tigermum
Hauskatze
Hallo!
Ich habe die Frage, wie ich meine kleine Wohnung für meinen Stubentiger besonders einladend gestalten kann. Meine Wohnung besteht auf Vorraum, Badezimmer, Küche und Wohn/Schlafzimmer. Wenn ich nicht zuhause bin, darf Lance in alle Räume außer die Küche, denn dort wohnen meine Nager, die zwar alle gesichert sind, aber ich möchte trotzdem kein Risiko eingehen. Bin ich zuhause und hab ein Auge auf ihn, darf er auch in die Küche.
Sein Kisterl steht im Bad, seine Futterbar im WZ und sein Körbchen auch, wobei er eh nur auf der Couch oder bei mir im Bett schläft. Morgen besorge ich ihm noch einen Kratzbaum, der dann auch ins WZ kommt. Alles in allem teilen wir uns 40qm, nicht grad unendliche Weiten also.
Könnt ihr mir Tipps geben, wie ich die kleine Wohnung möglichst spannend gestalten kann? Im besten Fall auch möglichst billig... bin Studentin, eh schon wissen.
Bin für Vorschläge sehr dankbar!
Lg
Ich habe die Frage, wie ich meine kleine Wohnung für meinen Stubentiger besonders einladend gestalten kann. Meine Wohnung besteht auf Vorraum, Badezimmer, Küche und Wohn/Schlafzimmer. Wenn ich nicht zuhause bin, darf Lance in alle Räume außer die Küche, denn dort wohnen meine Nager, die zwar alle gesichert sind, aber ich möchte trotzdem kein Risiko eingehen. Bin ich zuhause und hab ein Auge auf ihn, darf er auch in die Küche.
Sein Kisterl steht im Bad, seine Futterbar im WZ und sein Körbchen auch, wobei er eh nur auf der Couch oder bei mir im Bett schläft. Morgen besorge ich ihm noch einen Kratzbaum, der dann auch ins WZ kommt. Alles in allem teilen wir uns 40qm, nicht grad unendliche Weiten also.
Könnt ihr mir Tipps geben, wie ich die kleine Wohnung möglichst spannend gestalten kann? Im besten Fall auch möglichst billig... bin Studentin, eh schon wissen.
Bin für Vorschläge sehr dankbar!
Lg