• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Mein kleiner Wirbelwind Francis

Cellkeeper

Hauskatze
Hallo liebe Katzenliebhaber!

Ich bin neu hier im Forum und möchte gleich zu Beginn meinen kleinen Schatz „Francis“ vorstellen. Mein kleiner Bub ist jetzt genau 8 Wochen alt und ein kleiner Wirbelwind. Ich habe ihn seit knapp einer Woche und er hat mein Leben schon auf den Kopf gestellt *g*
Den Namen hat er aufgrund meines Lieblingsromans „Felidae“ bekommen und weil er so ein kleiner Entdecker ist hat er prompt diesen Namen erhalten. Er hört sogar schon brav darauf *freu*

Mein Kater Moppel und meine Hündin Gipsy sind leider vor kurzem im Alter von 22 und 20 verstorben und ich war sehr traurig und einsam. Ich habe mich also dazu entschlossen ein kleines Kätzchen aufzunehmen und mich prompt in den kleinen Francis verliebt.

Nun hab ich vielerseits gelesen, dass es nicht gut ist nur eine Katze zu haben – zwar denke ich, dass es ihm bei mir nicht langweilig ist, aber ein Spielgefährte wäre bestimmt nicht schlecht. Ich würde gern eine zweite Katze dazunehmen, aber ich mache mir einige Sorgen: z. B. habe ich Angst, dass die beiden nicht dasselbe Katzenklo benutzen wollen und da ergäbe sich bei mir ein deutliches Problem. Habe wirklich keinen Platz um ein zweites aufzustellen. Das zweite und größte Problem ist, den richtigen Spielgefährten für ihn zu finden. Was ist, wenn ich mir ein zweites kaufe und Francis sich gar nicht mit ihm/ihr verträgt? Wie findet man das richtige Spielgefährtenkätzchen? Wie ihr seht, ist alles nicht so einfach *gg* Aus seinem Wurf konnte ich leider kein zweites nehmen, da Francis der letzte und kleinste seiner Familie war. Früher habe ich mir nie Gedanken darüber gemacht, ob eine einzelne Katze einsam ist, aber heute denke ich schon, dass es wichtig ist zwei zu haben.

Unsere erste Katze (also eigentlich die Katze meiner Mutter) hieß "Schnurli". Sie war eine wunderschöne dreifärbige Katze und sie war allein. Meine Mutter wurde schwanger und Schnurli hat immer auf mich aufgepasst, seit ich auf der Welt war. Ich bekam dann wie ich noch ganz klein war meinen Kater Moppel, aber Schnurli war damals schon zu alt, als das Moppel sie als "Spielgefährten" hätte sehen können. Sie wollte ihre Ruhe, er wollte spielen. Sie gingen sich aus dem Weg und Schnurli starb dann nach ein paar Jahren und der Moppel war allein. Nach einigen Jahren bekamen wir den Hund Gipsy und da war widerum der Moppel zu alt, Moppel wollte seine Ruhe, der kleine Hund wollte kämpfen *gg* Und so wurde sich ein Leben lang miteinander arrangiert :) Daher wünsche ich mir für meinen kleinen Francis schnell eine Freundin in seinem Alter *gg*

Wo ich zum nächsten Problem komme: Kastration! Ich habe viel darüber gelesen in letzter Zeit und keiner kann eine genaues Alter/Zeit sagen, wann man das machen sollte. Es steht oft, wenn man es zu früh macht, könnte das Tier verhaltensgestört werden. Macht man es zu spät, dann hört sich das "markieren" vielleicht nie wieder auf usw. usf. Wenn ich zwei habe, dann habe ich Angst, dass ich den richtigen Zeitpunkt verpasse und die beiden sich schon bestiegen haben *seufz* Wie lange sollte ich da warten? Im Internet steht auch, der richtige Zeitpunkt ist, wenn der Kater anfängt alles zu markieren *oje* Soll ich darauf etwa warten? XD

Naja wie auch immer, Francis kommt aus einer guten Familie und seine Mutter ist ein ganz Schöne und Führsorgliche.

