• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Max macht sich auf die Suche?

FloS3

Katzenjunges
Hallo :)

Also folgende Fragen haben ich nun an euch:

1.Max pinkelt in die Badewanne und in meinen Wäschekorb. Meine Vermutung: Er ist noch nicht sehr lange bei mir und Markiert? (er ist Kastriert)

2.Max beginnt in der Nacht herum zu gehen bzw laufen und Maunzt sehr laut (natürlich lauter als vl so manch andere Katze da er ja taub ist) Meine Vermutung: Er sucht nacht seinen alten Familien Mitgliedern? Er hatte in seinem alten Haushalt aber keine anderen Katzen sondern nur 2 Hunde.


Meine Hauptfrage ist nun an euch:

Soll ich ihm noch ein bisschen Zeit geben um sich zu "Aklimatisieren" und sich an die neue Umgebung zu gewöhnen?

Oder soll ich ihm bevor zuviel Zeit vergeht einen Kollegen besorgen mit dem er spielen kann? Ich habe ihn versucht zum Spielen zu animieren, jedoch schaut er mich da nur schief an. Er will wenn dann nur Kuscheln und bei mir liegen.

Bin für jeden Tip dankbar.

Meine Angst ist halt dadurch das er ja taub ist, das er mit anderen Katzen vl garnicht auskommt?!


Lg F.
 

cattinker

Hauskatze
Hallo! :)

Wie alt ist er denn?
Ist er sicher stubenrein? Geht normal aufs Kisterl?
Wieviele Kisterl hast du? Welches Streu verwendest du? Wie oft wird es gesäubert?

(Buchtipp: Stille Örtchen für Stubentiger - Christine Hausschild)

Warum hat er denn keinen Spielgefährten?
Ich denke, das ist höchste Eisenbahn...
 

FloS3

Katzenjunges
Kastriert ist er, er ist ca 1,2 Jahre alt.

Er kommt aus einem Haushalt wo die Besitzerin einen neuen Hund bekommen hat, dieser ein Hütehund ist und ihn völlig fertig gemacht hat.

Er ist Stubenrein, geht normal aufs Kisterl und putzt sich auch regelmäßig! Streu ist grad eine gute Frage, hab den mitbekommen...große weiße Körnchen ^^

In die Badewanne hab ich jetzt bewusst immer ein bisschen Wasser eingelassen um ihm damit zu zeigen das er da nicht rein darf. Den Korb hab ich einfach umgedreht und seit dem ist da auch nichts mehr.

Aber das Buch kann ich mir ja trotzdem mal besorgen, vl sollte ich das Klo wo anders platzieren? Es steht neben der Eingangstür! Dachte nur ich stell es nicht ins Wohnzimmer.

Spielgefährten hat er deswegen nicht weil er erst seit knapp 2 Wochen bei mir ist und ich eben mich deswegen jetzt auch hier registriert habe um Infos einzuholen! :)

Automatisch zusammengeführtes Posting

Achja und ich habe 1 Kisterl für ihn, eines mit geschlossenem Aufbau und einer Klappe, also hat er auch Privatsspähre.
 

Mokka&Muffin

Hauskatze
Hi!

Klappe mal weg, und wenn das nix hilft dann auch Haube weg ;)
Privatsphäre gut und schön - aber halt du mal deine Nase in das geschlossene System :whistle: und dem Kater ergehts nicht anders *gg*
 

cattinker

Hauskatze
Auf alle Fälle Klappe und Haube weg - fürchterlich!
Auch keine Einlagen im Kisterl, solltest du welche haben!

Und eventuell ein zweites Kisterl besorgen, wohin stellen und ein neues (eventuell feines) Streu reingeben!
(Hier im Forum gibts ganz viele gute Tipps bzgl. Streu, Futter, etc.)
 

FloS3

Katzenjunges
Ok also dann werd ich das mal versuchen, aber prinzipiell geht er ja ganz normal hin? Ich merke nur das er immer drinnen scharrt wir ein verrückter...befürchte dann nur dass es dann nach 1x wc gang aussieht als ob eine Bombe eingeschlagen hätte :p
 

LucyAnn

Hauskatze
Wegen Spielgefährte... vl schreibst mal ein paar Katzenhilfe-Organisationen und Tierheime an; ev hat jemand zufällig eine zweite taube Katze abzugeben? Wenn beide dasselbe Handicap haben, könnte das gut klappen. Allerdings wird es auch kein Problem sein, eine andere Katze dazuzuholen. Katzen passen sich extrem schnell an solche Gegebenheiten an.
 

