort war eigentlich fast den ganzen Tag jemand zu Hause und in der Nacht war sie ein einen Raum eingesperrt und recht brav. Da ich aber jetzt von 7 - 17 Uhr (Mittag eine Stunde zu Hause) arbeiten muss ist sie in dieser Zeit jetzt alleine. Die letzten beiden Nächte hat sie sich aber alleine so aufgeregt, dass sie das halbe Zimmer vollgekotzt hat. Sie hat geschrien und ist wild umhergesprungen, was sie eigentlich nie gemacht hat. Ich denke, dass das deswegen ist weil sie untertags jetzt auch alleine ist.

Ich haben noch einen 5-jährigen Kater mit dem ich sie aber erst alleine in der Wohnung lassen möchte, wenn sie sich besser kennen, außerdem ist das ein Freigänger und deshalbt geht das noch nicht.

Kann mir jemand einen Rat geben wie ich die Kleine beschäftigen oder beruhigen kann wenn sie alleine ist. Ist ja auch nur so lange bis sie mit dem Großen nach draußen kann.

Danke!

lg
Fellini
 
Ich will dir nicht zu nahe treten, aber wenn ich tagsüber so lange alleine und nachts zudem noch eingesperrt wäre, würde ich mich auch so aufführen! Kannst du den zwerg nicht doch schon mit deinem 5jährigen vergesellschaften? Vielleicht gehts ja doch besser als du denkst, und der Kleine würd nicht so einsam sein, zudem er ja bei deiner Schwiegermutter zumindest menschliche Ansprache hatte!! Mir tut der Kleine sehr leid!!!
 

Solyong

Hauskatze
Der Kleinen ist sicher extrem langweilig, dazu kommt noch, dass sie in kurzer Zeit das zweite Mal umziehen mußte und sich ganz neu orientieren muß. Das kann sie natürlich nicht verstehen und deshalb hat sie wahrscheinlich auch Angst. Zur Vergesellschaftung mit Deinem Großen möchte ich sagen, ich würde das so rasch als möglich durchziehen. Am besten wäre natürlich, den Großen auch mal drin zu lassen, bis sich beide aneinander gewöhnt haben bzw. den Großen nur rauszulassen, wenn Du zu Hause bist. Der Altersunterschied ist aber schon sehr groß, da wird das nicht so einfach sein. Wenn Du der Kleinen wirklich was Gutes tun willst und kannst, würde ich ihr noch einen ungefähr gleichaltrigen Kameraden schenken. Der Große kann, muß aber dann nicht mitspielen und fühlt sich unter Umständen von der Kleinen nicht so bedrängt.
 

Fellini

Hauskatze
Ich hab aber Angst, dass der Große die Kleine vermöbelt wenn ich die jetzt schon alleine zusammen lasse. Werde dass aber trotzdem mal probieren. Eine dritte Katze kommt auf keinenfall in Frage, denn meine Nachbarn haben jetzt schon bei der zweiten einen Aufstand gemacht. :(

lg
 

fizzer

Hauskatze
na, vermöbeln wird er sie schon nicht!
musst den kater aber drinnen lassen bei der zusammenführung sonst entzieht er sich noch und dann dauerts unnötig lange.
die kleine würd ich sowieso noch nicht rauslassen, am besten erst nach der kastration.
 

Fellini

Hauskatze
Na hoffen wir es. Die Kleine darf sowieso erst raus wenn sie sich gute eingewöhnt hat und das Wetter etwas wärmer wird.

Der Kater ist aber gewohnt zu jederzeit raus und rein zu gehen wie er will (außer Nachts da ist er eingesperrt) und wenn ich ihn dann untertags auch einsperre wird das seine Laune nicht sehr heben. Hoffe das Wetter bleibt so schlecht, dann hat er eh keinen Bock raus zu gehen. ;-)

Werde euch berichten ob alle beteiligten das gut überstanden haben.
 

fizzer

Hauskatze
wie ist denn dein kater so vom charakter her?
mag er andere katzen?
hattet ihr vorher schon 2? (sorry falls ich es überlesen habe)

das mit dem nicht rauslassen ist sicherlich schwierig, stimmt.
 