Bei mir zu Hause angekommen ist er gleich aufs Klo und nach kurzer Schüchternheit ist er auch wie ein kleiner Wirbelwind durch meine Wohnung. Er liebt es Klorollen zu jagen und auf der Couch herumzukugeln 

Gestern war ich baden und dachte er ist noch zu klein um da raufzukommen, aber ehe ich mich versah war er am Rand der Badewanne und machte einen riesen Satz ins Wasser. Wider erwarten hat er sich nicht geschreckt, sondern hat mich mit großen Augen und total durchgenässt angeguckt, da musste ich erst mal herzhaft lachen  Danach hab ich ihn trocken geruppelt und jetzt will er immer wieder in die Wanne (hat man sowas scho mal gesehen/gehört?).

Er frisst brav sein Futter und zeigt jetzt schon deutliche Vorlieben  Er mag Huhn und Lamm ganz gern, aber Truthahn und Ente mag er nicht besonders. Ich füttere ihm Whiskas und er hat es sehr gern. Ich habe hier im Forum schon öfter gelesen, dass es nicht so gut ist, aber habe nicht genau verstanden warum. Die Babywhiskasprodukte enthalten viele Vitamine und auch genug Flüssigkeit.  Vielleicht kann es mir hier ja einer erklären.

Er ist ein kleiner Frühaufsteher und weckt mich täglich schon um 6 *uff* weil er Hunger hat und gerne spielen will ^^ Aber so schlecht ist das gar nicht, weil ich ja eh auf die Arbeit muss. Schon damit er nicht so allein ist wünsch ich mir einen Spielgefährten für ihn (fall jemand jemanden kennt bitte sagen, suche ein Mäderl).

Ich konnte mich gar nicht mehr erinnern wie es mit einem kleinen Kätzchen ist. Mein erster Kater war halt einfach schon zu alt und dass er einen Spielgefährten braucht, darüber hab ich nie nachgedacht. Natürlich denke ich mittlerweile auch, dass es besser ist eine zweite zu nehmen, damit er nicht so allein ist. Ich arbeite 9 Stunden am Tag und zwar ist mein Mann derweil daheim bei ihm, aber auch nicht mehr lange, da dieser auch bald wieder arbeiten muss.

Ich hab den kleinen auch schon tierärztlich untersucht bekommen und werde nächste Woche noch einmal zu einem TA gehen, um ihn durchchecken zu lassen. Am 26.10.2007 werde ich ein wenig an das Reisen gewöhnen. In seiner Reisetasche schläft er jetzt schon sehr gerne und als ich ihn letzte Woche von seiner Mama weggeholt habe ist er auch freiwillig und brav einfach in die Tasche. Ich habe vor ab und zu von Wien in die Steiermark zu fahren und ihn mitzunehmen. Freigang wird er keinen haben, aber der Ausblick auf der Alm wird ihm sicher besser gefallen, als der schnöde Fensterausblick in Wien *g*

Schwierig ist es im Moment ihm etwas beizubringen, z. B. soll er nicht auf dem Esstisch herumlaufen und ich hab ich ermahne ihn immer mit einem scharfen „NEIN“ und hebe ihn dann runter, aber er geht immer wieder drauf … nach 180 mal geb ichs langsam auf. Wie habt ihr euren Katzen etwas gelernt bzw. wie setzt man Verbote richtig durch?

Ferner geht mein Kleiner brav aufs Katzenklo, aber dem gefällt es da drin so gut dass er sich oft rumwälzt und mit dem Sand spielt (sollte ich ihn da schimpfen oder rausheben?). Ich habe es bislang so gelassen. Einmal hab ich ihn rausgehoben, aber meine Mutter meinte dann, dass er denkt er dürfe nicht aufs Klo und man solle hier aufpassen (wo ich ihr recht gebe). Leider ist es so, dass er alles herumschmeisst und wenn er grad mal groß war dann kann es schon mal sein, dass er total verschmutzt ist am Fell *omg*

Dann schnapp ich mir immer einen Lappen und muss ihn waschen (was ihn aber gefällt). Er putzt sich nicht gern am Hinterteil >_> was ich ziemlich blöd finde, weil er das dann auf der Couch und überall rumschmiert wenns blöd kommt, kann man ihm das irgendwie beibringen?

Ansonsten ist er ja noch sehr klein und ich bin total happy ihn zu haben. Wenn ich am PC arbeite, dann legt er sich auf dem Sessel neben mich und schläft eine Runde. Ich find es wunderschön ihm beim spielen zu zusehen und spiele auch sehr oft mit ihm.

