• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

literarische Ideen zum Valentinstag?

purrito

Energiebündel
Hallöle!
Sagt mal Valentinstag steht ja wirklich vor der Türe kann man sagen und ich würde mir gerne literarischen Input holen bzw mal in die Rund fragen erstens begeht ihr denn den Valentinstag schön mit allem Drum und Dran oder aber Totalverweigerer? Und wenn ja was bereitet ihr denn da vor, ich versuche ja meine schriftstellerische Ader immer raus zu lassen und mich da kreativ auszutoben - darum Inputs gefragt, schreibt ihr Gedichte, Liebesbriefe, etc.?
Bin mal sehr gespannt was da so kommt!
 

marillenknedl

Hauskatze
Ich finds kompletten Schwachsinn und einfach nur Kommerzmache.

Aber ich hab mit Romantik und Blumen eh so rein gar nix am Hut!
 

Humpel

Hauskatze
Mir gehts auch so, ich hab den Valenstinstag nie "gefeiert" und finde ihn total unnötig.
Das ist nicht mal mit kulturellen Wurzeln zu erklären, wie zb. Weihnachten.
 

cat5

Hauskatze
danke, dass du mich erinnerst, sollte mir auch noch was einfallen lassen. ich überrasch meinen ja immer sehr gerne mit was.

meiner mutter hab ich ja jetzt schon von http://www.hausbrot.at ein leckeres frühstück und einen blumenstrauß bestellt. geht halt nur in wien. :)

für meinen muss ich mir auch noch was einfallen lassen.
vielleicht einen thermenaufenthalt oder so..? im gedichteschreiben bin ich nicht so gut.
bin schon gespannt ob da noch interessante ideen von anderen kommen. :)
 

Vez3000

Hauskatze
:eek:pi:
Rosen sind rot, Veilchen sind blau,
...doch daraus werde ich nicht schlau

ääh vielleicht sollt ich das lassen :lol:

nein, ernsthaft; mein Mann und ich haben schon hin und wieder einen Wochenend-Urlaub (Therme, einmal waren wir auch in Stockholm) gemacht oder wir gehen einfach schön essen. Für uns ist es einfach ein Anlass, mal wieder etwas besonderes für den/mit dem Partner zu tun (wobei wir das nicht nur 1x im Jahr machen, sondern schon öfter.. :lol: ).
Heuer gehen wir ins Theater :)
 

Blackstill

Hauskatze
So wirklich halten wir es auch nicht, es gibt da legendlich ne Kleinigkeit oder gehen essen, ins Kino!

Aber dass machen wir auch so im Jahr!

Gruß Blackstill
 

Thizia

Hauskatze
Persönlich halte ich vom Valentinstag auch nix. Da find ich Muttertag noch nachvollziehbarer :)

Romantischer find ich Aufmerksamkeiten / Überraschungen wenn sie spontan passieren :)
Diese gekauften Valentinstagpralinen und Blumenstöcke empfinde ich als sehr unkreativ und kann mich auch nur mäßig darüber freuen - aber das hält bestimmt jeder anders, was auch ok so ist.
 

purrito

Energiebündel
Ich mags ja schon etwas Nettes zu schreiben und gemeinsam ein leckeres Essen zuzubereiten, das ist auch unterm Jahr so, aber dennoch mal wieder eine nette Geste, und ich bemühe mich da immer mit Gedichten und co doch etwas Abwechslung reinzubringen, Schreiben macht ja auch mir selbst Freude, etwas zum Ausdruck bringen zu können!
 

awanagana

Energiebündel
Also es ist schon so, dass der Valentinstag immer mehr zur Kommerzsache wird und dass der Muttertag wichtiger ist, aber ein kleiner Gedanke gehört meiner Meinung nach schon dazu.

Wir kochen etwas gemeinsam und schenken uns gegenseitig Pralinen, wobei ich oft in Italien bin und von dort aus die Baci von Perugina mitnehme. Dazu bastle ich ein Billet und schreibe einen schönen Text, oder ich suche mir Liebeszitate im Netz... das hängt jedes Jahr von der Inspiration ab. Heuer habe ich beispielsweise im Internet suchen müssen, weil mir einfach nichts Passendes eingefallen ist, und letztendlich bin ich in einem Blog-Artikel des Novum Verlages mit einem Gedicht von Wolf Dietrich fündig geworden.
 

dea

Hauskatze
Ich finds kompletten Schwachsinn und einfach nur Kommerzmache.

Aber ich hab mit Romantik und Blumen eh so rein gar nix am Hut!

Hehe .. detto, bei uns ist mein Mann der Romantiker.

Ich freu mich úber eine nette Lagerfeuerrunde mit einem Glasl Rotwein oder einem Bier und bissl Gitarremusik mehr als über konsumorientierte Zwangsbeglückung ala Muttertag, Valentinstag oder wasweißich-Tag
 

purrito

Energiebündel
Och cooler Tipp mit dem Blog hab da auch noch etwas reingeschnüffelt und bin auch fündig geworden, das und einen selbst gebackenen Kuchen gabs als Überraschung und das kam auch sehr gut an - insgeamt ists eben wichtig miteinander Zeit zu verbringen an erster Stelle.
 

cat5

Hauskatze
das kommst aber früh drauf, haben eigentlich schon auf der ersten seite darüber geschrieben. ;)
 

awanagana

Energiebündel
Na ja, auch das Falkensteiner Hotel in Velden kann einen literarischen Touch haben. Ich kann mir auch vorstellen, dass man ein Liebesgedicht mit dem Wörthersee als geographischen Hintergrund verfassen kann... also ein See kann ja romantisch sein. :)

@ den Threadstarter: Welches Gedicht hast du dir letztendlich ausgesucht?

Ich finde, dass der Blog generell hilfreich ist. Nach der Suche nach Liebesgedichten habe ich auch Tipps gegen Schreibblockaden entdeckt. Um romantisch zu bleiben... das nennt sich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. :giggle:
 

purrito

Energiebündel
Hahahaha Aufgüsse!
Ja hab dann das passende gefunden und das halt noch weiter ausgeschmückt - aber kam auch alles gut an, ich mags immer auch wenns nicht von einem selbst geschrieben ist, aber halt mit Mühe und Verbindung zum anderen ausgesucht, auch das kann ganz großes Kino sein.
 

awanagana

Energiebündel
Genau, es zählt immer der Gedanke und die Tatsache, dass sich auch eine gewisse Mühe für den anderen gemacht hat... und nicht jeder hat Talent für alles... wenn das so wäre, wäre ja das Leben auch fad.

Aber ich finde es gut, dass es Blogs gibt, die wirklich hilfreich sind. Es gibt ja auch viele Seiten, die hingegen nur zur Selbstdarstellung dienen...
 
Oben