Solyong

Hauskatze
Du sagst ja selbst, dass sich die Kleine erst eingewöhnen muß - weißt Du auch, dass sie lt.Tierschutzgesetz sowieso erst raus darf, wenn sie kastriert ist? Ich halte Dir und den Beiden die Daumen, dass sie sich mögen.
 

Fellini

Hauskatze
Mein Kater verträgt sich normalerweise sehr gut mit anderen Katzen (ich hatte ja am Anfang 2 Katzen), aber bei der letzten war er total verändert und komisch. Wobei ich im Nachhinein denke, dass er nur so reagiert hat weil er merkte dass die krank war. Am Freitag Mittag haben die Beide auf dem Sofa geschlafen und ich dachte mir das ist ein guter Zeitpunkt um mal zu testen wie sie sich miteinander vertragen. Ich hab die Beiden somit zusammen eingesperrt und von fast allen Räumen die Türen offen gelassen, damit sie sich aus dem Weg gehen können falls es gar nicht funktioniert. Am Abend war ich gespannt ob alle Beteiligten das gut überstanden haben und die Wohnung noch steht. Als ich aber die Wohnung betrat, schauten beide verschlafen von dem Sofa herunter und es war noch alles an seinem Platz.

Ich hab jetzt die Beiden jede Nacht miteinander eingesperrt, mein Kater ist zwar etwas genervt aber zumindest schreit die Kleine nicht mehr. In nächster Zeit werde ich versuchen zumindest Nachmittag die Beiden gemeinsam einzusperren, dann ist sie nur vormittags alleine.

Also das mit dem Tierschutzgesetz ist mir gänzlich neu und ich denke bei uns am Lande nimmt das auch keiner ernst, denn hier sind fast keine Katzen kastriert.

Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee für ein Spielzeug mit dem sie sich die Zeit am Vormittag etwas verkürzen kann.

Danke!
 

cattinker

Hauskatze
Hallo,
ich hab auch zwei Katzen zuhaus, die tagsüber allein sind (reine Wohnungskatzen), sie haben einiges an Spielzeug, Catit Spielschiene, verschiedenste Mäuse, Rasselbälle, Mausis sie vom Türstock baumeln, zwei Kratzbäume, Hängematte, etc.
Allerdings schlafen meine tagsüber sehr viel, zumindest kommen sie mir immer seeehr verschlafen entgegen, wenn ich heimkomm! :)
Gespielt wird dann gemeinsam, wenn ich da bin, und "umgeteuflt", da gehts rund!
Ich hab jetzt auch zu clickern begonnen, um beide ein wenig zu fordern...
Ich verbring halt freizeittechnisch sehr viel Zeit mit ihnen, und sie haben diesen Rythmus bzw. ablauf gut angenommen!
Vielleicht ist ja die eine oder andere Idee für dich dabei...
Übrigens, Kastra-Gesetz find ich auch seeeehr wichtig!
 

Fellini

Hauskatze
Ich weiß... aber erklär das mal einem Bauern mit 10 Katzen! ;-(

Vielen Dank für die Tipps! Meine Wohnung ist auch schon voll mit diesen Sachen. Sie wird sich aber hoffentlich die nächste Zeit daran gewöhnen vormittags alleine zu sein, den Nachmittag mit dem Kater zu verbringen und am Abend wird ohne Ende gespielt.
 