Ich hoffe auf ein paar kleine Tipps und ein liebes Hallo von der Community

rn7lrs3t.jpg
 

Sabine

Hauskatze
Huhuuu und herzlich willkommen! :)

Na das nenn ich mal eine ausführliche Vorstellung *g* und sogar MIT Foto :thumb:


Wegen deiner Fragen:

z. B. habe ich Angst, dass die beiden nicht dasselbe Katzenklo benutzen wollen und da ergäbe sich bei mir ein deutliches Problem. Habe wirklich keinen Platz um ein zweites aufzustellen. Das zweite und größte Problem ist, den richtigen Spielgefährten für ihn zu finden. Was ist, wenn ich mir ein zweites kaufe und Francis sich gar nicht mit ihm/ihr verträgt? Wie findet man das richtige Spielgefährtenkätzchen?

Also bei so kleinen Katzen ist die Gefahr eher gering, dass sie nicht das gleiche Kisterl benutzen bzw. ich hab z.b. sowieso 2 Kisterl stehen bei meinen beiden Katzen, weil es sonst einfach zu voll ist, bis ich nach Hause komme.
Spielgefährten findest du insofern, in dem du in das Katzenvermittlungsforum schaust ;) da warten momentan viele Mietzels auf ein Platzerl! :)
Im Normalfall haben hier alle vertretenden Vereine im Vertrag stehen, dass die Katze wieder an den Verein zurückgeht, sollte eine Haltung der Katze nicht möglich sein bzw. sich die zweite nicht mit ihr vertragen. Aber wie gesagt, gerade bei so jungen Tieren hab ich das ehrlich gesagt noch nie gehört, dass sie sich nicht verstehen.
Ich würde zu deinem Francis eine Katze nehmen, die so ähnlich ist vom Charakter wie er ;) Dabei ist es eigentlich egal welches Geschlecht. Charakterlich müssen sie zusammenpassen und entweder wählt man dann einen ähnlichen Charakter oder einen total gegensätzlichen *g*

Wo ich zum nächsten Problem komme: Kastration! Ich habe viel darüber gelesen in letzter Zeit und keiner kann eine genaues Alter/Zeit sagen, wann man das machen sollte. Es steht oft, wenn man es zu früh macht, könnte das Tier verhaltensgestört werden. Macht man es zu spät, dann hört sich das "markieren" vielleicht nie wieder auf usw. usf. Wenn ich zwei habe, dann habe ich Angst, dass ich den richtigen Zeitpunkt verpasse und die beiden sich schon bestiegen haben *seufz* Wie lange sollte ich da warten? Im Internet steht auch, der richtige Zeitpunkt ist, wenn der Kater anfängt alles zu markieren *oje* Soll ich darauf etwa warten? XD

Bzgl. Kastration. Durchschnittlich werden Katzen mit einem Alter von etwa 6 Monaten kastriert.
Nimmst du jetzt angenommen einen zweiten Kater dazu und die beiden kommen sowieso nicht raus, kannst sicherlich bis 6 - 7 Monate warten.
Nimmst du allerdings ein Mädel dazu, würd ich dir raten BEIDE mit SPÄTESTENS 6 Monaten, eher aber noch mit etwa 5 Monaten kastrieren zu lassen. Da kann dann nämlich wirklich nichts passieren.
Mein kleine Pflegekater Simba ist jetzt etwa 4 1/2 Monate und wurde vegangenen Mittwoch bei der Augen-OP gleich mit kastriert, weil er bereits meine eigenen Katzen bestiegen hat und auch schon meine Hand :rolleyes: Markiert hat er noch nicht, aber ich bin mir sicher, dass er schon "reif" war, auch die Hoden waren schon sehr gut ausgebildert und daher haben wir *schnipp*schnapp* gemacht :D

Bzgl. Futter fragst am besten unsere Ernährungsexperten hier, aber Whiskas würd bei mir NIEMALS im Futternapf landen :rolleyes:


