• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Kratzbaum Marke Eigenbau

nallah

Katzenjunges
Hallo,

Hab mir vorgenommen für meine beiden Katzen einen Kratzbaum bauen. Mit den Maßen bin ich jetzt schon irgendwie zam gekommen. Nur mit den Liegeplatten bin ich noch unsicher. Reichen 30x30 oder sollten die größer sein?

Dann hätte ich noch Fragen zu den Sisalstämmen. Hab mir jetzt die herausgesucht:

http://shop.petfun.de/de/zusatzartikel/einzelteile/sisalstamm.html

mit 12 cm Durchmesser, mit 30, 50 und 80cm, oder

http://www.pro-heimtierbedarf.de/pr...4ule-12cm-50-cmm10-trixie&cName=sisals%E4ulen

mit 12cm Durchmesser, mit 30 und 50cm und

http://www.pro-heimtierbedarf.de/pr...le-12cm-80-cmm10-nobbypet&cName=sisals%E4ulen

auch mit 12cm Durchmesser, mit 80 cm.

Leider hab ich nicht herausfinden können wie die innen sind. Bei den PetFun Stämmen sieht man ja auf dem Foto oben ein wenig Holz herausblitzen. Ist der komplett aus Holz oder ist das nur eine Abdeckung?
Bei Trixie und Nobypet seh ich leider gar nichts.
Hat vielleicht einer von euch einen dieser Stämme und kann mir sagen wie die innen sind?

Bin für jede Hilfe dankbar,
LG nallah
 

nallah

Katzenjunges
Danke für die Antworten. Will auf jeden Fall Holz haben, schon allein wegen dem verschrauben. Die von PetFun sind halt schon ganz schön teuer.

Jetzt ist mir gerade noch was eingefallen. Wie groß sollte den die Öffnung zu so einer Höhle sein?

LG nallah
 

Schrödinger

Hauskatze
Du kannst auch einfach Pfosten bzw. Rundhölzer sowie Sisalstrick kaufen und den Stamm selber wickeln. Dann weißt Du auch was Du verarbeitest. Aber ich muss Dich warnen, Sisalstrick ist nicht grad billig...
 

nallah

Katzenjunges
Die Stämme selbst wickeln lohnt sich für mich nicht. Wie du schon sagtest sind die Stricke ziemlich teuer, überhaupt wenn sie etwas dicker sein sollen. Bei meiner begabung wird das auch nicht lange halten.
 

Michael1960

Hauskatze
Hello Nallah!

Wie lange so ein Kratzbaum hält kommt sicherlich in erster Linie auf die Aglität und auf das Gewicht der Mietzen an,
Meine Bande zählt doch eher zu den Schwergewichten und da muß der Baum schon ordentlich herhaltenm.

Ich habe meinen Kratzbaum schon über 14 Jahre und Anfang dieses Jahr ist er komplett überholt worden

Pimp my Kratzbaum - aus alt wird neu.... ist der Beitrag zum nachlesen,
ein bisserl handwerkliches Geschick und es kann los gehen...

Mit besten Grüssen - Michael

PS.: Der Durchmesser meiner Kratzbaumhöhle hat 16 cm, und das ist für große Katzen ausreichend.......

Automatisch zusammengeführtes Posting

Hello Nallah!

Wie lange so ein Kratzbaum hält kommt sicherlich in erster Linie auf die Aglität und auf das Gewicht der Mietzen an,
Meine Bande zählt doch eher zu den Schwergewichten und da muß der Baum schon ordentlich herhaltenm.

Ich habe meinen Kratzbaum schon über 14 Jahre und Anfang dieses Jahr ist er komplett überholt worden

Pimp my Kratzbaum - aus alt wird neu.... ist der Beitrag zum nachlesen,
ein bisserl handwerkliches Geschick und es kann los gehen...

Mit besten Grüssen - Michael

PS.: Der Durchmesser meiner Kratzbaumhöhle hat 16 cm, und das ist für große Katzen ausreichend.......

Automatisch zusammengeführtes Posting

.....ouuuups, das wollte ich sooo nicht !


Die 16 cm sind natürlich der Durchmesser des Einganges .....
 

Ninan

Hauskatze
nobypet kenn ich nicht und trixi kannst auf jedenfall schmeißen, die sind nach spätestens einem Jahr hin, wenn sie von den katzen regelmäßig benutzt werden. Wenn dir die Petfun zu teuer sind, kannst du mal bei katzenglück schauen, die säulen sind nicht aus vollholz sondern innen aus pappe, aber wirklich stabil und ordentlich verarbeitet.
 