Solyong

Hauskatze
Wenn sie nicht mehr weint, wird sie den Vormittag wahrscheinlich eh verschlafen. Daran gewöhnt sie sich sicher. Aber bitte lass sie trotzdem erst raus, wenn sie kastriert ist, damit sie nicht ungewollt trächtig wird. Ich weiß natürlich, dass die Bauern über solche Dinge wie Kastration den Kopf schütteln - es kostet Geld und ungewünschte Kitten werden eben selbst entsorgt :motz:, das ist aber kein Grund für Leute, die es besser wissen, es ihnen nachzumachen. Bitte nimm das nicht persönlich, das Thema regt mich einfach auf.
 

Fellini

Hauskatze
Die Kleine darf sowieso erst raus wenn es wärmer wird und das passt dann genau mit dem Kastrieren. Meine beiden Katzen versehen sich komischerweise immer schlechter statt besser. Anfangs hatte die Kleine ja noch großen Respekt vor ihm aber mittlerweile wird er nur mehr attackiert. Dem Großen ist die Kleine eher egal, es macht ihm sogar manchmal Spaß mit ihr zu spielen, aber sie stürzt sich ständig einfach nur wild (mit zurückgelegten Ohren) auf ihn und beißt und kratzt. Er hat mittlerweile schon ganz blutige und verkrustet Ohren und Nase und leider wehrt er sich ich auch nicht, sondern zieht einfach nur verdutzt ab. Ist das normal dass eine so kleine Katze so aggressiv ist? Denn mit Spielen hat das denke ich nichts mehr zu tun?!
 

fizzer

Hauskatze
schaut das in etwa so aus wie bei fossi und puppi?
da war sie so 4-5 monate alt.
puppi ist auch eher eine grobe, nach wie vor.
passiert ist bis jetzt zum glück nichts.
sie verstehen sich auch so gut.

[video=youtube_share;wJ3BJi8nUZI]http://youtu.be/wJ3BJi8nUZI[/video]
 

fizzer

Hauskatze
puppi war damals 4-5 monate alt, und fossi (norweger) hat ein kampfgewicht von über 6kg. :D
aber puppi ist schon auch ein zwergi, zumindest ist sie kleiner als meine anderen weibsen aaaber ein bissi schwerer als sie! :giggle:
 

Fellini

Hauskatze
Also das kommt in etwa hin. ;-) Mein Kater hat auch über 6 kg (Hauskatze), aber der läuft dann immer schreiend davon und versucht sich zu verstecken (ist ein kleiner Hosenscheißer). Was aber leider nicht funktioniert weil die Kleine ihn auf Schritt und Tritt verfolgt und ihn erneut vermöbelt. Am Anfang hatte ich immer Angst, dass der Große die Kleine vermöbelt ... jetzt ist es umgekehrt. :doh:

Also so einen Wildfang hatte ich noch nie, wenn die spielt fliegen so richtig die Fetzen. Mir tut der Große schon richtig leid! Hat sich das bei deiner irgendwan gebessert?
 

fizzer

Hauskatze
das video ist vor einem jahr gemacht worden, und jaaaaa sie ist noch so wild! :lol:
vielleicht nicht mehr so flink, weil ein bissi zu moppelig.
mein sunny (coonie) mit kampfgewicht von 6,5 kg rennt zeitweise sogar davon und jault auch ab und an auf wenn sie ihn drangsaliert! :giggle:
ist immer witzig anzusehen wenn kleines ratzi den großen kerl in die flucht schlägt.
sie hat auch immer die krallen heraussen wenn sie zuschlägt! :wacko:
dennoch ist es bei ihr spielen, möcht nicht wissen wenns einmal ernst sein sollte.
sie ist aber auch ganz lieb zu ihnen, wäscht ihnen die kopferl und ohren, das ist immer so süß anzuschauen. :wub:

die angst bei der zusammenführung mit meinen großen und vor allem mit grobmotoriker sunny hatte ich auch, aber es ist ganz anders gekommen! :D

was bei ihr noch ist, sie geht auf hunde los die am zaun stehen! :angst:
deswegen könnten wir auch nie einen aufnehmen. :(

zu uns dosis ist sie einfach nur lieb!:wub:
 
Oben