Schwierig ist es im Moment ihm etwas beizubringen, z. B. soll er nicht auf dem Esstisch herumlaufen und ich hab ich ermahne ihn immer mit einem scharfen „NEIN“ und hebe ihn dann runter, aber er geht immer wieder drauf … nach 180 mal geb ichs langsam auf. Wie habt ihr euren Katzen etwas gelernt bzw. wie setzt man Verbote richtig durch?
Du machst das schon richtig so. Einfach konsequent sein. Immer wieder "nein" und wenn dann keine Reaktion von ihm folgt, entweder runterheben oder auch mal in die Hände klatschen oder ein bissl schärfer anreden.
Meine Lara war auch so hartnäckig. Ich mag es z.b. nicht, wenn sie auf dem Esstisch herumlaufen oder beim Essen auf dem Schoß sitzen. Anfangs hab ich Lara glaub ich über ne Woche lang während des Essens mind 20 - 30 mal immer wieder runtergeschoben, wenn sie während des Essen entweder auf den Tisch ist oder auf meinen Schoß.
Erst dann hat sie langsam angefangen zu kapieren, dass das nicht erwünscht ist.

Wenn er irgendwas macht was z.b. gefährlich für ihn sein könnte, kannst ja das "nein" mit einer Wasserspritze unterstreichen. 99,9% der KAtzen hassen es, mit Wasser angespritzt zu werden und Wasser tut nicht weh und hat meist den gewünschten "erschreck-effekt"


Das mit dem Popsch auf der Couch abwischen, kannst ihm glaub ich nicht abgewöhnen *g* das mache meine immer noch :rolleyes:

und das spielen und herumwuzeln im Klo wird sicher bald aufhören. er ist ja noch so klein und spielt momentan halt mit allem möglichen was ihm unterkommt. Vermutlich wirds ein bissl besser, wenn er einen Spielgefährten hat, dann ist ihm sicher nicht so schnell langweilig ;)
 

Catlady1953

Hauskatze
"Herzlich willkommen " im Katzenforum! :)

Gratuliere zu diesem süssen Katzerl -Dein "Francis" :wub: ist eine Wucht! Die Geschichte im Bad stell ich mir gerade bildlich vor :rofl: Finde ich ganz toll, dass Du Deinem Francis einen Spielkameraden schenken willst! ;)
 

Squirrel

Hauskatze
Herzlich Willkommen... Dein Francis ist ja toll und Deine Vorstellung ein Hit :)

Viel Spass hier ;)

Lg Squirrel
 

Cellkeeper

Hauskatze
Danke für die lieben Antworten *freu*

@Sabine

Ja, ich denke das mit dem Kisterl lässt sich schon irgendwie lösen *g* Meine zwei Katzen (Moppel und Schnurli) haben ja auch eins gemeinsam benutzt. Allerdings denke ich auch, dass es "zu voll" sein wird bis am Abend :D Der kleine Francis macht jetz schon sö schön brav ganz oft da rein *gg* Aber bin ich eh froh, dann is er ja gesund ;)

Viele Katzis suchen ein zu Hause ja, aber die meisten sind so weit weg :( Ich habe kein Auto und es müsste gut für mich zu erreichen sein. Aber ich seh mich eh täglich auf Vermittlungsseiten und hier im Vermittlungsunterforum um ;)

Bei der Kastration hab ich wie gesagt gelesen, dass man das erst ab dem 12. Monat machen soll ... aber man liest ja sooo viel heutzutage *seufz* Aber ich denke selbst das lässt sich lösen. Ich werde auch kommenden Freitag mal beim TA nachfragen *gg*

Und warum genau ist nun Whiskas so schlecht? Bitte um Antworten ... mag diese Marke schon sehr gerne. Und wenn eine andere, dann welche? Ich schlendere oft so durch die Geschäfte und es gibt ja nicht besonders viel Auswahl. Kitekat, Sheba und Whiskas (und noname Produkte wie Happy Cat). Sind die auch so schlecht? Laut Packungshinweis kann ich nicht erkennen, dass diese Produkte schlecht sind. Bestellt ihr euer Katzenfutter nur im Internet?

Beim Ermahnen werde ich es einfach weiter versuchen :) Aber mit Wasser bespritzen hat keine Wirkung, das habe ich schon versucht. Er guckt einen dann zwar mit einem fragenden "was soll das den jetzt" Blick an und macht dann einfach weiter. Er schreckt sich nicht vor Wasser, ganz im Gegenteil (siehe Badewannenerlebnis) :rolleyes:
 

ines_116

Hauskatze
Halli Hallo.

