• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Luna rollig?

xanthya

Hauskatze
Hallöchen,

wir haben ja jetzt seit über drei Wochen die kleine Luna bei uns. Sie ist sehr süß, ziemlich brav, manchmal ziemlich durchgeknallt - und passt total gut zu uns und dem großen Kater.

Nur seit gestern jammert sie sehr viel - das ist mehr so ein Gurren mit Maunzen - ganz eigen - vorher hatte sie eigentlich keine Laute von sich gegeben. Wenn man sie krault, reckt sie ihren Hintern in die Höhe.
Für mich sind das eigentlich alles Zeichen für Rolligkeit (bin ja mehr Kater-erfahren, drum kann ich nur das Gelesene als Anhaltspunkt nehmen).
Aber kann das denn schon sein?
Das genaue Alter wissen wir ja nicht - aber sie ist maximal 5-6 Monate alt, eher fünf laut Tierarzt.
Auf jeden Fall tut sie mir recht leid, weil sie so viel jammern muss - obwohl der Große Mimi ist eh sehr sozial und maunzt mit mit der Kleinen :lol:

Wie gesagt - kann das schon sein?
Am Freitag sind wir wieder impfen beim Tierarzt - kann sie geimpft werden wenn sie rollig ist?
Sollten wir dann schnellstmöglich einen Termin ausmachen zum Kastrieren?
Oder gibt es irgendwelche "Beweise", dass sie rollig ist und nicht nur ein paar schlechte Tage hat?

Fragen über Fragen ... bei meinen Katern wars einfacher - da hat man in der WOhnung gleich gerochen, wenns so weit war :rolleyes:
 

Sabine

Hauskatze
jap, kann durchaus sein, wenn sie ca. 5 - 6 Monate ist, dass sie schon rollig ist.

ich würde umgehend einen Kastrationstermin ausmachen, für Ende nächster Woche oder so.

und bis dahin halt schauen, dass sie möglichst nicht rauskommt oder in die Nähe von potenten Katern.
Zwar ist es kein Problem, sie trotzdem sie gedeckt wurde zu kastrieren, jedoch muss man halt auch an die Krankheiten denken, die beim Deckakt übertragen werden könnten.

Impfen bin ich mir nicht sicher. Wenn sie rollig ist, hat sie ja momentan schon ziemlichen "Stress" und ich glaub nicht, dass es so gut wär, sie *jetzt* impfen zu lassen. Aber das besprecht ihr am besten mit dem Tierarzt.
 

Nela

Hauskatze
Ich bin Sabines Meinung. Ich würd das Impfen mal verschieben und sie gleich nach der Rolligkeit kastrieren lassen (5-6 Monate ist kein ungewöhnliches Alter für die erste Rolligkeit).
 

xanthya

Hauskatze
Luna ist eine reine Wohnungskatze ... und Mimi ist kastriert - von der Seite gibts also keine Probleme.

Es geht nur um die Grundimmunisierung - die sollte man doch nach vier Wochen machen, oder?
Ist das nicht schlecht, wenn ich den Zeitrahmen nicht einhalte?
 

sabse

Hauskatze
Originally posted by xanthya@10.2.2008, 13:43 Uhr
Es geht nur um die Grundimmunisierung - die sollte man doch nach vier Wochen machen, oder?
Ist das nicht schlecht, wenn ich den Zeitrahmen nicht einhalte?
Hallo

Eine Woche auf oder ab macht das Kraut nun auch nicht mehr fett.
Ich wundere mich allerdings, wieso erst jetzt geimpft wird, da man Jungtiere im Normalfall schon mit 12-13 Wochen das zweite mal durchgeimpft hat.
Hast du sie denn schon ungeimpft übernommen? Bauernhof oder so?

In die Rolligkeit würde ich nicht hineinimpfen, denn wie schon erwähnt bedeutet Rolligkeit Stress und Stress bedeutet Belastung für das Immunsystem.
Wenn du jetzt draufimpfst, kann dir passieren, dass der Impfstoff, der ja eigentlich einen Schutz geben soll, das Gegenteil bewirkt und die Katze krank wird.

Katzen sind ca. 7 Tage rollig, d. h. du kannst eine Woche darauf kastrieren und 1-2 Wochen später impfen lassen.

LG
Sabine
 

xanthya

Hauskatze
Ich habe Luna vor drei Wochen von einem Bauernhof geholt und sie war nicht geimpft. Wir haben dann sofort die erste Teilimpfung gemacht und nächste Woche wäre eben die zweite dran.

Aber wenn ich dadurch ihre Immunisierung nicht gefährde, werde ich wohl mit dem impfen noch ein wenig warten bis nach der Kastration.
 

xanthya

Hauskatze
Ich sag Euch ... Luna stellt mein Nervenkostüm auf eine harte Probe. Die schreit Tag und Nacht gaaanz laut und es gibt nix, was sie davon abbringen könnte - kurz mal essen oder spielen oder kuscheln - und dann wieder schreien. Bin gespannt, wann die Nachbarn sich beschweren ;)

Aber sie tut mir auch wahnsinnig leid - man merkt ziemlich, dass es ihr überhaupt nicht gut geht, sie ist total und völlig durch den Wind, die arme Kleine. Ich hätte ihr das gern erspart - aber hab nicht damit gerechnet, dass sie schon so früh rollig wird.