FloS3

Katzenjunges
Ja prinzipiell hab ich kein Problem damit eine 2 in die Wohnung zu holen. Ich will nur eine die ihn nicht fertig macht, weil er ja doch ein ziemlicher chiller ist und das bestimmt streß für ihn bedeutet wenn die andere eine völlig durchgedrehte knalltüte ist ;)
 

gremlin

Hauskatze
ein persermix:wub: das erklärt auch das nächtliche gemaunze und gerenne.
meiner fängt oft am abend imaginäre mäuse und schreit dazu. (frag mal humpel, was ihre 2 zamschreien:giggle:)
wenn max einen kumpel hätte wäre seine auslastung schon größer.
 

Ikarus

Hauskatze
*aufzeig* wir haben im Welser Tierheim gerade ebenfalls einen weißen Tauben sitzen :D Kater, kurzhaar - ca. 1 Jahr und kennt andere Katzen, war mit einem Mädel zusammen
:whistle:
 

FloS3

Katzenjunges
Und was empfiehlt sich da als Kollege? Ich würde ja zu einem 2ten Perser tendieren? Denke da wären sie von der Art her ziemlich gleich und überfordern sich nicht gegenseitig :p
 

Ikarus

Hauskatze
naja, ein perser ist er nicht - normale hauskatze, da aber deiner auch eine maine coon in sich hat, wir er nicht nur den charakter eines persers haben ;)
unserer ist ein jahr, also sicher auch noch verspielt - vom alter her würden sie ja gut zusammenpassen :)

ich weiß halt trotzdem nicht, wie zwei taube aufeinander reagieren, wobei man es auch bei einem tauben und einem hörenden auch nie sagen kann :nixweiss:
 

FloS3

Katzenjunges
Die Grundüberlegung ist ja jetzt einmal ob ich ein Männchen oder ein Weibchen nehmen soll? Wenn dann versuche ich schon eher ein geignetes Tier zu finden mit ca den gleichen Wesenszügen. Ist wohl jetzt die schwierigste aufgabe denke ich mal, oder soll ich ein Kitten nehmen? Könnte halt recht mühsam sein oder?
 

Mela

Hauskatze
Würde kein Kitten nehmen, sondern einen Kater im ähnlichen Alter, da sind die Chancen am größten dass es klappt :)
 

Rusty

Hauskatze
Wunderhübschen Kater hast du da.

Allerdings ist die Mischung Perser/Maine Coon felltechnisch schon sehr gewagt. Da wirst du viel kämmen und bürsten müssen. Da wäre als Kumpel ein Kurzhaarkaterchen sicher nett.
 

cattinker

Hauskatze
Ich würd eher ein gleichgeschlechtliches Paar nehmen, im selben Alter... und grad bei Tierheimkatzen oder von einer Pflegestelle etc, wissen die genau, wie der Kater so ist, so könnt ihr schon einen passenden finden bzw. hast du dann auch die Option ihn doch wieder zurückzugeben, sollte es garned funktionieren!
 
S

stöpsel

Guest
Ich würde auch eher einen (je nach Alter schon kastrierten) Kater nehmen. Meine taube Katze hat keinerlei Probleme mit meinen "hörenden" Katzen und vice versa. Ich wüsst nicht, ob ich zwei taube Katzen haben wollte :undwech: (Der Lautstärkepegel wäre ja enorm :rofl:)

Außerdem stell ich mir die Zusammenführung eher schwierig vor... Bei einer tauben und einer hörenden Katze kann zumindest die hörende Katze auf Fauchen und Knurren reagieren. Ich an deiner Stelle würde mir einen sehr sozialen hörenden Kater suchen, der vielleicht mit vielen Geschwistern oder in einer größeren Katzengruppe aufgewachsen ist.
 

FloS3

Katzenjunges
Also ich bin noch am überlegen, jedenfalls war Max in der Nacht von gestern auf heute total ruhig und brav! Hat sich zu mir ins Bett gelegt, ein bisschen Nesterl getreten und sich dann schlafen gelegt. Später ist er dann auf den Kratzbaum rauf und hat dort geschlafen. Kein Maunzen,laufen usw....
 
Oben