Schön dass du hier bist. Dein Francis ist ein ganz süsser...... :)

Das Whiskas ist sehr schlecht weil Zucker drin ist, eh fast in den ganzen Futtermarken die es im Supermarkt gibt. :(
Das Shah vom HOfer ist nicht so schlecht aber nur das in den Dosen. In den Säckchen und SChälchen ist auch Zucker drin.
Kann dir nur das erzählen was ich weis, bin kein Experte hier. Aber da werden dir die anderen Forsi sehr gerne helfen, denk ich.
WEis nicht ob es bei dir in Nähe einen Fressnapf gibt. Dort gibt es SChmusy, Miamor, Animonda. Die sind zwar auch nicht die besten aber besser als Wihiskas, Sheba........ Und die sind auch nicht so teuer.
Ich wollte zuerst auch nie bestellen. Aber nun hab ich einmal beim Zooplus bestellt und werd das in Zukunft immer machen. Das geht so schnell und hat auch super geklappt.

Wünsch dir noch viel Glück mit deinem Francis und mit deinem bald 2. Katzi.
 

SabineZ

Hauskatze
Bei Whikas, Kitekat, Sheba, Gourmet usw. (kommt alles von der gleichen Firma) ist nur Schrott drinnen! 4% Fleisch von der bestimmten Fleischsorte, Getreide und Zucker. Ich lese gerade das Buch "Katzen würden Mäuse kaufen"- Schwarzbuch-Tierfutter von Hans Ulrich Grimm" und da kommt dir das :mpf:, wenn du liest, was alles ins Tierfutter reinkommt (zB: Klärschlamm)! Hauptsache billig produzieren und gut vermarkten - also viel Werbung machen.

Warum findest du das Whikas gut? Hast du dir schon mal auf www.zooplus. die Zusammensetzung eines Futters durchgelsen (zb Porta, Grau, Cosma)? Nein? :) Dann würde ich dir das raten - dann weißt du auch, was an Whiskas & Co so schlecht ist :wave:

Edit: Was ich vergessen hab, auch Taurin (also nicht nur Vitamine) ist für Katzen sehr wichtig! Aber ich bin sicher, du wirst hier sehr viel im Forum dazu finden - du scheinst ja auch schon ein bissl geschmökert zu haben! :) Ich finds auf jeden Fall schon mal :thumb: das du eine zweite Katze aufnehmen möchest - denn Einzelhaltung ist :nono: früher wusste man es halt noch nicht besser (ob Vogel, Meerschwein, Hase etc.)
 

Cellkeeper

Hauskatze
Hmmm, das wusste ich leider alles nicht, danke Sabine. Bei Zooplus gibt es eine Menge Produkte, kann mir da jemand etwas empfehlen? Dass Taurin wichtig ist hab ich schon gehört, habe bei Cats & Pets Snacks mit Taurin für den Kleinen gekauft :) Aber ansonsten ist dieser Shop a) zu weit weg und b) echt zu teuer was Futter anbelangt.

Ich befürchte, dass eine Umstellung auf "gutes" Essen sehr schwierig werden wird, oder was meint ihr?
 

SabineZ

Hauskatze
Hmmm, das wusste ich leider alles nicht

Ich auch nicht - bis vor über einem Jahr :)

Wie schon geschrieben: Porta, Cosma, Grau, Animonda, Miamor usw. sind alle gute Futtersorten, die kannst du bedenkenlos füttern!!

Ich denke Francis wird die Futterumstellung jetzt noch nicht so große Probleme bereiten, wie später einmal wenn er älter ist und dieses Junkie-Futter gewohnt ist. Ich hab damals meiner Katze (als sie noch ein Baby war auch ein paar Wochen Whiskas Junior gefüttert) und habe dann auf hochwertiges umgestellt und gut wars :) Auch bei meinem Senior war es kein Problem!

Es kann sein, dass er am Anfang Durchfall bekommen könnte - daher mische die ersten paar Male das alte mit dem neuen Futter, damit die Umstellung leichter fällt! :)
 

Cellkeeper

Hauskatze
Vielen lieben Dank nochmal ... ich weiß ich bin nervig *gg*

Also habe mir die genannten Produkte mal auf Zooplus angesehen und die scheinen wirklich super zu sein, aber irgendwie ist da nur ein Produkt für Babykatzen dabei, wobei viele Kommentare damit enden, dass es nicht so gut ist.