Hab jetzt mit dem Tierarzt telefoniert. Er hat gemeint, sie machen laufend Kastrationen während der Rolligkeit und wenn sies so extrem abbekommen hat, wärs besser, sie gleich zu kastrieren.
Also werden wir das morgen machen. Ich hab mich dann verstärkt erkundigt - hab ja so meine Zweifel und bin hypernervös und überängstlich (weil ja mein Herbert an einer Kastrationskomplikation gestorben ist) aber er hat gemeint, dass man sich gut drauf einstellen kann, wenn man vorher weiß, dass die Katze rollig ist. Insofern ist es mir recht wenns gleich passiert, weil wir diese Woche Urlaub haben und dann "für sie da sind" die nächsten Tage und sie beobachten können - nächste Woche wär sie dann wieder den ganzen Tag allein.
Impfung verschieben wir um zwei Wochen ...
 

Bine8

Hauskatze
Hallo Xanthya!

Kann dich wirklich seeehr gut verstehen ;)
Hatte vor 11 Tagen schon einen Kastra-Termin ausgemacht und 2 Tage davor wurde
unsere kleine Maus rollig. Hat sich genauso aufgeführt wie deine Luna und hat mir total
leid getan.

Wir hatten auch ziemliche Bedenken wg. einer Kastra während der Rolligkeit, haben es aber
trotzdem machen lassen - die Kleine hat auch sehr unter der Rolligkeit gelitten :(
Chiara hat alles supergut überstanden. Gestern waren wir Nähte entfernen und sowohl
die TÄ als auch wir sind sehr zufrieden mit ihr. War ein richtig tapferes kleines Mädl.

Drück dir auch die Daumen, dass alles gut läuft und alles Gute!!
 

Cora

Katzenjunges
Warum soll man denn nicht während der Rolligkeit kastrieren? Wann soll man es denn sonst tun? Kenn mich gar nicht aus... :eek:

Ich hab selber 2 9monatige Katzendamen von denen sich eine seit heute seltsam verhält. Sie gurrt vor sich hin (schreit aber nicht), drückt den Rücken dauernd durch, hält ihr Hinterteil hoch und den Schwanz zur Seite. Kann das auch ein Zeichen für Rollogkeit sein? Ich dachte immer, dass Katzen sich da eher so am Boden herumwälzen...

Danke schon jetzt für Antworten!

lg Cora
 

pätzi

Hauskatze
Originally posted by Cora@12.2.2008, 23:42 Uhr
drückt den Rücken dauernd durch, hält ihr Hinterteil hoch und den Schwanz zur Seite
logisch, die katze ist zur verpaarung bereit....
und die op macht man eher nicht während der rolligkeit, weil die zu operierenden organe stärker durchblutet sind
 

Cora

Katzenjunges
Sollte ich daher tatsächlich abwarten bis die Rolligkeit vorbei ist? Kann das nicht ziemlich lange dauern?
 

Serenity

Hauskatze
Dauert ca 7 Tage danach am besten so schnell wie möglich zum ta gehen. Wenn eine Katze nämlich nicht gedeckt wurde kann es sein, daß sie schnell wieder rollig wird.

Ich würd am besten beide gleichzeitig kastrieren lassen, dann kann die eine nicht auf der anderen herumhacken währends ihr schlecht geht.
Oft reagiert nämlich Katze 2 agressiv auf den Geruch von der operierten Katze 1, die ja nach Ta riecht. Selbst wenn sich die beiden normalerweise super verstehen, kann der Geruch Katze 2 verunsichern.
 

Cora

Katzenjunges
Ja das klingt logisch - also hätt mir sowieso gedacht, beide gleichzeitig kastrieren zu lassen.

Die Rolligkeit ist jetzt auch schon sehr offensichtlich (ging ziemlich schnell seit gestern Abend) und ganz schön anstrengend... Meine Maya gurrt und maunzt und wälzt sich, reckt den Hintern in die Höhe und macht einen ziemlich erbärmlichen Eindruck. Haben Katzen eigentlich Schmerzen, wenn sie rollig sind oder ist das "nur" pures Kater-Verlangen, was da aus ihnen spricht? Und kann man sie irgendwie ablenken, trösten oder so? Sie frisst auch wenig und tut mir ur leid...

Aja und wieviel wird mich so eine Kastration ca. kosten?

lg Cora
 

Sabine

Hauskatze
nein Schmerzen haben Katzen normalerweise keine während der Rolligkeit. Das auffällige Verhalten dient alleine dazu um Kater anzulocken.

Eine Kastration kostet (je nachdem wo du wohnst und ob Stadt oder Land) zwischen 70 und 90 € für ein Mädel

Wie gesagt, kommt drauf an in welcher Gegend du wohnst, auf den TA und ob dir der TA was nachlässt, wennst gleich mit 2 Mädels kastrieren gehst ;)
 
Oben