X_hexe_X

Hauskatze
Hallo

was haltest du von Naturstämmen? ich hab 2 Stämme genommen. Ein niedriges Kästchen, oben Löcher für die Stämme gebohrt,alles mit Winkeln verschraubt und Liegeflächen (auch mit Winkeln befestigt). Zu den Liegeflächen:Dicker Schaumgummi aus dem Bauhaus und passenden Bezug selbst genäht-kann ihn jeder Zeit abnehmen und waschen ect...Und Katzis sind voll zufrieden :)
 

Mokka&Muffin

Hauskatze
Digicam - Foto machen - dann auf deinen PC abspeichern - eh klar :D
picr.de (dort kannst gratis Fotos hochladen) öffnen und Anweisungen befolgen => Zuerst durchsuchen deines PC's um ein schönes Bild hochzuladen, max 10 gehen da halt nur - dann upload - dauert halt a Zeitl! Dann erscheinen deine Bilder inklusive der Links - du kopierst die Links inklusive und gehst da im Forum auf "Antworten" und da in einem Kastl auf "Link einfügen" - fügst ein und schon hama das Bild :round: (Link einfügen findest in dem Balken wo du auch Schriftart und Größe ändern kannst)

Hoffe es klappt

Lg
 

X_hexe_X

Hauskatze
URL]

URL]

12688764dq.jpg
"]up.picr.de/12688764dq.jpg[/img]

ich hoffe es hat geklappt??
[/URL]

Automatisch zusammengeführtes Posting

http://
12688762ii.jpg


Automatisch zusammengeführtes Posting

http://
12688763xe.jpg


Automatisch zusammengeführtes Posting

http://
12688764dq.jpg


Automatisch zusammengeführtes Posting

Ich sage es gleich: ich füttere nicht nur aber auch mit Felix. Trockenfutter: Nur Royal Canin
 

Mokka&Muffin

Hauskatze
:rofl: wenn du jetzt net extra das mit Felix dazugeschrieben hättest wär mir der Futtervorrat gar net aufgefallen :lach: und ich freu mich so :round: du hortest noch mehr als ich :giggle:

Also jetzt mal zu dem Baum: sehr fesch mit den Liegeplätzen :clap: aber Sisal hast du gar net, oder? Zumindest seh ich keines :blink: zerfleddern dir die Katzen net die Rinde und verteilen sie im ganzen Raum?
Aber die Stämme ins Kastl zu integrieren find ich eine super Idee :)
 

Bella77

Hauskatze
steht die Couch jedesmal anders :gruebel: ja die Idee ist gut, aber ich würd glaube ich auch Sisal rumwickeln..Momu Recht geb :D
 

X_hexe_X

Hauskatze
Ja...ich kaufe sehr oft auf Vorrat-hab ja auch 7 zwerge-da fällt es schon bisschen üppiger aus ;)

Nein...auf dem Baum nicht. Ich hab einen gekauften Naturbaum-da ist Sisal oben. Und eben einen 0815 mit Sisalstämmen.
Mit der Rinde habe ich nicht wirklich ein Problem...Rinde ist eigentlich gut getrocknet und bröselt nur bisschen wenn sie kratzen. Problemlos mit dem Staubsauger zu entfernen.

Einzige Änderung: ich habe jetzt noch Türen montiert (schaut besser aus...)

Freut mich dass er dir geföllt. Die KAtzen haben den Baum sehr gerne...

Automatisch zusammengeführtes Posting

ja...die couch :) ja sie steht anders-wegen der größe war es sehr schwer einen optimalen platz zu finden...
 

Bella77

Hauskatze
ahh Gut dachte schon ich habe Halluzinationen :lach:

feiner Kratzi ;) :thumb: ich kann gsd unseren Vorrat an Katzenzeugs am Dachboden lagern
 

X_hexe_X

Hauskatze
naja aber alles auf den dachboden tragen ist ja auch nicht ohne :respekt:
leider hab ich keinen Abstellraum...aber so gehts eh auch mit Kästchen usw...

Katzentoiletten habe ich übrigens in den beiden Vorzimmern auch so eingebaut. bzw jetztiger Stand: Regal mit Katzenklo drinnen. Türen muss ich noch montieren. das ganze schaut dann irgendwie bisschen harmonischer aus.
 
Oben