Habe ich mich da nur eben schlecht umgesehen, oder produzieren diese Firmen kein Kittenfutter? :)
 

christine

Hauskatze
@cellkeeper: wenn du hochwertig fütterst, dann brauchst du kein kittenfutter füttern, weil in hochwertigem futter wie grau, porta, cosma, animonda schon alles enthalten ist, für erwachsene, wie auch für kitten

ein schöner vergleich ist auch immer: in der natur gibt es auch keine mäuse für erwachsene und kitten :D

wichtig bei hochwertigem futter: hoher fleischanteil und kein zucker (auch caramel - ist nämlich das selbe). es muss auf alle fälle ein ALLEINFUTTERMITTEL sein, damit deine katze keine mängel bekommt und taurin enthalten, da das für katzen lebenswichtig ist.

gib mal in der suche: hochwertiges futter, whiskas, primiumfutter oder so ein, da findest du tausende beiträge und umfragen dazu. viel spaß beim schmökern.

mit dem kastrieren würd ich auf keinen fall so lange warten, weil du ja ein mädel dazunehmen willst. wenn du es übersiehst, dann wird das mädel trächtig und das wär ja wirklich mehr als nur schlecht.
ich hab meinen kater mit 5 monaten kastrieren lassen, und er hat überhaupt keine schade, oder dass er kleinwüchsig wäre (was ja auch oft behauptet wird).

tierärzte haben da auch oft sehr veraltete meinungen, manche sagen sogar noch, dass man eine katze noch einmal rollig werden lassen soll, oder noch schlimmer, sie solle einmal werfen. wenn dir das dein tierarzt sagt, dann weißt hoffentlich, dass du ihm nicht glauben sollt.
 

chrissie40

Hauskatze
Hallo und Willkommen!

Mach dir keine Sorgen, wegen des Futters, ich hab bis vor 10 Monaten(sooo lange bin ich schon hier) auch nicht gedacht, dass "bekanntes" Futter nur Schrott ist.

Wenn du dich hier durchackerst wirs du wirklich viel Interessantes finden und im Normalfall bekommst auch immer gute Tipps und Ratschläge und und und...

Stell dein Zwucki so schnell wie möglich um, bei meinen 2 jüngeren hab ich Probleme damit, offenbar schmeckt Schrott besser :wacko:

lg christine
 

Cellkeeper

Hauskatze
Heute war ich Katzerl anschauen, aber da war keine dabei die als Spielgefährten für Francis gepasst hätte ... schade aber voerst bleiben wir halt unter uns *gg*

HIer ein Foto das ich eben gemacht hab *selbstauslöser ftw*

sfq944a8.jpg'
[/url]
 

Cellkeeper

Hauskatze
Hier meld ich mich mal wieder und habe Katzenzuwachs zu verkünden *grins*

Hiermit stelle ich voller stolz: Amitola (suahelisch für Regenbogen) kurz "Ami" vor:

Wie schon im Zusammenführungsthread beschrieben, lauft es noch net ganz so perfekt, aber es wird besser mit den zweien ...

Hier haben wir uns das erste mal gesehen und beschnüffelt:

jio3a8uh.jpg'
[/url]

Der Francis ist sehr wild und beißt mich dauernd und springt mich an egal wo ich stehe und liege:

ovri68e8.jpg'
[/url]

Hier seht ihr meine ersten Kletterversuche:

qy5oxfil.jpg'
[/url]

Hier sind wir uns schon etwas näher gekommen - es war noch kein richtiges miteinander kuscheln - aber ein sehr sehr nah miteinander schlafen :)

gu22yadi.jpg'
[/url]

Und am Ende des Tages bin ich völlig erschöpft ins Bett meines Dosis gefallen und bis zum Morgengrauen nicht mehr erwacht:

9ggxmoc7.jpg'
[/url]
 

Catlady1953

Hauskatze
Für die Zusammenführung brauchst halt Geduld ! - das wird schon , isr ja erst kurz bei euch - und für den Anfang sieht es nicht schlecht aus ! und die Kleine ist total entzückend :) sooo ein süsses Flauschikatzi :wub:
 
Oben